GTI Performance: Winterreifen 250 km/h Geschwindigkeitsindex

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

mein örtlicher Reifenhändler sagt mir, dass er nur maximal V Winterreifen hat, bis 240km/h.

Welche Winterreifen gibt es in 18 Zoll auch für 250km/h-Autos? Welche könnt ihr empfehlen?

Gruß Moly

PS: Über die Suche nichts gefunden...

Beste Antwort im Thema

Dann hast Du die Winterreifen-Verordnung nicht verstanden.

37 weitere Antworten
37 Antworten

wenn die Reifen ein gutes Preis Leistungsverhältniss haben ist es doch gut.
Ich persöhnlich hatte bislang mit Vredestein kein Glück.
Um aber noch einmal auf den Index zurück zu kommen,
es ist schon verlockend bei mieser Witterung gas zu geben, wenn man glaubt das ein Reifen,
der 300 km/h darf bei 250 km/h auf alle Fälle sicher gefahren werden kann.
Hier spielen, denke ich noch eine menge anderer Parameter eine entscheidende Rolle, denkst du nicht auch?

Zitat:

@Onkel Ralf schrieb am 11. Januar 2016 um 22:07:44 Uhr:


Um aber noch einmal auf den Index zurück zu kommen,
es ist schon verlockend bei mieser Witterung gas zu geben, wenn man glaubt das ein Reifen,
der 300 km/h darf bei 250 km/h auf alle Fälle sicher gefahren werden kann.
Hier spielen, denke ich noch eine menge anderer Parameter eine entscheidende Rolle, denkst du nicht auch?

Ich gebe dir vollkommen Recht. Du darfst mir jetzt auch glauben (nachdem ich es jetzt zum 3. Mal schreibe), dass ich nur bei ausreichend freier Autobahn und trockenem Wetter so schnell fahre. Und dann ist man mit einem Y-Reifen definitiv "sicherer" unterwegs.

Bei "mieser Witterung" mache ich bestimmt keine Vollgas-Tests...und das war auch hier eigentlich nie das Thema.

Kommt denn hier keiner aus dem Ruhrgebiet? Wir haben Heiligabend bei 17 Grad und Sonne gegrillt. Absolut keine "miese Witterung". Diese Woche ist die erste Woche, wo man wohl bei uns auch mal tatsächlich Winterreifen braucht.

Gruß Moly

ach jetzt...ja!
Nun habe ich es geschnallt.

Doch gebürtig komme ich aus Haltern am See. Zugegebenermaßen ganz am nördlichen Ende.

Ich denke das alle anderen hier mitgelesen haben und nun auch verstanden haben das hier offenbar nur die Art der Fragestellung einwenig unglücklich formuliert wurde.

Zitat:

@Onkel Ralf schrieb am 11. Januar 2016 um 22:29:10 Uhr:


ach jetzt...ja!
Nun habe ich es geschnallt.

Doch gebürtig komme ich aus Haltern am See. Zugegebenermaßen ganz am nördlichen Ende.

Ich denke das alle anderen hier mitgelesen haben und nun auch verstanden haben das hier offenbar nur die Art der Fragestellung einwenig unglücklich formuliert wurde.

Ach, ich habe 6 Jahre in Sythen gewohnt 😉 Da muss ich zugeben, war die Wetterlage oft kritischer als in der Großstadt.

Dann bin ich ja jetzt beruhigt, dass es wenigstens einer verstanden hat, dass ich nicht im Schnee 250km/h fahren möchte 😛

Gruß Moly

Ähnliche Themen

Ehrlich gesagt, manche Beiträge habe ich hier auch nicht verstanden. Ich bin in Bayern daheim und gesetzlich de facto gezwungen, ab Oktober bis fast April mit WR zu fahren, weil es ja mal Mistwetter geben KÖNNTE. Stattdessen erlebten wir einen klasse Herbst und ein Weihnachten mit 17 °C und Sonnenschein; warum sollte man da schleichen? Meine aktuellen WR Klasse "H" waren beim Kauf des A6 BiTDI (313 PS) eine Zugabe; die nächsten werden mindestens "V", evtl. auch "Y". Das sage ich, weil ich trotz meiner 68 Jährchen immer noch gerne mal flott unterwegs bin, wenn es die Bedingungen zulassen (der BiTDI regelt bei ca. Tacho 268 ab)

Zitat:

@Moly schrieb am 11. Januar 2016 um 22:16:52 Uhr:



Kommt denn hier keiner aus dem Ruhrgebiet? Wir haben Heiligabend bei 17 Grad und Sonne gegrillt. Absolut keine "miese Witterung". Diese Woche ist die erste Woche, wo man wohl bei uns auch mal tatsächlich Winterreifen braucht.

Gruß Moly

Doch aber ich finde hier den Verkehr im Winter so dicht, dass ich mit 160er Winterreifen auskommen würde und deswegen auch nur 190er fahre. (aber gut so ein Polo schafft die ja kaum)

Habe 240er und bin auch froh darüber, die A9 ist meistens mit 230-250 laut Tacho drin ohne ständig auf der Bremse zu stehen, natürlich nicht zur Feierabendzeit.

Heiligabend A72: 10min 250 im Tempomat gehabt, wenig Kurven, kaum Autos...schwammig war da nichts, fühlte mich sicher. Freilich fährt er da nicht wie auf Sommerreifen.

250 laut Tacho = 240 real --> das schafft der GTI auch auf der Ebene ohne Probleme und ohne 10 min Anlauf...für die 259 laut Tacho würde ich aber auch nicht extra 270er / 300er holen...aber das Grundanliegen des TE verstehe ich vollkommen.

Habe die Reifen jetzt drauf (Vredestein Wintrac Xtreme S 225/40R18Y), ich bin total begeistert.

Und jetzt muss ich mir nie mehr Gedanken machen, ob der Reifen auch 250 Km/h verträgt.

Danke nochmal für den Tipp!

Gruß Moly

Deine Antwort
Ähnliche Themen