GTI Performance Facelift Active infodisplay kein classic modus möglich?

hallo,

ich habe die Option einen Vorführer ( GTI Performance bj,2017) günstig zu bekommen.
Der hat allerdings nur das Discover Media in verbindung mit dem Active Infodisplay.
Jetzt habe ich bei Probefahrt 2 Dinge feststellen müssen. 1. es ist bei DM keine doppelte Darstellung der Navimap möglich (Außer über handy connect und Darstellung über Handyconnection, sodaß die handy map dann am DM zu sehen wäre paralell) und der sogenannte Ansichtenmodus "classic" ist nicht verfügbar, sondern nur beim Discover Pro.
Weiß jemand ob sich das nachträglich codieren läßt? Meinem Verständnis nach sind die AID Module doch gleich oder gibt es da dann auch verschiedene Ausführungen für den Golf, die differieren zwischen DM und DP?

Zudem hat der Wagen keine Fahrprofilauswahl und ich frage mich in welchem "Modus " der Wagen dann permanent fährt. Ich vermute, daß die mitdem wählbaren Sportmudus gegebene Funktion - Lenkungsstraffung und direktere Gaspedalkennlinie - gar nicht verfügbar ist oder weiß da jemand näheres?

Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Das haben alle, nur Funktionieren nur 5 🙂

65 weitere Antworten
65 Antworten

Mein Gott glaub uns halt auch mal was... Das AID und dessen Tubes wurden schon x-mal durchgekaut. Alle aid im Golf sind Hinsicht Hardware identisch. Mit vcds lassen sich 5 verschiedene Tubes aktivieren, im vcds Thread hier in golf forum hat das jemand schön dargestellt. Blätter da mal dir letzten 20 Seiten durch da werden wrsl viele deiner Fragen beantwortet. Sich auf Facebook als Quelle zu berufen führt meistens zu nichts, aber das hast du ja gesehen.

ja keine Ahnung warum mein Glaube an irgenwelche Aussagen jetzt schon wieder angezweifelt wird? Wo steht das und warum?
Ist das hier kein Forum mehr?
für die Auflistung der verschiednen Tubes mit Bildern habe ich auch ganz artig danke gesagt.
und es wird - entgegen deiner Vorurteile - auch Leute bei Facebook geben, die seriös Aussagen treffen können oder ist das jetzt dem Motortalk vorbehalten?

Es kommt immer vor, daß ein Thema mehrfach angeschnitten wird, erwähnt oder hochgeholt wird, dafür ist ein Forum da dachte ich. Mir ist klar, daß es ein ungeschriebenes Gesetz gibt, daß vor gibt alles und jeden niederzumachen, der sich nicht der heiligen Suchfunktion hingibt oder erst ne Woche Urlaub einreicht um auch wirklich alle dazu erwähnten Schlagworte in Themen zu suchen aber ich bin da eher entspannt. Mag daran liegen, daß ich aus gutem Grund seit 15 Jahren nur ab und zu mal wage, nach Antworten zu fragen :-)
Es gab jedes Thema irgendwie irgendwann schon mal oder wird doppelt angeschnitten . Darin sehe ich jetzt keine Gesetzesüberschreitung,also warum nicht freundlich bleiben?
trotzdem danke für den Hinweis zum VCDS

Nichtsdestotrotz, kann dann aber von mir aus gerne hier geschlossen werden, wenn das Thema bereits durch ist und ohnehin alles geklärt ist zum Thema Skin/Tubes, Neuerungen und Änderung im AID.
Sollte unerwarteter Weise doch aus heiterem Himmel jemand fähig sein , einen Classic modus in das AID vom GTI zu zaubern, wird das uner Garantie in der Suchfunktion zu finden sein .... im Jahr 2037 :-) :-)

Zitat:

@Bloodmonk schrieb am 28. Dez. 2017 um 22:7:44 Uhr:


und es wird - entgegen deiner Vorurteile - auch Leute bei Facebook geben, die seriös Aussagen treffen können oder ist das jetzt dem Motortalk vorbehalten?

DANN GEH AUF FACEBOOK UND STELL DA DEINE FRAGEN!
Was interessiert uns hier Facebook. Du holst aus Facebook irgendwelche Aussagen und wir sollen uns dazu äußern. Erinnert mich irgendwie an die Sky Redakteure in der Bundesliga.

..ok..ich geh AUF Facebook ;-)

Bevor deine Betablocker neu eingestellt werden müssen

Ähnliche Themen

Könnt ihr euch vielleicht wieder eingriegen ?

In Diesem Beitrag stehen alle Informationen die auch der Wahrheit entsprechen. Jetzt muss jeder für sich entscheiden in wie weit er diese glaub oder annimmt.

Zitat:

@TF1309 schrieb am 29. Dezember 2017 um 08:37:41 Uhr:


Könnt ihr euch vielleicht wieder eingriegen ?

In Diesem Beitrag stehen alle Informationen die auch der Wahrheit entsprechen. Jetzt muss jeder für sich entscheiden in wie weit er diese glaub oder annimmt.

ein vernünftiges Wort, danke

Zitat:

@TF1309 schrieb am 29. Dezember 2017 um 08:37:41 Uhr:


Könnt ihr euch vielleicht wieder eingriegen ? ...

Dem stimme ich auch zu ... und hab ein Auge drauf 😎

Gruß
NoGolf
MT-Moderation

Zitat:

@Bloodmonk schrieb am 28. Dezember 2017 um 08:34:08 Uhr:


ok, ich kann da jetzt etwas mehr zu beitragen. In einer Facebookgruppe "GTI und GTI PP Gruppe" bin ich an jemanden verwiesen worden, der in KÖLN VCDS und VCP Codierungen seit langem vornimmt und in der Materie offenbar sehr kundig ist. Den habe ich angeschrieben und nachgefragt ob eine Classic Ansicht im PP machbar wäre. Seine Aussage ist; generell lassen sich im AID von VW verschiedene Tubes programmieren, abhängig vom Modell des AID. Es gibt wohl 3 Ausführungen des AID für den Golf. Was genau jetzt im PP programmierbar ist, hängt davon ab, welche Software verwendet wurde. Dazu muß er aber vor Ort erstmal schauen was werkseitig überhaupt verbaut wurde, um dann ein entsprechendes Programm aufzuladen.

Im GTI Forum hat laut eigener Aussage, jemand die Optik vom Tiguan programmiert in seinem GTI und ein Bild eingestellt - welches ich nicht sehen kann, da ich da nicht angemeldet bin. Vielleicht ist da wer im Forum und kann sich das mal ansehen.

Hi, magst du mir ggfls bitte den Kontakt nennen?

Zitat:

@Bloodmonk schrieb am 28. Dezember 2017 um 22:07:44 Uhr:


Sollte unerwarteter Weise doch aus heiterem Himmel jemand fähig sein , einen Classic modus in das AID vom GTI zu zaubern, wird das uner Garantie in der Suchfunktion zu finden sein .... im Jahr 2037 :-) :-)

Ich verstehe nicht, wo da das Problem ist. Mit der aktuellsten Beta 17.12 von VCDS gibt es unter den Anpassungskanälen ganz unten die Tubes Varianten, wie schon beschrieben wurde.

In den Varianten ohne das Highlighting (also die Tubes mit Endwert 260 km/h) ist automatisch die Classic-Ansicht dabei. Habe in meinem FL PP GTI gerade die Variante 0 aktiviert, die recht linear bis 260 km/h skaliert. Danach war die Classic-Ansicht im AID am Lenkrad ohne Probleme anwählbar.

Na das ist doch mal eine sehr ausführlich detailierte Aussage. Danke dir !

Interessanterweise erscheinen die unterschiedlichen Tube_Variants OHNE dass man diese mittels eines "Programmes aus dem Internet" erst auf das Steuergerät laden muss.
Seltsam, oder? Ich mach offensichtlich was falsch, weil ja laut Aussage des TEs seine total kompetente Quelle bei Facebook behauptet, dass die Tube_variants erst mit einem anderen Programm als VCDS "heruntergeladen" werden müssen.

Was mich ein wenig irritiert: Ich habe nicht nur 5 (Variant_0 bis Variant_4), sondern 16 (bis Hex 15 (= Variant_F)).

Das haben alle, nur Funktionieren nur 5 🙂

Und was passiert bei den anderen? Nicht, dass ich auf einmal mit anzeigen a la Enterprise fahren muss....

Warum den nicht :P Dein Auto kann dich dann auch überall hin Beamen 🙂

Es passiert dann nichts, es werden die Klassischen anzeigen ausgewählt

Zitat:

Ich verstehe nicht, wo da das Problem ist. Mit der aktuellsten Beta 17.12 von VCDS gibt es unter den Anpassungskanälen ganz unten die Tubes Varianten, wie schon beschrieben wurde.

In den Varianten ohne das Highlighting (also die Tubes mit Endwert 260 km/h) ist automatisch die Classic-Ansicht dabei. Habe in meinem FL PP GTI gerade die Variante 0 aktiviert, die recht linear bis 260 km/h skaliert. Danach war die Classic-Ansicht im AID am Lenkrad ohne Probleme anwählbar.

ich war gestern in Köln und hab das AID umstellen lassen. Die Klassikansicht ist nach etwas hin- und hertipperei einstellbar gewesen. Auf Anhieb konnte zwar die Geschwindigkeitsskala angepaßt werden und auch der Classicmodus war aufgelistet aber der war zuerst in der Ansicht trotzdem nicht anwählbar. Warum es dann später doch ging kann ich nicht sagen, dafür hab ich zu wenig Ahnung von VCDS aber die "völlig unseriöse FACEBOOKquelle" hat es dann - UNFASSBARER Weise- hingekriegt. ..es soll ja doch mehr als nur 2 Leute geben, die sich damit beschäftigen aber das können einige ja nur schwer akzeptieren :-)

danke nochmal an die, die trotz meiner Erwähnung des "Wortes das nicht genannt werden darf", hilfreiche und sachliche Antworten gegeben haben.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen