GTI oder wieder ein Cooper S
Meinungen bitte:
207 Antworten
Woher ich meine Erkenntnisse nehme?
Erfahrungen..
Du musst nicht mal mit Porsche Turbo oder SLR anfangen (wobei der SLR ein fettes PS-Auto ist, auch nich viel mehr), als Beispiel reicht schon ein Porsche Boxster.
Sicher und schnell ist man mit vielen Autos unterwegs - mit sehr vielen. Aber darum geht es ja auch nicht 😉
Ein Porsche Boxster ?
Will mich hier jemand der mich kennt verarschen??
Kennen wir uns???
Gruß Martin
Lieber "Martin",
bitte setz dich mal für ein paar Stunden hinter's Steuer eines Boxsters und düs' mal nen bisschen Landstraße.
Danach setz ich in deinen GTI - vllt wirst du dann den Unterschied bemerken 😉
PS: Das ist mein voller Ernst, bevor du mir in 100 Posts noch weiss machen willst, dass ein GTI ein Sportwagen ist, mach es einfach.
Der Mini ist ein sportlicher Kleinwagen, der GTI ein sportliches Mittelklasse Auto.
Zu einem Sportwagen gehört erstmal eine entsprechende Form. Mit 4 Sitzplätzen würde ich so ein Auto als Sportcoupe bezeichnen.
Der Crossfire hat mehrere wichtige Details die ihn imho als Sportwagen klassifizieren, wie z. B. Form, und vor allem Heckantrieb.
Den SRT6 kann man durchaus als Sportwagen bezeichnen, der schwächere Crossfire ist aber ein Blender, denn ihm fehlt das wichtigste: Die Leistung!
Wenn sich so ein Auto schon mit Renault Clio, Mini, Golf, Focus oder Astra messen muß und von einigen geschlagen wird, dann würde ich so ein Auto nicht fahren wollen.
Das ist nach dem Motto er wollte zwar aber er konnte nicht.
Ein Sportwagen hat Leistung und zwar mehr als eine "Familienkutsche".
Beim Fahrwerk gibt es keine so großen Unterschiede mehr. Ein aktueller Fiesta hat eine bessere und vor allem sicherere Straßenlage als viele Sportwagen der 80er. Da sind die Unterschiede doch arg zusammengeschrumpft.
Ähnliche Themen
Der Crossfire ist kein Blender, unter 7 Sekunden auf 100 und 250 km/h V/max bei 218PS brauchen sich nicht zu verstecken.
Wer mehr leistung braucht greift eben zum SRT6 - so einfach ist das.
Sorry, aber heutzutage hat doch schon praktisch jeder Hersteller "Familienkutschen" mit vergleichbaren Fahrleistungen im Programm.
Von einem Sportwagen erwarte ich, das er einen Vectra oder Mondeo richtig stehen läst.
So wie die Leistung bei den normalen Autos gestiegen ist, so auch bei den Sportwagen.
Mindestens 300 PS sind angesagt oder extremer Leichtbau alles andere sind Blender.
Wenn schon Sportwagen dann richtig!
Den GTI, den Mini oder vergleichbare ziehe ich jeden Kompromiß vor. Neben ordentlichen Fahrleistungen und Fahrspaß bieten die dann noch Platz und die bessere Alltagstauglichkeit.
Wenn ich mir vorstelle ich sitze z. B. in einen Porsche und ein Golf zieht mich ab, da käm ich mir lächerlich vor.
Einen kleinen Boxter würde ich mir nie kaufen genauso wenig wie den kleinen Crossfire.
Ich fahre nicht Xfire um irgendwelche andere Autos stehen zu lassen - Ich fahre Xfire wegen dem Design.
Dass ich das meiste was an Autos auf den deutschen Straßen rumfährt stehen lasse ist ein netter Nebeneffekt.
Die Kurvenhatz ist sowieso das was am meisten Fun bringt, und es interessiert mich nicht wieviele tolle übermotorisierten Familienkutschen es gibt, alles mist. Schaut euch doch den 480PS untersteuernden RS6 an - lächerlich *lach*
NFS2 langsam sind wir wieder auf einen Nenner🙂
@Mistress
Ich habe oben deshalb gefragt,weil ich das komplette letzte Wochenende meinen Mini gegen einen Porsche Boxter(Gemballa) getauscht hatte.
Ist ein Arbeitskolege von mir,der meinen Mini seiner Tochter im Mai zum 18 Geburtstag schenkt🙁
So ein verwöhntes Balg😉😁
Der Boxster hatte "nur" 220PS.
Sound und Fahrwerk waren eine Klasse für sich,das gebe ich gerne zu.
Aber sonst war er einfach nur eng ,das Lenkrad hatte schon fast Fiat Ducatoausmaße.
Und ich mit meinen 192, hatte wirklich überhaupt keinen Platz.
Für mich sieht der Boxster einfach nur langweilig aus.
Die Motorleistung war ebenfalls nicht das ,was man sich von einem "echten" Porsche verspricht.
Am schlimmsten fand ich aber das Klappern und knarzen in dem Fahrzeug,was natürlich auch ein wenig an dem Hardtop gelegen haben kann.
Zum Crossfire ist zu sagen:
Warum kauft man einen Crossfiere?
Das ist doch nur der alte SLK in einem neuen Gewand
Die Motorhaube sieht aus wie von einem alten Kombiedach geklaut(Lackschutzstreifen...)
Die großen Reifen passen ebenfalls nicht zur Karosserie.
Und das letzte sind doch wohl die "Alublenden" im Innenraum,die wirklich schei.. aussehne🙁
Aber das ist nur meine meinung....
Wenn schon einen sportlichen Zweisitzer dan einen Nissan Z350 der hat alles was ein Sportwagen braucht und kostet auch nicht die Welt.-
Wer einen RS6 versucht lächerlich zu machen hat für mich aber eh keine Ahnung.-
Gruß Martin
Hallöchen,
aber genau dieses Untersteuern beim RS6, daß aus kopromissloser Leistung und Fahrwerksabstimmung entsteht ist für mich ein Zeichen von Sportlichkeit. Ein Boxster ist für mich kein Sportwagen und ich bin den älteren S schon mal gefahren.
Denn Sportlichkeit definiert sich für mich über Leistungsgewicht.
Daß der RS6 kein Sportwagen ist, da stimm ich dir auch zu, der hat halt einfach nur Leistung und es fehlen viele Dinge die nen Sportler ausmachen. Aber echte Sportwagen findest du so gut wie nicht mehr und wenn doch sind sie sehr teuer.
Diese ganzen RS, RC, Xfire, GSI, GTI... stellen Kompromisse dar die sich für Sportwagen nicht gehören.
Das einzige in den niederen Preissegmenten, was ich noch gelten lassen würde sind Autos wie EVO VII, WRX STI und Opel Speedster, obwohl letzterer mittlerweile auch zu viel Elektronik bekommen hat.
Zitat:
Original geschrieben von gremlin306
Hallöchen,
aber genau dieses Untersteuern beim RS6, daß aus kopromissloser Leistung und Fahrwerksabstimmung entsteht ist für mich ein Zeichen von Sportlichkeit. Ein Boxster ist für mich kein Sportwagen und ich bin den älteren S schon mal gefahren.
Denn Sportlichkeit definiert sich für mich über Leistungsgewicht.
Daß der RS6 kein Sportwagen ist, da stimm ich dir auch zu, der hat halt einfach nur Leistung und es fehlen viele Dinge die nen Sportler ausmachen. Aber echte Sportwagen findest du so gut wie nicht mehr und wenn doch sind sie sehr teuer.
Diese ganzen RS, RC, Xfire, GSI, GTI... stellen Kompromisse dar die sich für Sportwagen nicht gehören.
Das einzige in den niederen Preissegmenten, was ich noch gelten lassen würde sind Autos wie EVO VII, WRX STI und Opel Speedster, obwohl letzterer mittlerweile auch zu viel Elektronik bekommen hat.
Das sehe ich auch so. Der Boxster ist die absolute Lachnummer, ein Handtaschenporsche für Frauen und Tucken...
@mistress
Der RS 6 fährt deinem US-Daimler in jeder Disziplin sowas von um die Ohren... und sieht nebenbei auch noch wesentlich besser aus...
Außerdem ging es hier um den Vergleich Mini gegen GTI.
@D5er
Ich bin jetzt auch mal den GTI mit DSG gefahren. Ich kann nicht leugnen, daß mir das Auto sehr gut gefällt und sich auch sehr gut fährt. Man hat zwar nicht ganz die Atmosphäre wie im Cooper S, aber dafür wirkt die Quali hochwertiger. Na ja in einem Monat bekomme ich die Maschine ja auch in meinem A4. MTH bietet übnrigens einen netten Kit für den TFSI an (235 PS und 340 NM sollte problemlos zu verkraften sein).
Cheers
H-Walk
Hallo H-walk
Sehe ich genauso.
Den Mini kauften wir sofort mit dem Herzen!
2 Tage nach der Vorstellung hatten wir ihn.
Den GTI kauft man als Pappa eher mit dem Kopf.
Die Entscheidung dauerte ja fast 3 Monate...
Bietet MTH den auch ein Chiptuning für den DSG an?
Da tuen sich die meisten ja die Zähne daran ausbrechen?!
Komisch ,das ich beim Mini MTH begeistert war ,jetzt aber ein flaues Gefühl beim Chippen mit Franz habe???
Ich muß gleichmal da vorbeischauen😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hallo H-walk
Sehe ich genauso.
Den Mini kauften wir sofort mit dem Herzen!
2 Tage nach der Vorstellung hatten wir ihn.
Den GTI kauft man als Pappa eher mit dem Kopf.
Die Entscheidung dauerte ja fast 3 Monate...Bietet MTH den auch ein Chiptuning für den DSG an?
Da tuen sich die meisten ja die Zähne daran ausbrechen?!Komisch ,das ich beim Mini MTH begeistert war ,jetzt aber ein flaues Gefühl beim Chippen mit Franz habe???
Ich muß gleichmal da vorbeischauen😉
Gruß Martin
Warum hast du ein flaues Gefühl?
Klar, so ein detonierter Turbo ist um einiges teurer, als so ein popliger 160 EUR-Kompressor wie im Mini...
Wie es mit DSG aussieht, weiß ich nicht, aber der A3 2,0 TDI hat auch um die 340 NM, sollte also funzen. Franz` Software wird auch bei B&B in Siegen "offiziell" angeboten.
Ich werde den Audi erstmal einfahren und dann entscheiden, ob ich das Tuning brauche, oder nicht, die Daten klingen schon reizvoll ;-)
Cheers
H-Walk
Ich muß gleich noch mal die Zeitung mit B&B Tuning durchstöbern!
Habe gerade an Franz eine Mail gesand🙂
Gruß Martin
Leute, was erwartet ihr von 220PS?
Sollte schon klar sein, dass der nicht wie ein Carrera geht.
Der Boxster ist ein Sportwagen - vollkommen unabhängig von euren Definierungen..
Und den Xfire hab ich mit Herz gekauft - ich wahr einfach sofort verliebt 😁
Und der RS6 ist einfach ein Dampflaster der höchstens für schnell gefahrene Landstraßen taugt - mehr nicht.
Für mich ist der Boxster und der Crossfire kein Sportwagen,da das Leistungsgewicht für heutige Sportwagen verhältnisse einfach nicht angemessen ist .
Aber zum "sportlichen" vor die Eisdiele fahren, und vor der Dorfdisco kann man mit solchen "Spottwagen" sicher Eindruck schinden.
Gruß Martin