GTI oder wieder ein Cooper S

MINI

Meinungen bitte:

207 Antworten

3,6 Liter haben nichts mit sportlichkeit zutun, zumindest nicht in Verbindung mit einem Golf.

Wenn wir wirklich bei einem 3,6 Liter Golf angelangt sind, weiß ich nicht was aus so manchen hohen Rossen im Autogeschäft geworden ist. Reiner Konsum

Das ist deine Meinung😉
Der GTI ist und bleibt ein Sportliches Fahrzeug mit hohen Sicherheitsreserven.
Das gilt ebenfalls für einen Mini Cooper S.

Was willst DU uns mit deinen Äusserungen sagen?
Oder hast Du angst mit deinem Crossfire hinterher fahren zu müssen?!

Gruß Martin

Es geht ja nicht um den GTI, der ist mit dem 2,0 FSI Turbomotor ja absolut angemessen motorisiert.

Nur 3,6 Liter haben mit einem Golf nicht mehr viel zutun.
Vor allem ist die Grundlage damit überfordert, auch wenn das durch tolles VW Sportmaterial tuschiert wird 😉

Also bei dem R32 konnte ich von überfordert nichts merken.
Was bestimmt auch am Allradantrieb liegt.
Aber einen R32 und R36 wird man auch nicht kaufen um zu heizen.
Er ist mehr was zum genissen und Cruisen im Schnee.
Ich finde den Cooper S auch sportlicher als den R32 oder den GTI.....aber das Gesamtpaket passte halt bei uns,Familie mit Kind,einfach besser!

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Einen Sport-Golf für über 40.000k fürs cruisen?

*lach*

Sorry, aber irgendwie widersprichst du dir.

Und ein Crossfire mit 218 PS aus 3,2L Hubraum ist sportlich oder wie??? Die Logik versteh ich nicht. Zwar ist die Geschichte des Golf nicht sportlich orientiert, aber ich schätze ihn definitiv sportlicher ein als den Crossfire. Solltest du den Crossfire SRT-6 fahren halte ich natürlich sofort die Klappe und behaupte das Gegenteil😁.
Naja ist auch etwas zu weit off topic.

Wieso bringst du jetzt den Xfire ins Spiel?

Der Crossfire ist ein Sportcoupe - der Golf ein Familienauto. Wo ist denn da der logische Vergleich?

Es geht darum, dass man einen Golf nicht mit Hubraum und PS überfordern sollte, da es irgendwann unesthetisch wirkt.

PS: Mein Xfire hat nur den 3,2 V6 mit 218 PS, der SRT6 ist mir ne nummer zu groß(teuer). Und trotzdem macht der Xfire mir spaß und hat nen tollen Sound, was nichts mit einem Golf zutun hat.

Bitte erleuter mir doch den Zusammenhang

Ganz einfach du schimpfst auf den Golf er sei nicht sportlich zu bekommen und da lag der Schluß nahe, daß du Sportlichkeit über dein eigenes Auto, das wirklich nicht unsportlich ist, definierst.
Ich halte den xfire durchaus für sportlich und der Sound ist echt nicht zu verachten, aber das ist auch Sache des Auspuffs(der Sound).
Und das Allradkonzept und der Antreibsstrang usw. beim R32 hat mit dem normalen "kleinen" Golf nichts mehr zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Mistress


Einen Sport-Golf für über 40.000k fürs cruisen?

*lach*

Sorry, aber irgendwie widersprichst du dir.

Also ich kenne 2 R32 Fahrerinnen!

Beides Frauen ,die den Golf wegen seiner Schneesicherheit und seiner Leistung am Berg lieben.

(Schweizer)

Die Männer fahren einen Cayenne Turbo und einen Mitsubishi Evo 2!

Ich will den R32 jetzt nicht als Zweitwagen deklarieren,aber ich glaube,daß die "jungen Wilden" eher zum GTI als zum R32/36 greifen werden.
Nicht nur wegen des Preises.

Und ein GTi oder Cooper S hat ja fast die gleichen Fahrleistungen wie ein Chrossfire.
Vielleicht war das der Einwurf von Gremmlin.

Gruß MArtin

@gremlin

Ich sage doch nicht dass der Golf nicht sportlich zu bekommen ist, meine Güte..
Nur meine ich, dass wenn man einen solch dicken Motor implantiert auch die VW Spielerein nichts mehr nützen - das Chassi ist überfordert.
Damit meine ich den angeblich (was ich nicht glaube) kommenden 3,6 Liter - Golf, nicht den R32.

@d5er

Wir reden ja nicht von Fahrleistungen, oder wie schnell wer ist. Das spielt jetzt garkeine Rolle.
Und dennoch hast du dir im obigen deftigst widersprochen - erst ist der Golf sportlich schnell und toll und dann zum Cruisen da? Nein! Der 3,6 Liter Golf wird einfach nur ein Stammtischauto.

Also dann ist das ja geklärt. Ich glaube übrigens auch nicht an den R36 oder so und außerdem finde ich das Design des V von hinten nicht gelungen, selbst beim GTI.
Aber, daß man die Karosserie nicht so auslegen kann, daß es die Power des 3,6L aushält, halt ich für ein Gerücht, selbst im R32 war es ohne Karosseriearbeiten möglich mit 400Ps und 50% höherem Drehmoment zu fahren(Kompressorumbau, der auch von VW als unbedenklich bescheinigt wurde).

Ist aber auch egal, wir sind uns einig darüber, daß wir uns nicht einig sind😉.

Also schönen Abend noch.

Mit stahl-stabiliserung ist alles möglich 😉

Es gibt soweit ich weiß sogar einen 900PS-Golf auf Basis eines 2.3 V5.
Möglich ist alles - nur halte ich es neben der Tatsache dass es unesthetisch und spielerisch ist für schwachsinnig - alle kleinen Golfjünger mit +300PS werden nie die G-Kräfte, die fahrdynamisch maximalen Querbeschleunigungen und geschweige denn die leichtfüßigkeit in Verbindung mit der Dynamik eines richtigen Sportlers je erleben 😉

Aber jedem das seine

@Gremlin stimmt .
Nicht nur von hinten ist der GTI langweilig.
Optisch ist der Mini ebenfalls um welten besser !
Habe ichauch niemals was dagegen gesagt.
Für mich ist der Mini immer noch optisch das schönste Fahrzeug,nicht nur in dieser Preisklasse.-

@Mistress
Irgendwie scheinen wir aneinander vorbeizureden.
Und auch in meinen Mini habe ich schon die Fahrdynamik genossen...und das bei knapp 130PS😉

Der aktuelle GTI,auf den ich noch warte wurde jedenfalls meinen Erwartungen absolut gerecht.
Ich weiß jetzt nicht von welchen sportlern Du da redest?!
Deffinierst Du Sportwagen mit 2Sitzen ,2türen und eingeängt dan hast du recht.-
Aber das war einmal😉

Gruß Martin

Fahrdynamik eines Go-Karts, ja! Aber nicht die eines Sportlers 😉 Glaube dir trotzdem gut und gerne dass der kleine sich knackig um die Ecken preschen lässt.

"Aber das war einmal"

*lach*

Genau das möchte ich doch versuchen zu vermitteln -
die ganzen aufgepumpten Pseudosportler sind keine Sportwagen.

Wo soll das mit uns enden?
In der grünen Hölle?

Woher nimmst Du eigentlich deine Erkentniss?

Mir ist klar das ein Mercedes SLR oder ein Porsche 997 Turbo oder GT spoortlicher und kompromissloser sind als ein 4-türiger GTI.
Aber schnell und kontrollierbar ist der auch.
Aber über die Supersportlerliga wollten wir hier auch nicht diskutieren.(siehe Threadtittel)

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen