GTI oder wieder ein Cooper S
Meinungen bitte:
207 Antworten
hallo,
ich würde dir empfehlen den gti erst einmal ausgiebig zu fahren. er ist ein super auto mit dem man auch schon echt schnell unterwegs sein kann (und ich sag das nicht weil ich z.zt bei vw arbeite) gerade mit dsg einzigartig in dieser klasse.
aber ein gti ist halt nicht so direkt wie ein mini.
ich würde sagen wenn du nich all zu viele km im jahr fährst und wenn auch mehr auf der landstrasse unterwegs bist den mini, ansonsten einen gti, der hat weniger spielzeugcharacter.
GTI-für Jungs, die damals schon Tunten waren...
Normalerweise hätte ich sofort MCS gesagt, allerdings hab ich in Berlin mal im neuen GTI gesessen und fand Cockpit etc. sehr ansprechend.
Keine leichte Entscheidung. Wenn dir der Mini zu klein oder eng war, nimm den Golf. Zumal man immer mehr Minis rumgurken sieht -> fast Golf-like :-(
Cheers
H-Walk
Ganz klar, Cooper S oder auf den neuen Ford Focus RS warten. An die geilen Fahrwerke kommt VW nie dran. 😁
In Punkto Fahrspaß und Handlichkeit ist mir der Mini viel lieber. Fährst du öfters mal mit 4 Personen längere Strecken oder brauchst mehr Kofferraum dann vielleicht den Golf. Aber da würde ich mich nicht so festlegen, sondern mir die Konkurenz von z. B. Opel, Ford und Renault mal näher ansehen.
Ähnliche Themen
Es ist ja auch nicht so, das mir der Mini gar keinen Spaß mehr macht.
Allerdings ist es VW gelungen, mit dem neuen GTI mal wieder was auf die Beine zu stellen.
Und wenn man den ganzen Berichten in den Zeitschriften Glauben schenken darf, ist das wirklich mal ein klasse Auto geworden.
Jetzt wart' ich erstmal auf ein "GO" vom VW Händler für eine Probefahrt.
Ach ja: Schlußendlich wird die Entscheidung nicht zuletzt vom DSG Getriebe beeinflußt.
Vergiß nicht das der Mini S ab jetzt mit geringen Aufpreis oder mit Chillipaket ohne Aufpreis ein Sperrdifferenzial hat.
Das macht sich schon deutlich bemerkbar. 😉
Zitat:
Original geschrieben von h-walk
GTI-für Jungs, die damals schon Tunten waren...
Cheers
H-Walk
Und das S steht dan aber für "Schwulenporsche" 😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Und das S steht dan aber für "Schwulenporsche" 😉
Gruß Martin
Kein Schwuler würde sich einen MCS kaufen, für Oral- und Analeinlagen im Auto ist der GTI dank x-Litern Kofferraum bei umgeklappter Rücklehne besser geeignet...oder besser gleich einen V...ach lassen wir das lieber...
Mal im Ernst: Ich find den Golf GTI wirklich gelungen und die Werbung ist eigentlich extrem cool...aber ich hatte mit dem Schei$$laden in Wolfsburg schon soviel Ärger, daß ich fast jedes Produkt von denen kategorisch ablehne..
Cheers
H-Walk
PS: Vor meinem "Schwulenporsche" (hoffentlich reichts mal für einen Hetero-11er) bin ich übrigens immer Golf gefahren (Nein, ich war damals auch nicht schwul ...*ggg*)
Zitat:
Original geschrieben von h-walk
GTI-für Jungs, die damals schon Tunten waren...
PS: Vor meinem "Schwulenporsche" (hoffentlich reichts mal für einen Hetero-11er) bin ich übrigens immer Golf gefahren (Nein, ich war damals auch nicht schwul ...*ggg*)
Cheers
H-Walk
Achso alles klar😉😁😁
ist doch klar ne emotionale Entscheidung. Der GTI ist insgesamt ein viel stimmigeres Auto als der Cooper S, allerdings liebt man ja genau den Charakter beim Mini.
Den GTI bin ich letzte Woche gefahren, ist ein sehr gutes Auto und räumt auch in den Vergleichstest ab. Da braucht auch kein Astra OPC oder Focus RS zu kommen, der VW ist das bessere Auto, habe langsam das ständige Nörgeln an VW satt!
Dass das Fahrwerk nicht Mini-like ist, hat ja mal ganz andere Ursachen, ein R32 liegt auch wie ein Brett.
Kommt meiner Meinung nach auf deine Bedürfnisse an, Spaß machen beide Autos. Der Golf wird alltagstauglicher sein, der Mini ist stylisher.
mfg
Zitat:
Da braucht auch kein Astra OPC oder Focus RS zu kommen, der VW ist das bessere Auto, habe langsam das ständige Nörgeln an VW satt!
Es gibt viele gute Autos und verschiedene Gründe sich einen zu kaufen.
Der VW ist eben nicht das bessere Auto. Alle haben Vor- und Nachteile. Ich habe einige Bekannte die nur japanische Autos fahren und behaupten, diese seien sie besten.
Die Statistik gibt ihnen auch noch recht, trotzdem kaufe ich das Auto was mir gefällt. Das kann durchaus auch mal ein VW sein, aber jedenfalls keines der aktuellen Modelle.
Zitat:
Original geschrieben von Wonderball
Der Golf wird alltagstauglicher sein, der Mini ist stylisher.
mfg
So sehe ich das ja auch. Einen letztendlichen Ausschlag wird sicherlich noch die Auslegung der Automatikgetriebe in den Autos geben. Ich vermute aber, das es dann eher Richtung GTI gehen wird.
Zitat:
Die Statistik gibt ihnen auch noch recht, trotzdem kaufe ich das Auto was mir gefällt. Das kann durchaus auch mal ein VW sein, aber jedenfalls keines der aktuellen Modelle.
Das ist schon richtig. Allerdings muss ein typischer Japaner mit seinen ca. 5 Steuergeräten auch zuverlässiger sein als beispielsweise ein VW Touareg mit 70 Steuergeräten, oder?
Sicher gibt es Alternativen zu den VW-Modellen, bei einigen, so auch beim aktuellen GTI, wird es aber knapp. Dass ein Ford nicht die gleiche Qualität abliefern wid, dürfte jedoch klar sein.
Ein Lexus LS430 ist auch zuverlässiger als der Phaeton, trotzdem ist der Phaeton im weitaus überlegen. Man sollte nicht immer mit der zuverlässigkeit eines Autos argumentieren, was hilft mir ein Auto welches immer fährt, aber das nie besonders gut?
mfg
Zitat:
Dass ein Ford nicht die gleiche Qualität abliefern wid, dürfte jedoch klar sein.
Mir ist das jedenfalls nicht klar. Was soll an einem VW besser sein als an einen Ford oder Opel?
So ein Gerede führt höchstens dazu das ich mir nie einen VW kaufen werde.