GTI oder TDI
Hallo zusammen,
nun ich bin neu hier und habe gleich ein ganzes Paket an Fragen 🙂
Derzeit fahre ich einen Golf IV TDI Generation, 115 PS und nun muss mal was NEUES her.
1. Also: Ich bin eingefleischter Diesel-Fahrer, bin aber auch den GTI Probe gefahren
Fazit: TOLL
Kriege ich da nicht ne Macke jedesmal an der Tankstelle und sehne mich nach dem Diesel zurück?
2. Bin ich mit 37 Jahren nicht zu alt für einen GTI?
3. Darf man so ein Auto mit Park-Distance-Control bestellen oder verletzt das die Ehre jeden anderen GTI-Fahrers. Wie siehts denn mit 4 Türen aus?
4. Sollte ich auf den GTI mit Diesel warten? Kommt der denn? Hat der dann endlich den 5-Zylinder ohne Zahnriemen? Oder passt der nicht in den Motorraum?
Ich bin wirklich unsicher und werde bestimmt noch mehr Fragen haben. Toll, dass es so ein Forum gibt.
Vielen Dank schon mal.
Schöne Weihnachten.
Jörg
26 Antworten
Hi,
kenne beide gut.
1)
Sparsam TDI 5 GTI 8
Normal TDI 6,5 GTI 10
Heizen TDI 8 GTI 15
Diesel vs. Super PLUS
2) NEIN, wenn dich die harte Federung nicht stört NEIN
3) PDC ist kein Problem und 4-Türen wenn du sie willst auch nicht
Mann ist nie zu alt für einen GTI*g* aber die Kosten sind nicht zu verachten. ich hab mir den 140PS DSG bestellt und der GTI darf mich in den Träumen begleiten.....
Re: GTI oder TDI
Zitat:
Original geschrieben von Joscha37
4. Sollte ich auf den GTI mit Diesel warten? Kommt der denn? Hat der dann endlich den 5-Zylinder ohne Zahnriemen? Oder passt der nicht in den Motorraum?
wenn du so ein Dieselfan bist, dann wart doch auf den GTI TDI..
is nur n "aufgebohrter" 2.0 16V TDI 😉 mit wahrscheinlich 170PS
Hallo Joscha37,
zu1: war bisher auch begeisterter Diesel Fahrer,
nach Wandlung habe ich jetzt einen GTI
bestellt. (Bin 34J.)
Wenn Du nicht auf's Geld achten mußt, nimm
den GTI, die Unterschiede an der Tanke
werden eh bald nicht mehr gravierend sein, bis
auf den Verbrauch.
Diesel wird vielleicht sogar teuerer sein, wie in
der Schweiz. Auserdem gibst noch keinen Filter
für den Ver, (weitere kosten für Nachrüsten),
außer Du hast es nicht eilig.
Es wird gerade mächtig über die Partikel
diskutiert, was es in Zukunft für Verordnungen
geben wird, ist noch unklar.
zu2: nein
zu3: habe PDC und 4 Türen, ab einem gewissen
Alter möchte man den Komfort nicht missen
und hat trotzdem Spaß.
zu4: Ich versuche immer alles mitzunehemen was
möglich ist, wer weiß was Morgen ist.
Es kommen sicher noch viele schöne Autos,
aber warum warten. Man wird ja nicht jünger 😁
Ähnliche Themen
Hm,
tja Hüni hat wohl recht...
Man lebt ja nur einmal und das mit dem Rußfilter nervt mich auch. Die gesamte Produktion geht für den neuen Passat drauf. Und einen genauen Start für den 2.0 TDI-Rußfilter für den Golf gibts nicht.
... und was der Trittin macht, weiß auch keiner...
Das Fahrwerk des GTI finde ich nicht zu hart. Ich bin den BMW 1er mit 163 PS Diesel gefahren und den A3-Sportback mit S-Line-Fahrwerk (also zur Probe) 🙂. Tolle Autos, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach nicht.
Die Fahrwerke fand ich auch bei beiden härter.
Das DSG bin ich auch gefahren (mach ich eigentlich noch was anderes außer Probefahren), aber ich möchte wohl doch selbst schalten. Fand die Traktion nicht so toll beim Anfahren. Kann man ja vielleicht üben...
Übrigens: Meine Fau möchte am liebsten den Seat Altea. Herrje
Jörg
Re: Re: GTI oder TDI
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
wenn du so ein Dieselfan bist, dann wart doch auf den GTI TDI..
is nur n "aufgebohrter" 2.0 16V TDI 😉 mit wahrscheinlich 170PS
Wenn es der 170 PS 2.0 TDI wird ist er nicht nur "aufgebohrt" sondern mit Piezo PD versehen .
Gruß
Hallo Joscha37
Habe die gleichen Gedanken wie Du, fahre seit ca.13 Jahren Turbodiesel. Zur Zeit fahre ich einen A4 Avant 130TDI und wollte auch schon einen A3 TDI DSG für 2005 bestellen - ABER bin jetzt mehrmals den GTI bei meinem freundlichen VW Händler gefahren (1x auf dem neuen ADAC Trainingsgelände in Lüneburg) und bin so begeistert das ich mir keinen Audi mehr kaufen werde. Ich schwanke zwar noch zwischen Vernunft und Spaß, aber ich werde wohl 2005 einen 4Türer GTI kaufen. Tolles Auto und keine Diskussion über Dieselrußfilter etc.
Danke GTI
Hier ein Bild von einer meiner Probefahrten:
Zitat:
.. und was der Trittin macht, weiß auch keiner...
das iss die tickende Zeitbombe. Wer weiß was der noch alles für Unfug verzapft.
Zum Thema:
Ab einer Jahresfahrleistung von mehr als 30.000km wird der TDI quasi zum Pflicht da sonst die Kosten mit dem GTI exorbitant hoch werden.
Alternativen:
Autogas sogut wie gar nicht ausgebaut(ausser du fährst viel nach NL sprich Niederlande) und Erdgas verbraucht 20% mehr wie Autogas und iss auch kaum verfügbar.
Für Umrüstung auf Salatöl iss der Golf 5 generell noch zu neu.
Gruß Zonkdsl
...ja, die Fahrleistung pro Jahr ist natürlich auch ein Argument...
Und ich komme vielleicht auf max. 12.000 km.
Da ist der GTI wohl interessant zum TDI.
Ausserdem fahr ich in der Versicherung auf 35%.
Naja, ich rechne noch 🙂
Gruß,
Jörg
also zu alt biste auf keinen fall 😉 schau dir die TV werbung des GTI doch mal an 🙂 mein dad fährt auch nach gut 15-20 jahren wieder GTI, und der ist 49 😉
ein vernunftauto ist er sicherlich nicht, aber der SPAß macht die mehrkosten auf jeden fall wett!
EDIT: mein dad fährt auf 30% und zahlt für den GTI ca. 470€ Versicherung pro jahr. darin enthalten ist noch eine garage und eine km-begrenzung. genaues weiß ich auch nicht 😉
Diese Entscheidung stand mir auch ins Haus.
Bis nun doch irgendwann die rot/grüne Politik dem Autofahren völlig den Spaß raubt, bin ich lieber noch etwas unvernünftig.
Ich stehe dazu, dass mir Autofahren und Motorradfahren Spaß macht und ich erwische mich auch oft dabei, dass ich aus reiner Lust fahre.
Da die Dieselfraktion mittlerweile eine Stärke erreicht, die das Melken lohnt, kommt da bestimmt noch die eine oder andere Umsetzung der Androhungen (Steuerangleichung usw.) und dann beginnt die Diesel- oder-Benziner-Berechnung wieder von vorne.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Joscha37
Hm,
Übrigens: Meine Fau möchte am liebsten den Seat Altea. Herrje
Jörg
...köstlich. derartige Diskussionen kenne ich. 🙂
Micha
Re: GTI oder TDI
Zitat:
Original geschrieben von Joscha37
Sollte ich auf den GTI mit Diesel warten?
Dies würde ich dir empfehlen.