GTI oder Exeo 2,0TSI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Würd mir gern Tipps bzw. Anmerkungen für eine Kaufentscheidung holen:
Listenpreis mit Mehrausstattungen für jedes Fahrzeug ca. 33.500 Euro.

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

theoretisch ist es so das der Wertverlust bei einem neuen Fahrzeug deutlich höher ist. Bei einem 2-3Jahre alten Gebrauchten ist dieser Wertverlust deutlich geringer.

Kommt halt darauf an wie sich der Wertverlust des Seat entwickelt.

Ist auch ne Imagefrage wenn man Wert drauf legt.

Ein Audi in der Auffahrt fällt beim Nachbarn vielleicht mehr auf als ein Seat😁

gruß tobias

Ich denke mal jeder sollte das Auto kaufen was einem selbst gefällt und nicht das was dem Nachbarn gefallen könnte! ^^

33 weitere Antworten
33 Antworten

Also wenn ich mich da jetz entscheiden müsste hätte ich auch so meine Probleme. Der GTI ist eher ein "Spaßauto" der Exeo dann doch schon was für den zukünftigen Familienvater.
Optisch der GTI, obwohl der Exeo auch top aussieht, aber praktisch eher der Exeo, wenn mal was transportiert werden muss.

LG

Wie soll man dir da weiterhelfen - die beiden Autos haben völlig andere Stärken und Schwächen und sprechen eigentlich auch ganz andere Leute an...ich glaub du solltest dir erstmal selbst Gedanken machen, was für ein FahrzeugTYP für dich in Frage kommt 🙂

Wenn du was gediegenes und luxuriös angehauchtes haben willst, wirst eher den Exeo nehmen. Soll es was sportliches sein, wird's der GTI.

Erfahrungen und Infos zum Exeo kannst dir im Grunde auch im Audi A4 8E & 8H-Forum , denn wie du sicherlich weisst, ist er baugleich.

Interessante Frage.
Ich werfe noch ein Fahrzeug dazu: Skoda Oktavia RS
Der Golf ist in meinen Vergleichen immer der teuerste, man kann ihn aber auch mit mehr Spielzeug ausstatten.

Zum Transportieren ist aber wegen der größeren Heckklappe eigentlich der Golf praktischer als der Exeo. Bei mehr Platzbedarf würde ich aber wohl auch eher zum Skoda Octavia RS als Kombi tendieren. Der ist sogar noch günstiger als der Exeo und sieht auch noch sportlicher aus. Ich denke auch, dass er wesentlich wertstabiler als der Exeo ist. Man muß sich mal aus Spaß die kalkulierten Restwerte des Exeo bei den Finanzierungs- bzw. Leasingangeboten anschauen, die sind ein schlechter Scherz. 😉

Ähnliche Themen

Wenn der Exeo eine "Weiterentwicklung des A4B7 ist, dann hat der nur unwesentlich mehr Platz als der Golf.
Wer Platz benötigt schaut sich den Octavia an!
Der ist in meinen augen top!

Aber der Oktavia basiert doch auch nur auf dem Golf?!?!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Dave-mit-Golf2


Aber der Oktavia basiert doch auch nur auf dem Golf?!?!

Den gibts aber im Gegensatz zum Exeo auch als Kombi, ich denk mal das war so gemeint...anders würde es keinen Sinn ergeben, denn als Limousine ist er tatsächlich nicht (oder nur kaum) größer als der Exeo.

Der Exeo Kombi, der im Herbst kommen wird, schaut übrigens sehr bescheiden aus (fast 1:1 vom alten A4 übernommen, kaum Designanpassungen), auf den braucht man also wahrlich nicht warten. Dann lieber den meiner Meinung nach sehr gelungenen Facelift-Octavia!

Hi,

der Exeo ist eigentlich keine Weiterentwicklung sondern schlicht und einfach ein "Facelift" des A4 B7.

Die original Produktionsstraße von Audi wurde nach Spanien verfrachtet,das Fahrzeug eigentlich nur an Front und Heck verändert. Die Front ist etwas länger wegen der aktuellen Fußgängerschutznormen.

Daher ist das Platzangebot auch net soooo großzügig,die längs eingebauten Motoren brauchen im vergleich mit den Quermotoren im Golf/Octavia deutlich mehr Platz der dann für den Innenraum fehlt.

Grundsätzlich ist der Exeo aber immer noch ein Top Modernes und vor allem Ausgereiftes Auto,im Herbst soll auch noch der Kombi kommen damit sind die Limo Nachteile auch erledigt😁

Gruß Tobias

Statt eines neuen Exeo könnte man auch über einen zwei- bis dreijährigen A4 nachdenken. Den dürfte man mit guter Ausstattung und wenig KM für gut unter 25.000€ bekommen, Technik ist weitgehend dieselbe, und beim Wiederverkauf hat man sicher bessere Karten als mit einem Exeo.

Zitat:

Original geschrieben von Dave-mit-Golf2


Aber der Oktavia basiert doch auch nur auf dem Golf?!?!

LG

Ja, aber platzmäßig ist der weit vor dem Golf!

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Der Exeo Kombi, der im Herbst kommen wird, schaut übrigens sehr bescheiden aus (fast 1:1 vom alten A4 übernommen, kaum Designanpassungen), auf den braucht man also wahrlich nicht warten. Dann lieber den meiner Meinung nach sehr gelungenen Facelift-Octavia!

Wenn es ein Octavia RS werden soll, so verfügt er aber über kein Facelift.

ok, hatte leider noch nicht den direkten Vergleich.. bin da zui sehr von der Theorie ausgegangen!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke



Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Der Exeo Kombi, der im Herbst kommen wird, schaut übrigens sehr bescheiden aus (fast 1:1 vom alten A4 übernommen, kaum Designanpassungen), auf den braucht man also wahrlich nicht warten. Dann lieber den meiner Meinung nach sehr gelungenen Facelift-Octavia!
Wenn es ein Octavia RS werden soll, so verfügt er aber über kein Facelift.

Doch der Innenraum wird ab Modelljahr 2010 analog zum normalen Octavia gefaceliftet, nur aussen bleibts beim Alten (was bei den dezenten Änderungen aber verschmerzbar ist, der neue Innenraum ist da beiweitem wichtiger)

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Statt eines neuen Exeo könnte man auch über einen zwei- bis dreijährigen A4 nachdenken. Den dürfte man mit guter Ausstattung und wenig KM für gut unter 25.000€ bekommen, Technik ist weitgehend dieselbe, und beim Wiederverkauf hat man sicher bessere Karten als mit einem Exeo.

also den Sinn versteh ich nicht, wenn ich die Wahl zwischen nem gebrauchten 2-3 Jahre alten A4 habe und fast fürn gleichen Preis nen neuen A4 auf dem Exeo steht bekomme wieso soll ich dann nen Gebrauchtwagen kaufen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen