GTI Kosten?

VW Golf 1 (17, 155)

hallo.
bin heut mal mit nem 2er GTI mit 107 ps gefahren,war echt begeistert und nu bin ich echt am überlegen mir einen zu holen,dasich der umbau von meinem pn golf nicht lohnt.

nun wollt ich mal wissen,wieviel sprit braucht ein gti im schnitt,was kosten die dinger steuer und versicherung?
welche umrüstmöglichkeiten beim kat gibts? weil euro 1 is mir echt zu teuer.
teiletechnisch sollte der gti ja nich wirklich teurer sein als mein pn(verschleißteile,ect..)

aber mich würden die kosten interessieren,und gibt es verschiedene motoren mit 107 ps?welcher is besser?
ab bj.:88 is klar,wie mag das alte modell mit den alten türen nicht.was sind typische gti krankheiten?

wär sehr dankbar für eure hilfe....

mfg roland

66 Antworten

Laut Papieren sind es bei meinem 943kg. Mein Vorgänger mit GX-Motor(1.8 90PS) war auch nicht leichter oder schwerer!!!

Wie das mir dem Spritverbrauch bei den verschiedenen Getrieben ist, hab ich jetzt so nicht verglichen. Kommt halt immer auch auf den Fahrer an. Früh Schalten geht mit jedem Getriebe. Aber er fährt sich halt viel spritziger mit nem kurzen.
Topspeed bleibt zumindest bein RP etwa gleich, weil das ATH einfach zu lang ist. Da geht dem RP sehr früh die Puste aus. Das ist beim AUG auch viel besser. Da dreht er schön hoch, auch noch im 5. und kann die Kraft besser nutzen.
Wiegen tun die Gölfe etwa das gleiche, da kommts mehr auf die Ausstattung als auf den Motor an.
Verbrauchsmäßig ist der PF auch etwa gleich dem RP, aber beio mir läuft die Testphase noch.

was ich bis jetz rauslesen konnte,kostet ein GTI im unterhalt allgemein nicht wirklich mehr als mein 70psler.
typklasse is gleich,verbrauch auch.teile in etwa auch...steuer is auch nich die welt mehr,bei euro2
also alles in allem ne recht gute sache,son gti.
dacht immer die wären in der versicherung end teuer,zumindest war das früher mal so.

Jo, war früher mal so.

Unterm Strich wird der Verbrauch aber trotzdem steigen... Kraft kommt von Kraftstoff 😉

Ähnliche Themen

ja klar.aber ich denk mit 8 litern komm ich im schnitt hin.bei mir is 80% überland.
das wär dann nen halben liter mehr als der golf jetz.was der pn bei 10grad minus braucht,will ich garned wissen.

Wenn man einen GTI hat, fährt man automatisch "sportlicher". Meiner Meinung nach ist es eine Milchmädchenrechnung, wenn Du sagst, dass der GTI 0,5L/100km mehr verbrauchen wird. Wenn man den so fährt, dann braucht man keinen GTI 😉

Mein PN hatte bei Autobahn Vollgas nicht mehr als 8,3L/100km geschluckt. Das war mehr als ok. Beim Überlandfahren waren es immer um die 7 - 7,4L/100km.

Mein jetziger nimmt bei gleicher Fahrweise um die 9L/100km und auch nur dann, wenn man sich Mühe gibt sparsam zu fahren. Wenn meiner jetzt in der Stadt rollt, nimmt er beim Momentanverbauch um die 6L, aber das Beschleunigen usw. zieht mächtig hoch.

Nicht das Dir dann die Benzinkosten zu hoch werden, den die Preise werden steigen.

die rechnung kenn ich.
hab mein 2.6er auf 15liter gefahren auf der bahn,wenn was geht,drückt man drauf.aber um 6 uhr morgens zur arbeit,fahr ich nicht sportlich.und da die täglich ca. 100km sind,is mir dies wichtig.und nicht was der braucht wenn ich auf der bahn trete.mir is bei normaler überlandfahrt der verbrach wichtig,mehr nicht.meine fahrweise bei viel und wenig leistung kenn ich selber recht gut und kann einschätzen wann ich wie fahr.
von dem her mach ich mir keine gedanken,zudem ich ein ruhiger fahrer bin.nur auf der bahn hol ich gern mal alles raus,was drin steckt.da is mir der verbrauch dann auch egal.es sei denn es is unnormal viel,dann wär ja was hin.

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Wenn man einen GTI hat, fährt man automatisch "sportlicher". Meiner Meinung nach ist es eine Milchmädchenrechnung, wenn Du sagst, dass der GTI 0,5L/100km mehr verbrauchen wird. Wenn man den so fährt, dann braucht man keinen GTI 😉

Andersrum kann man auch sagen bei gleicher Beschleunigung muss man den PN unter Volllast fahren -> hoher Verbrauch, während der GTI das noch recht gemütlich sieht -> weniger Verbrauch.

Kann man sich alles dreh wie man will. Ich sag ja auch nur, im direkten Vergleich von RP und PF verbraucht der PF wenn überhaupt nur minimal mehr, was einfach daran liegt, dass der PF effektiver arbeitet.

ich kenns vom 90 und 115ps audi b4.
115ps kommen mit 1300kg einfach besser zurecht,und braucht demzufolge auch nur unwesentlich mehr an sprit.
gleiches gewicht bei mehr leistung.....da die motoren 1,6 auf 1,8 nicht zu arg unterschiedlich sind(hubraum) wird sich der verbraucht trotz mehrleistung nicht so erhöhen,weil 107 ps mit dem gewicht sehr viel besser zurecht kommen als 70ps.

es ist klar das es im endefekt mehr wird,kommt aber auch auf die fahrweise an und wo man am meisten unterwegs ist.

der PF braucht nach eigenen erfahrungen weniger als der RP,auch geht er wesentlich stärker zur sache als der 90 ps mit monojetronik.beide motoren der 827er baureihe halten bei guter pflege ziemlich lange.bei ordentlich gas im bergischen land braucht der PF 9-10 liter.

mein typ89 mit 1781ccm 90ps monojet g-kat...also der selbe motor wie im golf hat bei 1050kg leer im schnitt 7-8liter gebraucht.
denke der gti wird sich auf 8 liter im schnitt bewegen lassen.

Bei mir mim PF sahs neulich so aus. Bin aber auch gaaanz vorsichtig gefahren 😉

nicht zu vergessen das ich 100km mit 100km/h gerade aus fahren muss,ich denk dann komm ich hin.

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Bei mir mim PF sahs neulich so aus. Bin aber auch gaaanz vorsichtig gefahren 😉

Da haste aber ne echt geile Strecke gehabt... hatte bisher minimal 6,5l.

RESPEKT

stimmen die anzeigen beim golf?
hatte mal nen 90er audi mit BC....
der hatte angezeigt wozu der grad lust hatte.

aber der wert is gut....nu weis ich nur nich welches auto das war,bzw motor.bin mit den mkb vom golf no net so fit

Deine Antwort
Ähnliche Themen