GTI // Kein Sound // Liegt das am Turbo??
Hallo habe einen GTI und habe mir jetzt eine MK Anlage eingebaut und habe sehr mageren Sound , man hat mir jetzt gesagt das es an meinem Turbo liegen kann, Stimmt das?
Was kann ich denn machen damit hinten mehr Druck rauskommt was halltet ihr von K&N Luftfilter vieleicht kommt dann von Vorne noch das schöne Ansauggeräusch
Gruß Michael
33 Antworten
hört sich echt gut an... mir würde das langen... welchen remus hast du denn?
2x92mm eckig. Sieht edler aus als die gebogenen Ofenrohre 😉
Also ich werde erstmal Soundmässig an meinem GTI folgendes ändern und ich denke, das er sich dann wohl ein wenig bissiger anhört :
1.) Bastuck Edelstahlkomplettanlage ab Kat
2.) Maxflow Sportluftfilter Kit (geschlossenes System)
3.) Samco Ansaugschlauch zwischen LMM und Turbo
Wer sowas schon verbaut hat, kann gerne mal seine Meinung darüber abgeben.Denn habe noch etwa 1 bis 2 Monate zeit die Sachen zu verbauen.
Gruß,
Sascha
@ 3lit3
Hast du das Zwischenrohr schon eingebaut?
Ähnliche Themen
hab ne Bastuck ab Kat, hörte sich auch nach geänderten Luftfilter und Sameco gleich an!
aber Bastuck gröllt bisschen mehr als die Remus denke ich, da die ja eher röhrt.
Ich habs getan.
2 Stunden unter der Hebebühne. ARGH
Der scheiss VSD hing wie festgebacken am Remus ESD. Öl, Hammer und Schweißbrenner waren nötig(um die Kacke heiß zu machen). Jedenfalls nach zwei Stunden, schweiß und Öl auf der Stirn und sonst wo hatte ich es geschaft.
hehe
und der sound?
Ohh mein Gott einfach der Hammer.
Der VSD war nicht durchgänig sondern hatte ne Resonanzkammer. Und mit dem Rohr vom TDI ist der Sound einfach nur göttlich. Klingt besser als mein VR6 damals. Ich werd die Tage mal noch nen Soundfile machen.
Ich krieg das Grinsen nimmer ausm Gesicht, erst der Chip, jetzt der Sound.
*hach*
Also ich kanns nur empfehlen.
Die Arbeit lohnt Leute.
greetz eLiTe
... ich sagte doch das der VSD beim 1.8T so ne dämliche Drallkammer besitzt und nicht durchgängig ist...
P.s. : Schade das man irgend wann mal wieder zum TüV muss....
Gruß Wolf
HI
Also ich habe bisher nur meinen remus esd dran ( 2x90mm rund)
hört sich schön dumpf an aber halt noch zu leise.
habe nun den mittelschalldämpfer von MK bei mir liegen und weiß net ob ich den drunterbauen sollte wegen tüv usw.
bringt das orig. VW rohr was ihr erwähnt habt den selben sound ?
Das Zwischenrohr bringt ja gerade den erwünschten Effekt. 😉
Ne Atrappe bringts vielleicht auch, ist aber die Frage wie haltbar die Dinger sind. Das VW Zwischenrohr ist halt nen original Teil.
gruß eLiTe
is das legal? also meckert der TÜV da net?
sieht das anders aus oder wirklich nur innen mit durchgehendem rohr?
also fällt auf, das es anders ist?
ob das aufällt?
Mhhh, schwer zu sagen! Im Zwiefelsfalle ja, da der originale Auspuff an dieser Stelle normaler weise einen Topf aufweißt!
Die MSD Atrappe von MK ist da wohl eher eine Alternative da sie von aussen so ausschaut als wäre es ein MSD. Allerrdings war ich von dieser Atrappe enttäuscht als ich sie in den Händen gehalten hatte denn ich wollte die erst drunter machen. Sie wieß innen totales gestückel und nicht zueinander fluchtende Rohre auf, hat bestimmt nen änlich schlechten Durchlassgrad wie der orig. MSD und dafür waren mir die fast 100 Euro echt zuviel!
Außerdem ist die MK-Atrappe aus Edelstahl, könnte der Tüv-Prüfer vielleicht aufmerksam werden...
Gruß Wolf
ich werd sehen ob der TÜV meckert. Für original Teile braucht man normalerweise keine Genehmigung, vorallem weil es so aussieht als ob das Rohr da schon immer drin war 😁
Paßt alles 100%ig und sitzt perfekt in den Aufnahmepunkten.
Hab ja noch nen bisserl Zeit bis zum TÜV und wenn der meckert, dann den VSD wieder rein und nach dem TÜV wieder tauschen.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von V_orsicht W_olf
ob das aufällt?
Mhhh, schwer zu sagen! Im Zwiefelsfalle ja, da der originale Auspuff an dieser Stelle normaler weise einen Topf aufweißt!
ist der vom TDI nur ein rohr oder auch ein topf aber eben mit nem durchgehenden rohr drin??
Es gibt 2 Varianten, ein Rohr und ein VSD. Ob der VSD durchgängig ist weiß ich leider nicht. Denke aber eher nicht. Eine Resonanzkammer muss ja in nem Schalldämpfer vorhanden sein.