GTI ... Kaufvertrag ... Rücktritt ... Kündigung ?!?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen ... Auch Ich leide als Barzahler und Nicht Abwracker unter der Lieferproblematik des GTI ... Bestellt Anfang März ... Liefertermin von KW43 auf KW35 und nun wieder Bauwoche KW43 !!!
Ohne Erklärung und ohne logische Gründe ... Natürlich ist man da ziemlich Sauer über die ganze Situation und ich wollte hier mal pauschal wissen welche Rechte und Möglichkeiten es gibt aus dem Kaufvertrag rauszukommen ?!? Bitte um eure Hinweise,Tipps und Erfahrungen !

Danke!

Beste Antwort im Thema

Angaben zu Lieferzeiten sind unverbindlich. Punkt! Das weiß man beim Autokauf. Punkt!

Ich weiß nicht, was hier einige da rütteln wollen? Ist mir völlig unverständlich.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kligger



Zitat:

Original geschrieben von dirksche


Gemäß meinem Vertrag war Liefertermin 08.09 dann die erste AB 6.11. da wollte ich schon abbestellen oder ein Vorführer, dann wurde
ich aufeinmal in die 33 KW verschoben, super dachte ich, dann lassen wir die Bestellung, so und jetzt hab ich noch nicht mal eine
Bauwoche und alles deutet darauf hin das es November wird. Und damit bin ich überhaupt nicht einverstanden. Ich werde auch prüfen in
wie weit ich aus dem Vertrag raus kann, habe heute schon mal bei der GF des Händlers angefragt.
Hi,
laut meinem Vertrag habe ich auch Liefertermin 08/09 unverbindlich, also sollte er bis spätestens 10/09 da sein da man ja nach 6 Wochen den Verkäufer auffordern kann zu liefern oder man kann vom vertrag zurücktreten.
Laut meinem 🙂 bin ich 2 wochen nach der Unterschrift auf die 45 Kw gerutscht, was mir schon erheblich gestunken hat, und heute kam noch ein hammer, hatte vor 3 !! wochen einen Gti für heute mit Probefahrt von 9-16 Uhr reserviert, ich rufe dort gestern an um nachzufragen ob alles klar geht...nichts geht klar, sie haben das Auto einem anderen Käufer zugesagt, von meinem termin wußte auf einmal keiner mehr was...😕 extra einen tag Urlaub gemacht
Stinksauer wie ich nun bin, überlege ich ob ich alles rückgängig machen soll, da ich nach 4 Wochen noch keine AB erhalten habe und wenn ich das richtig deute im vertrag, kann man nach 3 wochen ohne AB zurücktreten.
Kommen dann noch vielleicht Kosten auf mich zu?
Habe auch 6000,-€ über die VW bank finanziert, aber noch kein schreiben nix erhalten.

MfG

Vom Vertrag kannst Du nicht zurücktrten, da noch kein Vertrag zustande gekommen ist. Hierfür ist AB erforderlich.

In AGB, Kapitel Vertragsabschluss, steht folgender Satz oder so ähnlich:

"Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis drei Wochen, bei Nutzfahrzeugen bis sechs Wochen gebunden." Du bist also nicht mehr an Deine Verbindliche Bestellung gebunden egal welche klimmzüge der Händler macht. Es entstehen keine Kosten.

Finanzierungsantrag ist m.E. auch hinfällig. Kenne jedoch nicht die Abmachung.

Am besten dem Händler im Gespräch die Nichtweiterverfolgung der Bestellung und damit auch der Finanzierung mitteilen und dann dies schriftlich nachschieben.

o.

Ich kann den Ersteller aber vollkommen verstehen. Stellt euch mal vor ihr habt nen Auto was ihr abgeben (Leasing bei einem anderen Hersteller) müsst und braucht das neue direkt im Anschluss. So ist es bei mir der Fall, wie soll ich das Auto bestellen um sicher zu sein nicht ohne dazustehen. Ich meine ich kann verstehen das die Liefertermine um 1-2Woche variieren, aber mehr halte ich doch für arg.

Ich darf meinen jetzigen am 03.09. zurückgeben, aber das Leasing kann um bis zu 3 Monate verlängert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen