GTI: Gaspdalkennlinie mit Fahrprofilauswahl

VW Golf 7 (AU/5G)

Kann es sein, dass sich die Gaspedalkennlinie beim GTI in den unterschiedlichen Fahrprofilen kaum ändert, oder bin ich mal wieder zu unsensibel?
Bin mal einen 1.4 TSI mit FPA probegefahren, da meine ich war der Unterschied viel deutlicher, gerade auf Sport war die Gaspedalkennlinie schön scharf.

Habe auch mal folgenden Test gemacht:
DSG 6. Gang manuelle Gasse, Tempo konstant 120 km/h, Fahrprofil "Normal".
Dann nacheinander die Fahrprofile durchgeschaltet.
Ergebnis: In allen Fahrprofilen ist er weiterhin exakt 120 km/h gefahren.

Wie ist das bei Euch?
Merkt Ihr einen deutlichen Unterschied?

Beste Antwort im Thema

So liebe Leute, danke nochmal an Micha für die Erklärung zur Fahrprofilauswahl.

Ich habe das ganze jetzt gestern und heute morgen ausgiebig getestet und möchte euch meine Eindrücke natürlich nicht vorenthalten.

Fahrprofilauswahl Normal:
- in D, Automatik reagiert gewohnt, nicht zu spritzig nicht zu schnell, Soundbox meines erachtens Aus/Nicht zu hören
- in S, Automatik reagiert sehr sportlich, schaltet spät, Soundbox meines erachtens Aus/Motor nur allgemein lauter

Fahrprofilauswahl Sport:
- in D, Automatik reagiert definitiv sportlicher(genau diese Einstellung würde ich als Mittelmaß zwischen D und S bei Normaler Fahrprofilauswahl bezeichnen, dein Wunsch im anderen Thread Micha), Soundbox an und deutlich zu hören
- in S, Automatik reagiert exakt wie bei Normaler Fahrprofilauswahl, Soundbox brüllt munter weiter

Eco habe ich bis jetzt immer noch nicht getestet, möchte mir da noch etwas aufheben 😁

Bin auf eure Meinungen hierzu sehr gespannt 🙂

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hach, ich freue mich auf unseren Golf mit Fahrprofilen. Die scheinen das Auto ja zum echtem Spielzeug zu machen 😁. Genau das, was ich brauche seit ich aus dem Matchbox-Alter raus bin 😉.
j.

Alles klar das machst du Micha, halt mich auf dem laufenden! 🙂

@jennss: Ich finde den Fahrprofilauswahlschalter auch eine super Sache, ist in meinen Augen nicht nur eine Sinnlose Spielerei, sondern eine Klasse Funktion um das Auto eben schön individuell zu fahren. Die Klima hat bei mir auch noch nie etwas anders als den ECO betrieb gesehen 😁

Ich nehme es wie in meinem vorhigen Post wahr 🙂

Was mir jetzt gerade noch so gekommen ist, können die ganzen Programmier User nicht eigentlich iwo im Steuergerät sehen/auslesen was genau sich im Fahrzeug da alles ändern? Sry kenn mich da leider null aus, nur ein Lösungsansatz 🙂

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


nur ein Lösungsansatz

Für welches Problem?

Ähnliche Themen

So, heute habe ich die Brüllbox per VCDS stilllegen lassen.
Endlich ohne Ohropax im Sportmodus fahren 😛

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


nur ein Lösungsansatz
Für welches Problem?

Um zu erfahren, was genau wirklich durch die Fahrprofilauswahl geändert wird.

@Micha: Ist dir schon etwas aufgefallen bzgl. der Gaspedalkennlinie im Sport/Normal Modus? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von micsto


So, heute habe ich die Brüllbox per VCDS stilllegen lassen.
Endlich ohne Ohropax im Sportmodus fahren 😛

Mir gefällt dieser " Boxsound" auch überhaupt nicht 😠

Da ist ein ordentlich dumpfes Grollen einer AGA viel besser! ( Bin Remus , Sebring und Bastuk gewohnt 😎 )

Werde mir dann nächstes Jahr auch etwas einfallen lassen !

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


@Micha: Ist dir schon etwas aufgefallen bzgl. der Gaspedalkennlinie im Sport/Normal Modus? 🙂

Nö 😛

Aber ich merke auch sonst nicht mehr besonders viel, frag mal Kurt, der kennt das Problem bestimmt auch 😁

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


@Micha: Ist dir schon etwas aufgefallen bzgl. der Gaspedalkennlinie im Sport/Normal Modus? 🙂
Nö 😛
Aber ich merke auch sonst nicht mehr besonders viel, frag mal Kurt, der kennt das Problem bestimmt auch 😁

Häää?

Ich nix Wissen , andere Baustelle 😁

Also heute hatte ich auf der Autobahn und einmal beim beschleunigen aus der Ortschaft raus, genau die Unterschiede gemerkt. Ist echt krass was das nochmal ausmacht!

Ich kann das nur jedem ans Herz legen, es auszuprobieren. Ich finde durch die Individualisierung auf "Sport" des Motors, rennt er wirklich nochmal wesentlich schneller los! Ich werde das jetzt so lassen und empfinde "Normal" schon fast für etwas träge.

Also heute nochmal in Ruhe (im wahrsten Sinne des Wortes 😁) getestet:
Auf Sport ist die Kennlinie doch einen Tick schärfer, aber ein riesiger Unterschied ist es m.M.n. nicht.
Vielleicht hau ich ne Pedalbox rein, mal sehen...

Ich kann mir gut vorstellen, das der gefühlte Unterschied zwischen den Profielen beim HS, weitaus größer ist als beim DSG. Dadurch das man beim HS nurma selber das Zusammenspiel zwischen Gas und Kupplung Regelt. Diese Arbeit übernimmt nun das DSG, es spricht zwar ein wenig spontaner an, arbeitet aber immer noch weitaus effektiver als man es selber hinbekommt. So entsteht natürlich beim HS der viel größere subjektive Unterschied gegenüber dem DSG.

Hmmmm....
Also mein gechippter GTD hatte eine echt scharfe Kennlinie, made by Tuner 😁
Sowas würde ich auf Sport erwarten, d.h. Gaspedal antippen, und ab geht die Luzie 😉
Vielleicht erwarte ich einfach zu viel von einer Werks-Kennlinie...

Deine Antwort
Ähnliche Themen