GTI: Gaspdalkennlinie mit Fahrprofilauswahl

VW Golf 7 (AU/5G)

Kann es sein, dass sich die Gaspedalkennlinie beim GTI in den unterschiedlichen Fahrprofilen kaum ändert, oder bin ich mal wieder zu unsensibel?
Bin mal einen 1.4 TSI mit FPA probegefahren, da meine ich war der Unterschied viel deutlicher, gerade auf Sport war die Gaspedalkennlinie schön scharf.

Habe auch mal folgenden Test gemacht:
DSG 6. Gang manuelle Gasse, Tempo konstant 120 km/h, Fahrprofil "Normal".
Dann nacheinander die Fahrprofile durchgeschaltet.
Ergebnis: In allen Fahrprofilen ist er weiterhin exakt 120 km/h gefahren.

Wie ist das bei Euch?
Merkt Ihr einen deutlichen Unterschied?

Beste Antwort im Thema

So liebe Leute, danke nochmal an Micha für die Erklärung zur Fahrprofilauswahl.

Ich habe das ganze jetzt gestern und heute morgen ausgiebig getestet und möchte euch meine Eindrücke natürlich nicht vorenthalten.

Fahrprofilauswahl Normal:
- in D, Automatik reagiert gewohnt, nicht zu spritzig nicht zu schnell, Soundbox meines erachtens Aus/Nicht zu hören
- in S, Automatik reagiert sehr sportlich, schaltet spät, Soundbox meines erachtens Aus/Motor nur allgemein lauter

Fahrprofilauswahl Sport:
- in D, Automatik reagiert definitiv sportlicher(genau diese Einstellung würde ich als Mittelmaß zwischen D und S bei Normaler Fahrprofilauswahl bezeichnen, dein Wunsch im anderen Thread Micha), Soundbox an und deutlich zu hören
- in S, Automatik reagiert exakt wie bei Normaler Fahrprofilauswahl, Soundbox brüllt munter weiter

Eco habe ich bis jetzt immer noch nicht getestet, möchte mir da noch etwas aufheben 😁

Bin auf eure Meinungen hierzu sehr gespannt 🙂

42 weitere Antworten
42 Antworten

nix zu Danken Hinkebein😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Ja ok, ich geb's ja zu, hab' die BA bzgl. FPA nicht gelesen 😛

Aber davon mal abgesehen, wie empfindet Ihr denn den Unterschied?
Also insbesondere zwischen "Normal" und "Sport" ist der Unterschied m.M.n. ziemlich gering...

Ich finde den Unterschied eigentlich ziemlich deutlich. Auf "Normal" ist er ziemlich ausgewogen und schön spontan, wenn man ihn mal tritt. Bei "Eco" muss man schon deutlich tiefer treten und er schaltet auch nicht so schnell runter und schneller wieder hoch. Auf "Sport" dreht er eh meistens über 2000 und reagiert auch deutlich empfindlicher aufs Gaspedal hinsichtlich runterschalten.

Ich meinte das mit dem Unterschied jetzt weniger in Bezug auf das DSG, sondern nur bezogen auf die Gaspedalkennlinie. Habe öfter mal BMWs als Firmenleihwagen, da ist der Unterschied viel deutlicher. Bei 1cm Gas auf Sport gehen die ab wie Sau 😁
Wie ist es denn bei den Handschaltern? Ist der Unterschied da vielleicht größer?

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Ich meinte das mit dem Unterschied jetzt weniger in Bezug auf das DSG, sondern nur bezogen auf die Gaspedalkennlinie. Habe öfter mal BMWs als Firmenleihwagen, da ist der Unterschied viel deutlicher. Bei 1cm Gas auf Sport gehen die ab wie Sau 😁
Wie ist es denn bei den Handschaltern? Ist der Unterschied da vielleicht größer?

Also beim GTD ist der Unterschied sehr deutlich, auf Sport ruppt er ordentlich auf eco hat er gefühlte 70ps weniger und hat erst die volle Leistung beim durch treten vom Gaspedal.

Ähnliche Themen

Ich hab meinen jetzt knapp über nen Monat und bin echt noch kein einziges mal auf ECO gefahren, muss ich wirklich mal testen, aber ich finde D wirklich extrem ausgewogen. S hingegen kann man ja nicht auf dauer fahren (natürlich kann man, aber ich glaube das tun die wenigsten).

Wenn ich auf "Sport" fahre, dann schalte ich das DSG immer per Wählhebel auf "D" 😉
Also ich hab's heute morgen nochmal ausprobiert, zwischen "Normal" und "Sport" ( mit DSG auf "D" ) ist kein riesiger Unterschied bei der Gaspdalkennlinie.
Nur der "Soundaktuator für Körperschall" (was für 'ne Bezeichnung 😁) röhrt auf "Sport" wie ein brünftiger Hirsch 😛

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Wenn ich auf "Sport" fahre, dann schalte ich das DSG immer per Wählhebel auf "D" 😉
Also ich hab's heute morgen nochmal ausprobiert, zwischen "Normal" und "Sport" ( mit DSG auf "D" ) ist kein riesiger Unterschied bei der Gaspdalkennlinie.
Nur der "Soundaktuator für Körperschall" (was für 'ne Bezeichnung 😁) röhrt auf "Sport" wie ein brünftiger Hirsch 😛

Du meinst du stellst im Fahrprofil Individual den Motor auf Sport oder? Bei mir hat er da dann direkt das Getriebe auf S und daher habe ich das dann wieder geändert.

Was verändert sich den dabei noch?

@newbeginner
Ja, richtig, stelle "Antrieb" im Fahrprofil "Individual" auf "Sport".
Dann geht auch das DSG auf "S", und man muss es manuell auf "D" stellen, also einfach am Wählhebel ziehen.
Das merkt sich der Wagen zum Glück auch, d.h. wenn man den Wagen abends so abstellt, dann ist es morgens noch genauso.

Zitat:

Original geschrieben von micsto


@newbeginner
Ja, richtig, stelle "Antrieb" im Fahrprofil "Individual" auf "Sport".
Dann geht auch das DSG auf "S", und man muss es manuell auf "D" stellen, also einfach am Wählhebel ziehen.
Das merkt sich der Wagen zum Glück auch, d.h. wenn man den Wagen abends so abstellt, dann ist es morgens noch genauso.

Ok cool 🙂 Danke für die Info! Und dadurch ist dann "nur" der Soundakurator für den Innenraum lauter oder ändert das ganze noch etwas? 🙂

EDIT: Ich dachte bisher schon, das es ein Fehler in der Software ist als ich dann nämlich mit Wahlhebel auf D bin, blieb es ja noch im Individual auf Sport, nur ging ich zu diesem Zeitpunkt davon aus das er es nicht besser weiß 😁 Mensch..nicht alles läuft in der Software falsch.. haha

@newbeginner
Also ich kann - abgesehen von der "Brüllbox" - keine großen Unterschiede zwischen "Normal" und "Sport" ( mit DSG auf "D" ) feststellen.
Weder die Gaspedalkennlinie noch das Schaltverhalten des DSG ist großartig anders.

Darum geht's mir ja auch eigentlich in dem Fred hier 😛
Wie gesagt, beim 1.4er TSI Handschalter war der Unterschied der Gaspedalkennlinien zwischen "Normal" und "Sport" m.M.n. viel größer.

So liebe Leute, danke nochmal an Micha für die Erklärung zur Fahrprofilauswahl.

Ich habe das ganze jetzt gestern und heute morgen ausgiebig getestet und möchte euch meine Eindrücke natürlich nicht vorenthalten.

Fahrprofilauswahl Normal:
- in D, Automatik reagiert gewohnt, nicht zu spritzig nicht zu schnell, Soundbox meines erachtens Aus/Nicht zu hören
- in S, Automatik reagiert sehr sportlich, schaltet spät, Soundbox meines erachtens Aus/Motor nur allgemein lauter

Fahrprofilauswahl Sport:
- in D, Automatik reagiert definitiv sportlicher(genau diese Einstellung würde ich als Mittelmaß zwischen D und S bei Normaler Fahrprofilauswahl bezeichnen, dein Wunsch im anderen Thread Micha), Soundbox an und deutlich zu hören
- in S, Automatik reagiert exakt wie bei Normaler Fahrprofilauswahl, Soundbox brüllt munter weiter

Eco habe ich bis jetzt immer noch nicht getestet, möchte mir da noch etwas aufheben 😁

Bin auf eure Meinungen hierzu sehr gespannt 🙂

@newbeginner
Hmm, ich konnte auf "Sport" und DSG auf "D" wirklich keinen großartigen Unterschied des Schaltverhaltens zu "Normal" feststellen. Jetzt muss ich wohl erwähnen, dass ich wegen der nervigen Brüllbox nur ab und zu mal zum Testen auf "Sport" gefahren bin, und dann auch meistens nur in der Stadt.
Na ja, die Brüllbox wird am Samstag stillgelegt, dann werde ich ihn mal für längere Zeit auf "Sport" stellen und nochmal vergleichen.

Wie würdest Du denn die Gaspedallkennlinie auf "Sport" einschätzen?
Deutlich schärfer?
Nicht das meine FPA 'ne Macke hat 😰

Also die Gaspedalkennlinie auf Sport in D ist wirklich erheblich spritziger als auf Normal der Fall. Wie gesagt ich denke hier liegt genau dein Wunsch mit dem zwischen Modus von D auf S (in normal).

Da ich von nem 122 Ps 6er Golf auf den GTI gewechselt bin, ist es anfangs für mich echt nicht ganz leicht gewesen den Fuß mal still zu halten und den GTI innerorts nicht mit 120 zu bewegen 😁 Spaß bei Seite, ich merke wirklich einen deutlichen unterschied im Pedal.

Ich hoffe nicht das hierbei bei dir ein Fehler vorliegt, aber teste es doch mal etwas ausgiebiger 🙂

Meinem Gefühl nach ändert der Wechsel des Getriebeschaltverhaltens durch Zupfen am Wählhebel wirklich ausschließlich das Schaltverhalten. Alles andere, auch die Gaspedalkennlinie, ist meines Wissens und auch meinem subjektiven Empfinden nach nur über die Fahrprofilauswahl veränderbar.
Will sagen: Zupfen am Wählhebel verändert nicht die Gaspedalkennlinie, die ist in 'D' und 'S' gleich (im gleichen Fahrprofil).
Du nimmst das offenbar anders wahr?!

Nachtrag:
Ich fahre in aller Regel im Individual-Modus mit Klima und ACC auf ECO, alles andere auf Sport und schalte im Alltag via Wählhebel auf 'D'. Wenn ich danach wieder in den Konfigurationsmodus des Fahrprofils gehe, steht dort alles unverändert, insbesondere auch die Einstellung des Motors auf Sport - das spricht aus meiner Sicht auch dafür, dass das Umschalten des Getriebes via Wählhebel sich hier nicht auswirkt.

@newbeginner
Wie gesagt, wenn der "Soundaktuator für Körperschall" 🙄 endlich deaktiviert ist, dann werde ich nochmal ausgiebig testen.

@Don_Blech
Gaspedalkennlinie wird nur über das Fahrprofil gesteuert.
S nutze ich nur zum Überholen, also max. 10 Sekunden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen