1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. GTI Farben hier rein..

GTI Farben hier rein..

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo GTIler,
Ich fände es nett wenn wir einen eigenen Thread nur den Farben des GTI`s witmen.
Bitte ganz ohne Kommentare,und nur selbstgeschossene Fotos,also keine Werbebilder die retouschiert wurden.
*Edit* Es gehen auch Bilder von anderen Golf V wenn es sich um eine Farbe handelt die es beim GTI ebenfalls gibt!

Also nur die Farbangabe im Betreff und das dazugehörige Foto.

Das macht ein suchen um einiges einfacher...
Lieben Gruß Martin ,der gespannt auf das ergebniss ist.

Ähnliche Themen
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Grmpf ich gebe es auf....war ne blöde Idee:(
Gruß Martin der jetzt einfach Black Magic P. bestellt!

erst denken, dann lenken :D :D :D
für künftige gti fahrer besonders wichtig

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Wir treffen uns mittlerweile schon mit einigen Motor-talkern zum gemeinsammen "versiegeln....

Nannte man das früher nicht Swingerclub?

:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von 1k2004


erst denken, dann lenken :D :D :D
für künftige gti fahrer besonders wichtig

Also im Volvoforum hätte es funktioniert;)
Nein kein Swingerklub, du von Handschalter Du;)
Gruß Martin

Da Du so ein Versiegelspezialist bist und Du bekommst ja auch einen neuen Wagen, dann gib mir doch mal bitte einen Tipp wie, ab wann und wie oft man das mit LG macht.
Ich hab nämlich keine Ahnung.
Evtl noch etwas zu den Kosten und woher man das Zeugs bekommt.
Gruß
Andreas

Gerne Andreas,
Also erst einmal sollte der Lack 3 Monate alt sein wegen dem aushärten.
In dieser Zeit werde ich den "neuen" nur mit der Hand waschen,oder im Notfall eine vernünftige Tuchwaschstrasse anfahren(Mr.Wash).
Nach der Wartezeit wird das Fahrzeug mit einem "Preecleaner" von Liquid Glass behandelt um die Wachs und Schmutzreste komplett zu entfernen.
Das ist der anstrengenste,wichtigste, und
zeitaufwendigste Vorgang.
Ich würde mal 2-3 Stunden für einen GTI einplanen!
Jetzt sollte er schon besser aussehen wie neu;)
Das Liquid Glass wird jetzt mit einem beiliegenden Schwämmchen,dünn aufgetragen.
Die Temperatur sollte mindestens +20 Grad sein.
Auch darf der Wagen mit LG in der prallen Sonne versiegelt werden.
Nach dem einwirken ca 20-30 Minuten wird der GTI mit einem ebenfalls der Packung beiliegenden Microfasertuch auf Hochglanz gebracht.
Und schon ist die erste Schicht Liquidglass aufgetragen.
Wer noch kraft und lust hat kann nach 3 Stunden Sonne mit der zweiten Schicht anfangen...
Ich mach die zweite Schicht immer am nächsten "Wochenende" drauf.-
Dazu benutze ich das dem Paket beiliegende Shampoo von LG.
Nach dem trocknen kommt Versigelung 2-X drauf....

Nach der ersten Schicht brauche ich maximal 30-40 Minuten für eine Bearbeitung!

Vorteile von LG.
-Das Fahrzeug ist nach Regen fast sauber!
-Der Lack ist wirklich gegen Steinschläge und Krtzer geschützt!
-Fliegen und Insekten gehen ganz leicht bei der Wäsche ab.
-Der LG Koffer reicht bisher für 2 Fahrzeuge seit 1,5 HJahren...
-Es macht Spass auch nach jetzt 5 Monaten zu sehen wie dolle der Mini noch perlt.

Alsi ich bin wirklich überzeugt!

Hier der Link LG kann man glaub ich nur im Internet bestellen?!

http://www.petzoldts.de/shop/shop.php?manufacturers_id=1

Gruß Martin(kein LG Vertretter;) )

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
Man macht also 2 Schichten drauf?
Wie lange hält das?
Gruß
Andreas

Also eine Schicht würde auch reichen aber jeh mehr Schichten drauf sind um so tiefer wird bei Schwarz der Glanz!
Ich habe beim Mini jetzt seit Ca. 6 Monaten 4 Schichten drauf und es wirkt immer noch einwandfrei.
Ich Wasche jedoch auch zu 70 % mit der Hand...
Die Flasche ist noch 3/4 voll!
Also wenn Du aus dem Ruhrpott kommst kannst Du dich der LG "Meute" anschließen;)
Die erste Preecleaner und LG Schicht gebe ich Dir aus;)

Gruß MArtin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Also wenn Du aus dem Ruhrpott kommst kannst Du dich der LG "Meute" anschließen;)
Die erste Preecleaner und LG Schicht gebe ich Dir aus;)

Danke für die nette Einladung. Aber ich wohne doch ca 300km weiter südlich.

Übrigens kam mir gerade vorhin ein neuer roter GTI entgegen. Der wirkt von vorne sehr massig. Und der Klang war Klasse.

Ach ja.

Gruß

Andreas

Jetzt aber nicht fremdgehen Andy! Schwarz war eine gute Wahl! Aber ich weiß wie das ist: jedesmal wenn man einen sieht... :)
Mußt es noch etwas aushalten, aber der Tag kommt bestimmt!
Grüßles

Das mit dem Rot hat mir auch eine schlaflose Nacht bereitet!
Gestern den GTI Prospekt durchgeschaut ,und gesehen wie toll sich die schwarzen Teile abheben...*Grübel*Grübel.....
Gruß Martin

Schwarz, Blau, Rot,... selten Weiss.
Ich bin ja ein richtiger Individualist mit meinem Grau :)
Die Kombination mit den schwarzen GTI Elementen und den getönten Scheiben finde ich bei grauem Lack besonders schön.
Gruz

einfach und unhöflich trage ich hierzu bei:

ROT

Hi

Also, rot ist für´n GTI natürlich sehr schön, wenn nicht sogar DEI Farbe. Aber als ich vergangene Woche bei einem Händler war, hatte der den GTI in einem schönen kräftigen blaumetallic da rumstehen. Hätte ich mich nicht für einen tornadoroten Passat Variant entschieden....
Sah echt gut aus das Teil. Meine Empfehlung: mal schauen, dass man den Wagen in der ausgewählten Farbe draussen und nicht im Neonlicht in der Verkaufshalle sieht...
cu
cg

Gerade hatte ich Besuch von einem anderen Motor-Talker.....
Er sagte, daß man bei VW auch das schwarz Uni nehmen kann, ohne das es Kratzerprobleme gibt?!
Stimmt das ?
Beim aktuellen Mini in Unischwarz hatte ich so meine Probleme!
Unischwarz gefällt mir von der Farbtiefe immer noch absolut!

Gruß Martin

Wenn ich in WOB den Wagen abgeholt habe, fahre ich ja am Ruhrpott vorbei.
Stellst Dich halt mal an die AB und wartest, bis da ein geiler uni schwarzer GTI vorbeigerauscht kommt. :D
Ich weiß ja nicht, seit wann die auch auf uni Klarlack machen aber früher war das definitiv nicht, sagte auch ein Kollege, der früher Meister bei VAG war.
Ich könnte ja mal meinen Onkel fragen, der ist Karosseriebauer bei VAG.
Mit Klarlack drauf ist der Lack von außen ja gleich hart.
Denn der Effekt bei den anderen Lacken ist ja nur ein Zusatz mit Glitter oder so etwas.
Oder sehe ich das falsch?
Gruß
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen