GTI-Fahrer: Vorher schon mal einen Golf gefahren?
Natürlich ist der Golf ein Stück deutsches Kulturgut.
So wie unsere Großväter und Väter mit dem Käfer das Autofahren begannen, so war mein erstes Auto 1988 ein
tornadoroter Golf II mit 1,3 Litern Hubraum und 55 PS (mit Vergaser, glaub` ich) und 4-Gang Getriebe (max. Drehmoment 96 NM). Mann, das war damals ein Auto 🙂
Später bin ich von VW abgekommen und habe dann 1996 einen
Black-magic-farbenen Golf III mit 1,6 Litern Hubraum und 75 PS (max. Drehmoment 135 NM) und 5-Gang Getriebe gekauft. Als ich dort einstieg, war das wie nach Hause kommen, halt typisch Golf.
Deshalb freu ich mich wie ein kleines Kind auf meinen Ver; Golf`s coming home...🙂
Wie steht`s mit eurer Golf-Vergangenheit?
**Grüße**
71 Antworten
@VAG-doc
Ich habe die Autos aus Absicht vergessen, weil:
1. War die Frage, ob man vorher schon VW gefahren hat.
2. Sind diese Fahrzeuge von meinem Mann gefahren worden!
Bitte das nächste mal besser durchlesen!!!
ja, ich hatte schon mal einen: golf III gt-special (90ps variante). war auch schwarz (damals: metallic) und ganz klasse! leider gab es damals noch keine digi-cams (wenigstens nicht zu erschwinglichen preisen), also habe ich auch kein foto. aber ich sehe ihn noch manchmal in der stadt. wenn ich das mal günstig erwische, stelle ich meinen neuen daneben und dann gibt's 'nen schnappschuss!
grüßles
Zitat:
Original geschrieben von SYLL
@VAG-doc
Ich habe die Autos aus Absicht vergessen, weil:
1. War die Frage, ob man vorher schon VW gefahren hat.
2. Sind diese Fahrzeuge von meinem Mann gefahren worden!Bitte das nächste mal besser durchlesen!!!
Nicht so ernstnehmen SYLL war spassig gemeint. 😉
grüsse matthias
Ähnliche Themen
Meine Auto-Lebenslauf: (7 Jahre)
Polo 55 PS
Golf III Spirit 60 PS
Golf III Avenue 90 PS
Audi A3 TDI 110 PS
Audi A3 TDI 130 PS
Audi A4 Avant 2,5 TDI 155 PS
und bin kurz davor einen GTI-DSG zu bestellen.
Kann das gut gehen ???? Bin eigentlich Audi Begeistert, jedoch reizt mich der GTI.
Warum schreibt Ihr denn all eure Fahrzeuge auf? Es wurde doch nach Golf gefragt.
Ok, dann hol ich das nach aber an die Zeiten erinnere ich mich nicht mehr genau.😉
(Hercules ne 50er und diverse Geländeteile)
(Zündapp KS50 watercooled)
Kadett B Coupe (Zündapp KS 125)
K 70 (das häßlichste Auto aller Zeiten)
Mistubishi Galant (geiles Luxusauto war das damals)
Golf II
Audi 100 (Honda CB 900 Bol´dor)
Passat (Yamaha FZR 1000 "Genesis"😉
Ford Escort
Ford Orion
Ford Escort
Ford Focus (Yamaha YZF)
MfG
Andreas
(hoffentlich hab ich nix vergessen)
Hab nur eine historische Golf-Historie zu bieten:
Golf I (gekauft 1976, 75 PS, sehr gut zu fahren, nach 2 Jahren die ersten Löcher, Trennung nach 4 Jahren wegen unlösbarer Rostprobleme)
Rucksackgolf (Jetta I) (Golf hätte es nur als GTI (zu teuer) oder mit 60 PS gegeben. Jetta hatte 70 PS und als Besonderheit 5-Gang-Getriebe. Für sieben Jahre recht treuer Begleiter)
Golf II (90 PS -gegen den Rat des Verkäufers mit KAT - Auto wie aus Stein gemeiselt - super!)
Golf VR6 (Katastrophe - dauernd was anderes, selbst VW wollte ihn nicht in Zahlung nehmen - Trennung nach etwa 7 Monaten als ein BMW-Händler Erbarmen zeigte)
Ende der Golf-Geschichte
Jetziger "GTI-Ersatz" Subaru WRX - super - Der neue GTI könnte mir aber auch gefallen
seit 2001 Golf III GL (selber getuned ohne Ende)
21.03.2005 Probefahrt mit Golf GTI V und sofort verliebt! Jetzt warte ich auf einen günstigen gebrauchten GTI V *wart* :.-(
Opel Ascona A 90PS
Opel Kadett GT 90PS
Ford Escort RS 90PS
Ford Capri 2/2,3ltr. 115PS
Ford Capri 3/2,8ltr. 160PS
Ford Sierra GT 120 PS ( Familienzuwachs)
VW Passat VR6 174 PS
und jetzt der geilste
VW GTI5 200PS
Gruß an alle
Hi, für mich der erste Golf. Im einzelnen:
Opel Rekord A
Opel Ascona B 1,9
Opel Ascona B 2,0 E
Opel Kadett GSI
Honda CRX
BMW 318 IS Coupe
BMW 325 i
BMW 523 i
BMW 320 i
und viele Zweitwagen wie Suzuki LJ, 2 x Uno, 2 x Twingo, Punto ELX Cabrio, Ford KA, z.Zt. als Zweitwagen Golf V 1,4 (alles nur für die Arbeit hin und her gewesen um den guten zu schonen)
und jetzt bald ..... GTI ab 4.6. Es gibt auch noch Freude über 40.
Gruß Peter
Meine Liste:
-
- Kreidler Flory 3-Gang
- Opel Record C Limousine V6 2.5
- Opel Record C Coupe
- Opel Diplomat V8 5.4
- Peugeot 205 GTI
- Opel Kadett GSI
- VW Golf GTI 16V
- Honda CRX
- Nissan 200SX 2x
- Honda Legend Coupe V6
- Honda Prelude VTEC 2.2
- BMW 325i
- und nun wieder VW Golf GTI
insgesamt recht sportliche History 🙂
Gruss Bloodmoon
Ich finde, dass VW gut getan hat, den GTI Kult wieder auferstehen zu lassen, der GTI ist der einzige 5er Golf, der mir sehr gut gefällt, den würde ich auch nehmen ;-)
was mir aber das durchlesen des ganzen threads zeigt, ist, dass meine vermutung bestätigt wurde: gti fährt man als eingefleischter vw fan, klar ausnahmen gibts immer, aber die gibts immer und überall...
so wie ich überzeugter opel fahrer bin, seid ihr überzeugte vw fahrer, und das ist auch ok so...
vielleicht bringt es ja opel auch auf die reihe, mit dem neuen gt einen kult auferstehen zu lassen, denn die ganzen opc fahrzeuge sind zwar ganz ok, aber haben irgendwie nicht den kult-status, und der ist schon ganz entscheidend bei diesen autos
viel spaß mit euren gtis und viel spaß am wörthersee
Mich hat der GTI von Ford zu VW gelockt.
1. Ford Fiesta, 75 PS
2. Ford Focus ST 170, 173 PS
3. Ford Streetka, 95 PS
und 4., ab 14.05. --> GTI DSG (freu)
Gruss, GTI-DSG
Und das ist meine Autovergangenheit!
1. Mazda 626 2.0 (115 PS)
2. Golf II CL TD 1,6 (85 PS) nach kleiner Leistungskur
3. Golf IV 1,6 Highline (100 PS)
4. Seat Leon Top Sport TDI 4 Motion (150 PS)
5. Golf V GTI DSG (200 PS) (mein aktueller)