GTI-Fahrer: Vorher schon mal einen Golf gefahren?
Natürlich ist der Golf ein Stück deutsches Kulturgut.
So wie unsere Großväter und Väter mit dem Käfer das Autofahren begannen, so war mein erstes Auto 1988 ein
tornadoroter Golf II mit 1,3 Litern Hubraum und 55 PS (mit Vergaser, glaub` ich) und 4-Gang Getriebe (max. Drehmoment 96 NM). Mann, das war damals ein Auto 🙂
Später bin ich von VW abgekommen und habe dann 1996 einen
Black-magic-farbenen Golf III mit 1,6 Litern Hubraum und 75 PS (max. Drehmoment 135 NM) und 5-Gang Getriebe gekauft. Als ich dort einstieg, war das wie nach Hause kommen, halt typisch Golf.
Deshalb freu ich mich wie ein kleines Kind auf meinen Ver; Golf`s coming home...🙂
Wie steht`s mit eurer Golf-Vergangenheit?
**Grüße**
71 Antworten
Und hier meine
1985 Golf 2 GTI silber alt (mein erstes Auto)
1991 Golf 3 GTI Edition One darkburgundi NEU
1995 Golf 3 Tdi schwarz met. NEU
2003 Golf 4 TDI Bmp NEU
2004 Golf 5 TDI siehe Sig. NEU
zwischendurch ein paar Mercedes und BMW, sowie ein AUDI S3 ABT
Gruß Thilo
Hallo,
ich hatte 1986 den Golf GTI 16V. War leider nicht zufrieden mit dem Wagen. 2x Getriebe getauscht, 1x Kupplung. Der Motor der ja damals die Neuheit war lief ohne Probleme.
Nun starte ich nen neuen Versuch und fahre seit Februar einen GTI V mit DSG.
Grüsse
Nur Golf
Führerschein mit 1999 gemacht auf einem
12.1999--Golf 3 Diesel
06.2000--Golf 3 Movie
03.2005--Golf 5 GTI (FREU)
Ähnliche Themen
Irgendwann 85 war mal ein 50PS Golf II in weiß in meinem Besitz. Ich pflanzte dann entgegen der Aussage des Händlers einen 75PS Motor in das Auto und bekam sogar die Sache vom TÜV abgenommen.
Der Neue kommt am 4.3. in meine Hände.
Gruß
Andreas
1989: Golf I 1,5
1990: Was anderes...
1991: " "
1993: Golf II GTI 16V OHNE Kat. Böse.
.
.
.
1997: Golf III 1,4
2000: Golf IV 1,6
seit 7/04: s.u. Nicht vergleichbar mit allen davor.
jetzt nicht schimpfen...
1. opel kadett e 1,6
2. opel kadett e 1,8
3./4. opel kadett e 2,0 gsi cabrio (als ich den vr6 gekauft habe, habe ich den gsi als saisonwagen angemeldet, 04 - 09)
3./4. vw golf III 2,8 vr6
5. vw golf V 2,0 gti
3. + 4. sind noch vorhanden, werden aber verkauft...
Opel Kadett D 1,6l 90 PS
Astra F 1.8l 16V 125 PS
Und nu nen lütten Golf V GTI.
Weiß auch nich wie man da als Opelfahrer drauf kommt... 😉
PS:den ASTRA hab ich noch,falls jemand vielleicht interesse...
Hier meine Golf-Historie:
1997-2000: VW Golf II 1.x, 55 PS
(der fährt jetzt noch mit meiner Schwester herum ;-)
2000-2005: VW Golf IV 1.8T GTI, 150 PS
2005 (ab Mai/Juni): VW Golf V GTI
Grüße Snoopy ;-)
Halllo,
bei mir waren es zwei VW Käfer, wovon der erste (67'er) auch mein erstes Auto überhaupt war.
Danach 83'er Polo Coupé GT (ein richtiges Fun-Auto: klein leicht, nach dem Motortuning auch stark und knüppelhart - leider auf Dauer zu hart...).
Dann ein Golf I GTI Pirelli (leider nur sehr kurz - das Auto überlebte eine Kaltverformung vorne links leider nicht mehr).
Danach 2-mal Golf II GT Special (jeweils 90 PS Benziner, die mich von den Fahrleistungen eigentlich enttäuscht haben, beim Wiederverkauf jedoch SEHR erfreut haben!!!).
Dann kam der beste Golf überhaupt: ein Golf II GTD-LLK (wenn ich an den denke, habe ich heute noch ein Grinsen im Gesicht!!!).
Danach hatte ich einen Golf III GTI (bekam ich günstig von meiner Cousine, war aber motormäsig eine echte Enttäuschung und verdient im Nachhinein NICHT die drei Buchstaben!!!).
1998 kaufte ich mir meinen ersten Neuwagen, einen Audi A3 1.8T, mit dem ich bis heute sehr zufrieden bin.
Nun kann ich es kaum noch aushalten bis ich endlich den neuen GTI abholen kann - ich war übrigens sofort nach der Probefahrt süchtig und zu einer sachlichen Diskussion nicht mehr fähig ;-))). Das ist einfach genau mein Auto!!!
hallo,
meine golf-erfahrung beschränkt sich auf einen skiurlaub mit einem weissen golf 1 , 55 PS?? und automatik. und damit zu viert in die französischen alpen inkl. skiern, snowboards und verpflegung. hat er anstandslos gepackt.
ansonsten bislang noch keinen vw besessen. nur italiener und bmw. ach ja, erses auto war ein opel ascona, pistaziengrün (BJ 1983)!!! isrgendwann ist der motor hochgegangen, da mussten wir einen neuen einbauen. ansonsten gutes auto.
gruß
shodan
1988: VW Golf I, hellblau, BJ. 76(?), 50 PS, mit defekter Lichtmaschine gekauft, natürlich nicht gemerkt bei der Besichtigung samstags auf´m Autokino, und mit 1300 DM viiieeeel zu teuer !!! (ich war ja erst seit einer knappen Woche 18...)...
...Renault 5 GTX (Weber-Doppelvergaser)...Audi 80 16V (der vor dem B4´er Facelift, damals war "16V" noch "16V" und 139 PS eine Hausnummer)...Renault 5 GTE (Serie 94 PS, jedoch bis auf knapp 130 gebracht, mit damals noch echtem Tuning, wie z.B. Auspuff, Fächer, scharfe Nockenw...)...BMW 318i (achtjährig mit 60Tkm gekauft, mit 15 Lenzen verkauft, das war die Zeit des Nachwuchses und des Hausbaus...)...BMW 520i Touring (´ne Menge Blech zu bewegen)...plus: A 140 (schönes "Frauenauto"😉...demnächst schließt sich der Kreis...
1993 Golf I 75 PS
1994 Golf II 90 PS Fire & Ice
1996 Golf II 139 PS GTI 16 V
1998 Golf I 98 PS Cabrio Classicline
2002 Golf IV 200 PS GTI Digi-Tec
2005 GOLF V GTI !!!
alles neuwagen:
1975: Golf 1 LS 75PS
1978: Golf 1 GTI 110PS
1982: Golf 2 GL 85PS
2000: Golf 4 edition 105PS
2005: Golf 5 SL 150PS
dazwischen jede menge anderer autos......