GTI entäuscht: Windgeräusche und hoher Verbrauch
Hi, ich hatte heute ne GTI Probefahrt und möchte hier mal als Markenfremder (fahre sonst nen 3er BMW Coupe, aktuelles Modell) berichten.
Fangen wir mal mit den postitven Dingen an:
Der Motor ist einfach geil, kaum Turboloch, gutes Ansprechverhalten, leise, beim ausdrehen guter Sound.
Das DSG Getriebe ist ne Wucht (fahre sonst Schaltung), der D Modus wechselt die Gänge perfekt und die Gangwechsel merkt man kaum bis garnicht. DSGe ist einfach der Hammer und der eigentliche Grund, warum ich den GTI überhaupt ins Auge gefasst hatte.
Die Sportsitze sind klasse, perfekter Seitenhalt (besser als die BMW Sportsitze), ausreichend straff gepolstert. Für etwas dickere Menschen sind sie bestimmt sehr eng, mir haben sie perfekt gepasst 1,87m, 80kg)
Das Karomuster ist Geschmackssache, ich finde es irgendwie kultig.
Das Lenkrad ist auch verdammt gut, da kommt ebenfalls das BMW Sportlenkrad nicht mit. Die Lenkung war sehr leichtgängig. Ich fande das gut aber ich glaube eine direktere, wäre dem Charakter das Autos besser gerecht geworden (Wie sie der BMW hat).
Platz war auch genügend (bin den 5 Türer gefahren) nur der Kofferaum ist etwas klein, aber das kann man verschmerzen.
Das Info Display im Tacho ist Klasse, das hat selbst der neue 3er (Nachfolger von meinem ) nicht so gut.
Materialien waren gut, wie man es sich von einem VW erwartet.
Nun zu den etwas negativen Punkten:
Das Fahrwerk war mir zu hart und polterig (Autobahn und Stadt). Als ich in der Stadt mit ca. 40 über einen Bahnübergang gefahren bin, sag ich zu meinen Mitfahrern noch aus Witz: Achtung Sportfahrwerk! und dann schüttelt es mich wirkling unangenehm durch...da findet das (normale) Fahrwerk vom BMW einen besseren Kompromiss ohne unportlich zu wirken.
Die Amaturen sind mießerabel ablesbar. Das trifft vor allem auf den Tacho zu (außerdem, wer brauch bei nem Auto das ca. 240 fährt ne Tacho bis 300???) und die Kühlwassertemeratur und Tankanzeige liegen sehr tief.
Sie sehen zwar schick aus, aber (meiner Meinung nach) muss man Instrumente vor allem gut ablesen können.
Zum DSG gibt es auch noch einen (kleinen) Kritikpunkt. Wieso schaltet es bei Vollgas (im D, nicht im S Modus) so weit zurück, dass der Motor weit in den roten Bereich reindreht?? Ich hatte dann Mitleid und hab manuell hochgeschaltet. Ich finde, sowas sollte man scih für dne S Modus aufheben, den ich (wohlwissend) gar nicht erst ausprobiert habe. Aber vielleicht ist das bei nem Kickdown immer so und man muss einfach ne bisschen weniger Gas geben (dafür bin ich das Auto zu kurz gefahren)
Der Verbrauch war viel zu hoch. Trotz normaler Fahrweise (Manche würden mich als langsam bezeichnen) im D modus (nicht S) mit 40% Autobahn (bis max 140, die meiste Zeit 100) 20% Landsstraße (90km/h) und 40% Stadt. Lag mein VErbrauch (mit DSG) bei 11,5l/100km !!!! Das ist eindeutig zu hoch, wenn als Normverbrauch 8l angegeben werden. Bei allen anderern Autos, die ich bisher gefahren bin, war der tatsächliche Verbrauch immer ca. 1l bis 1,5l über dem angebenen Durchschnittsverbrauch. (hatte ich schon in nem anderen Thread geschrieben) Der Verbrauch ist meiner Meinung nach nicht zu hoch für 200PS mit so nem Durchzug, sondern für nen Motor, bei dem 8l angegeben sind. Dann sollen sie doch so ehrlich sein und 10l angeben!
Das verbaute Laustprechersystem (der Wagen hatte das große Navi) war ziemlich bassarm, wie ich es noch von keinem Auto erlebt hatte. Obwohl der Equalizer richtig eingestellt war. (k.A. ob das das 6 LS oder das 10 LS war.) Ich war nen bisschen enttäuscht.
und jetzt kommt noch ein wichtiger Kritikpunkt (hab ich auch schon an anderer Stelle erwähnt, siehe auch Thread : http://www.motor-talk.de/t763437/f217/s/thread.html )
Ab 140km/h (4/5 Türer) hatte ich extreme Windgeräusche. Ich dachte ohne, Witz, dass ein Fenster offen ist. Das finde ich ziemlich störend in einem 200PS Auto, das ja nicht nur in der Stadt gefahren wird. Da ist der BMW um mind 2 oder 3 Klassen besser. Ich kann mich (bis auf einen Twingo bei 130 und Cabrios mit geschlossenem Stoffverdeck) an kein Auto erinnern, dass bei schneller Fahrt so Windgeräusche erzeugte.
Alles in allem war ich trotzdem begeistet. Vor allem das DSG und der Motor haben es mir angetan. Die Hauptkritikpunkte sind der Verbrauch und die Windgeräusche. Der Preis geht in Ordnung, nur die 2 extra Türen finde ich etwas teuer.
Ob ich umsteige habe ich noch nicht entschieden, ich hätte gerne den 2,0tfsi mit dsg in nem 3er BMW Coupé...*g*
19 Antworten
@ TheMike
Ich kann deinem Beitrag nur zustimmen. Ich fahre seit 3 Monaten GTI+DSG und ich komme auf die gleichen positiven und negativen Punkte.
Der Golf hat einfach einen schlechten cW-Wert und noch dazu eine große Stirnfläche, das ergibt ab 150 kmh deutliche Windgeräusche. Tank und Temperatur ist bei mir ebenfalls bei optimaler Sitzposition hinter dem Lenkrad versteckt. Benzinverbrauch ist für das 200PS-Auto und die Fahrweise in Ordnung, die 8l-Werksangabe ist für uns in Österreich gut, denn da müssen wir weniger NOVA-Steuer bezahlen.
Ich habe beim Kauf lange überlegt und abgewogen - zwischen BMW und GTI. Da ich die 200 PS lieber in den Bergen einsetze, als auf der Autobahn und weil ich unbedingt ein Automatik-Getriebe wollte, fiel meine Wahl auf GTI+DSG, und der Wagen ist für mich immer noch der bessere Kompromiss.
Zitat:
Original geschrieben von Garrett-GT35R
PS:@s3V3n-typeR- : Bei mir in der Nachbarschaft stehen mehr Honda rum als VW......
Heißt euer Stadtteil "Little Moskau"?? 😁😉
gruß,
ric
Ich bin vom GTI-Verbrauch positiv überrascht. Wenn ich ihn fahre, wie ich meinen GIV 75PS maximal fahren konnte, verbraucht er kaum mehr - wenn überhaupt.
Allerdings gehts jetzt etwas schneller bis 170km/h, was ja die Vmax war vom alten war.
Wenn man es ruhiger angehen lässt, verbraucht er sogar weniger als der 1.4 75PS beim gleichen Speed.
Insgesamt skaliert der Verbrauch sehr schön mit der abgerufenen Leistung.
Windgeräusche habe ich keine - auch nicht bei über 200km/h.
Das Sportfahrwerk meines Kollegen im 3er BMW mit 16" ist auch nicht komfortabler - wobei der 3er natürlich auch ein nett zu fahrendes Auto ist.
Noch besser als die GTI-Sitze fand ich bisher nur die Komfortsitze im neuen 5er.
omf
Zitat:
Original geschrieben von ricS0282
Heißt euer Stadtteil "Little Moskau"?? 😁😉
gruß,
ric
Neee,hier gibts nur reinrassige "Schwoaba" (fürs Ausland>Schwäbische Menschen) 😁 *joke*
Ganz normales Neubaugebiet.....
Das sind nicht die Hondas die du jetzt meinst. Ist ein nagelneuer Accord, ein relativ neuer HR-V und ein Mädel mit nem etwas älteren Jazz,dann steht ein Touran rum und ein Passat... also mehr Honda wie VW 😉 paar Seats (incl. meinem) Audi,Bänz,Porsche und die komische Marke aus dem Ausland da BMW heisst die glaube ich 😁 ...alles vertreten....
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Garrett-GT35R
und die komische Marke aus dem Ausland da BMW heisst die glaube ich 😁
Was? Kann man das essen? 😉😁
gruß,
ric