GTI Embleme am Kotflügel rückstandslos entfernbar?

VW Polo 6 (AW)

auf die schnelle mit der Suche nicht fündig geworden....

Sind die GTI Embleme an den Kotflügeln rückstandslos entfernbar( also durch anwärmen und „abschneiden“ mit Zahnseide?)
Hat das schonmal jemand gemacht bei nem roten GTI und zufällig vorher nachher Bilder gemacht?

Beste Antwort im Thema

Einheitsbrei mit ein bisschen Leistung ist doch ok!
Hätte ich was exotische gewollt hätte ich mir nen Lotus oder XBow gekauft.
Ne...im Ernst...ich mag es dezent...da muss nicht noch überall ein Schriftzug dran sein..und Grund Nummer eins ist und bleibt das es sich einfach einfacher Putz:-)

70 weitere Antworten
70 Antworten

@PatrickVM Meins wäre das mit dem TSI nicht, aber wenn es dir gefällt passt es ja 🙂

Jedem das Seine. 😉

Jeder soll das natürlich so machen wie er es möchte und mag...
Aber gerade die Embleme und die roten Kontraste machen den Wagen ja optisch zu etwas Besonderem. Entfernt man die Dinger, wandelt man das Auto ja teilweise wieder zu alltäglichem Einheitsbrei zurück.
Finde ich irgendwie schade.

Zitat:

@oChrizz77o schrieb am 9. April 2019 um 19:16:26 Uhr:


Aber gerade die Embleme und die roten Kontraste machen den Wagen ja optisch zu etwas Besonderem.

Die roten Akzente bleiben ja und werden durch das entfernen der Embleme quasi sogar noch betont 😁😁😁

Ähnliche Themen

Einheitsbrei mit ein bisschen Leistung ist doch ok!
Hätte ich was exotische gewollt hätte ich mir nen Lotus oder XBow gekauft.
Ne...im Ernst...ich mag es dezent...da muss nicht noch überall ein Schriftzug dran sein..und Grund Nummer eins ist und bleibt das es sich einfach einfacher Putz:-)

Zitat:

@irina1974 schrieb am 6. April 2019 um 23:12:45 Uhr:


Ne......hinten kommt es sowieso runter....vorne im Kühlergrill wird’s bleiben müssen...sonst ist das vermutlich ne „kahle“ Stelle...und an den Kotflügeln brauch ich das auch nicht .
Leider kann man beim Polo werksseitig die Embleme NICHT weglassen/ abbestellen.
Vor Auslieferung macht einem das ggf. der Händler runter.

Keine Ahnung warum das Bild verdreht ist..... Meine Lösung für vorne.....

GTI in schwarz

@b00nzky Kommt mir bekannt vor 😁
https://www.motor-talk.de/.../...tandslos-entfernbar-t6591835.html?...

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 15. April 2019 um 19:43:30 Uhr:


@b00nzky Kommt mir bekannt vor 😁
https://www.motor-talk.de/.../...tandslos-entfernbar-t6591835.html?...

Habe mir die Buchstaben fertig zugeschnitten bestellt für glaube 5 Euro, war 3 min Arbeit und hat den Winter überstanden.

Zitat:

@b00nzky schrieb am 15. April 2019 um 19:47:07 Uhr:



Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 15. April 2019 um 19:43:30 Uhr:


@b00nzky Kommt mir bekannt vor 😁
https://www.motor-talk.de/.../...tandslos-entfernbar-t6591835.html?...

Habe mir die Buchstaben fertig zugeschnitten bestellt für glaube 5 Euro, war 3 min Arbeit und hat den Winter überstanden.

Geht natürlich auch. Bei wir waren es 1,80EUR für die 3M Folie und 10Min Arbeit 😎

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 15. April 2019 um 19:57:10 Uhr:



Zitat:

@b00nzky schrieb am 15. April 2019 um 19:47:07 Uhr:


Habe mir die Buchstaben fertig zugeschnitten bestellt für glaube 5 Euro, war 3 min Arbeit und hat den Winter überstanden.


Geht natürlich auch. Bei wir waren es 1,80EUR für die 3M Folie und 10Min Arbeit 😎

Hi,

Ich habe eigentlich keine zwei linken Hände komm aber irgendwie nicht drauf wie ich die Buchstaben vorne folieren kann???
Also ich meine jezz das Ausscheiden der Buchstaben? Kannst du mir hier mal schreiben wie du vorgegangen bist??
Das wäre sehr nett...

Gruß maasterflash

@maasterflash für das Ausschneiden habe ich ein Skalpell verwendet, weil ich damit besser die Konturen "abfahren" konnte als z.B. mit nem Cuttermesser. Ich hab dieses hier verwendet: https://www.amazon.de/.../

Ansonsten zum Ablauf (wie ich es gemacht habe):

  • Mit nem Heißluftfön das GTI erwärmen und anschließend die rote Folie der Buchstaben abziehen
  • Das GTI mit IPA entfetten
  • Ein Stück Folie in der gewünschten Farbe (ca 10cmx5cm) über das komplette GTI Logo kleben
  • Folie mit Heißluftfön kurz erwärmen und mit einem Minirakel in die Form des Logo bringen
  • Mit einem Skalpell die Innenkanten des GTI-Logos "abfahren"
  • Folienreste entfernen, feddich 🙂

Wenn du die roten Buchstaben eh entfernst, könnte man die doch auch als Schablone nehmen oder?

Ich hätte bissl Bedenken, dass die Chromschicht beschädigt wird, wenn ich da mit einem Messer drin rumschnibbel und sich dadurch der Chrom irgendwann ablöst...

Ist aber jetzt nur meine Laiensichtweise, hab damit keine Erfahrungen... 😉

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@mrbabble schrieb am 22. April 2019 um 08:48:06 Uhr:


Wenn du die roten Buchstaben eh entfernst, könnte man die doch auch als Schablone nehmen oder?

Die Folie ist so dünn, dass die roten Buchstaben beim Abziehen auch gerne mal reißen oder sich verformen. Da ist nix mit Schablone.

Zitat:

@mrbabble schrieb am 22. April 2019 um 08:48:06 Uhr:


Ich hätte bissl Bedenken, dass die Chromschicht beschädigt wird, wenn ich da mit einem Messer drin rumschnibbel und sich dadurch der Chrom irgendwann ablöst...

Da löst sich nichts ab und wenn man es richtig macht, dann wird die Chromschicht auch nicht beschädigt.

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 22. April 2019 um 08:12:33 Uhr:


@maasterflash für das Ausschneiden habe ich ein Skalpell verwendet, weil ich damit besser die Konturen "abfahren" konnte als z.B. mit nem Cuttermesser. Ich hab dieses hier verwendet: https://www.amazon.de/.../Ansonsten zum Ablauf (wie ich es gemacht habe):
  • Mit nem Heißluftfön das GTI erwärmen und anschließend die rote Folie der Buchstaben abziehen
  • Das GTI mit IPA entfetten
  • Ein Stück Folie in der gewünschten Farbe (ca 10cmx5cm) über das komplette GTI Logo kleben
  • Folie mit Heißluftfön kurz erwärmen und mit einem Minirakel in die Form des Logo bringen
  • Mit einem Skalpell die Innenkanten des GTI-Logos "abfahren"
  • Folienreste entfernen, feddich 🙂

Super! Danke! Das hilft mir... Aber 10 min sind schon sportlich.... 😛

@maasterflash Mit etwas Übung sind 10Min kein Problem. Hab mittlerweile schon ein paar Logos foliert, dann geht das. Wenn du 15 oder 20 Min brauchst ist das ja auch OK. Es kommt ja schließlich auf's Ergebnis an 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen