1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. GTI Clubsport vs R

GTI Clubsport vs R

VW Golf 8 (CD)

Was sind denn im wesentlichen so die Unterschiede zwischen dem Clubsport und dem R?

Leistungstechnisch tut sich da ja nicht mehr viel.

Daher wundert es mich, dass VW zwei Gold auf den Markt bringt, die ähnliche Werte haben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pauli1990 schrieb am 25. November 2020 um 12:24:55 Uhr:


Oder mal anders gefragt.

Welche Gründe gibt es denn, keinen R zu kaufen?

Bei 300 PS tut doch ein Allrad immer gut, oder?

7.793,44 Gründe fallen mir da als erstes ein.

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten

Jepp, sehe ich genau so. Optik vor inneren Werten. Der R ist eine graue Maus für diejenigen, die Understatement mögen. Der CS haut auf mehr die Kacke, und ist in den Leistungen dem R fast ebenbürtig. Gar nicht zu reden vom Preis-/Leistungsverhältnis, das eindeutig für den CS spricht.

Für mich wäre der CS vom äußeren Erscheinungsbild der einzige halbwegs kaufbare Golf 8. Innen geht er leider überhaupt nicht, egal ob Style oder R.

Zitat:

@Peter288 schrieb am 2. Dezember 2020 um 23:03:20 Uhr:


Jepp, sehe ich genau so. Optik vor inneren Werten.

Sehe ich genau anders rum.

Was hilft mir ein schickes Auto, wenn die Fahrleistungen nicht dazu passen.

Ich will Spaß beim Fahren haben und nicht wenn ich neben dem Auto stehe und es ansehe 😉

P.S.

Kann es sein, dass man den Clubsport aktuell nicht konfigurieren kann?

Na ja, so hat jeder so seine Vorlieben. Ist ja im Zwischenmenschlichen ähnlich. Der eine schaut mehr aufs Äußere, der andere mehr auf die inneren Werte.

Wobei der CS in den Fahrleistungen nicht viel schlechter sein wird. Bis auf die bekannten Vorteile des Allrads beim R.

Zitat:

@Peter288 schrieb am 2. Dezember 2020 um 23:31:06 Uhr:


Wobei der CS in den Fahrleistungen nicht viel schlechter sein wird. Bis auf die bekannten Vorteile des Allrads beim R.

Ich denke, es kommt einfach sehr drauf an, welches hauptsächliche Fahrprofil man hat.

Wenn man viel Autobahn fährt, dann ist einem Kurvenverhalten egal.
Da zählen dann einfach nur die 300 PS.

Aber ich fahre auch sehr viel Landstraße.
Da kommts mir sehr auf die Querdynamik an.

Zitat:

@Pauli1990 schrieb am 2. Dezember 2020 um 23:26:08 Uhr:



Zitat:

@Peter288 schrieb am 2. Dezember 2020 um 23:03:20 Uhr:


Jepp, sehe ich genau so. Optik vor inneren Werten.

Sehe ich genau anders rum.

Was hilft mir ein schickes Auto, wenn die Fahrleistungen nicht dazu passen.

Ich will Spaß beim Fahren haben und nicht wenn ich neben dem Auto stehe und es ansehe 😉

P.S.

Kann es sein, dass man den Clubsport aktuell nicht konfigurieren kann?

Konfigurator für CS geht bei mir auch nicht!

Geht schon seit drei Tagen nicht, auch beim GTI ist das so.

Zitat:

@Pauli1990 schrieb am 2. Dezember 2020 um 23:26:08 Uhr:


Sehe ich genau anders rum.

Was hilft mir ein schickes Auto, wenn die Fahrleistungen nicht dazu passen.

Ich will Spaß beim Fahren haben und nicht wenn ich neben dem Auto stehe und es ansehe 😉

P.S.

Kann es sein, dass man den Clubsport aktuell nicht konfigurieren kann?

Schon beim 7R im Vergleich zum gleichstarken Leon Cupra 300, waren die Fahrleistungen des R bis auf den traktionsbedingten Vorteil beim 0-100 Sprint nicht wirklich besser gewesen ggü dem Frontkratzer.

Insbesondere beim mittlerweile angesagten 100-200km/h Durchzug wird der CS sicherlich keine Nachteile mehr ggü dem R haben. Das Leistungsgewicht dürfte wegen des geringeren Gewichts nahezu identisch ausfallen.

Ich weis nicht ob die Frage schon mal gestellt wurde:
Haben der CS und der R die gleichen Motoren, insbesondere beim verbauten Turbolader? Wäre hinsichtlich des Tuningpotentials eine interessante Information.

da gehe ich mal stark von aus. War ja beim 7er auch so und warum sollte VW da auch differenzieren bei derart ähnlichen Leistungen/Drehomenten, die nur aus Marketinggründen zu Gunsten des R eingestellt wurden?!😉

Dem Thema Tuning stehe ich mittlerweile, im Zeitalter der OPF´s, skeptisch gegenüber. Ich hätte Bedenken, dass der Abgasgegendruck zu hoch ist, der OPF Schaden nimmt...

Warum der Allradantrieb alternativlos ist, sieht man schön in dem Video. 😁

https://www.youtube.com/watch?v=K3MbZZMyTCM&t=930s

Zeit: 1:55

Zitat:

@Pauli1990 schrieb am 13. Dezember 2020 um 00:32:10 Uhr:


Warum der Allradantrieb alternativlos ist, sieht man schön in dem Video. 😁

https://www.youtube.com/watch?v=K3MbZZMyTCM&t=930s

Zeit: 1:55

Naja, alternativlos dann wohl nur, wenn einem jegliches Gefühl im rechten Fuß fehlt. Ansonsten ist es ein Handycap für den Fronti, dass sich mit höherem Tempo immer mehr relativiert.
Ich bin selber großer Allradfan, aber deshalb weiß ich einen normalen GTI, oder CS durchaus auch zu schätzen, gerade im Alltag.
Und dazu soll es ja den einen oder anderen geben, für den der Kaufpreis und der Verbrauch im Alltag eine Rolle spielt und da wäre dann eher der Frontantrieb "alternativlos".

Zitat:

@Pauli1990 schrieb am 13. Dezember 2020 um 00:32:10 Uhr:


Warum der Allradantrieb alternativlos ist, sieht man schön in dem Video. 😁

https://www.youtube.com/watch?v=K3MbZZMyTCM&t=930s

Zeit: 1:55

Alternativlos? Am besten testen und für sich selbst entscheiden.
Ich bin vom Golf 6 R auf den Golf 7 CS gewechselt und habe den Allrad bisher noch nicht vermisst.

Auch ich wechsle vom ehemals 6er R auf den 8er GTI CS. Allrad ist bei uns im Alpenvorland bzw. auf den Höhen der schwäbischen Alb zwar nice to have, zu 90% aber eben auch nicht wirklich erforderlich, auch nicht für den Spaßfaktor. Den habe ich mit einem entsprechenden Fronttriebler genauso, nur eben anders. Keinesfalls wäre es mir den enormen Aufpreis zum 8er R wert.

Zitat:

@Jugenheimer schrieb am 13. Dezember 2020 um 10:41:09 Uhr:


Alternativlos? Am besten testen und für sich selbst entscheiden.
Ich bin vom Golf 6 R auf den Golf 7 CS gewechselt und habe den Allrad bisher noch nicht vermisst.

Alternativlos war jetzt natürlich als Joke gemeint.

Aber trotzdem ist ein Allrad einfach was schönes.

Ich bin von einem S3 Quattro auf einen Lagerwagen A3 8V mit Frontantrieb gewechselt.
Der A3 hat nur 180 PS. Aber selbst da vermisse ich oft den Quattro.

Man siehts ja auch im verlinkten Video.
Der Golf GTI mit "nur" 245 PS hat im 2. Gang von 60 auf 100 km/h auf feuchter Straße Traktionsprobleme.

Genau das ist aber der Bereich, den man oft beim Beschleunigen braucht.
Wir haben immerhin 120 Regentage in Deutschland.
Da bin ich einfach happy, wenn ich einen Allradantrieb habe.

Zitat:

@Pauli1990 schrieb am 13. Dezember 2020 um 14:32:55 Uhr:



Zitat:

@Jugenheimer schrieb am 13. Dezember 2020 um 10:41:09 Uhr:


Alternativlos? Am besten testen und für sich selbst entscheiden.
Ich bin vom Golf 6 R auf den Golf 7 CS gewechselt und habe den Allrad bisher noch nicht vermisst.

Alternativlos war jetzt natürlich als Joke gemeint.

Aber trotzdem ist ein Allrad einfach was schönes.

Ich bin von einem S3 Quattro auf einen Lagerwagen A3 8V mit Frontantrieb gewechselt.
Der A3 hat nur 180 PS. Aber selbst da vermisse ich oft den Quattro.

Man siehts ja auch im verlinkten Video.
Der Golf GTI mit "nur" 245 PS hat im 2. Gang von 60 auf 100 km/h auf feuchter Straße Traktionsprobleme.

Genau das ist aber der Bereich, den man oft beim Beschleunigen braucht.
Wir haben immerhin 120 Regentage in Deutschland.
Da bin ich einfach happy, wenn ich einen Allradantrieb habe.

Würde mich mal interessieren wieso man 60-100 primär braucht!

Zitat:

@TobX schrieb am 13. Dezember 2020 um 15:01:29 Uhr:


@Pauli1990 schrieb am 13. Dezember 2020 um 14:32:55 Uhr:
Würde mich mal interessieren wieso man 60-100 primär braucht!

Durchschnittliche Fahrt in Deutschland, wenn man keine Autobahn fährt:

Landstraße 100 km/h - Ortschaft 50 km/h - Landstraße 100 km/h - 70er Beschränkung - wieder frei 100 km/h - Abbiegen 10 km/h - Landstraße 100 km/h

95% meiner Beschleunigungen finden in einem Bereich statt, in dem ich Allrad bei feuchter, nasser oder schneebedeckter Straße gut gebrauchen kann, wenn ich meine 300 PS auf die Straße bringen will.

Und genau bei nassen Straßenverhältnissen macht es mir rießen Spaß mit Allrad zu beschleunigen.
Es ist einfach geil, wenn du merkst wie das Auto arbeitet und alle 4 Reifen nach Traktion suchen und es trotz feuchter Straße vorwärts geht. Das ist für mich sogar noch viel schöner, als auf trockener Straße zu beschleunigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen