GTI beine machen, welches Getriebe?
Tach allerseits,
ich habe einen GTI PF Umbau. Nun bekomm ich den aber nicht so richtig auf touren. sogar mit 90 PS Getriebe will er nicht über 210, da hilft noch nicht mal ein Chip. Nun wollte ich mal ein 75 PS Getriebe einbauen, oder weiß jemand das Optimale Getriebe für Strecke.
Gruss
Holgi
43 Antworten
Re: Lambdasonde
Zitat:
Original geschrieben von Holgi77
Ich beobachte da grad ne Sonde vom T4, die hat nur das Kabel kürzer, so scheint mir, könnte die passen?
wo steht denn das gebot?
na denn...
ich würd mir ne neue holen, die kostet gerade mal 40 euro incl. versand!
da weiß ich dass sie funktioniert und ich hab nicht das problem, dass ich euro in ne fremdwährung tauschen muss!
aber wo zahlt man denn mti talern?
ist selbst mir als bänker unbekannt 😉
obwohl dollar von taler kommt... guckst du bei ebay usa? 😉 😁
Taler... gibts die nicht in Entenhausen?😁..
glaub das war doch immer in den Micky Maus Heften😁
ach ja... wenn du schon mal bei ebay bist, kauf dir doch auch gleich nen Kat.... die Umwelt wirds dir danken
greetz
Ähnliche Themen
aaalso am gti wurde auch das acd verbaut ist aber gleich mit dem aug... nur mal nebenbei! und mit dem acd ist mein GTI in den begrenzer gelaufen und auf dem tacho standen genau 187!!! nachdem ich dann das 4s von dem vorgängermotor PN eingebaut habe lief der hobel nach GPS auf gerader strecke 204! echte 204! und nu komm nochmal einer und sacht das getriebe ist scheiße... ist es nicht!!! und die antriebswellen haben auch gehalten!! über 43000km! danach hab ich auf pl umgebaut! und nun läuft er noch ein bisschen schneller........ mit 2y getriebe ;-)
eeendlich
danke, endlich mal ein Beitrag der mir wirklich hilft, leider wird das Forum mittlerweile als Chat benutzt!
Das ACD hatte ich drin, stimmt, SAUlangsam, damit bin ich direkt nach dem Umbau nach Berlin geheizt, DAS war eine qual.... dann hab ich mir das 9A geholt, war schon etwas länger, dann ein ACD vom 90PS, das ist jetzt noch drin, aber ist eigentlich fast genauso wie das 9A. So und das 4s solls sein, find ich cool, schade nur, dass bei einem so hohen Niveau hier im Forum leider die Antwort auf meine Frage erst nach 30 Beiträgen kommt.
Lenchen, ich mach dich *gg*
mann, mann, fahr doch erstmal auf nen leistungsprüfstand und guck, wieviel ps der noch hat. wenn du nur 107 ps hast, dann wird der nie mehr als die eingetragenen 186 machen, egal mit welchem getriebe. wenn du mehr ps hast, kannste ein längeres einbauen. übrigens: bei mir ist vmax ca 190 laut tacho und drehzahl bei 5500 umdrehungen. also viel spielraum ist da nicht mehr...
Zitat:
Original geschrieben von stefstoned
....... übrigens: bei mir ist vmax ca 190 laut tacho und drehzahl bei 5500 umdrehungen. also viel spielraum ist da nicht mehr...
Was haste denn für GKB und was für ne Reifengröße?
GKB ist das AUG, wie sichs gehört. Reifen sind 185/55 R15, die haben mit den grössten (für den Golf serienmässigen) Abrollumfang.
Jedenfalls ist der Abrollumfang grösser als bei 195/50 R15 und 175/70 R13.
Zitat:
aaalso am gti wurde auch das acd verbaut ist aber gleich mit dem aug... nur mal nebenbei! und mit dem acd ist mein GTI in den begrenzer gelaufen und auf dem tacho standen genau 187!!!
seeeeehr komisch 🙄
mein tacho ging im gti ja vielleicht gewalltig vor, ABER: 6500touren bei 187 is mal derbe lächerlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von lenchen
aaalso am gti wurde auch das acd verbaut ist aber gleich mit dem aug... nur mal nebenbei! und mit dem acd ist mein GTI in den begrenzer gelaufen und auf dem tacho standen genau 187!!!
Hat die mal jemand gesagt daß das ACD ein 5.Gang ist? 🙂
Hier mal wieder die Tabelle
Leistung --> aerodynamik bedingte höchstgeschwindigkeit
http://hometown.aol.de/HeikoH0211/topspeed.jpg
@heiko ... is die Tabelle aus "Jetzt mach ich ihn schneller"??😁
An die Getriebegläubigen😁 also ein anders Getriebe bringt was für Beschleunigung usw. Wenn du vorher ein extrem kurzes hattest, mag er mit nem längern auch etwas schneller sein, aber wie Heiko sagte deine Höchstgeschwindigkeit begrenzt die Aerodynamik. Und echte 204 auf der Geraden halte ich mit 107ps bei nem 2er echt für seeeehhhr unwahrscheinlich. Entweder bist du bergab oder in nem extremen Windschatten oder sonstwas gefahren. Oder deine Messung wahr falsch.
By the way du hast per GPS gemessen.... warum soll das so besonders genau sein?..gps hat ja immer ne abweichung?(nur so ne frage, kenn mich da nicht aus)... also klärt mich auf.
greetz
eine satelitengestütze geschwindigkeitskontrolle ist im vergleich zum g2 tacho schon verdammt genau 😉 😁
also ich hab an dem motor selbst nichts gemacht außer die zylkopfdichtung erneuert und die ventile neu eingeschliffen weil der kopf schon unten war.
das ACD ist von den getriebeübersetzungen identisch mit denen des AUG außer der 2. und 4. die aber hier ja irrelevant zu sein scheinen.
ach ja ich bin schon soweit daß ich weiß das das getriebe 5 gänge hat und die gefahrene geschwindigkeit habe ich auf dem tacho abgelesen mit 195/50-15er bereifung!
dann habe ich mit dem 4s getriebe und 195/45-14 die gps messung gemacht und der tacho stand irgendwo bei 220!!!! da hat das gps die 204 angezeigt. und wenn irgendwer das nicht glaubt. mir egal ich berichte nur das was ich erlebt habe und ich habe auch genügend zeugen die bestätigen können daß mit dem acd der begrenzer kam und daß es mit dem 4s wesentlich zügiger vorran ging!!!
normalerweise ist das 4s in den kleineren motorisierungen verbaut um sprit zu sparen und da ist es dann auch so daß die höchstgeschwindigkeit im 4. gang erreicht wird. mein gti hat aber im 5 munter weitergedreht! bisfast 6000!!!!
http://www.golf2page.de/Meine%20Bilder/tachogross.jpg
an alle zweifler. das bild ist entstanden auf dem autobahnteilstück zwischen bornhöved und wankendorf. ein teilstück der b404 in schleswig holstein! und da geht es nicht wirklich bergab!!!
so und nochmal abschließend: das 4s hat MIR definitiv mehr spaß gemacht als das ACD was ich vorher hatte!