GTI aus Finanzierung "zurückgeben" bzw. Finanzierung auflösen?
Hallo,
habe mir vor einem Jahr einen G7 GTI gekauft und diesen aktuell finanziert, aber inzwischen hat sich beruflich die Situation so verändert, dass ich quasi kein Auto mehr brauche. Schade, aber als reines Spaßauto, dass man nur mal für 5km zum Supermarkt fährt, lohnt es sich nicht. Das Geld kann man in Reisen und Co investieren. Fällt zwar schwer, aber das wäre vernünftig.
Daher wollte ich hier mal fragen, ob jm. damit Erfahrungen hat? Der Wagen ist 12 Monate alt, Zustand wie neu, hat damals 38k gekostet und es wurden 10k angezahlt. Hat nun 12000km runter, davon allein 500km in den letzten 4 Monaten ...
Nun.. Wie würde man da normalerweise vorgehen? Händler kontaktieren oder direkt die Bank? Wie würde so etwas ablaufen? Macht man Verlust oder wie regelt die VW Bank das normalerweise? Oder stehen aktuell die Chancen eh schlecht, da die froh um jedes verkaufte Auto sind 😁
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Die 22.000 Euro sind ja auch der Händler EK laut DAT. Also als ganz grober Richtwert was Dir der Händler geben wird. Falls Du privat verkaufst, dann war die Richtung, dass man 30% vom alten Listenpreis abziehen soll. Bei meinen geschätzten 40.000 Euro also um die 28.000 Eiro.
Ich bleibe bei meiner ersten Aussage, dass wenn jemand die Finanzierung übernimmt, man mit einer Abstandszahlung von 2.500 Euro vom Käufer erwarten kann.
Und bitte eines nicht vergessen: Alle inserierten Angebot haben Wunschpreise des Verkäufers. Zu dem Preis wird der Wagen noch lange nicht verkauft. Da gehen noch einige Hundert Euro runter...
34 Antworten
Je nach dem wie schnell das Auto weg soll, bzw hoch die Akzeptanz des finanziellen Verlustes ist, sollte man auch immer den Händler fragen was er für solch ein Auto noch zahlen möchte.
Wenn die Summe die er bietet größer ist, als die Bank an Restschuld nach haben will, dann muss man diese schnelle Möglichkeit das Auto loszuwerden abwägen mit dem Zeitaufwand den es braucht, den Wagen privat zu veräussern. Auch wenn die Möglichkeit eines Privatverkaufs ersteinmal einen höheren erzielbaren Preis versprechen mag, so muss der Wagen auch erst einmal verkauft werden. In der finanziellen Größenordnung von der wir hier sprechen, ist der Markt von Privatkäufern recht klein. Viele kaufen einen solchen jungen Wagen lieber beim Händler.
Sollte man alles mit bedenken😉
Deswegen ist es gar nicht mal so verkaufsschädlich, wenn der Käufer direkt eine wahrscheinlich 1,9% Finanzierung übernehmen kann. Die kleine Gebühr für den Händler übernimmt der Käufer und ich denke, dass bei einer Anzahlung von 10.000 Euro bestimmt noch eine Abstandszahlung von über 2.500 Euro möglich sind.
Mach doch mal eine kostenlose DAT Bewertung von Deinem Wagen online. Schreib Sie doch bitte einmal. Dazu den alten Listenpreis und vielleicht auch direkt Deine Fahrzeugkonfiguration.
P.S.: Hast Du eine Neuwagenanschlussgarantie???
Zitat:
@Raffaello22 schrieb am 9. Januar 2016 um 16:28:37 Uhr:
Deswegen ist es gar nicht mal so verkaufsschädlich, wenn der Käufer direkt eine wahrscheinlich 1,9% Finanzierung übernehmen kann. Die kleine Gebühr für den Händler übernimmt der Käufer und ich denke, dass bei einer Anzahlung von 10.000 Euro bestimmt noch eine Abstandszahlung von über 2.500 Euro möglich sind.Mach doch mal eine kostenlose DAT Bewertung von Deinem Wagen online. Schreib Sie doch bitte einmal. Dazu den alten Listenpreis und vielleicht auch direkt Deine Fahrzeugkonfiguration.
P.S.: Hast Du eine Neuwagenanschlussgarantie???
Uff.. das muss ich dann mal in Ruhe raussuchen, aber die Anschlussgarantie habe ich nicht direkt gemacht, kann man ja in den ersten 2 Jahren so oder so noch buchen, kostet halt 200 Euro mehr. Ich schau mir das mal in Ruhe an bei DAT. 🙂
,> kostet halt 200 Euro
Das war mal so..... leider.
Ähnliche Themen
Schwacke ist ja etwas merkwürdig, da dort kein bisschen nach der Ausstattung gefragt wird. In der Karre stecken ja allein 10k zusätzliche Ausstattung 😉
Du meinst DAT, denn bei Schwacke wird die Sonderausstattung bewertet.
Die Händler kaufen meist zum DAT Einkaufspreis.
Was kam den raus bzw. LP hat Dein Wagen?
Mfg
Zitat:
@Raffaello22 schrieb am 9. Januar 2016 um 20:38:17 Uhr:
Du meinst DAT, denn bei Schwacke wird die Sonderausstattung bewertet.Die Händler kaufen meist zum DAT Einkaufspreis.
Was kam den raus bzw. LP hat Dein Wagen?
Mfg
Schwacke kostet Geld und DAT sagt 22,xxx k Euro. Ziemlich witzlos, wenn die ganze Sonderausstattung nicht berücksichtigt wird. 🙂
Die Sonderausstattung ist auch nicht mehr soviel Wert, sprich hat einen höheren Wertverlust als der Wagen selbst. Das gilt insbesondere für das Discover Pro.
DAT sieht es halt pauschaler, bei höhererAusstattung würde ich immer einmal Schwacke bewerten lassen. Natürlich klafft noch eine höhere Lücke aufgrund von Händler EK und VK.
Ich würde einmal 30% vom Listenpreis abziehen und dann einmal mit den Angeboten in zB mobile vergleichen.
Die 38.000 Euro schauen ja auch kein guter Preis gewesen zu sein. Ich gehe einmal von 40.000 Euro Listenpreis aus.
Solch hohe Verluste sind bei so neuen Fahrzeugen ja nichts ungewöhnliches. Kommt es da finanziell nicht evtl. aufs gleiche raus den Wagen zu behalten anstatt so einen großen Verlust zu realisieren.
Ich habe herausgelesen das er überhaupt kein Fahrzeug mehr benötigt
Wenn das so ist oder auf einen alte Kiste gewechslt werden soll muß man den hohen Verlust in Kauf nehmen
Wenn er statt des GTI einen anderen Golf 7 mit kleinerem Motor kaufen möchte macht das sicherlich keinen Sinn jetzt zu verkaufen
Sicher kannst du das Auto verkaufen, aber von deiner Anzahlung siehst du nicht viel wieder. Dein Fahrzeug konkurriert mit Jahreswagen und Vorführwagen.
Ich wollte auch meinen GTI eintauschen. Das hat sich bei den Verhandlungen ergeben.
Listenpreis: 36200 EUR
Kaufpreis: 32000 EUR
Wert nach 13 Monaten und 16.000 km: 22500 EUR
Wert nach 22 Monaten und 30.000 km: 21000 EUR
Wert nach 27 Monaten und 36.000 km: 20500 EUR.
Ich fahre also nach den ersten 12 Monaten fast kostenlos.
Natürlich mag privat mehr möglich sein, aber es gibt nicht viele Käufer, die lieber privat kaufen und das Geld auch ohne Finanzierung haben.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 11. Januar 2016 um 12:22:28 Uhr:
mein verkäufer sagte mir, dass sowas erst im 3. jahr sinn macht...
Meiner auch garfield 126 . Besser noch, nach dem vierten Jahr