GTI 5 Leistungsunterschiede?

VW Golf

hi leute,
möchte mir einen golf 5 GTI zulegen! Letztens hörte ich aber, dass man da aufpassen sollte, denn es gibt welche die besser und schlecht gehen! Stimmt das? und an was liegt das? evtl. Baujahr oder Motoren mit bestimmter Motorkennzeichung?

ihr würdet mir mit euren antworten echt helfen!

Beste Antwort im Thema

Die Leistungsstreuung liegt meiner Ansicht nach daran, dass sehr viele GTIs auf dem Markt sind mit einem defekten SUV (Schubumluftventil), was die Besitzer gar nicht registrieren, da dies ein schleichender Leistungsverlust ist. Bin selbst 20000km mit einem defekten SUV rumgefahren bevor ich dann mal das vom 6er eingebaut habe und der GTI wieder gefühlte 30PS mehr hatte. Neulich hat mir auch jemand von einer Probefahrt mit einem GTI berichtet von der er absolut enttäuscht war. Der Wagen hatte wohl um die 100000km und er hätte sich angefühlt wie 150PS. Klarer Fall von defektem SUV. Eine andere Ursache ist der Geiz vieler Leute die den GTI mit Super betanken, auch da fehlen gefühlte 20PS.
Die Meinung dass GTIs (warum gerade GTIs????) nach oben streuen oder allgemein solch grosse Abweichungen von der vom Hersteller angegebenen Leistung bestehen, halte ich für völligen Quatsch. Ein GTI, wie jedes andere Auto auch, hat im Auslieferungszustand ziemlich genau die Leistung die angegeben ist. Vielleicht mal 2PS mehr oder weniger aber keine 20PS von denen hier einige träumen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gt sport3


hi leute,
möchte mir einen golf 5 GTI zulegen! Letztens hörte ich aber, dass man da aufpassen sollte, denn es gibt welche die besser und schlecht gehen! Stimmt das? und an was liegt das? evtl. Baujahr oder Motoren mit bestimmter Motorkennzeichung?

ihr würdet mir mit euren antworten echt helfen!

Das liegt am Einfahren und vorallem daran, wie die Motoren streuen, und dafür kann keiner was...

aha und das erkenn ich ja dan praktisch nur wenn ich ihn probefahr oder?
in wie weit streut dieser Motor 5PS, 10PS?

Das hat nichts mit einfahren zu tun. Moderne Motoren müssen nicht mehr eingefahren werden. Mit der Serienstreuung hast du allerdings recht.
+/- 5-10 % Streuung können vorkommen.

Einfahren oder nicht einfahren

das heißt ich kann einen gti mit 180PS oder 220 ps bekommen? ist das überhaupt zulässig den er sollte ja 200PS haben und nicht 180PS und gibt es da für mich ne möglichkeit das irgendwie zu wissen außer das ich natürlich auf den prüfstand gehe, aber das kann ich ja nur wenn ich ihn schon gekauft hab!?

Ähnliche Themen

Hallo,

die GTIs streuen grundsätzlich nach oben, du hast also eher mehr Leistung.
Es gibt aber noch die Sondermodelle "GTI-Pirelli" oder "GTI-Edition 30", die haben mindestens 230 PS.
Bei diesen Modellen hast du auch mehr Möglichkeiten, falls du etwas verändern möchtest.

Gruß von rubbel 2

in wie fern meinst du das mit verändern? also chiptuning oder? gefallen würde mir die edition 30 natürlich schon besser aber er ist halt doch um einiges teurer!

Ich denke in letzter Zeit daran ob ich mir einen Ver R32 gönnen sollte, streut dieser auch? hoch oder runter ?

Morsche,

ja ich dachte da an Optimierung.
Beim normalen GTI sind ohne großen Aufwand ca. 250 PS machbar.
Beim Pirelli/Edition 30 mit vergleichbarem Aufwand um die 300 PS.
Kenne R32-Fahrer, laut eigenen Aussagen haben die auch mit einem GTI schon ihre Last.
Der R32 streut nicht so nach oben wie die Turbo-Motoren.
Mein Edi hatte laut Prüfstand serienmäßig 246 PS und 326 Nm.

rubbel 2

Lass die Haende vom MKB AXX, die wurden nur 2005 eingebaut. Da gibt es immer wieder Probleme mit den Kettensteuerung der Nockenwellen. Lieber einen mit BWA motor nehmen. Den rest kannst Du eh nicht merken, such dir einfach ein gepflegtes Auto, mit wenigen Vorbesitzern, und diese moeglichst nicht allzu jung. Scheckheft zeigen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von rubbel2


Kenne R32-Fahrer, laut eigenen Aussagen haben die auch mit einem GTI schon ihre Last.

Ein simpler Vergleich der Leistungsgewichte beider Fahrzeuge (.:R32 & GTI ED30) bietet einen ersten Erklärungsansatz. 🙂

GTI und R32 kann man so direkt nicht vergleichen, sind eigentlich zwei verschiedene Arten von Auto. We einfach die Leistung verglicht hat die beiden unterschiedlichen Konzepte nicht verstanden. Ich hatte beide.

Die Leistungsstreuung liegt meiner Ansicht nach daran, dass sehr viele GTIs auf dem Markt sind mit einem defekten SUV (Schubumluftventil), was die Besitzer gar nicht registrieren, da dies ein schleichender Leistungsverlust ist. Bin selbst 20000km mit einem defekten SUV rumgefahren bevor ich dann mal das vom 6er eingebaut habe und der GTI wieder gefühlte 30PS mehr hatte. Neulich hat mir auch jemand von einer Probefahrt mit einem GTI berichtet von der er absolut enttäuscht war. Der Wagen hatte wohl um die 100000km und er hätte sich angefühlt wie 150PS. Klarer Fall von defektem SUV. Eine andere Ursache ist der Geiz vieler Leute die den GTI mit Super betanken, auch da fehlen gefühlte 20PS.
Die Meinung dass GTIs (warum gerade GTIs????) nach oben streuen oder allgemein solch grosse Abweichungen von der vom Hersteller angegebenen Leistung bestehen, halte ich für völligen Quatsch. Ein GTI, wie jedes andere Auto auch, hat im Auslieferungszustand ziemlich genau die Leistung die angegeben ist. Vielleicht mal 2PS mehr oder weniger aber keine 20PS von denen hier einige träumen.

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Lass die Haende vom MKB AXX, die wurden nur 2005 eingebaut. Da gibt es immer wieder Probleme mit den Kettensteuerung der Nockenwellen. Lieber einen mit BWA motor nehmen. Den rest kannst Du eh nicht merken, such dir einfach ein gepflegtes Auto, mit wenigen Vorbesitzern, und diese moeglichst nicht allzu jung. Scheckheft zeigen lassen.

Was´n das für`n Quatsch?🙄

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Die Leistungsstreuung liegt meiner Ansicht nach daran, dass sehr viele GTIs auf dem Markt sind mit einem defekten SUV (Schubumluftventil), was die Besitzer gar nicht registrieren, da dies ein schleichender Leistungsverlust ist. Bin selbst 20000km mit einem defekten SUV rumgefahren bevor ich dann mal das vom 6er eingebaut habe und der GTI wieder gefühlte 30PS mehr hatte. Neulich hat mir auch jemand von einer Probefahrt mit einem GTI berichtet von der er absolut enttäuscht war. Der Wagen hatte wohl um die 100000km und er hätte sich angefühlt wie 150PS. Klarer Fall von defektem SUV. Eine andere Ursache ist der Geiz vieler Leute die den GTI mit Super betanken, auch da fehlen gefühlte 20PS.
Die Meinung dass GTIs (warum gerade GTIs????) nach oben streuen oder allgemein solch grosse Abweichungen von der vom Hersteller angegebenen Leistung bestehen, halte ich für völligen Quatsch. Ein GTI, wie jedes andere Auto auch, hat im Auslieferungszustand ziemlich genau die Leistung die angegeben ist. Vielleicht mal 2PS mehr oder weniger aber keine 20PS von denen hier einige träumen.

Das mit dem SUV stimmt allerdings. Als ich auf Golf 6 SUV gewechselt habe, war es mit meiner Leistungssteigerung auch besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen