GTI 30 Jahre

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich wollte es ja eigentlich in einem alten Thread posten, aber über die Suche habe ich keinen gefunden:

Anläßlich des 30-jährigen „GTI“ Jubiläums präsentierte die Volkswagen Individual GmbH am 21. Mai 2006 auf dem „Golf Record Day“ die Studie „Golf GTI Edition 30“. Der „Golf Record Day“ ist ein von Volkswagen unterstütztes Golf Event auf dem Gelände „Auf Schalke“ in Gelsenkirchen. Medienpartner sind u.a. „VW Scene“ und „VW Golf Scene“.
Die vorgestellte Studie zeichnet sich im Vergleich zum Golf GTI vor allem durch eine um 30 PS stärkere Motorisierung sowie ein spezielles Interieur- und Exterieur-Paket aus.

Basierend auf dem Golf GTI verfügt das Konzept zusätzlich bzw. abweichend zur Serienausstattung über folgende Umfänge:

Exterieur
Farben Schwarz, Candy-Weiß, Tornadorot, Reflexsilber, United Grey, Black Magic
Anbauteile vorn und hinten sowie Seitenschweller in Wagenfarbe lackiert
18“ LM-Räder „Detroit“ mattschwarz lackiert
Plakette mit Schriftzug „Edition 30“ an der Heckklappe rechts
Abgedunkelte SBBR- Leuchte

Interieur
Top-Sportsitzanlage, Stoff/Leder Kombination („Vienna“/“Interlagos“)
Lenkrad mit Spange (Schriftzug „GTI“ auf roten Grund) und roter Ziernaht
Türeinstiegsfolie mit Schriftzug „Edition 30“
Schalthebel im Golfballdesign
Fußmatten mit roter Umrandung

Eben aus einem anderen Forum kopiert.

Gruß Matze

634 Antworten

hm... wenn man ein paar schöne 18" kreuzspeichenfelgen noch zur auswahl hätte wäre das schonmal nicht schlecht.

was mir allerdings gar nicht in den kopf will:

warum umnäht man das lenkrad mit einer roten naht, lässt dabei aber gurte, handbremse und schaltsack unangetastet ?!
beim polo GTI haben sieht das verdammt gut aus.
auch golf 3 und 4 jubi hatten es ähnlich oder gleich 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Silverback


hier meine bilder vom golf record day:

http://rapidshare.de/files/21046121/30-Jahre-Jubi.zip.html

grüßles

ps: zitat vom vw-mitarbeiter von der präsentation:

"WENN er kommt, dann kommt er GENAU SO"

Danke! Schöne Fotos. Das RNS300 sieht aber doch gar nicht sooo schlecht aus mit den silbernen Tasten.

DAS soll der Jubi werden? Um Gottes willen 😠

HALLO VW??? HALLO? Habt ihr den Schuss nicht mehr gehört?

WAS ein hässliches Stück Blech 😠

Jetzt ham die Penner alles lackiert und die R Leuchten abgebaut und ein bißchen roten Faden. Ich fass es nicht. 🙁

Und dann die Felgen *kotz*

Richtig schlimm die Karre! 😠
Also so Richtig!

Bin mal gespannt was die "Goodies" an Aufpreis kosten. 😠
Die Felgen sind aber der Hammer. 🙄
Wusch, schwarze Farbe drüber, fertig.
*würg*

Ähnliche Themen

Lieblos und ohne großen Aufwand hingeschissen!

Soviel zum Thema Sparprogramme.
Mit diesem Modell fallen sie vielleicht mal auf die Nase und merken, daß man den Kunden nicht alles andrehen kann, nur weil "GTI" drauf steht!!

MfG Timo

Hi!

Über die Optik dieser "Jubi"-Studie kann man ,wie über so vieles was geschmackliche Dinge betrifft, hervorragend streiten. So richtig schlecht finde ich sie eigentlich nicht, aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich wahrscheinlich wieder zum Serien-GTI greifen. Das Original kann man anscheinend nicht verbessern! Kann mich eigentlich dem hier herrschenden Grundtenor nur anschließen. VW hätte sich da mal besser am 4er Jubi orientiert!
Was ich aber als richtig störend empfinde sind diese silbernen Radiotasten. Und da hat man noch nicht mal die Möglcihkeit, diese irgendwie zu vermeiden.

man kann den IVer jubi nicht mit dem aktuellen vergleichen. beim golf IV gabs schließlich keinen wirklichen GTI außer dem jubi selbst 😉

je länger ich mir die fotos anguckte, desto besser gefiel er mir letztenendes. meine eindrücke habe ich gestern abend mal per mail an VW individual gerichtet 😉

Jedenfalls hat man die Käufer des "herkömmlichen" GTI's mit diesem V'er-Jubi nicht vor den Kopf gestoßen. Bei diesem Sondermodell kann man mit dem Normalen gut leben ;-)

Einzig die 230 PS sind nicht uninteressant ...

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Eierhals


Jedenfalls hat man die Käufer des "herkömmlichen" GTI's mit diesem V'er-Jubi nicht vor den Kopf gestoßen. Bei diesem Sondermodell kann man mit dem Normalen gut leben ;-)

Einzig die 230 PS sind nicht uninteressant ...

Stefan

Sehe ich auch so-die Anbauteile einfach lackiert, die eh schon nicht gerade sehr hübschen Felgen scharz angestrichen; fertig ist ein ziemlich unspektakulärer Jubi. Zumindest bei den Felgen hätte man sich mal am IVer Jubi orientieren können😉

Einzig die 30PS mehr sind interessant, werden den Aufpreis aber sicher kaum rechtfertigen.

Insgesamt nichts, was ein normaler GTI+Chip nicht genauso gut wenn nicht besser kann.

Zitat:

Original geschrieben von LinzerCorsa1.0


 

Also wenn es 12 GTIs waren, dann werdens wohl die ausm Golf5GTI Forum gewesen sein. 🙂

Jepp, das waren wir ... und es war großartig. Geballte GTI-Power sozusagen 😉 Nur der Acker auf dem wir standen fällt unter die Rubrik: Igitt.

Gruß,
ks

Auch von dieser Stelle Danke für die Fotos, leider verstärken
sie den Eindruck, dass dem Projekt keine große Bedeutung
beigemessen wurde.

Bei allem Geschrei gegen VW. Glaubt bitte nicht, dass es dort nicht eine
Menge GTI-begeisterte Entwickler gibt, die sich gerne an diesem Modell
ausgetobt hätten.

Der Sparkurs zwingt die Kreativen halt dazu, ins mager bestückte
Konzernregal zu greifen, anstatt ein paar Neuteile, wie exklusive
Anbeuteile oder einen anderen Auspuff zu bringen.

Zum Schluss reichte es noch für eine Spraydose Lack und eine
hässliche Zwitterlösung auf den Sitzen.

Klappe zu, Affe tot, schade . . .

meiinne herrn,
was ist denn das?

bin wirklich auch enttäuscht..

zuerst schlägt VW mit dem GTi so ein erfolg ein danach so eine miese "studie"

welcher ingenieur war da am werk?

ich gehe auch davon aus, dass es so ist, wie dieselhasser schreibt. ein designer will immer das beste - aber wenn das budget halt nicht reicht, dann bleibts weg. siehe z.b. die roten nähte am lenkrad - dazu würden doch gurte, handbremse und schaltsack mit roter naht PERFEKT passen. diese gibts anscheinend nicht, weil das budget net reichte. schade...

p.s. beim polo GTI sind diese gimmicks vorhanden, dafür reichte es wohl nicht mehr für eine eigenständige frontschürze 😉

Zitat:

Original geschrieben von didou


vielleicht noch die tieferlegung vom R32 dazu :-)
der ist doch tiefer als der GTI oder irre ich mich da?

Um Welten tiefer. Genau 5mm!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Pietzen


Um Welten tiefer. Genau 5mm!!!!!!

GTI 15mm

R32 20mm

🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen