GTi 16 V 129PS
Will mir zum Sommer hin einen GTi 16 V 129PS zu legen.
Weiß leider nicht viel über den GTi 16 V 129PS.
Was hat der von Hause aus?
Auf was sollte ich achten. zb, wenn ich bei Mobile.de nachschaue? ..
lohnt es sich, die Karre mit diesem Motor aufzuarbeiten?
Was kostet der mich ca an Steuer/Versicherung?!
.. wenn ich genug Geld angespart habe, will ich einen Neulack (event. Porsche met. blau)
Was schlugt der auf 100km? .. 10l, oder?
Mal schauen, vielleicht wird ja was draus +s+
64 Antworten
Frage
ich schaue gerade bei mobile.de nach nen 16 gti 129.. blabla...
die meisten haben den umgebaut und schreiben dann...
SEHR GÜNSTIG in der Versicherung..
aber wieso?? ... die zahlen dann doch für den neuen motor? ..
erklärt mir das mal einer. danke!
Die haben den 16V Motor usw. vielleciht in nen 70, 90PS.. Golf 2 reingebaut.
Es heist man würde dann die Versicherung vom 70PS,90PS... weiter zahlen, aber da ich mich zur Zeit selber informiere, weil ich ja auch nen Umbau in plannung habe, bin ich bisher aufs Gegenteil gestossen.
Meine Versicherung will umschlüsseln, dann hab ich bei anderen nachgefragt, und viele haben erst mal keinen Plan und manche machen so ein Mittelding usw.
Wenn jemand von euch übrigens wirklich gute Versicherungen kennt dennen das egal ist, dann sagt es ruhig, wäre echt cool zu Wissen! Mir wird der Streß mit denen Leuten zu groß, jedesmal sagen sie was anderes.
Entweder hier Werbung machen oder per PN!
Hi!
Das ist doch ganz einfach, die bauen den einfach um ohne der Versicherung was davon zu sagen. Ist dann halt beim Unfall ohne Versicherung und somit *****karte gezogen.
Wie sollen das denn die Versicherungen mitkriegen ohne das man denen das sagt. GARNET! Dies geht aber nur solange gut bist der nächste TÜV Termin kommt 😁
Ciao
Also mich intressiert mal jetzt was der PL braucht um ein KR zu werden, den Kat will ich aber drin lassen.
Auch wenn es nur kleinigkeiten sind egal 😛
Und der Spritverbrauch intressiert mich!!!
So jetzt nochmal meine aussagen wegen versicherung:
Der 16V is meist Billiger wie ein Normaler GTI weil es viel mehr normale gibt und die irgendwelchen Assis gehören die scheiße damit machen. Wenn jemand ein schnelles Auto hat das Alt is und ohne Kat dann soll er halt auch diesen Typ bezahlen und kein 60 PS Auto. Meinst haben diese "Bubis" dann auch noch Probezeit und Ade is der schein...
Basta....
Ähnliche Themen
Wenn die das der Versicherung nicht sagen und man bekommt dadurch Streß, klar das ist denen ihr Bier!
Aber wenn es nun mal Versicherungen gibt, die den 16V beim umbau nicht Umschlüsseln, zu der Versicherung geht man dann doch gerne, oder nicht!?
@Kennyisback:
Klar wenn man nen 16V fährt muss man auch mit den Kosten rechnen, aber wieso soll man sich das Leben schwer machen, wenns auch einfacher geht, und man eventuell bei der Versicherung spart. Du rennst bestimmt auch nicht zu der teuersten Versicherung!
Das mit der Versicherung ist so leider nicht ganz korrekt. Der 16V ist teurer wie ein normaler GTI(Teilkasko)! Wobei es sogar einen Unterschied zwischen nem KR und PL gibt! Meine Aussagen sind auf die Typklassen bezogen, die Regionalklassen sind in jdem Landkreis anders.Wenn's interessiert:
Golf 2 GTI(107PS): Haftplicht: 23 / VK: 18 /TK: 36
G 2 16V PL(129PS): KH: 23/ VK:23 / TK: 39
G 2 16V KR(139PS): KH: 22/ VK: 23 /TK:39
Ihr könnt selber unter www.Typklassen.de nachschaun. Den KR zeigt es so glaub nicht an nur wenn man die TSN eingibt.
(0600/650).
Ein PL wird kein KR, du kannst halt die Nockenwelle(Einlass, Auslass ist glaub gleich) vom KR nehmen, die Ansaugbrücke ist größer wenn ich micht nicht irre 42,5mm. Das wars auch schon im Großen und Ganzen.
Golf 2 GTI(107PS): Haftplicht: 23 / VK: 18 /TK: 36
G 2 16V PL(129PS): KH: 23/ VK:23 / TK: 39
G 2 16V KR(139PS): KH: 22/ VK: 23 /TK:39
was entnehme ich diesen angaben? ..
ich fahre mit 70% ... kostet bei nem 129Pser? ..
k.A. hab ehrlich gesagt 🙁
Hallo erstmal,
da ich das gottgegebene Geschenk habe in einer Versicherung zu arbeiten 😉 zum Glück als Informatiker *gg
kann ich euch denke ich doch etwas weiterhelfen, denn ab und an bekommt man von den Fachbereichen doch etwas mit. Soll vorkommen 🙂
Also der Tarif in der Autoversicherung ist eine Mischung aus Individuell und äquivalent Beitrag.
tarifiert wird nach folgenden Gesichtspunkten:
- Alter des Fahrers/Geschlecht
- Typklasse (31 Klasse von 10-41)
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Tarifgruppe (Beamte im öffentlichen Dienst zb.)
- sonstige Vergünstigungen
eingeteilt wird zb. nach
Autounterschied (Risiko)
U.a. PS-Einteilung
Schlüsselnummer – Hersteller - KW- Zahl à mehrere Herstellerschlüsselnummern
niedrigere Klassen bedeuten kleinere Beitragsunterschiede
größere Klassen gröere Beitragsunterschiede
jeweils abhängig von Unfällen, Diebstahl des jeweiligen Autotyps etc.
Der Schadensfreiheitsrabatt ist die Anrechnung schadensfreier Zeit auf den Beitrag.
so hoffe ich konnte helfen. 🙂
MfG
Letar
NEU AUFBAU
So liebe Herren.
Ob ich meinen alten Golf jetzt wegen Motor tausche oder nicht, liegt nur am Preis.
Auf jeden fall habe ich für den Sommer schon ne Schraubergarage und nen Kumpel, der mit mir zusammen meinen zukünftigen GTi aufbauen will -> Tief, Breit, Laut, schnell?
Was ist besser, ein 2 oder 4 Türer? .. Farbe ist egal, der wird zerlegt, gespachtelt, heckgecleant, RS (?) Seitenspoiler mit Stoßstange.. und nen Gewindefahrwerk kommt rein. 14 oder 15 zoll Felgen, muss ich mal sehen, was da reinpasst.
Wie teuer sollte der Gti 129Ps gebraucht höchstens sein, was muss ich beim Kauf beachten, welche Maggn hat der Motor? ..
Ansonsten muss ich folgende größe Anschaffungen machen..
- M3 Spiegel
- RS Spoiler
- Rundum Klarglas
- Alarm
- neue Schroth-Gurte
- Lackieren
- Gewindefahrwerk
- neue Felgen
- neue Lenkgradsnarbe
- Bastuck ab Kat
- Motortuning (Luftfilter?) ..
= ? € ..... hat jmd ne Ahnung?
Was den Motor angeht, habe ich keine Ahnung, und was man jetzt genau machen muss, um da noch mehr Power rauszubekommen, aber das kann noch bissle warten 🙂 ...
Was meint ihr, wie teuer wird das für mich kommen?
Habt ihr eventuell Preise ? Damit ich die Augen nach Schnäppchen offen halten kann?
Standard Tuning reicht mir schon aus, gefällt mir recht gut.
Gewidnefahrwerk... weil ich nur zur Show mal tief runter will.. ansonsten schon 6cm Platz haben will!
Lackieren will ich ihn in billigen schwarz.. kostet net so viel.. und ich mag schwarz 🙂
Hat noch einer Tips?
Was für mich noch unklar ist, wie ich die Seitenspoiler rannbekomme... ich glaube.. die gibt es von RS ? .. die verspachtel ich dann einfach mit der Karosse? .. muss ich unbedingt die Radkästen börteln?
Für jede Hilfe wäre ich dankbar. Aber wenn es in 2 Monaten soweit ist.. und ich nen GTI 129Pser gefunden habe.. werde ich bei speziellen Fragen jedesmal mein Prob beschreiben. 😁😁
Ich fang mal an zu beantworten.
Ein 2-türer ist besser und wenn du eh lackieren musst dann bearbeite vorher die radläufe ordentlich und ohne rücksicht.
Ich hab das jetzt so verstanden das er ein auto zum fahren meint und nicht zum schlachten. Oder hab ich was überlesen?
Zum fahren ist der 2. Türer besser weil er die steifere karosserie hat.
Wenn es für ein schlachtfahrzeug gemeint war dann nehme ich alles zurück 😁
Dann spielt 2 oder 4 türer keine rolle außer du brauchst die türpappen.
@heiko
nein! .. ich will den aufbauen... als schlachtwagen dient mein 55pser...
da komtm der kamei mist ab... sportlenrkad... schalensitze... und so nen mist :9
Mittlerweile finde ich es echt toll, noch nen ziemlich serienmäßigen GTI 16 V zu haben.....so mit schmalen Stoßstangen und so.......die sind nämlich auf den Treffen seltener zu finden als das, was DU Dir da aufbauen willst. 🙂
Das was Du an den Wagen dranbauen möchtest hat so ziemlich jeder 55 PS Golf auf den Treffen drauf *gg* ......denkt Euch doch mal was neues aus....die Scene ist in den letzten 5 Jahren echt langweilig geworden........jeder dicke Stoßstangen, jeder Klarglas.....jeder M3 Spiegel.....öde irgendwie mittlerweile......aber ist ja alles Geschmackssache irgendwie, gell ?? 😉