GTi 16 V 129PS
Will mir zum Sommer hin einen GTi 16 V 129PS zu legen.
Weiß leider nicht viel über den GTi 16 V 129PS.
Was hat der von Hause aus?
Auf was sollte ich achten. zb, wenn ich bei Mobile.de nachschaue? ..
lohnt es sich, die Karre mit diesem Motor aufzuarbeiten?
Was kostet der mich ca an Steuer/Versicherung?!
.. wenn ich genug Geld angespart habe, will ich einen Neulack (event. Porsche met. blau)
Was schlugt der auf 100km? .. 10l, oder?
Mal schauen, vielleicht wird ja was draus +s+
64 Antworten
Hallo erstmal....
ich würde Dir auch zu einem KR Motor raten......den dann ein bißchen machen....ne KE-Jetronic oder Digifant besorgen und KAT nachrüsten....ich habe auch einen und er macht mir seit 8 Jahren einen wahnsinns spass........geht im 5.Gang mit 15 Zoll Felgen bis in den begrenzer (7600 U/min)......absolut geil.......
der smercky.....
das will ich sehen...dass dein begrenzer bei 7600 hängt...
also ich für meinen teil fahre nen PL mit anderer einlassnockenwelle und der 50mm Ansaugbrücke vom KR (41mm und 42,5mm gabs nur am PL). der PL is schon kein schlechtes auto, er braucht aber ein bischen mehr biß, welcher sich durch gewichtsoptimierung und änderungen wie: nockenwellen, benzindruck, ansaugbrücke (bzw. kompletter -weg optimieren)fächerkrümmer durchaus auf den "spassfaktor" wie ein KR bringen lässt. 10PS klingen echt nicht viel, aber der KR ist deutlich bissiger. ich habe bei mir noch zusätzlich den abgasgegendruck durch ein msd-ersatzrohr (keine atrappenscheisse, sonder eingetragenes rohr) reduziert, was nochmal eine steigerung der endgeschwindikeit um ca. 10 (!!!) km/h brachte. ich weiss, viele sagen jetzt: was labert der fürn scheiss, aber wer mich kennt... auch nur ein wenig, der weiss eigentlich, dass ich keinen scheiss erzähl... *ggg*
ich kann dir nur empfehlen, einen PL aufzubauen. ein GTi mit 107/112 PS kommt einfach nich dran, und wenn du aus denne 125 PS holst, kannst du doch auch 145 ausm PL holen... und was meinste, was dann besser geht?!?
mfg gringo.
axo: verbrauch: zwischen 8,2 und 10,4 litern SP/100km
versicherung 1050€/Jahr bei 85% mit 150€SB
steuern: leider nur euro 1 und damit knappe 200€/Jahr
ersatzteile: unbezahlbar, daher drauf achten, dass von anfang an erstmal alles in ordnung is. achso: wenn du schnell mal was brauchst: ich hatte eigentlich noch nie glück beim schrotti, als ich was fürn 16V haben wolte...
Kaufpreis: in der liste steht er bei ca. 2700€, ich habe meinen spender für 750 bekommen (der musste aber auch weg vom hof...*fg) und noch nen KR mit seitentreffer für 600€ (aber den eRecaros...*ggg*)
Danke für den informativen Beitrag.
Dieser bringt mich jedoch wieder ins krübel. 129, oder 139.
139 Kat nachrüsten, kostet mich auch wieder einiges. Und machen die 10Ps von Hause aus echt so viel aus, das es sich lohnen würde?
Aber ich denke, jeder der solch ein Auto fährt, ist von seiner Varriante überzeugt. Und ob man mit nem Motor Glück hat oder nicht... ist auch wiederum glück?! .. denk ich mal.
Man kann sicherlich nicht pauschal sagen, der KR ist laut statistik einfach unempfindlicher als der PL..
+hmz+ KR, genauso teuer in der Anschaffung? Versicherung bedingt, oder ist das 10Ps verhalten nach G-Kat nachrüstung nicht lohnenswert, weil versicherung prozentual noch mehr abnimmt ?
denk bitte dran, dass du, wenn du nen kat nachrüstest, keine 10PS mehr-leistung mehr hast als der PL! der kat an sich frisst schon allen min. 5 PS, was die motorsteuerung (die dann ja auch nachgerüstet werden muss und garantiert nicht original is, weil dann wärs ja ein PL) noch schluckt, ist unklar... darum lieber einen PL etwas "aufmachen"
mfg gringo
Ähnliche Themen
hm, hast recht!
da lohnt nen 129 mit kat attrappe mehr +fg+
okok.. nen 129... wirds wohl sein 🙂 brum brum +s+