ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. GTi 1.8 Turbo

GTi 1.8 Turbo

Themenstarteram 31. Mai 2006 um 19:05

Hi Leute

Überlege mir einen Golf 4 Gti zu kaufen?

Was haltet ihr von dem Motor und wie hoch ist der Spritverbrauch?

Hattet ihr schon viele Probleme mit dem Motor?

Also da ich nicht soviel Geld ausgeben möchte wird der Wagen ca 110TKM laufleistung haben.

Lohnt sich da noch ein Turbo motor oder erwarten mich dann viele Investitionen?

Mfg

Matti

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 31. Mai 2006 um 19:17

hi

also hab meinen mit 108 tkm gekauft in ner werkstatt.hab 7900bezahlt mit klima usw. also mitem motor hab ich noch keine probleme gehabt.der spritverbrach haengt natuerlich immer von deiner fahrweise ab , bei mir sinds im moment bei ruhig-normal fahren zwischen 7 und 8 .bekommste hin . kann aber stuermich auch drueber gehen. laut vw solltest du eigentlich ueber 250 tkm ereichen , natuerlich nur wenn du nicht chipst oder so en kram,am motor rumgefummel usw.

vievil kostet er denn also wenn du schon etwas im auge hast und welches bj?

am 31. Mai 2006 um 19:19

schau auch mal hier

www.michaelneuhaus.de

am 31. Mai 2006 um 19:47

Zitat:

Original geschrieben von cloudracer

hi

also hab meinen mit 108 tkm gekauft in ner werkstatt.hab 7900bezahlt mit klima usw. also mitem motor hab ich noch keine probleme gehabt.der spritverbrach haengt natuerlich immer von deiner fahrweise ab , bei mir sinds im moment bei ruhig-normal fahren zwischen 7 und 8 .bekommste hin . kann aber stuermich auch drueber gehen. laut vw solltest du eigentlich ueber 250 tkm ereichen , natuerlich nur wenn du nicht chipst oder so en kram,am motor rumgefummel usw.

vievil kostet er denn also wenn du schon etwas im auge hast und welches bj?

dann zeig mir mal ein offizieles statement von VW wo steht das der wagen 250tkm laufen soll bzw MUSS!

am 1. Juni 2006 um 1:13

servus, mein kumpel will sich nen gti zulegen und würde gerne wissen ob der motor durch chip tuning an haltbarkeit verliert. danke scho mal

am 1. Juni 2006 um 6:09

Natürlich wird der verschleiß (haltbarkeit) beim chippen mehr beansprucht als normal.

am 1. Juni 2006 um 8:21

Zitat:

Original geschrieben von gti_edition05

 

dann zeig mir mal ein offizieles statement von VW wo steht das der wagen 250tkm laufen soll bzw MUSS!

bei geregelter wartung werf doch mal en blick ins handbuch

ausserdem jeder der sein auto nicht inen tod heizt sonder immer schon warm und gemuetlich faehrt wird darueber hinaus kommen. hatten eine mercedes E-Klasse ,der fuhr ueber 450tkm :)

am 1. Juni 2006 um 8:25

Zitat:

Original geschrieben von RollingStone

servus, mein kumpel will sich nen gti zulegen und würde gerne wissen ob der motor durch chip tuning an haltbarkeit verliert. danke scho mal

mit em jubi iss man bedient.oder r32.

lieber etwas mehr geld ausgeben und man weis dass es lange haelt, anstatt nicht soviel geld fuer en wagen plus teueren chip und nach einiger zeit herscht tote hose...iss nur herausgeworfenes geld?

am 1. Juni 2006 um 8:31

Also ich habe einen 1.8T mit damals 160PS. Nun sinds ca. 195PS.

Bin mit dem Chip sehr zufrieden.

Ich denke die Haltbarkeit ist auch mit Chip lange, wenn man nicht permanent Vollgas fährt.

Auch ohne Chip kann man die Haltbarkeit eines Motors herabsetzen, wenn man nur Vollgas fährt.

Aber insgesamt finde den 1.8T als sehr robust und zuverlässig. Ein Topmotor finde ich.

am 1. Juni 2006 um 10:52

Hallo Leute

(ja, der erste Beitrag meinerseits kommt spät, aber er kommt...)

Ich fahre ebenfalls seit 2 Jahren einen 1.8 T GTI Bj '98. Gekauft habe ich den mit 113.000 km. Jetzt hat er 160.000 auf der Uhr. Er ist ungechippt (alles betreffend Motor im originalzustand).

Ich hatte mit dem Fahrzeug, inkl. Motor und Turbo nie die geringsten Probleme. Da ich aus der Schweiz komme und wir hier etwas langsamer fahren (Autobahn natürlich ;-) ) mag die Mechanik etwas schwächer belastet sein.

Früher bin ich jeden Tag 100 km Autobahn gefahren. Da lag der Durchschnittsverbrauch bei ca. 7.1 l/100km.

Mittlerweilen fahre ich viel Kurzstrecke. Durchschnittsverbrauch nun ca. 8.5 l/100 km.

Super Fahrzeug, ich habe den Kauf nie bereut.

Gruss ins Forum von vinobiancoo mit zwei o ;-)

am 5. Juni 2006 um 9:33

gti 1.8T

 

wollte nur sagen seit dem ich den GTi vom schwiegervater eine zeitlang gefahren bin,habe mir dann auch einen geholt.bis heute zufrieden und kann weiter emfehlen.viel leistung ein geringer verbrauch,günstige versicherung und macht viel spaß.übrigens der will seinen verkaufen,kann ich dir nur emfehlen,von einem autoliebhaber gepflegt.das wäre was du dir vorstellst.bei interrese edd0502@web.de

am 5. Juni 2006 um 10:17

Zitat:

Original geschrieben von cloudracer

ausserdem jeder der sein auto nicht inen tod heizt sonder immer schon warm und gemuetlich faehrt wird darueber hinaus kommen. hatten eine mercedes E-Klasse ,der fuhr ueber 450tkm :)

So ähnlich wird es auch mit gechipten Fahrzeugen sein. Wenn Du einen auf 195PS gechipten 1,8T regelmäßig wartest, behutsam warm & kalt fährst und nicht bis zum abwinken quälst (ein seriöser Tuner vorausgesetzt), dürftest Du an dem Fahrzeug deutlich länger Spass haben, als manch einer mit seinem originalen Fahrzeug.

Davon abgesehen sind Motor & Getriebe sehr robust. Dafür sinds viele Kleinigkeiten, die einem unter Umständen zu schaffen machen können. Bei mir sind im ungechipten Zustand folgende Probleme aufgetreten:

- defekte Lamdasonde

- defektes Zündsteuergerät (?)

- defekter Fahrersitzairbag

- defekte Zentralverriegelung

- Seitenscheibe der Beifahrertür aus der Halterung gesprungen

- 3x defektes Schubumluftventil

Hatte zwischenzeitlich immer wieder Probleme mit diesem kleinen Zündsteuergerät (gibts nur beim AGU), welches direkt am Luftfilterkasten sitzt. Die Symptome äußern sich dann durch heftige Zylinderaussetzer. Seitdem ich den Chip drin hab sind diese Probleme seltsamerweise völlig verschwunden. Hatte zuletzt eine defekte Antriebswelle, die sich - wie mir leider erst im Nachhinein bewußt geworden ist - aber schon im ungechipten Zustand angekündigt hatte (verschmierte, ölige Felge).

Ich fahre den Wagen jetzt seit 4 Jahren und 2 Monaten, davon etwa ein Jahr mit Chip. Bin in der Zeit ca. 85.000 km gefahren, Gesamtlauflesitung beträgt 125.000 km. Ich habe durchschnittlich einen Verbrauch von 9-10l, wobei dieser logischerweise schnell durch die Fahrweise nach oben getrieben werden kann. Einen Durchschnittsverbrauch von 7l wird man allerdings höchstens bei vielen Langstreckenfahrten im Windschatten eines LKW's schaffen, wobei jede Ampel und jeder Stau diesen Schnitt wieder zunichte machen würde. Aber dafür brauch ich dann aber auch nicht wirklich einen GTI. Abgesehen von den anfänglich bei mir aufgetretenen Problemen (Montagsauto?) ist der 1,8T durchaus empfehlenswert!

am 5. Juni 2006 um 11:04

Zitat:

Original geschrieben von Devil1978

Also ich habe einen 1.8T mit damals 160PS. Nun sinds ca. 195PS.

Bin mit dem Chip sehr zufrieden.

Ich denke die Haltbarkeit ist auch mit Chip lange, wenn man nicht permanent Vollgas fährt.

Auch ohne Chip kann man die Haltbarkeit eines Motors herabsetzen, wenn man nur Vollgas fährt.

Aber insgesamt finde den 1.8T als sehr robust und zuverlässig. Ein Topmotor finde ich.

Wieviel hattest du den runter als den Chip eingebaut hast,und wieviel seitdem gefahren.

am 5. Juni 2006 um 11:58

Zitat:

Original geschrieben von XXXGTIXXX

Wieviel hattest du den runter als den Chip eingebaut hast,und wieviel seitdem gefahren.

Soweit ich mich erinnere hab ich den Chip bei etwa 103.000 km einbauen lassen, mein aktueller km Stand beträgt um genau zu sein 126.657km. Macht also ca. 23.657km mit Chip.

Edit:

Ups, ich war ja gar nicht gemeint :D....

am 6. Juni 2006 um 15:09

Also ich fahre auch seit ca. 2 Jahren nen 1.8T. Ursprünglich hatte er mal 150 PS, vor 6 Jahren wurde er auf 180 PS aufgechipt.

Das heißt mittlerweile wurden schon min. 80.000 km mit dem Chip gefahren und ich kann mich bis jetzt noch nicht beschweren, dass dies dem Motor bis jetzt groß geschadet hat. Bis jetzt standen noch kein größeren Reparaturen an und das wird sich hoffentlich auch nicht so schnell ändern.

Durchschnittsverbrauch liegt ca. bei 8-9 l, das ist auch in Ordnung meiner Ansicht nach. Klar gibt es Tage mit höherem Verbrauch, aber solang das nicht jeden Tag ist, ist es doch zu verkraften.

Ich bin begeistert von diesem Auto und würde es mir jederzeit wieder kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen