GTE ohne auflade möglichkeit

VW Golf 7 e (AU/5G)

hi
einen gte jahreswagen bekommt man ja schon für 26000 euro.
leider habe ich in der garage keine steckdose, am arbeitsplatz auch nicht.
fahrtweg zur arbeit ca 13km
hier funktioniert das prinzip der rückgewinnung nicht wirklich oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@diezge schrieb am 27. Juli 2020 um 12:52:51 Uhr:



Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 26. Juli 2020 um 10:48:43 Uhr:


Zur Not das Auto mit einem Verlängerungskabel laden.

Hallo,

das sollte man tunlichst unterlassen.

Grüße,

diezge

Aha. Und aus welchem Grund?
Hängt doch wohl nur vom eingestellten Ladestrom und dem Kabelquerschnitt ab.
Sehe da kein Problem, solange man es nicht überreizt.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo toxie82,

ich hatte den GTE drei Jahre und konnte nicht Zuhause laden. Glaube mir, schon was Du durch Rekuperation gewinnst lohnt sich insbesondere im Stadtverkehr! Auf Langstrecke kam ich mit dem Verbrauch kaum unter den des Benziner Golfs meiner Frau (nur 125 PS, aber 7 Gang DSG).
Die Bremsanlage wurde in den drei Jahren so wenig benutzt, dass am Ende ein neuer Satz hinterer Bremsscheiben fällig war...
Hybrid lohnt sich auch ohne Stecker!

Hybrid ja, nur ob das sportliche Modell GTE dann richtig ist?

Hier zahlt man ja sowohl für die Technik, als auch für die Optik. Ist immerhin ein GTx Modell.

Persönlich kam für mich eh nur GTI, GTD oder GTE in Frage, da habe ich immer noch ein leicht tränendes Auge, dass es kein GTE mehr ist sondern nun der GTI. Das Antriebskonzept funktioniert und fasziniert. 🙂

Hab mein Model 3 für einige Wochen mit einer Kabeltrommel aus dem Baumarkt geladen. Das Einzige was mal passiert ist war, dass die Sicherung der Kabeltrommel ausgelöst hat.

Zitat:

@schabalauke schrieb am 28. Juli 2020 um 12:43:13 Uhr:


Hallo toxie82,

ich hatte den GTE drei Jahre und konnte nicht Zuhause laden. Glaube mir, schon was Du durch Rekuperation gewinnst lohnt sich insbesondere im Stadtverkehr! Auf Langstrecke kam ich mit dem Verbrauch kaum unter den des Benziner Golfs meiner Frau (nur 125 PS, aber 7 Gang DSG).
Die Bremsanlage wurde in den drei Jahren so wenig benutzt, dass am Ende ein neuer Satz hinterer Bremsscheiben fällig war...
Hybrid lohnt sich auch ohne Stecker!

Schon kommen wir zum Punkt.
Der Elektrische Strom als Energieträger ist ja nicht günstiger als Öl. Warum werden Häuser in der Regel mit Heizöl und nicht elektrisch beheizt? Teilweise wird Öl verbrannt um Strom zu gewinnen. Nur über ein Perpetuummobile könnte man hier mehr Energie herausziehen als eingesetzt wird.
Die Schieflage verursacht unser, von uns gewählter, lieber „Staat“. Bei 2/3 Steuer auf Kraftstoff darf sich keiner wundern, dass elektrischer Strom in diesem Fall günstiger ist. Sollten mehrere Fahrzeuge elektrisch fahren und somit die Kraftstoffsteuer einbrechen wird der Staat nachregulieren. Sauber ist der Strom auch nur wenn er entsprechend hergestellt wird. Die Aussage, dass dieses Jahr 50% aus Ökostrom kommt ist ebenso verlogen. Im europäischen Stromnetz kann man sich die Prozente entsprechend schönreden, der deutsche Michel glaubt es.
Achso, Golf GTE. Ja der Energiegewinn liegt unter Anderem darin, dass die Energie beim Bremsen gespeichert werden kann. Das ist nicht so wenig, jedoch muss das Mehrgewicht für die Technik erst mal mit beschleunigen.
Verbrennungsmotoren können auf die optimale Drehzahl ausgelegt weil im Mischbetrieb der E Motor fehlt. Auf den Rückwährtsgang im Getriebe könnte verzichtet werden weil man elektrisch rückwärts fahren kann.
Also GTE ja, auch ohne heimisches Laden. Allerdings hat man zwei Technologien an Bord die Defekte haben können. Das hat mich zu einem reinen E Auto gebracht was ich bis heute nicht bereut habe.
Allerdings möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass in der Garage noch ein Verbrenner wartet ( auf Max. 6000km Fahrleistung per anum versichert).

Gruß

Ähnliche Themen

@wpp07: Exakt! Daher ist der GTE wieder weg und der nächste wird ein reines EV. Übergangsweise ist gerade ein Polo eingezogen und ein weiterer Verbrenner mit genug Platz und Reichweite steht in der Garage.
Übergangsweise der Polo, da mir das aktuelle Angebot noch nicht ganz gefällt und meine PV noch fehlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen