ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. GTD vs. GTI

GTD vs. GTI

Themenstarteram 4. Juli 2010 um 20:35

heute hab ich mal wieder mein "Können" als Autofahrer gezeigt...

Auf der Autobahn kam ein GTD bei Regen ins schleudern und prallte mehrmals rechts links in die Leitplanken.

Ich konnte zwar dem GTD ausweichen...aber seinen Teilen leider nicht... ;(

Zum Glück ist allen Beteiligten nichts weiter passiert.

Wie schaut des nun aus mit der Rep. wird da bei Kratzern bzw. Kerben nur "Smartrepair" gemacht oder komplett erneuert? Wie schauts aus mit Wertminderung?

 

Anbei ein paar Fotos von dem GTD und dem Unfallort.

Crash4
Crash3
Crash2
+1
Beste Antwort im Thema
am 5. Juli 2010 um 14:01

Zitat:

Original geschrieben von Starcommander

 

Selbst wenn ich mit 150 Sachen in ne fette Aquaplaningpfüze reinsause regelt das ESP und die Antischlupf so gut, das ich mir wie auf einem Surfbrett vorkomme.

Unsinn, ESP kann doch physikalische Grenzen nicht verschieben, auch wenn das bunte Hochglanzprospekt der Hersteller diese Meinung verkünden.

 

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten
am 5. Juli 2010 um 6:48

2 kleine bitten:

1. threadtitel unbedingt ändern, der gewählte titel ist IMHO etwas misslungen und könnte trolle anziehen!

2. bitte bilder vom GTI machen, sonst kann man leider keine aussage treffen!

Zitat:

Original geschrieben von Starcommander

Selbst wenn ich mit 150 Sachen in ne fette Aquaplaningpfüze reinsause regelt das ESP und die Antischlupf so gut, das ich mir wie auf einem Surfbrett vorkomme.

Wenn Du mit 150 km/h in eine Aquaplaningpfütze "reinsaust", "regelt" nur noch Dein Schutzengel! Alle "Helferlein" wie ESP, EDS, ASR agieren über Bremseingriff und wenn die Räder durch Aquaplaning keinen Fahrbahnkontakt haben, passiert da gar nichts mehr, oder eben solche Dinge, wie dem GTD.

lespauli

am 5. Juli 2010 um 6:58

Zu Deiner Frage: Sobald die Kratzer größer als 5 cm und/oder mit dem Fingernagel zu spüren sind, neigt die allgemeine Vertragswerkstatt zu einer Komplettlackierung der betroffenen Teile!

Die Bilder erinnern mich irgendwie an meinen ersten Unfall!

am 5. Juli 2010 um 7:22

Zitat:

Original geschrieben von lespauli

Wenn Du mit 150 km/h in eine Aquaplaningpfütze "reinsaust", "regelt" nur noch Dein Schutzengel! Alle "Helferlein" wie ESP, EDS, ASR agieren über Bremseingriff und wenn die Räder durch Aquaplaning keinen Fahrbahnkontakt haben, passiert da gar nichts mehr, oder eben solche Dinge, wie dem GTD.

lespauli

Det Problem isch einfach das man eben kein See (sehr selten) auf den Straßen vorfindet sondern so ne Art Wasserrutsche fürs Auto, auch bei trockenem Wetter Spurrille genannt.

Also verzähl mir keinen Bock, ich fahre lange genug AB (auch 3 Jahre Mazda121 ohne abs/esp/asr) um zu wissen was meine Helfer im Stande sind zu leisten.

Und bestimmt kannst du dir denken, dass ich mit 150Km/h sicher nicht bei 5L pro qm / Sekunde so schnell fahre.

Das meiste was eigentlich passiert ist die dynamische Anpassung der Antriebsräder bei Schlupf, das wichtigste auf einer Geraden und Aquaplaning, bei Seitwärtsdrift hilft nur noch esp oder ein Schutzengel.

am 5. Juli 2010 um 8:28

der fehler vieler autofahrer liegt einfach darin, dass das lenkrad während des "aufschwimmens" hektisch herumgerissen wird (was ja ohnehin nix bringt), hat der wagen wieder "bodenkontakt" gehts dann mit schräggestellten rädern ab in die leitplanke od. zumindest ab auf die nachbarspur!

Zitat:

Original geschrieben von lespauli

(...) Wenigstens das ABS griff ein und VERHINDERTE "erfolgreich", daß ich rechtzeitig vor einem Haus zum stehen kam (µ-split) :(

lespauli

Das ist aber ein Scheiß-ABS, da hättest Du mal besser ohne gebremst.

*G*

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan

Zitat:

Original geschrieben von lespauli

(...) Wenigstens das ABS griff ein und VERHINDERTE "erfolgreich", daß ich rechtzeitig vor einem Haus zum stehen kam (µ-split) :(

lespauli

Das ist aber ein Scheiß-ABS, da hättest Du mal besser ohne gebremst.

*G*

Das war auch kein "Schraipvehla", sondern die Pointe, ich bin in die Bude eingeschlagen, war ne klasse Nummer, mit Airbagauslösung bei geschätzten 15 - 20km/h Aufprallgeschwindigkeit. Die Alternative wäre querdriften mit Überschlag oder Zusammenprall mit dem Gegenverkehr gewesen. Ich vertraue den elektronischen Helferlein und den Bremsen des Golfs nicht mehr besonders. Die Bremsen des Ver Golfs waren bei Nässe äusserst zickig und sprachen sehr ungleichmäßig und verzögert an. Ich hatte mir beim 6er Golf speziell GTD/GTI nicht zuletzt durch XDS und Bremsscheibenwischfunktion deutlich Verbesserungen erhofft. Wenn man aber selbst auf gerader Strecke bei Nässe derart in die Leitplanken knallt wie obiger GTD, dann ist da technisch nicht viel passiert.

lespauli

Themenstarteram 5. Juli 2010 um 10:19

so hab grade mal kurz die ersten Fotos geschossen...

 

weiter Infos gibts Abends... muss jetzt wieder los :(

Img-1849
Img-1852
Img-1853
+2
am 5. Juli 2010 um 10:30

Zitat:

Original geschrieben von VWfreak_CO

so hab grade mal kurz die ersten Fotos geschossen...

 

weiter Infos gibts Abends... muss jetzt wieder los :(

danke für die fotos!

das ist kein auftrag, stoßstange lässt sich reparieren, einige kratzer lassen sich sogar auspolieren, soweit ich das auf den fotos erkennen kann!

die kunststoffgitter müssen halt neu, es sei denn, die kratzer stören dich nicht!

am scheinwerfer muss man ein wenig experimentieren, lässt sich aber ebenfalls durch ausschleifen und polieren größtenteils beheben!

ansonsten ist das nix aufregendes, das ganze ist an einem tag erledigt!

@lespauli: vergiss mein Posting. Ich ging tatsächlich davon aus, einen billigen Gag aus einem Schreibfehler zu machen. Sorry (in zweifacher Hinsicht).

Den Bildern nach solltest du eine neue Stoßstange bekommen.

Der Einschlag unterm Scheinwerfer ist zu tief um den dauerhaft flicken zu lassen. Fahr einfach mal zum :) deines Vertrauens, die tauschen dann eher zuviel als zu wenig ;)

am 5. Juli 2010 um 11:04

Zitat:

Original geschrieben von Amok83

Den Bildern nach solltest du eine neue Stoßstange bekommen.

Der Einschlag unterm Scheinwerfer ist zu tief um den dauerhaft flicken zu lassen. Fahr einfach mal zum :) deines Vertrauens, die tauschen dann eher zuviel als zu wenig ;)

dazu muss man den TE aber erstmal fragen, ob er den schaden von der versicherung ersetzt bekommt, oder ob er ihn selbst bezahlen muss! ;)

die von mir genannte variante war die billiglösung (bringt aber am ende den selben effekt, ausser eben am scheinwerfer)

Davon geh ich doch schwer aus. Wenn mich einer mit seinen Karosserieteilen "bestreut", dann bezahl ich das doch bestimmt nicht selber.

am 5. Juli 2010 um 11:26

Zitat:

Original geschrieben von Amok83

Davon geh ich doch schwer aus. Wenn mich einer mit seinen Karosserieteilen "bestreut", dann bezahl ich das doch bestimmt nicht selber.

hab mir den eröffnungspost nochmal durchgelesen, laut TE ist der wagen unmittelbar vor ihm ins schleudern geraten!

unter diesen umständen hat er gute chancen, dass die versicherung des unfallverursachers zahlt, das stimmt!

(hab anfangs etwas drübergelesen und dachte mir, dass er in die bereits verstreuten trümmer reingefahren wäre)

Ein GTD fährt vor einem GTI daher? Da kann doch was nicht stimmen, oder warst Du gerade dabei die richtigen Verhältnisse wieder herzustellen? :cool:

lespauli

Ähnliche Themen