GTD vs. GTI
heute hab ich mal wieder mein "Können" als Autofahrer gezeigt...
Auf der Autobahn kam ein GTD bei Regen ins schleudern und prallte mehrmals rechts links in die Leitplanken.
Ich konnte zwar dem GTD ausweichen...aber seinen Teilen leider nicht... ;(
Zum Glück ist allen Beteiligten nichts weiter passiert.
Wie schaut des nun aus mit der Rep. wird da bei Kratzern bzw. Kerben nur "Smartrepair" gemacht oder komplett erneuert? Wie schauts aus mit Wertminderung?
Anbei ein paar Fotos von dem GTD und dem Unfallort.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Starcommander
Selbst wenn ich mit 150 Sachen in ne fette Aquaplaningpfüze reinsause regelt das ESP und die Antischlupf so gut, das ich mir wie auf einem Surfbrett vorkomme.
Unsinn, ESP kann doch physikalische Grenzen nicht verschieben, auch wenn das bunte Hochglanzprospekt der Hersteller diese Meinung verkünden.
47 Antworten
Sei mir bitte nicht böse,
aber als ich deinen Thread-Titel gelesen hab,
dachte ich (da ja die Ferien begonnen haben)
das wär wieder so ein "closed" Thread.
Also der GTD...und die Leitplanke...herrjeh
wie schnell sich wohl sein Karusel gedreht haben mag.
Hauptsache unverletzt!!!
Zitat:
Original geschrieben von VWfreak_CO
heute hab ich mal wieder mein "Können" als Autofahrer gezeigt...
Auf der Autobahn kam ein GTD bei Regen ins schleudern und prallte mehrmals rechts links in die Leitplanken.
Ich konnte zwar dem GTD ausweichen...aber seinen Teilen leider nicht... ;(
Zum Glück ist allen Beteiligten nichts weiter passiert.Wie schaut des nun aus mit der Rep. wird da bei Kratzern bzw. Kerben nur "Smartrepair" gemacht oder komplett erneuert? Wie schauts aus mit Wertminderung?
Anbei ein paar Fotos von dem GTD und dem Unfallort.
Wenn das Fahrzeug auf dem foto Nr 4 deins sein soll, dann wird da mit Smartrepair nicht viel zu machen sein ! :-)
Sonst wenns über seine Versicherung geht ( was eigentlich der Fall ist ) , dann hast du das Recht die Teile, säuberlich über deinen :-) Reparieren/ Instandsetzen/ Neubeschaffen zu lassen .
Wie es mit der Wertminderung ausschaut, kann ich dir leider nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von michael_vallen
Wenn das Fahrzeug auf dem foto Nr 4 deins sein soll, dann wird da mit Smartrepair nicht viel zu machen sein ! :-)Zitat:
Original geschrieben von VWfreak_CO
heute hab ich mal wieder mein "Können" als Autofahrer gezeigt...
Auf der Autobahn kam ein GTD bei Regen ins schleudern und prallte mehrmals rechts links in die Leitplanken.
Ich konnte zwar dem GTD ausweichen...aber seinen Teilen leider nicht... ;(
Zum Glück ist allen Beteiligten nichts weiter passiert.Wie schaut des nun aus mit der Rep. wird da bei Kratzern bzw. Kerben nur "Smartrepair" gemacht oder komplett erneuert? Wie schauts aus mit Wertminderung?
Anbei ein paar Fotos von dem GTD und dem Unfallort.
Sonst wenns über seine Versicherung geht ( was eigentlich der Fall ist ) , dann hast du das Recht die Teile, säuberlich über deinen :-) Reparieren/ Instandsetzen/ Neubeschaffen zu lassen .
Wie es mit der Wertminderung ausschaut, kann ich dir leider nicht sagen.
ich sagte ja das des Fotos vom GTD sind... meiner steht ca. 100m weiter dahinter ;-)
...und falls Fragen aufkommen...nein ich bin nicht der Typ mit dem Daumen!
Ich möchte ja fast tippen, das der Gutachter den GTD
"Kaputtschreibt"
Frontscheibe drinn, Vorderwagen eingematscht und
die Dachlinie über der Scheibe hat auch einen Knick..*RIP*
Ähnliche Themen
Hallo!
Also mit SmartRepair ist da schon mal garnix. Das schaut mir eher aus wie ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das oben am Dach ist übel, der muss ja eigentlich noch ein Überschlag hingelegt haben. Da sind doch mit Sicherheit auch die Airbags gekommen oder?
Zweitens frage ich mich wie man auf so einer schnurgeraden Autobahn ohne Fremdeinwirkung abfliegen kann, die Nässe der Straße ist ja vom Aquaplaning auch noch weit entfernt.
Grüße
Peter
ich kann nur soviel sagen....heute nachmittag hat es bei uns geschüttet wie aus eimern.... da hat an vielen stellen das wasser auf der straße gestanden
Dazu das massige Drehmoment des GTD was ihn förmlich unbeherschbar macht und die Räder im 6.Gang durchdrehn lässt...Eine Waffe dieser Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Hallo!Also mit SmartRepair ist da schon mal garnix. Das schaut mir eher aus wie ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Das Auto (GTD) welches auf dem Bild zu sehen ist, ist vom Unfallverursacher. Das Auto welches repariert werden soll, ist der GTI im Hintergrund. Um dazu eine Aussage treffen zu können, wären Bilder des GTI von Vorteil!
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Dazu das massige Drehmoment des GTD was ihn förmlich unbeherschbar macht und die Räder im 6.Gang durchdrehn lässt...Eine Waffe dieser Motor.
Der GTI hat in allen Gängen ein größeres Raddrehmoment und ist offenbar auch beherrschbar.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Der GTI hat in allen Gängen ein größeres Raddrehmoment und ist offenbar auch beherrschbar.
Bin mir nur nicht sicher ob da mehr die Technik oder der Kopf hilft...
;-))
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Dazu das massige Drehmoment des GTD was ihn förmlich unbeherschbar macht und die Räder im 6.Gang durchdrehn lässt...Eine Waffe dieser Motor.
Das meinst du aber nur im Spass, oder???
Der hat doch auch Anti-Schlupf-Regelung, und selbst bei Regen und ausgeschalteter ASR drehen doch selbst im dritten nicht mehr die Räder durch!
Zitat:
Original geschrieben von playingpro
Das meinst du aber nur im Spass, oder???Der hat doch auch Anti-Schlupf-Regelung, und selbst bei Regen und ausgeschalteter ASR drehen doch selbst im dritten nicht mehr die Räder durch!
Selbst mein verblichener 140Ps TSI schaffte noch im 4. Gang und nasser Strasse die Räder durchdrehen zu lassen. ASR und ESP kann man da auch vergessen, so bin ich in einer eigentlich völlig harmlosen Kurve mit 80km/h abgeflogen. Wenigstens das ABS griff ein und verhinderte "erfolgreich", daß ich rechtzeitig vor einem Haus zum stehen kam (µ-split) 🙁
lespauli
Ich frage mich ernsthaft wie man bei so einer abfälligen Strecke (lt. Bildern gings Bergauf), so ne Scheiße bauen kann.
Selbst wenn ich mit 150 Sachen in ne fette Aquaplaningpfüze reinsause regelt das ESP und die Antischlupf so gut, das ich mir wie auf einem Surfbrett vorkomme.
Sorry, aber nach 375.000Km kann ich von meiner Perspektive aus sagen, mit 100Km/h kanns noch so regnen, eher behindert einen die schlechte Sicht als das doofe Wasser unter den Pneus, es sei denn man fährt auf nen See auf, dann kann man auch mit 100Km/h nen Unfall auf ner AB machen 😎
Aber mal Hand aufs Herz wer schon nen Auto über 110PS besitzt sollte eben bei den Drehmomenten die ein T. Diesel oder T. Benziner liefert etwas sachte Gegenhalten (Gaspedal) 😉
Jetzt erzähl halt mal en bissl mehr 🙂
Ist er mit 160 an dir links vorbei gezogen und konnte sein Pferd nicht mehr halten?