GTD und Motortuning!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hier sollte alles reinkommen an Erfahrungen mit Motortuning nur für den GTD!

Hat jemand von euch schon seinen GTD Motormäßig bearbeiten lassen?? MFG

Beste Antwort im Thema

Die Domäne des Diesels?

Der GTD-Fahrer aktiviert bei Tacho 200 die GRA und lächelt über den Momentanverbrauch und die zu erwartende Reichweite.

Der GTI-Fahrer aktiviert bei Tacho 200 die GRA und geht im Geiste schonmal das Tankstellennetz auf seiner AB-Route durch.

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Die Domäne des Diesels?

Der GTD-Fahrer aktiviert bei Tacho 200 die GRA und lächelt über den Momentanverbrauch und die zu erwartende Reichweite.

Der GTI-Fahrer aktiviert bei Tacho 200 die GRA und geht im Geiste schonmal das Tankstellennetz auf seiner AB-Route durch.

Absolute Zustimmung!

Genau das ist es, was den GTD ausmacht.

Alles Andere kann der GTI deutlich besser, sagt ebenfalls ein GT TDI Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Der GTD-Fahrer aktiviert bei Tacho 200 die GRA und lächelt über den Momentanverbrauch und die zu erwartende Reichweite.

Verglichen mit dem gewohnten Durchschnittsverbrauch bei üblicher Fahrweise wird auch ein GTD-Fahrer bei Tempo 200 angesichts des Momentanverbrauchs nicht mehr lächeln.

Zitat:

Original geschrieben von coach62


Bin nun 5 Tage mit meinem gechiptem (206PS MTM) GTD gefahren, und kann sagen das die Mehrleistung brachial ist. Welch ein Spaß!! Kann mir vorstellen das selbst der GTI in einigen Drehzahlen alt aussieht.
Kann die Diskussionen über Sinn und Haltbarkeit nicht verstehen. Wer Angst hat solls halt lassen.

Wo kommt denn der zusätzliche Gaul her? Meiner soll "nur" 205 haben.

Aber der eine Gaul muss es scheinbar rausreißen, denn ich hätte mir von 35PS mehr deutlich mehr erwartet und

würde im Nachhinein nicht nochmal  so viel Geld dafür hinlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Amok83



Zitat:

Original geschrieben von coach62


Bin nun 5 Tage mit meinem gechiptem (206PS MTM) GTD gefahren, und kann sagen das die Mehrleistung brachial ist. Welch ein Spaß!! Kann mir vorstellen das selbst der GTI in einigen Drehzahlen alt aussieht.
Kann die Diskussionen über Sinn und Haltbarkeit nicht verstehen. Wer Angst hat solls halt lassen.
Wo kommt denn der zusätzliche Gaul her? Meiner soll "nur" 205 haben.
Aber der eine Gaul muss es scheinbar rausreißen, denn ich hätte mir von 35PS mehr deutlich mehr erwartet und
würde im Nachhinein nicht nochmal  so viel Geld dafür hinlegen.

Hast recht.Sind auch bei mir 205 PS.

Tut mir leid wenn du unzufrieden bist.Liegt warscheinlich daran, das der Turbo erst zünden muß bei ca.1700U/min.Aber dann gehts zur Sache.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von coach62



Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Wo kommt denn der zusätzliche Gaul her? Meiner soll "nur" 205 haben.
Aber der eine Gaul muss es scheinbar rausreißen, denn ich hätte mir von 35PS mehr deutlich mehr erwartet und
würde im Nachhinein nicht nochmal  so viel Geld dafür hinlegen.

Hast recht.Sind auch bei mir 205 PS.
Tut mir leid wenn du unzufrieden bist.Liegt warscheinlich daran, das der Turbo erst zünden muß bei ca.1700U/min.Aber dann gehts zur Sache.

Hab übrigens meinen GTD rechtsmäßig eingetragen und der Versicherung gemeldet. Für jährliche90 Euro sollte man seine Betriebserlaubnis nicht riskieren.

Wird der Wagen irgentwann wieder verkauft werden, hat man auch ein gutes Gewissen dem Neubesitzer gegenüber. Da eh nur ca. 3% der Maxleistung abgerufen werden, wird auch die gechippte Version ewig halten.

Wie kommst Du auf 3% der Maximalleistung?

Zitat:

Original geschrieben von Sirios


Wie kommst Du auf 3% der Maximalleistung?

Meine Schätzung, was glaubst du denn?

Denke er meint das die Max.-Leistung nur mit einer Häufigkeit von 3% abgerufen wird. Also extrem selten. Wenn dies so gemeint war war es etwas kryptisch formuliert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ihn


Denke er meint das die Max.-Leistung nur mit einer Häufigkeit von 3% abgerufen wird. Also extrem selten. Wenn dies so gemeint war war es etwas kryptisch formuliert 🙂

ich hatte es genau so verstanden! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Frank Fuck



Zitat:

Original geschrieben von ihn


Denke er meint das die Max.-Leistung nur mit einer Häufigkeit von 3% abgerufen wird. Also extrem selten. Wenn dies so gemeint war war es etwas kryptisch formuliert 🙂
ich hatte es genau so verstanden! 🙂

Wieso fragst du dann, und machst Alarm??

Zitat:

Original geschrieben von coach62



Zitat:

Original geschrieben von Frank Fuck


ich hatte es genau so verstanden! 🙂

Wieso fragst du dann, und machst Alarm??

ähh? 😕

weils nicht eindeutig war...
hätte auch heißen können das du nur 205ps x 3% =6 ps tatsächlich benutzt...

So stand es auch geschrieben. Die Sprache hat bei MT oft ein derart unterirdisches Niveau, dass in vielen Threads nur noch aneinander vorbei geschrieben wird, weil sich viele nicht vernünftig artikulieren können, oder zu faul sind, lesbare Sätze zu formulieren.

Kleine Erkenntnisse, speziell zur Speedbuster-"Mehrkanal"-Tuningbox:

1.
Nachdem ich jetzt Zylinderkopf Nr.2 drin habe und nach dem ZK-Tausch gut eine Woche (mangels Lust und Laune, das ganze Box-Zeugs wieder einzubauen) ohne Box unterwegs war: Das Tuning fehlt doch sehr. Gerade die Elastizität auf der Bahn und die Gelassenheit beim Beschleunigen OHNE Gedanken an den gerade richtigen Gang sind mir den Aufwand absolut wert.

2.
Da ich mal schnell eben beruflich von München nach Berlin durfte und mit Blick auf 1. die Sache auch Spaß machen sollte, habe ich noch in der Hotel-Tiefgarage die Box einfach mal nur an den Railsensor angeklemmt; Nockenwellen- und Ladedrucksensor-Strippe habe ich nicht angeschlossen. Hintergrund: Raildrucksensor (liegt oben links auf dem Präsentierteller) kann man in 3min und ohne Werkzeug anschließen, speziell der Nockenwellen-Sensor-Anschluß ist aber ein ätzendes Gefummel und ohne Werkzeug nicht machbar..
Ergebnis: 100% Box-Tuning-Feeling. Da fehlt nix an Mehrleistung im Vergleich zur kompletten Beschaltung. Das (Mehrkanal-Gesabbel) ist imho ein reines Placebo, um Kunden zu gewinnen. Der Raildruck-Sensor wird beeinflußt, sonst nix.

Damit wäre auch beim CR eine schnelle Rückrüstung in 5min möglich; genau wie beim alten PD. Finde ich gut, falls ich den nächsten Zylinderkopf brauche 😛

was war mit zylinderkopf nummer 1 passiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen