GTD: Sind 12,0l/100 bei einem 170km/h Schnitt realistisch? ;-)
Zunächst: Der Threadtitel ist eine Raubkopie und nicht wirklich ernst gemeint, die Erfahrung aber real 😉
Wer mal das obere Ende der Verbrauchs-Fahnenstange beim gechippten GTD wissen will:
Gut zwei Stunden auf prinzipiell leerer Autobahn, immer Vollgas (er läuft dann in der Ebene und mit Anlauf tatsächlich gut 230 nach GPS) erbrachten einen Schnitt von 170 km/h und einen Durchschnittsverbrauch von 12l laut MFA. Real dürfte es noch gut ein Liter mehr sein, da durch das chippen die Verbrauchsanzeige "nachgeht".
Warum das Ganze?
Da ich bald auf einen JCW Roadster umstelle, wollte ich mal einen Vergleich haben. Ein Cooper S Hatch hat bei vergleichbarer Fahrweise ca. 19l gebraucht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MichelRT
Das nennt sich Fortschritt ;-)
Mein MB 190E/2.0 Bj. 1987 hat bei einem Schnitt von 200km/h (nachts von Hamm/Westf. - Neustadt/Weinstraße) auch 13l/100km verbraucht.
Das war wirklich permanent Vollgas - 2 Stunden am Stück. Der Baby-Benz lief nur 203 Spitze.
Wie will man bei einer vmax von 203 jemals einen Schnitt von 200km/h erreichen? Das war wohl eher ein 140er Schnitt...
Das schnellste was ich erreicht habe, waren 186km/h im Schnitt über rund 200km. Nachts um halb drei auf der leeren A7 mit einem Bora V6 und nach Tacho immer zwischen 240 und 260km/h...
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
und der GTD wird bei der gleichen Fahrweise unter 8l sein - was macht es denn für einen Sinn den Verbrauch des BMW bei "deiner Fahrweise" mit dem maximal erzielbaren Verbrauch eines GTD zu vergleichen?Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
was Du als Quatsch bezeichnest ist meine Fahrweise. Ich fahre gerne um/über 170 km/h, allerdings strebe ich keinen 170er-Schnitt an. Und mit der Fahrweise liegt selbst der BMW unter 12 Liter.Aber wenn es dir Spass macht Äpfel mit Birnen zu vergleichen: nur zu. Ich verstehe überhaupt nicht wo das Problem ist, es ist doch überhaupt nichts unanständiges dabei.
Nehmen wir mal Spritmonitor:
GTD: 6,67 l/100km im Schnitt, Daten von knapp 200 Fahrzeugen
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...BMW 750i
(keine Eingrenzung auf Baujahr mangels detaillierter Angaben möglich) - 13,92 l/100km auf ~ 60 Fahrzeuge
http://www.spritmonitor.de/.../40-7er.html?...Ich bin mal gespannt wann jemand kommt und einen Ferrari FF als sparsame Alternative zum Golf verkaufen möchte.
vg, Johannes
ich würd's ja gerne, aber leider fehlt mir der FF dazu, echt schade. Bin nur immer wieder erstaunt wie hoch der Tempozuschlag beim Golf ist. Wir reden ja hier vom TDI, beim TSI ist es noch viel schlimmer. Mein persönliches Fazit ist, dass der Golf für hohe Geschwindigkeiten einfach nicht ideal ist. Und zu Spritmonitor: hier ist Dein Vergleich mindestens so abenteuerlich wie meiner, da ein 7er sicher anders gefahren wird als ein Golf, zumindest im Durchschnitt.
Frage an die GTD-Gemeinde: was nimmt der denn bei konstant Tacho 200? Dann könnte man alle Fahrzeuge endlich unter gleichen Bedingungen vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
Frage an die GTD-Gemeinde: was nimmt der denn bei konstant Tacho 200? Dann könnte man alle Fahrzeuge endlich unter gleichen Bedingungen vergleichen.
Wende dich an MyInfo, der rechnet es dir annähernd aus. Ich schätze, um die 10l werden es sein.
Ich finde auch, das Johannes Ausführungen nicht ganz zielführend sind, worauf du hinaus willst.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich finde auch, das Johannes Ausführungen nicht ganz zielführend sind, worauf du hinaus willst.
Worauf ich hinaus will? Dass man Äpfeln mit Äpfeln und Birnen mit Birnen vergleichen sollte.
Ich würde bei einem normalen Golf sogar zustimmen, dass er ganz anders gefahren wird als ein 7er. Aber bei einem GTD vs einem 750i bin ich mir gar nicht so sicher - mir fallen sponten drei Fahrer eines solchen Fahrzeugs im Umfeld ein, davon ist keiner unter 60, einer sogar über 80 (alle drei werden aber nicht zu der Zielgruppe von Spritmonitor zählen, was die Sache nochmal erschwert). Ich glaube nicht, dass der noch mit über 200 über die Autobahn fliegt. Da gehts mehr um den Fahrkomfort, da liegen einfach Welten zwischen einem Golf und einem 7er BMW. Natürlich vor allem auch bei hohen Geschwindigkeiten, aber nicht nur.
Die Ursprungsfrage des Threads war ja, ob der GTD 12l bei einem 170 km/h-Schnitt braucht, ohne unbedingt den Vergleich mit anderen Fahrzeugen heranzuziehen (da gibt es sicher welche die sparsamer sind und welche die deutlich mehr brauchen). Leider sagt ein 170 km/h-Schnitt erstmal nicht viel aus, weil man zum einen Tempomat 170 fahren kann (nachts) oder aber permanent zwischen 100 und 230 pendeln, was deutlich energieintensiver ist.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Die Ursprungsfrage des Threads war ja, ob der GTD 12l bei einem 170 km/h-Schnitt braucht.....Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich finde auch, das Johannes Ausführungen nicht ganz zielführend sind, worauf du hinaus willst.vg, Johannes
die Frage haben wir ja mit einem entschiedenen Jein beantwortet, nachem keine weiteren Angaben zur Verfügung standen. Die meisten Themen werden halt erst interessant wenn die eigentliche Frage schon lange beantwortet ist. Werde mich mal an myinfo wenden damit wir verlässliche Vergleichsdaten haben.
Ähnliche Themen
Hatte neulich mal einen "Selbstversuch" mit meinem GTD (Schalter, 18", 7500km gelaufen) unternommen.
Jeweils 35km leere Autobahn. Einmal mit Tempomat auf 200km/h und zurück mit 180km/h. Nach dem Einschalten des Tempomat die MFA zurück gesetzt und die Ergebnisse vor dem Ausschalten des Tempomat abgelesen.
Ergebnis:
10,6l/100km bei 200
9,5l/100km bei 180
Die 12l aus dem Eröffnungsthread sind also schon sehr hoch, jedoch ggf. vielen Beschleunigungsvorgängen und einem Tempo deutlich über 200km/h geschuldet.
Nachtrag: vor einigen Jahren hatte ich mal einen 180er Schnitt über rund 200km mit einem Bora V6 (204PS, nachts um 2Uhr losgefahren). Durchschnittsverbrauch damals: 18,6l/100km
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
... GTD (Schalter, 18", 7500km gelaufen) unternommen.
Jeweils 35km leere Autobahn. Einmal mit Tempomat auf 200km/h und zurück mit 180km/h. Nach dem Einschalten des Tempomat die MFA zurück gesetzt und die Ergebnisse vor dem Ausschalten des Tempomat abgelesen.Ergebnis:
10,6l/100km bei 200
9,5l/100km bei 180 ...
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
... Werde mich mal an myinfo wenden damit wir verlässliche Vergleichsdaten haben.
😰 Nenne es lieber "wilde Abschätzung". 😉
@ RT: Danke!
Berechnungsversuch!
Ein Verbrauchskennfeld vom GTD habe ich nicht. 🙁
Aber eines vom 2.0 TDI 103 kW. 🙂 = Grundlage
echte 190 = Tacho 200 (= 5 % Voreilung)
6. Gang (18"😉: 190 = 3.600 U/min
190 km/h = Vmax 1.2 TSI 77 kW
Der GTD hat einen schlechteren Luftwiderstand (0,726) und ist schwerer (1.409 kg).
Annahme: 190 km/h = 80 kW
=> "13,55 bar"
=> MD -> 3.600 bei "13,55 bar" = "210 g/kWh"
=> Grobe Abschätzung! für echte, konstante 190 km/h:
80 / 1,9 = 42,1... X 210 = 8842 g / 835 g/l = 10,59 l/100km
(835 g/l = Mittelwert EU-RL)
War aber Zufall. 😉
VG myinfo
Mein Verbrauch bei 200 lt. Tacho bzw. Tempomat-Anzeige passt also ganz gut zu den "echten errechneten" 10,6l bei 190...
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Mein Verbrauch bei 200 lt. Tacho bzw. Tempomat-Anzeige pastn also ganz gut zu den "echten errechneten" 10,6l bei 190...
Hi RT,
bei meinem Berechnungsversuch hatte ich einfach Glück mit den Annahmen. 😉
VG myinfo
PS: Und was schluckt der TSI? (G6 118 DSG)
190 = 78 kW
7. Gang (17"😉: 4.200 U/min
=> "16,03 bar"
MD Twin (G5) -> 4.200 -> 16 bar = "240 g/kWh"
78 / 1,9 = 41,0... x 240 = 9853 g / 750 g/l = 13,1 l/100km
Prozentualer Unterschied bei der Betrachtung in Litern
GTD: 10,6 = 100 %
118: 13,1 = 123,6 % => 24 % schlechter
Diesel vs. Benziner Dichte (Mittelwerte, Vorgabe EU-RL)
Diesel: 835 g/l = 100 %
Benzin: 750 g/l = 90 % => 10 % geringer
Spezifischer Verbrauch = Effizienz der Motoren
GTD: 210 g/kWh = 100 %
118: 240 g/kWh = 114 % => plus 14 %
So schlecht ist der TSI gar nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Prozentualer Unterschied bei der Betrachtung in Litern
GTD: 10,6 = 100 %
118: 13,1 = 123,6 % => 24 % schlechter
...
So schlecht ist der TSI gar nicht. 😉
Wie sähe denn die Rechnung bei 160 km/h aus?
Schiele nämlich schon mit einem Auge auf einen Golf VII und habe folgende
Fragein den Raum gestellt...