GTD Neuling. „Motorsound“ enttäuschend
Hallo zusammen.
Ich bin ein GTD Neuling und bin vom Motorsound sehr enttäuscht. Ich bin bis vor kurzem noch den aktuellen Passat b8 gefahren und habe jetzt von meiner Firma einen GTD bekommen den ich auch sehr gut finde. Nur grade den virtellen Motorsound find ich schwach. Es ist schon auf Sport gestellt dennoch finde ich es viel zu leise und beim schalten passiert auch nichts mehr kein Brubbeln, Knallen oder mal eine fehlzündung ... da hab ich viel mehr erwartet wenn es schon virtuel ist. Wie sind da eure Erfahrungen und kann ich Ggf noch was codieren oder updaten 😉.
Hab schon geschaut der Aktuator steht zumindest mal auf 100%
Freue mich mal eure Meinung und Erfahrung zu hören.
Beste Antwort im Thema
Nächstes Mal ein Auto welches ohne Heizöl fährt, dann entfällt das Problem.
54 Antworten
Ah ok. Ja stimmt ist Sport & Style. Danke für die Info. Ich kann’s nicht nachvollziehen fand es vorher deutlich besser wenn er schon auf Sportler macht. Zumal wenn jemand kein Bock drauf hat schaltet man es halt nicht an 😉
Naja schade.
Guten Morgen zusammen,
da hier gerade das Thema "Sound" beim GTD erörtert wird - wie ist das eigentlich mit dem Soundaktor für den Innenraum beim GTD Variant? In meinem Golf GTD (Limousine) Bj. 2014 hatte ich ihn damals deaktivieren lassen. Gibt es diesen Innenraumaktor beim facegelifteten GTD Variant ebenfalls?
Ja, gibt es. Aber die aktive Abgasanlage ist entfallen.
Besten Dank. Das heißt also bei einer Neubestellung eines GTD Variant mit Sports und Style Paket müsste ich mich nur um die Deaktivierung des Innensoundaktors kümmern!? Mag dies Gebrumme nämlich nicht.
Ähnliche Themen
Korrekt.
Fahrprofil Auswahl mit bestellen, dann kannst du den Sound in 3 Stufen regeln.
Kann man ihn auch komplett abschalten? In der niedrigsten Stufe sollte er aber erträglich sein.
Nach einer Probefahrt habe ich die Überlegung, von der GTD Limousine auf den Tiguan umzusteigen, doch wieder verworfen. Nun wird morgen der Kaufvertrag für einen GTD Variant unterschrieben. U.a habe ich auch DCC mit an Bord, da müsste diese Auswahl ja mit dabei sein. Werde den Aktor dennoch vor der Übergabe deaktivieren lassen. Einziger Wermutstropfen beim Neukauf ist die Tatsache, dass es für den GTD Variant meine Wunschfarbe Reflexsilber( bisher immer gehabt)einfach nicht gibt. Nun schwanke ich zwischen Oryxweiss und Indiumgrau. Naja, morgen Abend sollte die Entscheidung gefallen sein. Euch noch einen schönen Sonntag.
Wie wäre es mit White Silver Metallic?
Zitat:
@wvflog schrieb am 28. Januar 2018 um 10:56:00 Uhr:
Nun schwanke ich zwischen Oryxweiss und Indiumgrau.
Falls dir das hilft, ich habe einen weißen und einen grauen. Der graue ist in jeder Hinsicht pflegeleichter, trotzdem wenig kratzempfindlich, und sieht das ganze Jahr über sauberer aus, auch wenn man mal nicht zum Waschen kommt. Der weiße sieht besonders im Winter durch Streugut und Flugrost immer richtig übel aus.
GTD Variant mit DCC als Facelift hat bei mir 4 Einstellungen für den Sound: Eco , Comfort,Normal, Sport. Glaube es ist dann von 0%,25,%,50%,100% eingestellt.
Also White Silver habe ich mir im und vorm Autohaus angesehen und das ist nun gar nicht mein Fall. Sieht irgendwie aus wie Grundierung( persönliche Meinung) @dieselseppl: Also Indiumgrau finde ich ganz klar eleganter als Oryxweiss aber genau der Punkt der Pflegeintensität macht mir Sorge. Habe den 6er GTD mal in Carbon Steel Grey gehabt und da war ich ständig verärgert wenn mich in der Sonne alle winziger Kratzer, Steinschläge usw angesprungen haben. Irgendwie hatte ich das Gefühl, ihn ständig waschen und polieren zu müssen. Diese Befürchtung habe ich eben bei Indiumgrau auch. Bin halt von der Pflegeleichtigkeit des Reflexsilber begeistert.
Ich kann nur sagen, wie es in der vFL Limousine ist. Das ist bei EInstellung ECO kein Laut mehr zu hören. Ich würde behaupten, das er dann leiser als ein normaler Diesel ist. Aktiver Gegenschall?
Zitat:
@rv112xy schrieb am 27. Januar 2018 um 05:45:13 Uhr:
Zitat:
@skante90 schrieb am 26. Januar 2018 um 22:52:28 Uhr:
Nächstes Mal ein Auto welches ohne Heizöl fährt, dann entfällt das Problem.Mein vFL GTD mit Soundaktuator im AbgasstrNg war kerniger und lauter als mein GTI 😉
ja, meiner auch, allerdings nur bei niedrigen Drehzahlen. Ich fand den Sound in meinem alten GTD mit S&S Paket einfach geil😛
Allerdings ist doch eigentlich die Soundaktuatorlösung im Innenraum für alle Beteiligten die bessere. Denn was der eine als "geil" empfindet, ist für den anderen unnötiger Krach. Also reicht es doch, wenn nur der Fahrer das verstärkte/synthetische Motorgeräusch hört.
Oder nicht?