GTD - neu oder gebraucht?
Hallo,
ich hoffe das Thema gab es in ähnlicher Form noch nicht, habe jedenfalls nichts vergleichbares gefunden.
Möchte mir demnächst gerne einen Golf 7 GTD zulegen. Wenn ich mir den Wagen neu bestellen würde, hätte er folgende Ausstattung:
Modell
Golf GTD BlueMotion Technology 2,0 l TDI 135 kW (184 PS) 6-Gang 29.700,00 €
Außenlackierung
Carbon Steel Grey Metallic 530,00 €
Innenausstattung
Titanschwarz
Titanschwarz
Schwarz
Sonderausstattung
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 900,00 €
"Business Premium"-Paket inkl. Navigation 985,00 €
"Sport & Sound"-Paket 955,00 €
Radio "Composition Media"
Spiegelpaket-Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeld- beleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung 175,00 €
Navigationsdaten für Europa auf SD-Karte
Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung 660,00 €
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 225,00 €
Gesamtpreis 34.130,00 €
Bei den Internetvermittlern (12Neuwagen usw.) gibt es darauf um die 16 % Rabatt, so dass man auf einen Barpreis von ca. 28.000 € kommt.
Gebrauchte für diesen Preis sind eher Mangelware, teilweise haben die 10 tkm oder mehr drauf und kosten ab 30 T€ aufwärts. Klar, die haben größtenteils mehr Ausstattung (z.B. Discover Pro usw.). Aber das bräuchte ich nicht unbedingt.
Wollte deshalb mal so ein paar Einschätzungen von euch.
Was kann man an Rabatten auf Gebrauchte (9 bis 12 Monate alt, max. 15 - 20 tkm, i.d.R. dann Werkswagen) so rechnen?
Habe ich irgendwas GANZ wichtiges an Ausstattung vergessen, was unbedingt mit rein sollte?
Sind die 16 % bei Neuwagen auch beim Autohaus "um die Ecke" realistisch?
Was mich beim Neuwagen auch etwas "stört" ist die Lieferzeit. Die beträgt ja um die 4 Monate, oder? Ich habe zwar keinen Zeitdruck, würde das Auto aber schon gerne über den Sommer fahren können.
PS: Lt. DAT liegt der Händlereinkaufswert für meinen alten bei rund 4.300 €. Handelt sich dabei um einen Golf 5 1.9 TDI (105 PS), Goal, 5-Türer mit 150 tkm. Gut in Schuss, scheckheft-gepflegt, mit ein paar Extras (18 Zöller, GTI-Schürze). Bei mobile.de könnte es für den Wagen noch bis zu 7.000 € geben. Ist das realistisch? Was würde mir ein Händler wohl bei einer Inzahlungnahme geben?
Freue mich auf eure Meinungen!
Gruß
63 Antworten
Der 🙂 bietet eine Garantieverlängerung auf dann insgesamt 4 Jahre.
Kostet 15,50 € pro Monat, also über 4 Jahre dann 744 €.
Klingt recht happig... Ist das sinnvoll?
Ich glaube das muß jeder für sich entscheiden
Bei unserem Polo TSI mit dem 7-Gang DSG habe ich gleich um 3 Jahre verlängert.Kostete aber auch "nur"420.- €.
Gute Entscheidung diese KSB Plus rauszunehmen. 🙂 Nochwas was mir aufgefallen ist. War bei 4 unterschiedlichen Händlernund jeder hatte einen anderen Abholungspreis. Fast 500 Euro finde ich sehr teuer. Hatte dann bei dem Händler der 310 Euro nahm bestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von noci86
Der 🙂 bietet eine Garantieverlängerung auf dann insgesamt 4 Jahre.
Kostet 15,50 € pro Monat, also über 4 Jahre dann 744 €.Klingt recht happig... Ist das sinnvoll?
Du kannst diese auch bar innerhalb von 4 Wochen zahlen und musst dann "nur" 558 EUR hinlegen.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von voggl.de
Du kannst diese auch bar innerhalb von 4 Wochen zahlen und musst dann "nur" 558 EUR hinlegen.Zitat:
Original geschrieben von noci86
Der 🙂 bietet eine Garantieverlängerung auf dann insgesamt 4 Jahre.
Kostet 15,50 € pro Monat, also über 4 Jahre dann 744 €.Klingt recht happig... Ist das sinnvoll?
Viele Grüße
Ok. Also sind in den 744 € auch schon irgendwelche Zinsen drin, weil man über 4 Jahre "finanziert".
Zu den 500 € für die Werksauslieferung: Da ist auch Zulassung etc. mit drin.
Werde aber eh nochmal verhandeln. Hatte am MI eine Probefahrt und jetzt geht's quasi an's Eingemachte, sprich nen vernünftigen Kurs zu erzielen 🙂
Mein Händler hat mir die 350.- € Abholung in Wob erlassen
Zugelassen habe ich selber.Schilder 12.-€ und ich meine 40.- € Zulassung mit Wunschkennzeichen.
Es zählt aber der Preis vom Gesamtpaket
Ich habe heute erstmal 4 originale 16" Stahlfelgen mit Kappen vom Golf VII für den Winter gekauft
Bin gerade am überlegen ob sich das Dynaudio wirklich lohnt?
Das soll ja anscheinend stark vorne klappern in der Verkleidung. Wird das mit MJ 15 evtl besser?
Außerdem ist der Kofferraum kleiner? Hat da jemand mal ein Foto von?!
Zitat:
Original geschrieben von noci86
Das soll ja anscheinend stark vorne klappern in der Verkleidung. Wird das mit MJ 15 evtl besser?
Außerdem ist der Kofferraum kleiner? Hat da jemand mal ein Foto von?!
Bei mir klappert nichts.
Das der Kofferaum kleiner ist, hat wohl weniger mit dem Dynaudio zu tun, sondern eher mit der Bauform des Wagens, ja der ist deutlich kleiner im Vergleich zu meinem 6er GTD vorher ( in der Höhe ). Aber der Sub in der Reserveradmulde ist nicht das Problem, sondern der doppelte Kofferaumboden. Wenn du ein Reserverad hast, ist das höher als der Sub
Habe meinen alten Golf V 1.9 TDI mal bewerten lassen.
2 Händler haben mir 3.600 bzw 3.800 € geboten, allerdings nur auf Grundlage des Fahrzeugscheins und Angabe von Kilometerstand etc. Ein 3. Händler hat sich den Wagen bei sich angesehen und bietet 2.000 € ("großzügig" aufgerundet, wäre angeblich nur 1.700 oder so wert). Es müssten Schwungscheibe, Radlager und wohl ein bisschen was am Lack gemacht werden..
Laut DAT wäre der Wagen ca. 4.200 wert. Dann nur in Top Zustand oder wie wird das berechnet? Ich mein was will man erwarten nach 8 Jahren und 150 tkm (Bremsen sind wohl demnächst auch wieder fällig).
Habe jetzt jedenfalls noch einen 2. Termin zur Begutachtung.
Was haltet ihr davon?
einschlägige Portale für Gebrauchtwagen flüstern mir, dass es bei 5.850 € bei einem km-Stand von 147 tkm z. B. losgeht. Goal-Modell wurde berücksichtigt, km-Stand wurde zwischen 125 tkm - 150 tkm gewählt, EZ 2006...
Eben, diese Preise hab ich auch gefunden.
Der 🙂 meinte halt es müsste einiges gemacht werden (siehe oben) und er würde ihn angeblich hinterher für 4.900 auf den Hof stellen.
Bekomme diese Woche noch mal eine 2. Meinung (wo der 🙂 mir vorab 3.600 genannt hat). Mal gucken was er alles "findet" bei der Begutachtung und mir letztendlich für einen Preis macht. Wobei die 3.600 ja auch schon 600 € unter DAT liegen.
Dann muss ich halt entscheiden ob Inzahlungnahme oder Privatverkauf....
hm... an deiner Stelle würde ich auch mal eine freie Werkstatt aufsuchen und mir Angebote einholen 😉
Zitat:
Original geschrieben von noci86
Habe meinen alten Golf V 1.9 TDI mal bewerten lassen.
2 Händler haben mir 3.600 bzw 3.800 € geboten, allerdings nur auf Grundlage des Fahrzeugscheins und Angabe von Kilometerstand etc. Ein 3. Händler hat sich den Wagen bei sich angesehen und bietet 2.000 € ("großzügig" aufgerundet, wäre angeblich nur 1.700 oder so wert). Es müssten Schwungscheibe, Radlager und wohl ein bisschen was am Lack gemacht werden..
Laut DAT wäre der Wagen ca. 4.200 wert. Dann nur in Top Zustand oder wie wird das berechnet? Ich mein was will man erwarten nach 8 Jahren und 150 tkm (Bremsen sind wohl demnächst auch wieder fällig).
Habe jetzt jedenfalls noch einen 2. Termin zur Begutachtung.Was haltet ihr davon?
Was erwarte die von einem 8 Jahre altem Auto?
Ich möchte mir auch einen neuen GTD zulegen und war letzte Woche beim lokalen Händler zwecks Begutachtung!
Die haben sich meinen Golf angeguckt! (1.4 75 PS Goal mit Kilmautomatik und Prins LPG-Anlage) 112 TKM
Er sagte mir sie können mir glatt 4000 Euro geben. Sie haben jede Delle beanstandet. Wovon viele einfach normale Gebrauchsspruchen sind. (Herunterfallende Eicheln beispielsweise!)
Mit Inzahlungnahmeprämie wurden mir Schlussendlich 5000 Euro geboten!
Anzumerken ist, dass mein Fahrzeug im Bereich der Fahrertür einen repariereten Unfallschaden aufweißt. Das habe ich natürlich mit angegeben.
Also entweder die möchten dich über ne Tisch ziehen oder dein Auto scheint Schrott zu sein!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von noci86
Habe meinen alten Golf V 1.9 TDI mal bewerten lassen.
2 Händler haben mir 3.600 bzw 3.800 € geboten, allerdings nur auf Grundlage des Fahrzeugscheins und Angabe von Kilometerstand etc. Ein 3. Händler hat sich den Wagen bei sich angesehen und bietet 2.000 € ("großzügig" aufgerundet, wäre angeblich nur 1.700 oder so wert). Es müssten Schwungscheibe, Radlager und wohl ein bisschen was am Lack gemacht werden..
Laut DAT wäre der Wagen ca. 4.200 wert. Dann nur in Top Zustand oder wie wird das berechnet? Ich mein was will man erwarten nach 8 Jahren und 150 tkm (Bremsen sind wohl demnächst auch wieder fällig).
Habe jetzt jedenfalls noch einen 2. Termin zur Begutachtung.Was haltet ihr davon?
Ich habe das gleiche Fahrzeug im Januar in Zahlung gegeben und mir einen GTD gegönnt.
Meiner war EZ 2008 und hatte 143.000 Km auf der Uhr. Mir hat der Freundliche 5.200€ dafür gegeben.
Hatte keine Beulen oder Dellen. Bremsen und Bremsscheiben waren gerade neu gemacht worden und neuen TÜV hatte er auch. Heute steht er für über 8.000€ beim Händler aufm Hof....