GTD - neu oder gebraucht?
Hallo,
ich hoffe das Thema gab es in ähnlicher Form noch nicht, habe jedenfalls nichts vergleichbares gefunden.
Möchte mir demnächst gerne einen Golf 7 GTD zulegen. Wenn ich mir den Wagen neu bestellen würde, hätte er folgende Ausstattung:
Modell
Golf GTD BlueMotion Technology 2,0 l TDI 135 kW (184 PS) 6-Gang 29.700,00 €
Außenlackierung
Carbon Steel Grey Metallic 530,00 €
Innenausstattung
Titanschwarz
Titanschwarz
Schwarz
Sonderausstattung
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 900,00 €
"Business Premium"-Paket inkl. Navigation 985,00 €
"Sport & Sound"-Paket 955,00 €
Radio "Composition Media"
Spiegelpaket-Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeld- beleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung 175,00 €
Navigationsdaten für Europa auf SD-Karte
Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung 660,00 €
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 225,00 €
Gesamtpreis 34.130,00 €
Bei den Internetvermittlern (12Neuwagen usw.) gibt es darauf um die 16 % Rabatt, so dass man auf einen Barpreis von ca. 28.000 € kommt.
Gebrauchte für diesen Preis sind eher Mangelware, teilweise haben die 10 tkm oder mehr drauf und kosten ab 30 T€ aufwärts. Klar, die haben größtenteils mehr Ausstattung (z.B. Discover Pro usw.). Aber das bräuchte ich nicht unbedingt.
Wollte deshalb mal so ein paar Einschätzungen von euch.
Was kann man an Rabatten auf Gebrauchte (9 bis 12 Monate alt, max. 15 - 20 tkm, i.d.R. dann Werkswagen) so rechnen?
Habe ich irgendwas GANZ wichtiges an Ausstattung vergessen, was unbedingt mit rein sollte?
Sind die 16 % bei Neuwagen auch beim Autohaus "um die Ecke" realistisch?
Was mich beim Neuwagen auch etwas "stört" ist die Lieferzeit. Die beträgt ja um die 4 Monate, oder? Ich habe zwar keinen Zeitdruck, würde das Auto aber schon gerne über den Sommer fahren können.
PS: Lt. DAT liegt der Händlereinkaufswert für meinen alten bei rund 4.300 €. Handelt sich dabei um einen Golf 5 1.9 TDI (105 PS), Goal, 5-Türer mit 150 tkm. Gut in Schuss, scheckheft-gepflegt, mit ein paar Extras (18 Zöller, GTI-Schürze). Bei mobile.de könnte es für den Wagen noch bis zu 7.000 € geben. Ist das realistisch? Was würde mir ein Händler wohl bei einer Inzahlungnahme geben?
Freue mich auf eure Meinungen!
Gruß
63 Antworten
Dann lieber einen neuen Bestellen und du hast deine Wunschkonfiguration. Dann müsstest du nicht mit Extras "leben" die eigentlich nicht haben wolltest. Und du hast dann die Extras die haben willst.
Fast 30K€ für ein fast Jahreswagen finde ich ziemlich hoch.
Wird bei mir jetzt wahrscheinlich auch ein Neuwagen (auch wenn ich nicht 3 Monate warten kann/möchte 😁 ). Aber preislich machen die 3/4 bzw. Jahreswagen absolut keinen Sinn!
War gestern beim 🙂 und habe mir mal ein Angebot machen lassen. War schon ganz ok, so um die 12 % Rabatt, ohne groß verhandeln zu müssen. Werde mir jetzt trotzdem erstmal noch 2 bis 3 weitere Angebote einholen, um ein bisschen was in der Hinterhand für weitere Verhandlungen zu haben 🙂
Beim 🙂, wo ich gestern war, wollte der Verkäufer mir die ganze Zeit die Nebelscheinwerfer andrehen. Er meinte, nur "mit" würde es gut aussehen. Von der Funktion her brauche ich sie nicht (ist hier eher selten neblig, und wenn mal dann nie mit Sichtweiten von unter 50 m). Würde also tatsächlich nur um die Optik gehen. Der Vorführer beim 🙂 war in CSGM (die Farbe, die ich auch nehmen werde) und mit NSW. Sah eigentlich ganz gut aus.
Am besten wäre aber einen direkten Vergleich zu haben. Also optimalerweise in CSGM und dann einmal "mit" und einmal "ohne". Hat hier evtl. jemand passende Bilder zur Hand?
Gruß, noci
PS: Achja, der 🙂 besorgt jetzt einen GTD für eine Probefahrt. Bin die Karre ja noch nie gefahren. Bin schon ganz gespannt 🙂 Er wollte gucken, dass er einen mit DSG bekommt, evtl. schwenke ich dann auch noch darauf um. Hier meine bisherige Wunsch-Konfig: VOV92Q5I
Zitat:
Original geschrieben von noci86
Beim 🙂, wo ich gestern war, wollte der Verkäufer mir die ganze Zeit die Nebelscheinwerfer andrehen. Er meinte, nur "mit" würde es gut aussehen. Von der Funktion her brauche ich sie nicht (ist hier eher selten neblig, und wenn mal dann nie mit Sichtweiten von unter 50 m). Würde also tatsächlich nur um die Optik gehen. Der Vorführer beim 🙂 war in CSGM (die Farbe, die ich auch nehmen werde) und mit NSW. Sah eigentlich ganz gut aus.
Ich hab seit 27 Jahren den Führerschein und bin noch nie mit eingeschalteten Nebenlscheinwerfern gefahren - aber mitbestellt hab ich die dennoch, sieht einfach besser aus.
Als Kurvenlicht sind die beim 7er ja geschaltet.
Hier mal das Finanzierungsangebot meines 🙂 für meine bisherige Konfig. VOV92Q5I.
Listenpreis........................................... 35.130,-
Hauspreis des 🙂.................................. 31.617,-
- Aktionsprämie.................................... 892,50
+ KSB Plus ALV AD................................ 1.127,78
+ Werksauslieferung/Zulassung........... 494,99
- Anzahlung.......................................... 10.000,-
-----------------------------------------------------------------
= Nettodarlehnsbetrag........................ 22.347,27
+ Zinsen (1,90 % Effekt.Jahreszins)..... 1.293,91
-----------------------------------------------------------------
= Darlehnssumme.................................. 23.641,18
Dann halt: 48 Monate Laufzeit
monatliche Rate: 250 €
Schlussrate wäre: 11.641,18 €
Was haltet ihr von dem Angebot?
Sind erstmal 10 % Rabatt und abzgl. Aktionsprämie von VW.
So wie ich den 🙂 verstanden habe, gibt es die Aktionsprämie nur, wenn man ein Gebrauchtfahrzeug Inzahlung gibt. Stimmt das? Gibt es da Unterschiede zwischen VW und Fremdfabrikaten?
Hole mir, wie gesagt, noch weitere Angebote ein. So bei 12 bis 13 % Rabatt möchte ich schon landen.
Zu klären wären dann noch:
1. mit NSW?
2. mit DSG?
3. mit Panoramadach?
Ich hoffe den Punkt 2 und evtl. auch Punkt 3 können eine Probefahrt beantworten 🙂
Ähnliche Themen
Benötigst du KSB Plus ? Ich würde das nicht nehmen.Allerdings könnte der Rabatt ohne schrumpfen
Die Aktionsprämie wäre dann eine Inzahlungnahmeprämie.Kann ich nichts zu sagen.Dann bekommst du aber vermutlich sehr wenig für den alten.
Werksauslieferung wurde mir erlassen,zugelassen habe ich selber
Nebel würde ich nehmen,DSG und Panoramadach nicht.
DSG würde ich nicht nehmen da ich kein Stop & Go auf meinem Arbeitsweg habe
Panoramadach finde ich eher klein,verringert die Kopffreiheit ? Einzig optisch bei hellen Lackierungen schön
Ich finde die Schlußrate verdammt niedrig angesetzt.Das wären ja 66% Wertverlust vom LP in 4 Jahren...
Das macht nur Sinn wenn du ihn nach den 4 Jahren übernehmen oder selber vermarkten willst.
Ich würde das so ganz bestimmt nicht abschliessen wenn er nach 4 Jahren zurückgegeben wird
Beispiel: Golf NP gut 26000.- € , 15% Rabatt , Anzahlung 3500.- €,47 X160.- €,Schlußrate 11960.-,1,9% , 10Tkm pro Jahr
Ein hoher Rabatt nützt nichts wenn die Schlußrate so niedrig angesetzt wird.15-16000.- € sollte der mindestens nach 4 Jahren noch Wert sein.Oder fährst du so viel Km im Jahr ?
Was sagt denn der Konfi auf der Seite von VW ?
Das mit dem KSB ist ein guter Einwand. Muss ich mir nochmal genau durchlesen. Aber macht wahrscheinlich wirklich keinen Sinn.
Zur niedrigen Schlussrate: Nach jetzigem Stand werde ich den Wagen definitiv über die 4 Jahre hinaus fahren. Wie das in 4 Jahren natürlich tatsächlich aussieht, wäre der beliebte Blick in die Glaskugel...
Wenn ich den Wagen aber tatsächlich nur die 4 Jahre fahren würde, warum wäre dann eine höhere Schlussrate besser? (also dann Anzahlung oder monatliche Rate entsprechende niedriger)
Ich fahre ca. 20 tkm pro Jahr.
Der Finanzierungsrechner auf der VW Homepage geht momentan offenbar nicht. Hat was mit der Umstellung von MJ '14 auf '15 zu tun, glaube ich...
Wenn du ihn nur die 4 Jahre fahren würdest: Die Schlußrate natürlich so hoch wie möglich
Wenn du ihn für den Rückkaufswert sowieso kaufen wirst ist die Höhe egal.
Du könntest den Rest ja auch auch bezahlen und selber verkaufen.
Höhere Anzahlung und höhere monatliche Raten bedeutet aber auch weniger Zinsen
Bei 20Tkm find ich den Rückkaufswert bei deinem Angebot viel zu niedrig angesetzt
Habe es schon gesehen,der Finanzierungsrechner geht im Moment nicht
Ich habe mir den GTD auch schon gerechnet.LP35500.-, -15% Rabatt ,10% Anzahlung,15Tkm pro Jahr,
da war ich bei monatlich 250.- €.Ich weiß den Restwert nicht mehr.Ich meine laut Konfi sogar 16-17000.- nach 48 Monaten.
Ich habe noch ein paar Monate Zeit,macht für mich jetzt noch keinen Sinn mir ein Angebot vom Händler zu holen
Zitat:
Original geschrieben von noci86
Der Finanzierungsrechner auf der VW Homepage geht momentan offenbar nicht. Hat was mit der Umstellung von MJ '14 auf '15 zu tun, glaube ich...
Habe einen guten Finanzierungsrechner gefunden.
http://www.zinsen-berechnen.de/autofinanzierung.php
Gruß Johann
Schlussrate = Rückkaufswert?
D.h. bei meiner aktuellen Schlussrate von 11.641,18 € würde ich ja theoretisch wieder Geld zurückkriegen oder?
Sagen wir mal, der Wagen ist nach 4 Jahren noch 16.000 € wert. Würde ich dann die Differenz (also ca. 4.400 €) zurückbekommen?
Das aktuell (oben gepostete) Angebot basiert noch auf einer Fahrleistung von 15 tkm/Jahr. Muss der 🙂 noch auf 20 tkm abändern.
Tendenziell werde ich den Wagen aber über die 4 Jahre hinaus fahren...
Dieser Rechner hilft wenig...
VW,oder besser gesagt der Händler gibt einen verbrieften Rückkaufswert an.Der Rückkaufswert ist also bei entsprechendem Zustand und Laufleistung garantiert.
Wenn ich die Schlußrate nach 4 Jahren sowieso begleichen will weil man ihn noch weiter fahren möchte,oder selber verkaufen will, spielt der Rückkaufswert keine Rolle
Wenn ich den Wagen aber bestimmt zurückgeben will ist man über die 4 Jahre teuer gefahren.
Es gibt aber auch noch die Möglichkeit das der Händler mehr als den kalkulierten Rückkaufswert gibt.
Wenn man wieder einen neuen kauft ist der Händler eventuell kulanter.Man kann den Wagen auch bei jedem anderen VW Händler in Zahlung geben wenn dieser mehr dafür gibt ,und dieser löst den Rückkaufswert ab.
Zitat:
Original geschrieben von noci86
Schlussrate = Rückkaufswert?D.h. bei meiner aktuellen Schlussrate von 11.641,18 € würde ich ja theoretisch wieder Geld zurückkriegen oder?
Sagen wir mal, der Wagen ist nach 4 Jahren noch 16.000 € wert. Würde ich dann die Differenz (also ca. 4.400 €) zurückbekommen?
Geld zurück ,eher weniger..
Er kann dir mehr für den Wagen geben,muß er aber nicht.Da würde ich mich nicht darauf verlassen
Du kannst ja auch zu jedem anderen VW Händler fahren,oder ihn selber auslösen
Ok, halten wir mal fest:
KSB Plus kann wahrscheinlich raus.
Fahre ich den Wagen länger als 4 Jahre (wovon ich stark ausgehe), ist die niedrige Schlussrate ok. Schließlich muss ich diese nach 4 Jahren ja bezahlen und dafür evtl. eine neue Finanzierung abschließen.
Evtl. macht es auch Sinn das Ganze ohne Schlussrate zu finanzieren und dann über einen längeren Zeitraum. Kommt dann darauf an, wie das Finanzierungsangebot aussieht. Klar ist, dass die Rate dann entsprechend höher ausfällt, dafür hätte man den Wagen aber früher abbezahlt.
Ich hatte auch schon überlegt einen Kredit über 20.000 € über einen Externen aufzunehmen und dann den Wagen per Barzahlung zu kaufen. Plus halt ein paar Euros aus der Schatulle und Inzahlungnahme des Alten. Und dafür einen höheren Rabatt zu erhalten. Aber an die 1,90 % eff.Jahreszins kommt wahrscheinlich keine "externe" Bank so ohne weiteres dran!
Zinssätze für Autos liegen so bei 4,9% beim günstigsten.Bei deiner Anzahlung sollte das erreichbar sein
Rabatt gibt es bei Kauf über Vermittler natürlich mehr.Da muß man schon genau rechnen
Dafür kannst du vielleicht den eben genannten Rechner verwenden
Für unseren 3,5 Jahre alten Polo habe ich bei Privatverkauf 1500.- mehr bekommen wie beim Händler.
War nach einer Woche verkauft.War aber auch ganz oben bei den günstigen.
Wenn du keinen zurückgibst bekommst du natürlich die 892.- Prämie nicht
Es gibt auch manchmal gute Angebote bei den Händlern.Ich hatte für den Polo auch eins.Da ging die Finanzierung über VW-Bank,aber die Händlerbeteiligung der Finanzierung hätte ich übernehmen müssen.War aber nicht so viel.Waren trotzdem um die 17% unter Liste.Da war die Inzahlungnahmeprämie aber mit eingerechnet.
Zitat:
Original geschrieben von noci86
Beim 🙂, wo ich gestern war, wollte der Verkäufer mir die ganze Zeit die Nebelscheinwerfer andrehen. Er meinte, nur "mit" würde es gut aussehen. Von der Funktion her brauche ich sie nicht (ist hier eher selten neblig, und wenn mal dann nie mit Sichtweiten von unter 50 m). Würde also tatsächlich nur um die Optik gehen. Der Vorführer beim 🙂 war in CSGM (die Farbe, die ich auch nehmen werde) und mit NSW. Sah eigentlich ganz gut aus.Am besten wäre aber einen direkten Vergleich zu haben. Also optimalerweise in CSGM und dann einmal "mit" und einmal "ohne". Hat hier evtl. jemand passende Bilder zur Hand?
Bitteschön, meiner in CSGM "ohne" - mir gefällt's 😁
Zitat:
Original geschrieben von dbr70
Bitteschön, meiner in CSGM "ohne" - mir gefällt's 😁
danke für's Bild 🙂
Habe mich aber doch für die NSW entschieden 🙂