GTD - neu oder gebraucht?

Hallo,

ich hoffe das Thema gab es in ähnlicher Form noch nicht, habe jedenfalls nichts vergleichbares gefunden.

Möchte mir demnächst gerne einen Golf 7 GTD zulegen. Wenn ich mir den Wagen neu bestellen würde, hätte er folgende Ausstattung:

Modell
Golf GTD BlueMotion Technology 2,0 l TDI 135 kW (184 PS) 6-Gang 29.700,00 €

Außenlackierung
Carbon Steel Grey Metallic 530,00 €

Innenausstattung
Titanschwarz
Titanschwarz
Schwarz

Sonderausstattung
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 900,00 €
"Business Premium"-Paket inkl. Navigation 985,00 €
"Sport & Sound"-Paket 955,00 €
Radio "Composition Media"
Spiegelpaket-Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeld- beleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung 175,00 €
Navigationsdaten für Europa auf SD-Karte
Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung 660,00 €
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 225,00 €

Gesamtpreis 34.130,00 €

Bei den Internetvermittlern (12Neuwagen usw.) gibt es darauf um die 16 % Rabatt, so dass man auf einen Barpreis von ca. 28.000 € kommt.

Gebrauchte für diesen Preis sind eher Mangelware, teilweise haben die 10 tkm oder mehr drauf und kosten ab 30 T€ aufwärts. Klar, die haben größtenteils mehr Ausstattung (z.B. Discover Pro usw.). Aber das bräuchte ich nicht unbedingt.

Wollte deshalb mal so ein paar Einschätzungen von euch.

Was kann man an Rabatten auf Gebrauchte (9 bis 12 Monate alt, max. 15 - 20 tkm, i.d.R. dann Werkswagen) so rechnen?
Habe ich irgendwas GANZ wichtiges an Ausstattung vergessen, was unbedingt mit rein sollte?
Sind die 16 % bei Neuwagen auch beim Autohaus "um die Ecke" realistisch?
Was mich beim Neuwagen auch etwas "stört" ist die Lieferzeit. Die beträgt ja um die 4 Monate, oder? Ich habe zwar keinen Zeitdruck, würde das Auto aber schon gerne über den Sommer fahren können.

PS: Lt. DAT liegt der Händlereinkaufswert für meinen alten bei rund 4.300 €. Handelt sich dabei um einen Golf 5 1.9 TDI (105 PS), Goal, 5-Türer mit 150 tkm. Gut in Schuss, scheckheft-gepflegt, mit ein paar Extras (18 Zöller, GTI-Schürze). Bei mobile.de könnte es für den Wagen noch bis zu 7.000 € geben. Ist das realistisch? Was würde mir ein Händler wohl bei einer Inzahlungnahme geben?

Freue mich auf eure Meinungen!

Gruß

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rumpelmauser



Ich habe das gleiche Fahrzeug im Januar in Zahlung gegeben und mir einen GTD gegönnt.
Meiner war EZ 2008 und hatte 143.000 Km auf der Uhr. Mir hat der Freundliche 5.200€ dafür gegeben.
Hatte keine Beulen oder Dellen. Bremsen und Bremsscheiben waren gerade neu gemacht worden und neuen TÜV hatte er auch. Heute steht er für über 8.000€ beim Händler aufm Hof....

Ok das scheint ja einigermaßen zu passen. Meiner ist 2 Jahre älter und hat etwas mehr km drauf. Außerdem scheint deiner technisch etwas fitter zu sein, neue Bremsen etc. Das wäre ja bei mir alles fällig.

Mal gucken was der 🙂 morgen sagt.

Werde aber wohl trotzdem versuchen den Wagen privat loszuwerden...

habe nicht alles durchgelesen, aber die AHK für den Radträger oder halt Anhänger ist nie falsch.

Kann man ein GTD ohne schlechtes Gewissen einfach so kaufen? Ich meine man weiß nicht in welchen Zustand der Turbomotor ist bzw. wie die Vorgänger mit ihm umgegangen sind ??

nein sollte man nicht, gebrauchtwagen werden in der regel verschrottet...ironie aus, warum stellt man sich eig so eine frage?

Ähnliche Themen

Ich würde auch niemals einen gebrauchten GTD mit 10.000km auf der Uhr für 30% unter Neupreis kaufen. NIEMALS!

Zitat:

@garfield126 schrieb am 26. Oktober 2015 um 08:41:51 Uhr:


nein sollte man nicht, gebrauchtwagen werden in der regel verschrottet...ironie aus, warum stellt man sich eig so eine frage?

Oh! Echt? Und warum gibt es dann noch so viele Gebrauchtwagen, wenn die in der Regel verschrottet werden? 😰

Ich wollte eigentlich nur wissen, welche Erfahrungen mit gebraucht-GTD's gemacht wurden und woran man erkennen kann, ob der (Turbo-)Motor noch in Ordnung ist. Jetzt klar? 😉

Sagen wir es mal so:

Erkennen kann man es nicht ob ein Turbomotor schon einen weg hat. Bestenfalls am erhöhten Ölverbrauch. Dafür muss man aber schon mal 1000 oder mehr km fahren um das zu beurteilen.

Zur Absicherung des Restrisikos gibt es dann Gebrauchtwagengarantien.

Zitat:

@gttom schrieb am 26. Oktober 2015 um 18:02:06 Uhr:


Sagen wir es mal so:

Erkennen kann man es nicht ob ein Turbomotor schon einen weg hat. Bestenfalls am erhöhten Ölverbrauch. Dafür muss man aber schon mal 1000 oder mehr km fahren um das zu beurteilen.

Zur Absicherung des Restrisikos gibt es dann Gebrauchtwagengarantien.

Das ist gut zu wissen. Danke für die Antwort. Also muss ich mich wohl beim VW-Vertragshändler umsehen.

Soweit ich weiß bieten die meisten Freundlichen "Das WeltAuto" an und somit wäre man ja eigentlich doppelt abgesichert. Man hat einmal das Qualitätssiegel und außerdem kann man noch auf die Gebrauchtwagengarantie zurückgreifen.

wow diese erkenntnis hast Du heute morgen noch nicht gehabt?

Also ich kann bis jetzt nur gutes berichten. Habe meinen GTD im August mit knapp 10000km gekauft der Wagen war vorher als Vorführwagen im Autohaus und wurde im Februar 2015 zugelassen. Mein GTD hat Vollausstattung und kostete mich 35000€ ( Neuwagenwert über 49000€). Bei diesem Preis kann man also wirklich nicht meckern und es ist ja quasi fast ein Neuwagen.

Zitat:

@Passe_gtd schrieb am 26. Oktober 2015 um 19:49:50 Uhr:


Also ich kann bis jetzt nur gutes berichten. Habe meinen GTD im August mit knapp 10000km gekauft der Wagen war vorher als Vorführwagen im Autohaus und wurde im Februar 2015 zugelassen. Mein GTD hat Vollausstattung und kostete mich 35000€ ( Neuwagenwert über 49000€). Bei diesem Preis kann man also wirklich nicht meckern und es ist ja quasi fast ein Neuwagen.

wow! Volle Hütte, geringe Laufleistung und dann noch ein GTD. Das ist wirklich ein Schnäppchen!

Glückwünsch dazu und allseits gute Fahrt!

Zitat:

@DerGolf89 schrieb am 26. Oktober 2015 um 18:54:04 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 26. Oktober 2015 um 18:02:06 Uhr:


Sagen wir es mal so:

Erkennen kann man es nicht ob ein Turbomotor schon einen weg hat. Bestenfalls am erhöhten Ölverbrauch. Dafür muss man aber schon mal 1000 oder mehr km fahren um das zu beurteilen.

Zur Absicherung des Restrisikos gibt es dann Gebrauchtwagengarantien.

Das ist gut zu wissen. Danke für die Antwort. Also muss ich mich wohl beim VW-Vertragshändler umsehen.
Soweit ich weiß bieten die meisten Freundlichen "Das WeltAuto" an und somit wäre man ja eigentlich doppelt abgesichert. Man hat einmal das Qualitätssiegel und außerdem kann man noch auf die Gebrauchtwagengarantie zurückgreifen.

Solange der gekaufte Wagen noch keine 2 Jahre alt ist kann man die VW Anschlußgarantie abschließen , und die Werksgarantie somit auf 5 Jahre verlängern

Also muß wegen der Garantie nicht beim Händler gekauft werden

Habe mir auch einen Vorführer gekauft mit 10t KM.
Auch von "DasWeltAuto" mit Garantie.

Neupreis war ca. 45k €.
Kaufpreis: 29000 €
Genau 1 Jahr alt.

Zitat:

@Park757 schrieb am 4. November 2015 um 14:21:35 Uhr:


Habe mir auch einen Vorführer gekauft mit 10t KM.
Auch von "DasWeltAuto" mit Garantie.

Neupreis war ca. 45k €.
Kaufpreis: 29000 €
Genau 1 Jahr alt.

Könntest du mal etwas ins Detail gehen,was die Ausstattung angeht und was der Händler an Rabatt gegeben hat?

Hört sich für mich ziemlich "günstig" an ;-)

Vielen Dank.

Gruß David

Großes Navi Dicover Pro (Bluetooth etc. aber Gen 1)
Sound & Sportpaket (Fahrprofilauswahl)
Schiebedach
Spiegelpaket
LED Lichter
DSG
65 % Abgedunkelt
Piepserl vorne und hinten
Farbe "perlmutweiß"
4 Türen

Rabatt gab es keinen aber der Preis war ok.
Baue noch eine Rückfahrkamera + Standheizung ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen