GTD mit ABS ohne BKV, Ausbau der Unterdruckpumpe
Tach!
Ich bin mal wieder beim Golf am Schrauben und da fiel mein Blick auf die alte rostende Vakuumpumpe vorne am Motorblock: Ich habe den Motor aus einem Schlachtfahrzeug mit BKV, aber mein Golf hat das ABS-System mit Elektropumpe und ohne BKV. Der Anschlussstutzen der Unterdruckpumpe hat irgendwann den Abgang gemacht und die Pumpe arbeitet ständig nutzlos gegen den Widerstand einer Abdeckung. Ohne Abdeckung ist deutlich ein Geräusch wahrnehmbar, trotz des laufenden Motors daneben.
Jetzt ist die Pumpe raus - das war auch kein Problem. Aber ich muss das Loch im Block irgendwie abdichten: Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir einen Deckel oder Stopfen empfehlen? Wenn ich mir einen Deckel drehen lassen, mit O-Ring abdichte und über die Haltegabel und die Schraube der Pumpe befestige, hält das dicht? Wie groß ist der Überdruck (wenn überhaupt vorhanden) im Block etwa?
Danke & Gruß,
Klaus
18 Antworten
Zitat:
@KlausKinsky schrieb am 13. Oktober 2016 um 12:55:26 Uhr:
Seinen Hinweis zur Klimaanlage verstehe ich allerdings nicht...
Wenn das Auto ABS (und damit keinen Vakuum-Bremskraftverstärker) hat, dann wäre die Klimaanlage das Einzige, was noch Unterdruck bräuchte.
D.h. in einem Diesel mit ABS und ohne Klima würde es keinen Sinn machen die Unterdruckpumpe einzubauen.
Zitat:
.. dann wäre die Klimaanlage das Einzige, was noch Unterdruck bräuchte.
ist zwar völlig O.T. aber wofür braucht die das?
DoMi
Wenn ich den Finde 😁 Wo kommt der denn raus?
Ich sage aber mal so, das mit Abbrechen usw kannste vergessen.
Klimaanlage in so fern, das die Klappen über Unterdruck gesteuert werden.
Da würde man die Pumpe auch mit ABS benötigen.