GTD - Lüfter läuft ständig nach, ist aber nicht der Kühling Ventilator.

VW Golf 8 (CD)

Hi zusammen,

Habe seit wenigen Monaten einen Golf acht GTD Baujahr 2024 mit Standheizung.

Nun habe ich etwas unerklärliches:
Ich fahre eine Strecke von 4 km im Winter, 4° Außentemperatur. Wenn ich ankomme ist ab und zu das Kühlwasser gerade mal auf 50°, mehr auf jeden Fall nicht. Stelle das Fahrzeug ab – und merke, dass irgendeine Art Lüfter läuft. Zunächst dachte ich der KühlingVentilator - kann ja aber nicht sein, das Auto ist nicht mal betriebswarm. Habe auf, der Kühling Ventilator. In der Mitte steht still. Das Geräusch kommt aus dem Bereich Beifahrer Scheinwerfer bis zum rechten Vorderrad.

Schließe ich das Fahrzeug ab, dauert es circa 2 Minuten bis dieser Lüfter, der sich anhört, wie eine Turbine langsam herunterfährt- aber nicht komplett. Eine halbe Minute später dreht das Ding wieder langsam hoch bis auf gefühlt maximale Geschwindigkeit.

Irgendwann (ich warte meistens ein paar Minuten) geht das Teil dann aus. Keine Ahnung wie lang das Ding läuft. Das ist jetzt so oft passiert in letzter Zeit, dass ich hier mal die Frage stelle was das ist…

Erstens ist das Ding etwas laut und zweitens riecht es vorne rechts leicht nach Abgasen. Ich habe eine Standheizung und weiß, dass es bei Benutzung nach Abgasen riecht. Diese ist aber definitiv nicht eingeschaltet.

Ich habe dann als das wieder los ging mal im Innenraum die Standheizung angeschaltet, dann fährt „ diese Turbine“ direkt komplett runter und ein anderes Geräusch (die Standheizung) läuft an.

Bin echt ratlos, weiß da jemand etwas?

17 Antworten

wieso ein Video?
wenn man die Haube öffnet kann das Geräusch doch vor Ort viel besser lokalisiert werden als auf einem Video.
Es kann ja nur von einem Gerät kommen und was Lärm macht lässt sich z. B. beim Anfassen (oder Stock drauf drücken) auch fühlen.

Also, wenn da irgendein Lüfter läuft, fasse ich bestimmt nicht rein 🙂. Auch mit Stöcken hantiere ich im Motorraum höchst ungerne.

Die Haube hatte ich schon auf, hatte ich auch oben geschrieben. Es ist nicht der normale KühlerLüfter, sondern kommt aus der Region vorderes rechtes Rad und vorderem rechten Scheinwerfer - dazwischen unten. Werde da jetzt nicht meinen Arm reinstrecken und um ein Bauteil zu ertasten welches vibriert oder sonst was - dann bin ich auch nicht schlauer 🙂

für mich schreibst Du hier eher wie ein Blinder von der Farbe.
Sieht es unter Deiner Haube in etwa so aus wie auf dem Bild? Das soll von einem GTD sein.
Selbstverständlich ist die Motorhaube auf, Taschenlampe / Mobiltelefon zum reinleuchten und dann verschaffst Du Dir einen Überblick.
Wenn es bei abgestelltem Motor und ausgeschalteter Zündung ein turbinenartiges Geräusch gibt kannst Du das in der sonstigen Stille vor Ort besser orten als das jedes Video zu zeigen vermag.

Ein offenes Gebläse gibt es am Kühler, das kennst Du, da wirst Du aus guten Gründen nicht reinfassen wollen.

Eine Standheizung zur Erwärmung der Kühlflüssigkeit, egal von welchem Hersteller, hat kein offenes Gebläse. Das Brennluftgebläse saugt an einer kleinen Öffnung Luft an, da kommst Du nicht mit den Fingern dran.

Wenn Du einen offenen Lüfter siehst erkennst Du den, siehst auch den Lauf und brauchtst auch nicht anfassen, dann machst Du einfach ein Foto.

Wenn es im Motorraum ein geschlöossenes Gerät gibt, von dem Du vermutest, dass es Geräusche macht kannst Du auf das Gehäuse fassen oder eben einen Stock / Stab / Rohr dranhalten und die Vibration ggf. spüren. Ein fester Gegenstand leitet den Vibrationsschall ganz gut, wenn man die andere Seite an's Ohr hält kann man gut vergleichen, wo mechanische Geräusche lauter werden.
Es kann aber gut sein, dass ein Gerät vor dem Vorderrad sitzt und vom Motorraum schlecht oder garnicht zugänglich ist. Dann wirst Du Dir wohl eine Matte besorgen müssen, dich darauf legen um ggf. unten nach einer Öffnung Ausschau zu halten.

Golf8gtd
Deine Antwort
Ähnliche Themen