GTD DSG Anfahrschwäche
Ich bekomme Mitte Februar meinen GTD mit DSG und hab jetzt schon mehrfach gelesen das an der Ampel beim anfahren erstmal gar nix passiert und eine sogenannte Anfahrschwäche vorliegt.
Gibt es eine Lösung dafür wer hat ähnliches beobachtet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chewbakka33
Na ich hatte gelesen das grade beim DSG Getriebe selbst bei Vollgas die Kupplung recht langsam greift und es dann zu dieser sogenannten Anfahrschwäche kommt
Da hast du dann wohl quatsch gelesen.
Die Kupplungen im DSG arbeiten bei entsprechendem Gasfuß sehr schnell.
29 Antworten
MTM Chiptuning verspricht dieses Manko zu beheben, 380 NM bei DSG und 400 NM bei Schalter. Der Wagen soll dann deutlich schneller aus dem Stand kommen ohne Gedenksekunde.
...hat jemand Erfahrung damit?
bitte keine Chiptunerschlaumeiereien über Einbau und so wie in dem entsprechenden Thread, ich hätte gerne einen Fahrbericht von einem GTD der chipgetuned ist und zwar über das Anfahrverhalten aus dem Stand (Gedenksekunde).
THX
Viele vergessen scheinbar, dass das DSG keine Wandlerautomatik ist. Der Wandler verstärkt sogar das Anfahrmoment, während die Software des DSG so abgestimmt ist, dass die Kupplungen möglichst wenig verschleißen. D.h. das Anfahrdrehmoment wird zurück genommen, um den Kupplungsverschleiß zu minimieren. Egal, wieviel Drehmoment der Motor liefern könnte. Somit tritt ein DSG-Fahrzeug nie so brutal an, wie eine Wandlerautomatik. Launch Control vielleicht ausgenommen, aber die habe ich noch nie probiert. Der von mir Probe gefahrene GTD zeigte auch eine ausgeprägte ... nennen wir es Einkuppelschwäche. Deshalb habe ich danach SG bestellt.
Ein Chiptuner könnte das natürlich ändern, aber bei einem Preis von 1.800 € für den Kupplungssatz (ohne Einbau) würde ich die VW-Abstimmung tunlichst im Serienzustand belassen.
Okay Danke!
das ist mal ein konstruktiver Beitrag, mit dem ich was anfangen kann.
...was meinst Du mit Launch Control
http://www.youtube.com/watch?v=hgEK17FfslkZitat:
Original geschrieben von chewbakka33
Okay Danke!
das ist mal ein konstruktiver Beitrag, mit dem ich was anfangen kann.
...was meinst Du mit Launch Control
Ähnliche Themen
http://www.youtube.com/watch?v=hgEK17Ffslk
...Auaaa -.-
Zitat:
Original geschrieben von chewbakka33
...Auaaa -.-
Ich sag ja, ich habs noch nicht probiert ...
Mein DSG GTI hat keine Anfahrschwäche. Weder der 5er noch mein jetziger.
Der Weg von der Bremse zum Gaspedal reicht damit ,das DSG eingekupplt hat und marschiert dann direkt los.
Keine Ahnung was manche für ein Problem haben. Eine Anfahrschwäche habe ich absolut null
Auch das Fahren mit dem DSG will gelernt sein.
Die Gedenksekunden sind insbesondere in Kombination mit dem Diesel ist sicherlich nicht wegzudiskutieren.
Beim Überholen tritt man dann halt eine Winzigkeit eher aufs Gaspedal als man es mit einem Schalter tun würde, da das DSG dann einen Gang runterschaltet und es zumindest beim Pumpe-Düse dann den Turbobumms gibts.
Dass man das nötige Gefühl für DSG kaum in einer halbstündigen Probefahrt herstellen kann sollte klar sein.
Ich nehme alles zurück!
Seit Sonntag stolzer GTD Besitzer und von Anfahrschwäche keine Spur.
Bei richtiger Benutzung des DSG schaltest Du einfach einen oder mehrere Gänge runter wenn Du noch rollst und ab geht die Post, meistens ist das aber gar nicht nötig.
Aus dem Stand zieht er ohne spürbare Verzögerung sowieso sofort los.
Einfach klasse der Wagen, macht viel Spass und wenn Du willst bist Du immer vorne 😉)
Zitat:
Original geschrieben von chewbakka33
Ich nehme alles zurück!
Seit Sonntag stolzer GTD Besitzer und von Anfahrschwäche keine Spur.
Bei richtiger Benutzung des DSG schaltest Du einfach einen oder mehrere Gänge runter wenn Du noch rollst und ab geht die Post, meistens ist das aber gar nicht nötig.
Aus dem Stand zieht er ohne spürbare Verzögerung sowieso sofort los.
Einfach klasse der Wagen, macht viel Spass und wenn Du willst bist Du immer vorne 😉)
Danke für Deinen Betrag, es macht mich ungeduldig wie ein Kind, das auf Weihnachten wartet😁😁😁😁😁
CU
Alle Turbodiesel mit Automatik, die ich bisher gefahren habe, hatten eine mehr oder weniger ausgeprägte Anfahrschwäche. Egal ob es eine Wandlerautomatik im 7er-BMW (E34) war oder ein Doppelkupplunggetriebe (Tiptronic) im neuen A5 Sportback.
Bei dieser Motor-Getriebe-Kombination addieren sich ein (inzwischen bei meisten Herstellern doch recht kleines) Turboloch und der Wandlerschlupf der Automatik bzw. die Rücknahme des Anfahrdrehmoments beim Doppelkupplungsgetriebe um die Kupplung zu schonen.
Mir raubt diese Gedenksekunde den Fahrspaß, nicht zuletzt wenn man den Vergleich mit einem großvolumigen Benzinmotor mit Automatik erfahren hat. Andere können gut mit diesem Mangel leben bzw. sie nehmen ihn gar nicht als solchen wahr.
Einfach mal eine Probefahrt machen.
Zitat:
Original geschrieben von Philange
Alle Turbodiesel mit Automatik, die ich bisher gefahren habe, hatten eine mehr oder weniger ausgeprägte Anfahrschwäche. Egal ob es eine Wandlerautomatik im 7er-BMW (E34) war oder ein Doppelkupplunggetriebe (Tiptronic) im neuen A5 Sportback.Bei dieser Motor-Getriebe-Kombination addieren sich ein (inzwischen bei meisten Herstellern doch recht kleines) Turboloch und der Wandlerschlupf der Automatik bzw. die Rücknahme des Anfahrdrehmoments beim Doppelkupplungsgetriebe um die Kupplung zu schonen.
Mir raubt diese Gedenksekunde den Fahrspaß, nicht zuletzt wenn man den Vergleich mit einem großvolumigen Benzinmotor mit Automatik erfahren hat. Andere können gut mit diesem Mangel leben bzw. sie nehmen ihn gar nicht als solchen wahr.
Einfach mal eine Probefahrt machen.
Dem kann ich nur beipflichten.
Ich arbeite bei einer Autovermietung und fahre alle möglichen Autos.
Bei Automatikfahrzeugen kommt es situationsbedingt immer mal wieder zu einer Anfahrschwäche oder auch Durchzugsschwäche. Bis die Automatik erkennt, daß der Fahrer beschleunigen will und runterschaltet vergeht eben etwas Zeit. Beim Handschalter schalte ich eben schon rechtzeitig vor dem Beschleunigen runter.
Allerdings eine Anfahrschwäche aus dem Stand, d.h. der erste Gang ist bereits von der Automatik gewählt, kann ich eigentlich nicht feststellen.
Ich halte allgemein von Automatik (und DSG ist auch eine Automatik) nicht sooo viel. Ich finde gerade bei Dieselfahrzeugen harmoniert die Automatik oft nicht so gut mit dem Motor. Es kommt immer wieder mal zu Situationen, wo die Automatik ungewollt runterschaltet und der Motor aufheult (gerade beim Diesel will man oft das hohe Drehmoment im niedrigen Drehzahlbereich nutzen, aber die Automatik schaltet eben runter, wenn man das Gaspedal durchdrückt).
Und zum anderen benötigt die Automatik eben oft eine gewisse Zeit, bis sie runterschaltet, wenn man es will.
Der höhere (Norm-)Verbrauch bei TDI+DSG gegenüber TDI+HS ist für mich auch ein Kriterium.
Aber ist natürlich alles Geschmackssache.
Hallo,
ich habe da unterschiedliche Erfahrung gemacht. Mein Passat 3bg Passat mit 130 PS TDI und Wandlerautomatik war eine angenehme Kombi. Anfahrschwäche konnte ich so gut wie keine feststellen. Beim jetzigen 3c mit 170 PD-TDI und DSG sehr wohl. Der braucht immer etwas ehe er in die Hufe kommt. Ganz anders der EOS mit 140 PS CR-TDI. Hier harmonieren Motor und DSG hervorragend. Ich bemerke hier überhaupt keine Anfahrschwäche.
M.
Zitat:
Original geschrieben von mika2004
Danke für Deinen Betrag, es macht mich ungeduldig wie ein Kind, das auf Weihnachten wartet😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von chewbakka33
Ich nehme alles zurück!
Seit Sonntag stolzer GTD Besitzer und von Anfahrschwäche keine Spur.
Bei richtiger Benutzung des DSG schaltest Du einfach einen oder mehrere Gänge runter wenn Du noch rollst und ab geht die Post, meistens ist das aber gar nicht nötig.
Aus dem Stand zieht er ohne spürbare Verzögerung sowieso sofort los.
Einfach klasse der Wagen, macht viel Spass und wenn Du willst bist Du immer vorne 😉)CU
wann kriegste denn deinen und was haste für ne Konfi
Gruss Ch.
Zitat:
Original geschrieben von chewbakka33
wann kriegste denn deinen und was haste für ne Konfi
Gruss Ch.
Jetzt ist er da😁😁
Ausstattung: GTD DSG, Tornadorot,4 Türen elektr. FH vorn, DCC, RNS510 Dynaudio, Park-Assi mit Cam,
FSE Prem., Spiegelp., Ackerhaken und Raucherausstattung aus Überzeugung.
CU
PS: .. und er macht Spaß😁😁