GTD DSG Anfahrschwäche

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich bekomme Mitte Februar meinen GTD mit DSG und hab jetzt schon mehrfach gelesen das an der Ampel beim anfahren erstmal gar nix passiert und eine sogenannte Anfahrschwäche vorliegt.
Gibt es eine Lösung dafür wer hat ähnliches beobachtet?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chewbakka33


Na ich hatte gelesen das grade beim DSG Getriebe selbst bei Vollgas die Kupplung recht langsam greift und es dann zu dieser sogenannten Anfahrschwäche kommt

Da hast du dann wohl quatsch gelesen.

Die Kupplungen im DSG arbeiten bei entsprechendem Gasfuß sehr schnell.

29 weitere Antworten
29 Antworten

wechsel auf benziner....😁

Zitat:

Original geschrieben von chewbakka33


Ich bekomme Mitte Februar meinen GTD mit DSG und hab jetzt schon mehrfach gelesen das an der Ampel beim anfahren erstmal gar nix passiert und eine sogenannte Anfahrschwäche vorliegt.
Gibt es eine Lösung dafür wer hat ähnliches beobachtet?

Tritt , so weit ich es weiß ( bzw stand es in einer autozeitung ), bei DSG nicht auf

Zitat:

Original geschrieben von chewbakka33


Ich bekomme Mitte Februar meinen GTD mit DSG und hab jetzt schon mehrfach gelesen das an der Ampel beim anfahren erstmal gar nix passiert und eine sogenannte Anfahrschwäche vorliegt.
Gibt es eine Lösung dafür wer hat ähnliches beobachtet?

aus dem Stand hast du keine Anfahrschwäche, nur wenn du noch rollst.

Wenn der langsam an eine Kreuzung rollt, schaltet er sehr spät runter. Und wenn du dann schnell los willst, ist er vielleicht noch im 3. Gang und da passiert nunmal nicht so viel.

Bei einem Golf mit SG kann man im 3. Gang auch nicht mehr erwarten. Da schaltest du automatisch in den 2. bzw. in der 1. Gang, um schnell anzufahren. Man muß eben noch etwas mitdenken, wenn man sportlich fahren möchte.

Alternativ dazu bleibt entweder das Gas richtig durchzutreten, dann schaltet er sofort runter, oder du nutzt die Schaltwippe mal kurz und schaltest in der D-Stellung manuell kurzfristig einen Gang runter.

Na ich hatte gelesen das grade beim DSG Getriebe selbst bei Vollgas die Kupplung recht langsam greift und es dann zu dieser sogenannten Anfahrschwäche kommt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chewbakka33


Na ich hatte gelesen das grade beim DSG Getriebe selbst bei Vollgas die Kupplung recht langsam greift und es dann zu dieser sogenannten Anfahrschwäche kommt

Da hast du dann wohl quatsch gelesen.

Die Kupplungen im DSG arbeiten bei entsprechendem Gasfuß sehr schnell.

Zitat:

Original geschrieben von chewbakka33


Na ich hatte gelesen das grade beim DSG Getriebe selbst bei Vollgas die Kupplung recht langsam greift und es dann zu dieser sogenannten Anfahrschwäche kommt

also meiner geht richtig gut, sogar im D-Modus.

Im Sport-Modus geht dann noch etwas mehr, den nutze ich meist nur, wenn ich überhole.

Zitat:

Original geschrieben von chewbakka33


Na ich hatte gelesen das grade beim DSG Getriebe selbst bei Vollgas die Kupplung recht langsam greift und es dann zu dieser sogenannten Anfahrschwäche kommt

Wenn Du wie oben beschrieben Vollgas gibst, hast sowieso nur durchdrehende Reifen.(Beim Anfahren) Also ich finde nicht das er eine Anfahrschwäche hat.

Wenn man natürlich sonst nur Ferrari fährt und dann in einen GTD einsteigt, würde ich vermutlich auch sagen, er hat eine Anfahrschwäche. 😁😁😁

Nein, das zögerliche Ansprechen des Borg Warner-Turboladers verlangt nach höheren Drehzahlen. Mal eben in den Verkehrsfluss einfädeln? Besser nicht. Aus dem Stand rührt sich selbst bei Vollgas wenig. Die maximal 1,5 bar Ladedruck müssen sich erst aufbauen. Doch dann schiebt der VW Golf GTD mächtig an, unterbietet beim Sprint von null auf 100 km/h die Werksangaben von 8,1 um 0,2 Sekunden.

Der Text ist aus der Auto Motor Sport, aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...g-im-einzeltest-1337119.html

Thama war schonmal vor einiger Zeit da.

Gedenksekunde beim Anfahren mit DSG.

Habe mich dann für SG entschieden und bereue meine Wahl nicht.

@chewbakka33

Falls es Dich trösten sollte, ist leider beim nagelneuen A5 Sportback mit 3-Liter-Diesel und DSG auch so (und nervt tierisch).

was gibt es denn für Abhilfe?
Chiptuning?...bringts das?
..zum anfahren meine ich

Das könnte auch helfen:
http://www.motor-talk.de/.../elektronisches-gaspedal-t2493914.html?...

Zitat:

Original geschrieben von chewbakka33


was gibt es denn für Abhilfe?
Chiptuning?...bringts das?
..zum anfahren meine ich

Einfach mehr Gas geben beim Anfahren, sollte das Problem lösen 😉

hab mal gelesen dass das am Turbolader liegt und ein Lader mit Registeraufladung deutlich besser ist, was das Ansprechverhalten bei Beschleunigung aus dem Stand ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen