1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. GTC OPC Test

GTC OPC Test

Opel Astra J

....haben will:
Fahrbericht Astra OPC: Blaubrauser
?Quelle: Auto Straßenverkehr

Kein Astra war bislang so schnell wie der 280 PS starke Opel Astra OPC. Aber kann das in Undercover-Blau getauchte Coupe mehr als nur geradeaus über die Autobahn brausen?

Erinnern Sie sich? Wie man ais Kind durch die Seitenscheiben parkender Flitzer gelinst hat, den Blick auf den letzten Wert im Tacho gerichtet? "Boah - Papa, der fährt 300", könnte der Ausruf eines Jünglings lauten, der ins Cockpit dieses Astra OPC spechtet.

Dem wissenden Vater obliegt es dann zu sagen: "Nein, mein Junge, der fährt nur 250, Du musst immer locker 30 km/h abziehen".Mit welcher Wucht der neue Astra OPC unter archaischem Ansaugschnorcheln beschleunigt, dürfte ihm allerdings noch nicht bekannt sein. Ebenso wenig, wie ansatzlos der Opel auch aus hohen Gängen und gemäßigtem Tempo mit aller Macht davonzieht. Ein Astra-bombasta also, den es bislang so noch nicht gegeben hat. Ob erden Sprint von null auf 100 km/h nun in sechs (Werksangabe) oder 6,5 Sekunden (Messwert) erledigt, spielt da keine große Rolle. Flotter ist derzeit kein Opel. Zuständig für die guten Werte ist ein Zweiliter-Benziner mit Direkteinspritzung, den Opel mit hohem Aufwand zu einer Leistung von 280 PS und einem maximalen Drehmoment von 400 Nm (ab 2500 Touren) verholten hat.

Hierfür wurde nicht nur der Ladedruck des Twinscroil-Turbos auf 1,5 bar erhöht, sondern auch das Einspritzsystem, der Lader selbst, das Ansaugsystem und die Abgasanlage auf maximale Power optimiert. Dass der Astra aber nicht nur ein schneller Autobahn-Kurier ist, beweist er spätestens bei der nächsten Abfahrt und in den nachfolgenden Kurven. Enorm neutral, verlässlich und zielgenau nimmt der mit 1,6 Tonnen Leergewicht recht pummelige OPC jede noch so schnelle Kurve gelassen in Angriff und ist auf öffentlichen Straßen nie in die untersteuernde Bredouille zu zwingen. Ebenso beeindruckend: Auch unter Volllast aus engen Kehren zieht der Astra ohne nerviges Scharren gen Horizont.

Möglich machen das ein mechanisches Sperrdifferenzial (Sperrwirkung 50 Prozent) an der Vorderachse sowie das optimierte Flex-Ride-Dämpfersystem. Zusätzlich zu der 30 Prozent strafferen Kennlinie kann der Fahrer zwischen zwei weiteren Modi wählen. Die schärfste Variante ist der OPC-Modus. Untermalt durch eine rote Hintergrundbeleuchtung, erlebt der Fahrer hier einen wahrlich brettharten Astra, der scharf einlenkt, noch bissiger auf Gasbefehle reagiert und auch neu asphaltierte Autobahnen zu Rüttelstrecken macht.

Etwas gemäßigter geht es in der Sportstellung zu. Für den Alltag empfiehlt sich die Normalabstimmung, die einen ordentlichen Restkomfort bietet - ohne die Dynamik vollends zu verdammen. Schließlich wollen auch OPC-Fans samt Familie gelegentlich gemütlich reisen - zumal der latent erhöhte Super-Plus-Konsum eine zurückhaltende Fahrweise nahelegt.

Bis auf die spezielle Optik und kleine Änderungen im Cockpit unterscheidet sich das OPC-Coupe ansonsten kaum von der Basis-Variante. Die Unübersichtlichkeit in der Bedienung und beim Einparken bleibt daher ebenso erhalten wie der reisetaugliche Kofferraum von 380 Litern. Größer sind da schon die Unterschiede in der Preisliste. Mit 34250 Euro ist der OPC über 7000 Euro teurer als ein gut ausgestatteter GTC 1.6 Turbo Innovation mit 180 PS.

Ob sich das lohnt? Fragen Sie doch Ihren Junior, Die Antwort ist jawohl klar.

Fazit : Die schöne Form, der bärige Motor und die enorme Agilität machen den Astra OPC zu einem faszinierenden Sportgerät.

Beste Antwort im Thema

http://www.autobild.de/.../...megane-coupe-opel-astra-opc-3547021.html
Bei der AutoBlöd lässt man den Megane RS doch tatsächlich die Sportwertung gegen den OPC gewinnen...er wirke "brachialer", das Fahrwerk sei härter und nicht so ausgeglichen wie das OPC-Chassis. Dafür gewinnt der Astra OPC die Alltagswertung, also die Fahrt zum Kindergarten, in den Urlaub oder zum Einkaufen. Der RS beschleuningt zwar nicht so gut, ist nicht so schnell, hat weniger PS...aber das sind natürlich alles Fakten, die man mal so einfach vernachlässigen kann. Stört ja keinen.
Jörg Maltzan kann sich nicht mehr einkriegen, als er den knallgelben Megane RS optisch beschreiben darf. Der OPC war übrigens schlicht silbergrau. Was für die AutoBlöd "mit ein Grund" war, den RS gewinnen zu lassen.
Na, Prost Maltzeit...das ist mal wieder so ein typischer Test, der konsequent gegen alle anderen geschrieben ist.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Auch wenn der opc nicht gewonnen hat, aber ist einfach das schönere Auto!!! Und ich möchte ehrlich gesagt kein renault fahren. Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI


Ich finde auch der OPC ist ein geniales Auto ,nur was ich nicht verstehe ist warum es Seitenschweller, die bei anderen OPC Modellen serienmäsig sind beim Astra 800 Euronen Aufpreis kosten.

Find ich auch irgendwie doof.

Zitat:

Original geschrieben von schletob


Auch wenn der opc nicht gewonnen hat, aber ist einfach das schönere Auto!!! Und ich möchte ehrlich gesagt kein renault fahren. Mfg.

Am Ende geben sich die Fahrzeuge technisch gesehen nicht viel, vor allem im Altag, ob der eine nun 1l mehr Kofferaumvolumen hat oder der andere eine 5cm höhere Ladekante hat, ist imho egal. Der persönliche Geschmack und die verfügbaren Ausstattungen spielen da, jedenfalls für mich, eine größere Rolle.

Und was die Tests der AB angeht, ist es schon recht eigenartig und auch etwas peinlich, wenn man sich das mal etwas genauer anschaut, aber offenbar stört oder merkt der "normale" AB Leser das ja nicht...

PS.: Weiss schon jemand den Preis für Bremsscheiben vorne beim GTC OPC?

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


http://www.autobild.de/.../...megane-coupe-opel-astra-opc-3547021.html
Bei der AutoBlöd lässt man den Megane RS doch tatsächlich die Sportwertung gegen den OPC gewinnen...er wirke "brachialer", das Fahrwerk sei härter und nicht so ausgeglichen wie das OPC-Chassis. Dafür gewinnt der Astra OPC die Alltagswertung, also die Fahrt zum Kindergarten, in den Urlaub oder zum Einkaufen. Der RS beschleuningt zwar nicht so gut, ist nicht so schnell, hat weniger PS...aber das sind natürlich alles Fakten, die man mal so einfach vernachlässigen kann. Stört ja keinen.
Jörg Maltzan kann sich nicht mehr einkriegen, als er den knallgelben Megane RS optisch beschreiben darf. Der OPC war übrigens schlicht silbergrau. Was für die AutoBlöd "mit ein Grund" war, den RS gewinnen zu lassen.
Na, Prost Maltzeit...das ist mal wieder so ein typischer Test, der konsequent gegen alle anderen geschrieben ist.

Habe selten so einen überdurchschittlich unterqualifizierten test , bzw: tester gesehen ...

peinlich peinlich kann ich da nur sagen .....

Um die 1500€ angeblich. Aber mache mir da keine gedanken drüber, da es mein vergnügungsauto wird. Und es dauert ja auch ein wenig bis sie runter sind. Mfg

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


http://www.autobild.de/.../...megane-coupe-opel-astra-opc-3547021.html
Bei der AutoBlöd lässt man den Megane RS doch tatsächlich die Sportwertung gegen den OPC gewinnen...er wirke "brachialer", das Fahrwerk sei härter und nicht so ausgeglichen wie das OPC-Chassis. Dafür gewinnt der Astra OPC die Alltagswertung, also die Fahrt zum Kindergarten, in den Urlaub oder zum Einkaufen. Der RS beschleuningt zwar nicht so gut, ist nicht so schnell, hat weniger PS...aber das sind natürlich alles Fakten, die man mal so einfach vernachlässigen kann. Stört ja keinen.
Jörg Maltzan kann sich nicht mehr einkriegen, als er den knallgelben Megane RS optisch beschreiben darf. Der OPC war übrigens schlicht silbergrau. Was für die AutoBlöd "mit ein Grund" war, den RS gewinnen zu lassen.
Na, Prost Maltzeit...das ist mal wieder so ein typischer Test, der konsequent gegen alle anderen geschrieben ist.

Prinzipiell war der Megane 2.0 dCi, den ich vor meinem aktuellen J gefahren bin, auch ein Tacken schärfer, obwohl er nominell 5 PS weniger hatte. Hing besser am Gas, war direkter in der Lenkung, knackigere Schaltung etc pp. Der Astra hat einfach seine Stärken in der Ausstattung, in der Wertigkeit usw. Er wirkt erwachsener.
Wenn man auf der Piste beeindrucken will und das große sportliche Ereignis sucht, dann ist man mit dem Renault besser beraten. Das glaube ich dem Tester.

Ich würde nie im Leben einen Renault kaufen. Diese Marke geht sowas von gar nicht. Mir kommt immer der Spruch in den Sinn: "Gott beschütze uns vor Sturm und Wind..." Dank Renault ist "French Car" bei den Amis übrigens ein Synonym für unzuverlässige Murksautos. Die Marke ist dort verbrannt.
Davon abgesehen: Der Renault gewinnt u.a. wegen der Farbgebung der Testexemplare, obwohl beide Fahrzeuge in verschiedenen Farben lieferbar sind. Wie lächerlich ist das denn?

Zitat:

Original geschrieben von Maurer-Porsche


Ich würde nie im Leben einen Renault kaufen. Diese Marke geht sowas von gar nicht. Mir kommt immer der Spruch in den Sinn: "Gott beschütze uns vor Sturm und Wind..." Dank Renault ist "French Car" bei den Amis übrigens ein Synonym für unzuverlässige Murksautos. Die Marke ist dort verbrannt.
Davon abgesehen: Der Renault gewinnt u.a. wegen der Farbgebung der Testexemplare, obwohl beide Fahrzeuge in verschiedenen Farben lieferbar sind. Wie lächerlich ist das denn?

Wie immer sind solche Äusserungen sinnfrei. Es ist in etwa das Gleiche, als würde ein VW Fahrer sagen: OPEL geht garnicht, das Auto hat null Image, das ist was für Opas etc....

Tatsache ist, dass mein Megane 3 Jahre/59.000km lief, ohne auch nur die allergeringste Störung zu haben, kein Werkstattaufenthalt, keine Reklamation, einfach garnix. Gelaufen wie eine Uhr. Von wegen Murksauto, haha.

Trotzdem hab ich mich für einen Astra entschieden, als es Zeit für einen Neuen wurde, weil er mir gefällt und ich wieder was anderes wollte. Ob er so zuverlässig wird wie der Renault, wird sich zeigen.

Warum soll es sinnfrei sein, wenn ich meine Abneigung ggü. einer Marke bekunde?

Zitat:

Original geschrieben von Maurer-Porsche


Warum soll es sinnfrei sein, wenn ich meine Abneigung ggü. einer Marke bekunde?

Ich glaube, er meinte das mit den unzuverlässigen Murksautos. Das war vor 30 Jahren mal so, heute definitiv nicht mehr.

Die Abneigung gegenüber eine Marke wird fast jeder haben. Der eine gegen diese, der andere gegen jene.

Gruss

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Maurer-Porsche


Warum soll es sinnfrei sein, wenn ich meine Abneigung ggü. einer Marke bekunde?

Weil sie falsch ist?

:D

Ne klar, du darfst natürlich sagen, was du willst. Es stimmt eben nur nicht, dass Renault "Murksautos" sind. Solche Aussagen kommen von Fanboys.

Ich sage bspw., dass der FC Bayern ein Scheißverein ist, was ja auch nicht stimmt

:D

Zitat:

Es stimmt eben nur nicht, dass Renault "Murksautos" sind.

Ruhig Brauner

;)

Ich habe folgendes geschrieben:

Zitat:

Dank Renault ist "French Car" bei den Amis übrigens ein Synonym für unzuverlässige Murksautos. Die Marke ist dort verbrannt.

...was eine

überprüfbare Tatsache

ist. (siehe dort 2. Absatz)

Das ist genauso wie wenn ich sage "Der FC Bayern hat in Dortmund nicht besonders viele Fans" und das dann nachträglich belege.

So, aber jetzt zurück zum OPC.

Bayern hat gestern gegen Bremen Verloren find ich richtig gut:):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):)EIN LEBEN LANG GRÜN WEISS:):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):)

Im Test gegen den megane bekommt der opc 225 von 300 Punkten und im Test gegen den sciroggo kriegt der opc 235 von 300 Punkten, wo ist da die logik ? Wo sind die 10 Punkte hin ? Wissen die Moderatoren nichts von anderen artikeln ? Was ist das für eine Arbeitsweise bei autobild?

Rechnerisch ist also der Golf Minus schlechter als der Megane. Naja, was den Design-Unfall betrifft, kann ich das sogar verstehen.

Den AutoBlöd Test gibts jetzt auch als Artikel.
Ein heilloser Schwachsinn: http://www.autobild.de/.../...-opc-renault-megane-rs-test-3548378.html
Zum Vergleich mal ein anderer aktueller Test des OPC:
http://auto.noz.de/autos/opel/65633789/scharfer-opel-astra-opc
Liest sich fast gleich...nur komplett anders ;)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen