GTC OPC Studie in Paris vorgestellt

Opel Astra H

Hallo,

habe gerade bei ams die ersten Bilder vom OPC gesehen. Lt. Artikel soll der 'nen 2.0l Turbo mit 240 PS bekommen und 19". Auch das Innendesign mit Edelstahl und Klavierlack zieht richtig gut aus!

MfG

Lars

150 Antworten

hier muss mal ein golf-fahrer nerven 😉

also ich muss ehrlich sagen, der neue astra hpc opc oder wie auch immer ist sehr schick! sieht echt gut aus.
Was mir am meisten gefällt ist die optik der spiegel (bissel vom m3 geklaut gelle ? :P). finde aber den neuen GTI doch noch nen tuck geiler, aber das bleibt ja geschmackssache.

aber nun mal zum vergleich:

ich finde ebenfalls, das man ein 2.0l turbo mit 240PS NICHT mit einem 2.0l turbo mit 200PS vergleichen kann. es gibt doch einen 200PS astra. hat der nicht auch 2.0l hubraum ? das ist dann der passende vergleich. aber das war sicherlich auch opels gedanke -> mehr PS - also bissel schneller als GTI - geile optik -> mehr käufer... wenn sie den 200PS astra so geschmückt hätten, wie den OPC (oder HPC:P), dann wäre der erfolg keine sichere garantie, weil der gegen den GTI im vergleich sicherlich verlieren würde. 🙂

p.s. sind die 19zoller dann serie ?

Laut Motorvision von gestern Abend wird der HPC 2006 kommen wie er in Paris auch steht.

Deren Wort in Gottes Gehörgang.

MFG
Hardsequenzer

2006 !? oh man... bisschen spät :P dann frag ich mich doch NOCH MEHR, warum der HPC mit dem GTI verglichen wird! GTI läuft bereits vom band und diese studie kommt erst 2006. hallo ? dann ist der neue R32 draußen. was wiederum heißt, das der wahrscheinlich auch als konkurent dazu gesehen wird. so sehe ich das jetzt 😉

@ bengel85

ja einen 200ps astra soll es geben, hab ich auch schon von gehört! *gg* ja genau der hat 2 l hubraum!

ja 19 zoll soll serie werden!

wer vergleicht den neuen opc denn mit dem golf v gti das sind hier einige leute und bestimmte medien.

ich finde auch das man viel besser den aktuellen astra opc mit dem neuen gti vergleichen kann!
weil der kann und hat alles was der neue golf v gti auch hat.. und wenn du es so siehst, dann ist opel voraus, weil den astra gibs schon seit 2 jahren!
und ich glaube nicht, daß der aktuelle astra opc gegen den golf v gti "verliert" es sei denn der golf bekommt irgendwann sein doppelschaltgetriebe, dann hat er in der beschleunigung min. vorteile!

von dem neuen opc wird der golf nur die rückansicht sehen! :-)

p.s. der neue r32 wird r36 heißen nur so zur info!

Ähnliche Themen

Astra OPC 2.0 Turbo mit 200Ps kommt jetzt
Astra HPC 2.0 Turbo mit 240Ps kommt 2006

Beide sind jeweils schneller als der vergleichbare Golf V ....

Beide werden sich jeweils schlechter verkaufen als der vergleichbare Golf V ....

Warum weiss keiner, aber selbst der 1`er kommt dem Astra gefährlich nahe mit den Verkaufszahlen...

Zitat:

Original geschrieben von OPC-Pilot


p.s. der neue r32 wird r36 heißen nur so zur info!

Falsch. Wie es im Moment aussieht kommt zuerst ein neuer R32. Der R36 soll evtl. noch etwas später kommen.

Auch in der AutoStraßenVerkehr hat der Astra 1.9 CDTI gegen A3 und 1er gewonnen !

tja !

hi,

------------------------------------------------------------

Astra OPC 2.0 Turbo mit 200Ps kommt jetzt
Astra HPC 2.0 Turbo mit 240Ps kommt 2006

Beide sind jeweils schneller als der vergleichbare Golf V ....

------------------------------------------------------------

@diesel77


gibts dazu schon irgendwo infos oder nimmste das an ? 🙂

mfg lyrik

@diesel77

du verwirrst mich ein wenig mit deiner Aussage. Meinst du mit dem 200PS OPC den normalen Astra mit dem 200PS Motor oder gibts eine OPC Variante mit 200PS wie beim G?

hier mal ein vergleichstest audi a3 2.0tfsi(200ps) vs.astra 2.0t(200ps):

Vergleich

nun muss ich mal einiges loswerden. opel hat viele gute autos gebaut(calibra, die alten kadetts/astras, vectras usw.), aber was die mit den neuen autos auf die beinbe gestellt haben ist ja nun obershit.

wie kann man heutzutage noch einen turbomotor bauen, der sein max leistung bei 5400 u/min hat, aber sein max derehmoment(lumpige 262nm) erst bei 4200 u/min erreicht. das ist ist steinzeitniveau und dementsprechend sehen auch die fahrleistungen bzw. verbrauchswerte aus.

der opel ist gut 150 kg leichter als der audi a3tfsi, bei gleicher leistung und trotzdem ist er ne sekunde lamer auf tempo 100, ungeheuerlich schlecht.

eigentlich müsste er auf grund des deutlich bessren leistungsgewichts schneller sein wie der audi.

beim verbrauch verhält der opel sich analog. so benötigte der 170pser-turbo bspw 2l mehr als vergleichbare modelle der konkurenz.

selbst bei der vmax ist der opel grottenschlecht.
mit 200ps schafft er gerade einmal tempo 230, was schon ein c180k(163ps) locker hinbekommt. der 8ps schwächere bmw 325 ist sogar schon 12 km/h schneller und wäre somit sogar schneller wie der 48ps stärkere astra mit 240ps.

vom leistungsgewicht(6,75kg/ps) her, müsste man den 200ps astra eigentlich mit einem r32 oder dem neuen gti vergleichen, aber das wäre unfair.
betrachtet man die leistungsdaten, vergleicht man doch lieber den 240ps astra mit dem neuen gti.

fazit:
opel hat alles verschlechtert, was zu verschlechtern war. mit diesen werten ist der astra absolut keine konkurenz, für niemanden.

Tschau T.U.

schöner vergleichstest...aber wirklich kein schönes zeugnis für opel. und dann soll der 200PS astra den GTI schlagen ? niemals, wie ich gesagt habe... der A3 hat denselben motor und wiegt dabei noch mehr... der GTI wiegt in etwa soviel wie der astra. 😉 und mit 23000€ ist der astra auch nur 1000€ günstiger als der GTI... der geht bei 24000 los. gut, ich hab die serienausstattungen jetzt nicht verglichen. das kann ja dann jemand anders übernehmen 😉

> wie kann man heutzutage noch einen turbomotor bauen,
> der seine max leistung bei 5400 u/min hat, aber sein max
> derehmoment(lumpige 262nm) erst bei 4200 u/min erreicht.

Ich glaube Opel ist bei den Drehmoment-Angaben schlicht
ehrlicher. Ich hatte mal einen Polo GTI (120 PS, 1.6 16V)
der hatte angeblich auch eine flache Drehmoment-Kurve
und war tatsächlich vollkommen kraftlos.

Auch das das max. Drehm. bei meinem A3 1.8T schon
bei 1750 U/min. anliegen soll, gehört wohl ebenfalls ins Reich
der Märchen.

Das der VW/Audi 2.0TFSI nicht wirklich der überlegenere
Motor ist, zeigen ja die Durchzugswerte:

60-100 km/h IV. G. Audi: 6,2 s. Opel: 6,4 s.
80-120 km/h V. G. Audi: 8,7 s. Opel: 8,5 s.

(wobei natürlich die Getriebeübersetzung hier auch eine
wichtige Rolle spielt).

H.

hi !

ich weiß auch net wieso die neuen h´s so schlecht gehen. im vergleich zu dem g opc mit der 200ps maschine ist es wirklich extrem. deutlich langsamer in beschleunigung (der g wurde mit 6,7 auf 100 getestet) und langsamer in der v/max (g opc 240 km/h).
ich verstehe es wirklich nicht.

gruss

gurke

Zitat:

Original geschrieben von OPC-Pilot


...es sei denn der golf bekommt irgendwann sein doppelschaltgetriebe...

*klugscheißermodus an*

Das heisst DIREKTschaltgetriebe

*klugscheißermodus aus*

😉

Zitat:

Astra OPC 2.0 Turbo mit 200Ps kommt jetzt
Astra HPC 2.0 Turbo mit 240Ps kommt 2006

Beide sind jeweils schneller als der vergleichbare Golf V ....

Da biste aber von was überzeugt, was ich nich glaube! Ich denke eher das Gegenteil wird der Fall sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen