GTC OPC Studie in Paris vorgestellt

Opel Astra H

Hallo,

habe gerade bei ams die ersten Bilder vom OPC gesehen. Lt. Artikel soll der 'nen 2.0l Turbo mit 240 PS bekommen und 19". Auch das Innendesign mit Edelstahl und Klavierlack zieht richtig gut aus!

MfG

Lars

150 Antworten

Der Grund für den vergleich OPC gegen GTI ist einzig die Gemeinsamkeit das beide Hersteller, wie Renault beim Megane Sport, einen 2.0 Vierzylinder mit Turboaufladung verwenden und ganze noch mit krawalliger Optik schmücken. Der R32 ist wie schon gesagt als Konkurrenz für Audi (R)S3, Alfa 147 GTA, und den geplannten BMW M1 gedacht. Das zeigt allein schon alle zuletzt genannten Fahrzeuge große Sechszylinder haben oder bekommen.

Ich denke auch das Opel den OPC/HPC eher als Konkurrent zum GTI ansiedelt.Beide werden wohl ungefähr das gleiche kosten wobei Opel durch mehr PS und durch bessere Serienausstattung versuchen wird die Kunden vom GTI wegzulocken.Bei mir ist das jedenfalls gelungen! Ich stand vor der Wahl GTI oder Astra GTC.Nachdem ich jetzt die Bilder vom OPC/HPC, oder wie auch immer, gesehen habe kann ich bloß sagen der Astra ist mein absoluter Favorit.
Geiles Teil!!!!!!!!

Gruß ecki76

Naja, ich finds bloß komisch, dass bei jedem Vergleich in etwa gleich starke Motoren genommen werden und alle Opelaner sich immer freuen, weil die Tests, wenn überhaupt, nur über den Preis gewonnen werden. Wenn jetz aber mal nen ungleich stärkerer Astra rauskommt, wo klar is, dass der zumindest in Sachen Geschwindigkeit gewinnt, dann schert es niemanden, dass der teurer is als das Vergleichsauto!

Ich vergleich ja auch kein 77 kW Diesel im Golf V mit nem 110 kW Diesel im Astra nur weilse den gleichen Hubraum haben!

Zumal es mit dem 147 kW starken Turbo schon das optimale Vergleichsauto gibt! Wenns den nich gäbe, OK, aber so, absoluter Schwachsinn!

Ich vergleiche weiterhin die Autos gleicher PS-Zahl miteinander. Nicht danach ob sie ein Werkstuning-Kürzel tragen.

GTI mit 200 PS vs. GTC mit 200 PS, die kommende 235PS-Variante des Golf GTI dann auch gerne mit den 240 PS des GTC OPC.

Bis zum Frühjahr werde ich mich endgültig zw. den beiden 200PS Varianten entschieden haben.
Vielleicht schon morgen, dann bin ich nämlich in Paris 😛

Seit der letzten IAA war ich durchweg vom Astra überzeugt und konnte am Golf nichts Gutes sehen. Liegt wohl daran das ich etwas vorblastet bin (siehe Signatur) 😉
Mit der Vorstellung des Serien-GTI hat sich meine Einstellung aber geändert.

Der Astra hat eine schöne Coupe-artige Linienführung dem der Golf nicht annähernd entspricht. Der Unterschied viel ja schon zwischen den 5-türer auf.
Die spitz zulaufende Front wirkt sehr dynamisch, aber auch die neue Front des GTI hat es in sich.
Die den Scheinwerfern finde ich beim GTI gelungener. Den bösen Blick gibt es gratis auch ohne Xenon-Aufpreis. Dafür ist Xenon beim 200PS-GTC Serie.
Das Heck ist bei beiden geöhnungsbedürftig. Mal eine Chromleiste die aussieht wie ein Designknüppel, mal eine lastwagenartige Heckklappe. Da ich oft mein Rad in den Kofferraum lege ist der praktische Nutzen auf Seiten des Golfs.
Die in die Heckklappe übergehenden Leuchten gefallen mir zunehmend besser als die spitz zulaufenden.

Jetzt will ich nochmal auf den Innenraum eingehen. Die Mittelkonsole des Golf ist sehr vanmäßig gehalten. Die Regler der Klimaautomatik sind dadurch jedoch viel besser plaziert. Das Gefühl beim benutzen der Knöpfe und Drehregler ist besser als beim Astra.
Das Cockpit des Astra ist stark auf den Mittelbildschirm konzentriert. Das große Farbdisplay wäre mir zu teuer und ohne Navi nur ein Gimmick. Das GID ist etwas klein für die große Aussparung.
Die Zierleisten des GTI sind aus Aluminium, der Astra bietet lackiertes Plastik.
Die Sportledersitze des Golf gefallen mir besser.
Die 6-Gangschaltung kenne ich nur vom Astra, sie hat mir gut gefallen und springt klar in den nächsten Gang.
Nun zu den Motoren:
Mir ist aufgefallen, das oft von einem geringen Drehmomentunterschied von 262 zu 280 Nm gesprochen wird. Das ist jedoch nicht ganz richtig. Während am GTI die 280Nm schon bei 1800 U/min anliegen schafft der Astra sie erst bei 4200 U/min. In dieser Spanne liegt die Differenz dann schon 30Nm.
Der klare Nachteil des GTI ist seine SuperPlus-Abhängigkeit. Nicht nur wegen des Preises, sondern auch wegen Aral und Shell ohne diese Benzinsorte.
Dafür ist ein stehendes Gaspedal verbaut.
Jetzt warte ich noch auf die Versicherungseinstufungen des GTI, aber 18HP und 25VK beim Astra 5-türer (GTC ist auch noch nicht eingestuft) finde ich im Vergleich zu anderen z.B. A3 2.0 TFSI oder 120d schon happig.

Zusammenfassend finde ich das Außendesign des GTC sportlicher. Der Golf bleibt mit seiner Front mäßig modifiziert. Die spezielle Bedampfung seiner Scheiben soll interessant aussehen. Während sich der GTC im Innenraum nicht von den anderen Motorausstattungen abhebt besitzt der GTI eine individuelle Austattunglinie. Dies bietet zu einem späteren Zeitpunkt wohl erst der OPC. Dafür freue ich mich schon auf das live-Erlebnis der Glaskuppel des GTC.

Während ich bisher klar auf der Seite des Astra GTC stand freunde ich mich zunehmend mit dem GTI an. Aber noch ist alles offen, mehr dazu nach meinem Messebesuch 😉

Ähnliche Themen

Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu abgeben.

Seitdem ich denken kann, hab ich immer gesagt: Ich würde mir nie einen OPEL kaufen.

Aber der Astra HPC könnte mich wirklich dazu verleiten, dies doch zu tun. Von außen sieht man ihm seine Leistung an (was man meiner Meinung nach vom Golf GTi nicht sagen kann), und das ist auch gut so.

Klasse Karosseriedesign und das Innenleben ist okay.

Bin nur auf die Preise gespannt. Denn für 30000,- fahre ich lieber Mazda RX-8 oder Nissan 350Z. Falls OPEL aber "auf dem Boden bleibt" wäre der Astra eine Überlegung wert.

Da kann ich nur noch sagen: Kompliment OPEL. DAS hätte ich euch nicht zugetraut!

Na dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben :-)

Was mir am Astra GTC (auf dem ja der OPC basiert) gefällt:

* sportives Design

* sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

* Qualität (!) - Die Türen fallen beim Astra (Fünftürer),
satter ins Schloß, als bei meinem A3

* MultiJet-CR-Diesel

* Bi-Xenon-Licht zu fairen (Auf-)Preisen.

Was mir am Astra (GTC) nicht gefällt:

* steinschlagempfindliche Motorhaube

* nachgiebige Sitzlehnen (selbst bei den
Sportsitzen - die Sitzpolsterung und Form selbst ist aber top
[ich nehme an, im GTC werden die gleichen Sitze
verbaut, wie im Fünftürer])

* die Sparinstrumentierung: selbst mit Bordcomputer
keine Info über Wasser- und/oder Öltemperatur

* Seitenansicht des Hecks beim Dreitürer
(die Bogenlinie vom hinternen Seitenfenster läuft
über die Rückleuchten bis in den Stossfänger,
das sieht - sorry - albern und überdesigned aus)

* Der höhere Wertverlust gegenüber Golf/Audi/BMW/A-Klasse.

H.

ist ja wohl der hammer oder? hab mit gerade das faltblatt von opel sowie bilder im netz angesehen!
würd das auto mal gerne in schwarz sehen, wobei ich schon froh bin, daß er nicht in blau oder silber presentiert wurde!
die sitze sehen ja nur genial aus.. allerdings frage ich mich ob 19 zöller nicht etwas übertrieben sind??
naja wenigstens nicht wieder die felgen im opc-design! *aufatme*

will jemand ab mitte nächsten jahres meinen opc kaufen? *gg*

Mal ne Nachricht an alle die den HPC schon in ihrer Garage stehen sehen.Ich hab diesbezüglich mal bei Opel nachgefragt und heute eine Antwort bekommen.Der in Paris vorgestellte HPC ist im Moment nur eine Studie die zeigen soll was machbar wäre.Über eine Serienfertigung ist noch keine Entscheidung gefallen!
Wenn wir Pech haben kriegt Opel nasse Füße und bringt vom HPC nur eine Weichspülversion raus!
Man kann bloß hoffen das Opel die, meiner Meinung nach, überwiegend positiven Reaktionen über den HPC sich zu Herzen nimmt und Ihn so baut wie in Paris vorgestellt.

Ist doch klar das OPEL noch nicht das okay gibt, oder?

Der "normale" GTC mit 200PS muss sich ja auch noch verkaufen, und der ist ja noch nicht mal raus.

Wobei in der aktuellen AMS drin steht, dass der HPC Mitte bis Ende 2005 rauskommen soll, und ich denke nicht, dass sie noch groß was an dem Wagen verändern wollen.

Gerade jetzt wo der Golf GTi rauskommt, musste OPEL zumindest einmal zeigen, dass sie was ähnliches in der Hinterhand haben, damit die Leute eben nicht zum GTi greifen. Sollte OPEL wirklich eine "weichgespülte" Version des HPC´s bringen, wären sicher viele potenztielle Käufer sauer auf OPEL, und dass können sie sich in der jetzigen (aufstrebenden) Position sicher nicht erlauben.

Hoffen wir alle mal das Beste.......

@ ecki76

der golf V gti war letztes jahr auf der motorshow auch nur ne studie und komischerweise kommt er jetzt genau so, wie er vor einem jahr als studie vorgestellt wurde.
und der astra wurde als opc version schon mit 160ps und 200ps verkauft, also warum sollte er jetzt nicht mit 240ps kommen? ich denke mal für einen astra ist die nachfrage da!

@bibu71:

Was die fehlenden Anzeigen für Wasser und Öl angeht. Das fällt im Alltagsbetrieb gar nicht auf. Die Kühlung des 2.0 Turbo's arbeitet perfekt ( zumindest bei meinem ). Sollte einem das nicht reichen, kann man mittels des Testmode im BC diese Daten nachschauen. Ist zwar nicht die sauberste Lösung - aber es ist eine.

@OPC-Pilot:

Der GTI stand damals schon auf der IAA 2003 in Frankfurt auf dieser erhöhten Plattform 🙂

Zitat:

Original geschrieben von OPC-Pilot


hab mit gerade das faltblatt von opel sowie bilder im netz angesehen!

Wo gibt´s dieses Faltblatt?

Hier gibts das Faltblatt 🙂

http://www.opel-performance.com/pdf/2004/astra_high_performance.pdf

@OPC-Pilot

Ich hab ja nicht gesagt das ihn keiner kaufen will. Wenn er wirklich so gebaut wird wie in Paris vorgestellt, was ich doch sehr hoffe, dann bestell ich ihn mir sofort.Ich meinte damit ja nur das man sich nicht zu früh freuen sollte.Noch gibt es ihn nicht!

@ micha206
siehe sharky2002 beim händler hatten die leider noch nix liegen! :-(

@ ecki76
also ich gehe zu 99% davon aus das es zu dem neuen astra gtc auch eine opc version geben wird!
ob die jetzt 100% so aussieht wie in paris vorgestellt wurde, keine ahnung! aber jetzt überleg doch mal, wenn durchweg positives echo kommt, warum sollten die groß was dran ändern???
und wenn er denn doch nicht kommen sollte (wovon ich nciht ausgehe) dann kann ich damit sehr gut leben..
1. dann behalte ich den schnellsten serienastra aller zeiten ;-)
2. ist meiner schnell auf 240ps getuned! ;-P
würd mir nur leid tun, wegen der schönen form!

Deine Antwort
Ähnliche Themen