GTC Klappert; Rasseln

Opel Astra J

Hey Leute.

Habe nun seit geschlagenen 2 Tagen meinen GTC. Heute musste ich und ein bekannter leider feststellen das irgendwas klappert. Ich vermute es kommt von der Hinterachse, denn es wird bei schlechten Straßen lauter, ist aber auch bei SChrittgeschwindigkeit zu hören.
Auserdem Rasselt es aus dem Motorraum beim Gas geben. Ich meine nicht das "surren" vom Turbo.
Hatte jemand schonmal so ein ähnliches Probelm? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Habe morgen leider keine Zeit den FOH zu besuchen.

Danke schonmal im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TobiGTC


Also meinte ich ok ich stelle meinen Astra ab und ihr gebt mir nen Leihwagen, bis das problem behoben ist.
Aber nein das ist auch nicht so einfach, da es nicht Sicherheitsrelevant ist, sondern halt "nur" Klappert muss es bei Opel nachgefragt werden ob der Leihwagen von Opel bezahlt wird.
Morgen will mich der Meister nochmal anrufen und mir neues berichten.
Ich muss erlich sagen das alles macht mich langsam wütend. Kaufst ein Auto für knapp 30000 € und dann sowas.
Naja also weiter abwarten...

Echt scheiße die Situation - ich hatte ähnliches durchlebt mit meinem Insignia!

Den Leihwagen wirst du glaube ich nicht kostenlos bekommen weil die ja gar nicht wissen wann die Teile verfügbar sind!

War bei mir ähnlich mit einer Türpappe – die war auch nicht lieferbar. Leihwagen nur für die Zeit der Instandsetzung – max. 3 Tage, kommt aber auch immer auf den Umfang an!

Letztendlich habe ich mich nach 29x Werksattbesuche in 24 Monaten total entnervt von meinem Opel Insignia (>42k €) getrennt und auch von Opel selbst.

Soetwas darf einfach nicht sein – wenn was kaputt geht müssen auch Ersatzteile da sein – ist ja schon traurig genug das fast bei allen GTC’s die Achse getauscht werden muss.

262 weitere Antworten
262 Antworten

hallo zusammen,

ich dachte das Problem sei schon bekannt und wird bereits in der Produktion durch eine Änderung der Hinterachse berücksichtigt ?!?!

Also ich hol am Freitag meine GTC ab und ich denke der wurde so vor 2-3 Wochen gebaut. Meint ihr ich hab auch so ne Knarrende Hinterachse ?

Also ich habe meinen am Freitag vor einer Woche abgeholt. Bisher knapp 1.300 Kilometer gefahren. Und nichts knarzt oder klappert. Alles super. Insgesamt ist das Geräuschniveau sehr schon niedrig. Macht ein richtig wertigen Eindruck.

Es wurde hier doch schon gepostet. Alle GTC´s die ab März gebaut wurden haben dieses Problem mit der Hinterachse nicht mehr. Ab März wurde die Produktion umgestellt.

Leider muss ich nun doch berichten, dass auch meiner das Knarzen an der Hinterachse hat. Ist nur zu hören bei offenem Fenster und wenn man z.b. über die Bordsteinkante oder über unebene Strassen fährt. Das Auto wurde am 2.5. ausgeliefert; ich kann aber nicht sagen, wann genau die Produktion war. Werd demnächst wohl auch bei meinem FOH aufschlagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TobiGTC


Es wurde hier doch schon gepostet. Alle GTC´s die ab März gebaut wurden haben dieses Problem mit der Hinterachse nicht mehr. Ab März wurde die Produktion umgestellt.

Also ich werde es wenn meiner da ist mal beobachten. Der dürfte das ja dann nicht mehr haben da er diese Woche gebaut wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lifeforce


Zumindest für deine knarzende Hinterachse gibt es eine Abhilfe.

Anscheinend sagt die Feldabhilfe von Opel folgendes:

"Hinweis 2944: Buchse anbohren und einsprühen"

Hört sich für mich jetzt wenig überzeugend an, aber wenn's hilft...

aha ok und dient das "buchse" anbohren nur dazu, das WD 40 da reinzu bekommen oder wird durch das Anbohren auch die die Geräuschentwicklung verhindert?

Die Buchse wird nicht angebohrt.... 

Zitat:

Original geschrieben von Lifeforce


Die Buchse wird nicht angebohrt.... 

Gibt es zu diesem Satz noch mehr Infos? 😁

Hallo an alle , war heute beim FOH, die neuste Hilfe von Opel gegen das Knarren, ist Tatsächlich, dass rechts und links in die Achse ein Loch gebohrt wird , WD 40 reingesprüht wird und das Loch mit einer M 6 Schraube wieder verschlossen wird . An dieser Stelle sitz die Naht vom stabi in der Achse. Wird am Freitag bei mir gemacht , weiss dann ob es hilft. Mein FOH wusste aber von Opel nichts , als er aber meine Fahrgestellnummer im Pc eingab , kam der Hinweiss , dass es bei meinem GTC gemacht werden muss.

Kann ich bestätigen. War heute bei meinem FOH. Als ich ihn fragte was gemacht wurde sagte er was von "Zugange bohren, Schmiermittel einführen und Loch wieder schließen". Wo genau an der Achse kann ich aber nicht sagen. Habe seit heute Ruhe, kein Knarzen mehr. Mal sehen ob es auf Dauer so bleibt.

So, meiner war heut auch den ganzen Tag beim FOH. Knarzen wurde angeblich beseitigt. Bin mal gespannt, obs dauerhaft weg bleibt.

Bei meinem GTC hat das Knarzen in der Hinterachse bei 3000 km vor 2 Wochen, erst ab und zu, angefangen und ist seit dem immmer etwas schlimmer geworden und nun permanent. Morgen habe ich dann einen Termin bei meinem FOH. Ich sehe die Sache aber bisher entspannt. Es könnte schlimmeres geben. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Alex1311


.... Ich sehe die Sache aber bisher entspannt. Es könnte schlimmeres geben. 🙂

So habe ich es auch erst gesehen, aber nachdem dann die zweite Achse das selbe problem hatte war ich schon etwas sauer.

Mal schauen wie lange die neue Abhilfe hält. Habe dann einen Termin in der Werkstatt

grad erst gelesen. da kommt WD40 rein.😁
zu was das zeug nicht alles taugt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen