GTC Klappert; Rasseln

Opel Astra J

Hey Leute.

Habe nun seit geschlagenen 2 Tagen meinen GTC. Heute musste ich und ein bekannter leider feststellen das irgendwas klappert. Ich vermute es kommt von der Hinterachse, denn es wird bei schlechten Straßen lauter, ist aber auch bei SChrittgeschwindigkeit zu hören.
Auserdem Rasselt es aus dem Motorraum beim Gas geben. Ich meine nicht das "surren" vom Turbo.
Hatte jemand schonmal so ein ähnliches Probelm? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Habe morgen leider keine Zeit den FOH zu besuchen.

Danke schonmal im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TobiGTC


Also meinte ich ok ich stelle meinen Astra ab und ihr gebt mir nen Leihwagen, bis das problem behoben ist.
Aber nein das ist auch nicht so einfach, da es nicht Sicherheitsrelevant ist, sondern halt "nur" Klappert muss es bei Opel nachgefragt werden ob der Leihwagen von Opel bezahlt wird.
Morgen will mich der Meister nochmal anrufen und mir neues berichten.
Ich muss erlich sagen das alles macht mich langsam wütend. Kaufst ein Auto für knapp 30000 € und dann sowas.
Naja also weiter abwarten...

Echt scheiße die Situation - ich hatte ähnliches durchlebt mit meinem Insignia!

Den Leihwagen wirst du glaube ich nicht kostenlos bekommen weil die ja gar nicht wissen wann die Teile verfügbar sind!

War bei mir ähnlich mit einer Türpappe – die war auch nicht lieferbar. Leihwagen nur für die Zeit der Instandsetzung – max. 3 Tage, kommt aber auch immer auf den Umfang an!

Letztendlich habe ich mich nach 29x Werksattbesuche in 24 Monaten total entnervt von meinem Opel Insignia (>42k €) getrennt und auch von Opel selbst.

Soetwas darf einfach nicht sein – wenn was kaputt geht müssen auch Ersatzteile da sein – ist ja schon traurig genug das fast bei allen GTC’s die Achse getauscht werden muss.

262 weitere Antworten
262 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TobiGTC


So aktualliesierung! 🙂
War heute wieder beim FOH. Die neue Hinterachse ist heute eingetroffen. Morgen stelle ich meinen GTC hin. Kann ein bis zwei Tage dauern.
Die wollten mir erst ein Termin in 2 Wochen geben, das habe ich mich aber quer gestellt, ich fahre ja nun schon 2 Wochen mit der Klapperkiste rum.
Hoffentlich war das dann mein letzter auserplanmäßige Werkstattbesuch.

Hallo
Ich habe heute den Anruf erhalten das die Neue Hinterachse da ist,
ich habe nächste Woche den Termin mir hat man gesagt das es nur 2-3 Stunden dauer also kann ich nicht verstehen mit 2-3 Tagen

Ich denke mit den 2 bis 3 Tagen hängt es damit zusammen, das die Werkstatt meines FOH überfüllt ist. Die meinen die haben sehr viel zu tun. Ist mir eigentlich auch egal ob es einen Tag länger dauert oder nicht, hauptsache es ist danach alles in Ordnung.

Hallo!

Hast Du Dein Auto schon wieder zurück? Läuft jetzt alles?
Meiner ist jetzt 10 Tage alt, hat schon 1100 km auf dem Tacho und macht bisher glücklicherweise keine Geräusche, die er nicht soll...
War echt schade, dass Du so ein Pech hattest! 🙁

Gruß

Ähnliche Themen

Jep habe meinen am Samstag vormittag wieder bekommen. Bis jetzt ist alles in Ordnung und ich hoffe das es auch so bleibt. 🙂

So es gibt leider neuigkeiten zu dem Thema. Heute musste ich leider feststellen das meine neue Achse wieder beginnt zu Knarzen. Ich hab gedacht ich höre nicht richtig. Habe gerade richtig Wut auf Opel.
Und das kommt bei mir selden vor, da ich sonst immer 100 % zufrieden war.

@TobiGTC

bist mit diesem Problem nicht alleine:

Zitat:

Original geschrieben von Imradi


So Leute, bei mir gibt es Neuigkeiten zu dem Achsknarzen hinten. Laut meinem Servicetechniker hat Opel die Untersuchungen abgeschlossen und eine Lösung bzw die Ursache gefunden. Dazu gibt es einen TSB. Aber von Vorn:

Ich hab meinen GTC heut Morgen um 8uhr in die Werkstatt gebracht und er meinte, er meldet sich im Laufe des Tages. Bereits um 10Uhr rief er an und meinte, es ist das bei Opel bekannte Problem, ist bei meinem GTC nun abgestellt. Auf meine Frage, wie das so schnell ginge, bekam ich die Antwort (anschnallen): Im TSB ist beschrieben, wie man Abhilfe schafft - WD40 raufsprühen.
Ich musste erstmal lachen, aber er meinte es Ernst.
Nunja, ich jedenfalls das Auto abgeholt uns in der Tat ist aktuell kein knarzen mehr. Die Frage ist nur, wie lange hält sowas vor?
Das Achswechseln war seitens Opel nur die Quick&Dirty-Lösung, da die eigentliche Ursache und effektive Abhilfe noch nicht abschliessend untersucht war.
Naja, ich warte mal ab 😁

Zum OPC-Paket: Da hatte ich wohl echt Glück, meiner war trotz OPC sogar schneller fertig als angegeben. Kam ne Woche zu früh 🙂

Naja aber bei mir ist es ja schon die 2. Achse mit dem selben problem. ich kann nicht verstehen, wie man einem Kunden wieder eine kaputte Achse einbauen kann, vor allem sind das ja auch imense Kosten für Opel.

Die Frage wäre ja, ob es tatsächlich an der Achse liegt. Die Achsen vom GTC und 5T sollten ja eigentlich weitestgehend identisch sein, jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, das es sich hier um eine Neuentwicklung handelt. Evtl. kommt das Problem ja eher von den Stossdämpfern oder der Aufhängung.

Hinzu kommt die Tatsache, das nicht jeder in diesem Forum angemeldet ist + mehrheitlich User mit Problem hier auflaufen.
Als glücklicher und zufriedener Autobesitzer fährt man mehr durch die Gegend, statt vor dem PC zu sitze und zu recherchieren was noch andere an Leid eventl auch haben. 🙂

Back2Topic,
das klingt wirklich alles andere als gut. Den Frust kann ich super nachvollziehen und an dieser Stelle wünsche ich jedem zumindestens nur halb so viele Werkstattbesuche wie meiner einer zu haben. 🙂 Ich hatte im Sommer 2010 auch auf einen Flitzer gehofft, stattdessen - und da passt das Wort perfekt - gabs eine Montagsproduktion. Daher der Tipp, Werkstatt entspricht nicht den eigenen Vorstellungen = wechseln. Nicht lang fackeln.

Klar haben andere Hersteller auch zum Teil Qualitätsprobleme. Meiner Meinung nach sollte aber nicht die Argumentation lauten "andere Kochen auch nur Wasser" oder "Its not a bug, its a feature" sondern viel mehr "wir wollen innovativer sein als die Konkurrenz". An der Entwicklungs- und Testabteilung zu sparen ist da der absolut falsche Weg. Lieber dort mehrere Mille in die Hand nehmen als später 50.000 Autoeinheiten weniger vermarkten zu können, wiel sich herumgesprochen hat, dass das Auto zu viele Fehler hat. Aber da lässt, ja ich sehe es so, GM derzeit Opel richtig ausbluten. Die Frage wie lange noch Opel auf deutschen Straßen rollt ist da tatsächlich legitim, wenns ebenso und günstiger über Chevi laufen kann..

Ein blick reicht da schon, den Fall der GM Aktie seit Januar 2011 - wo soll die Kohle her für ausgereifte Autos? Ich für mein Teil kann nur sagen, der Kauf des Astras war zu 100% emotional gebunden. Er gefiel mir einfach. Das ist - wenn ich das so sehe - leider nur halb gedacht.

Hallo zusammen, ich habe nächste Woche endlich einen Termin für den Tausch meiner Hinterachse. Bin ja mal gespannt, ob der Fehler dann weg ist.

Zitat:

Original geschrieben von Torte0815


Die Frage wäre ja, ob es tatsächlich an der Achse liegt. Die Achsen vom GTC und 5T sollten ja eigentlich weitestgehend identisch sein, jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, das es sich hier um eine Neuentwicklung handelt. Evtl. kommt das Problem ja eher von den Stossdämpfern oder der Aufhängung.

Nee das kommt wirklich von der Achse. Ich war ja mit in der Werkstatt von meinem FOH und da kommt das geräusch eindeutig von der mitte der Hinterachse. Naja ich werde das jetzt mal noch ne Woche beobachten und dann stelle ich denen das Auto wieder hin und die sollen sich kümmern. Sollen sie mir meinetwegen nen komplett neuen GTC bauen.

Dann liegt aber die Vermutung nahe, das sie dir noch eine Hinterachse aus der alten fehlerhaften Charge eingebaut haben.

Ich habe meine neue Achse seit letzte Woche Freitag drin, bis jetzt ist alles gut.

Zitat:

Original geschrieben von Phil inFamous


.....Back2Topic,
das klingt wirklich alles andere als gut. Den Frust kann ich super nachvollziehen und an dieser Stelle wünsche ich jedem zumindestens nur halb so viele Werkstattbesuche wie meiner einer zu haben. 🙂 Ich hatte im Sommer 2010 auch auf einen Flitzer gehofft, stattdessen - und da passt das Wort perfekt - gabs eine Montagsproduktion......

Auch bei meinem Astra, der wohl in der Nacht auf Montag in Ellesmere Port gebaut wurde, und mir handelt es sich wohl leider um ein beidseitiges Mißverständnis..... 17x Grüß Gott, da wär ich wieder, in 15 Monaten ist mir dann doch zu viel...... Werde nun wohl wieder auf einen Gebrauchten H oder nen Signum umsteigen, wenn es überhaupt nochmal ein Opel wird...... Unterschreibe gerade meine Kapitulation vor meinem Auto...., obwohl ich ihn eigentlich mag. Kennt Ihr das, wenn Ihr Euch in ein Auto setzt, auf Anhieb wohl fühlt und denkt, "das passt"!? So war es bei mir.....

Josl

Deine Antwort
Ähnliche Themen