GTC Klappert; Rasseln

Opel Astra J

Hey Leute.

Habe nun seit geschlagenen 2 Tagen meinen GTC. Heute musste ich und ein bekannter leider feststellen das irgendwas klappert. Ich vermute es kommt von der Hinterachse, denn es wird bei schlechten Straßen lauter, ist aber auch bei SChrittgeschwindigkeit zu hören.
Auserdem Rasselt es aus dem Motorraum beim Gas geben. Ich meine nicht das "surren" vom Turbo.
Hatte jemand schonmal so ein ähnliches Probelm? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Habe morgen leider keine Zeit den FOH zu besuchen.

Danke schonmal im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TobiGTC


Also meinte ich ok ich stelle meinen Astra ab und ihr gebt mir nen Leihwagen, bis das problem behoben ist.
Aber nein das ist auch nicht so einfach, da es nicht Sicherheitsrelevant ist, sondern halt "nur" Klappert muss es bei Opel nachgefragt werden ob der Leihwagen von Opel bezahlt wird.
Morgen will mich der Meister nochmal anrufen und mir neues berichten.
Ich muss erlich sagen das alles macht mich langsam wütend. Kaufst ein Auto für knapp 30000 € und dann sowas.
Naja also weiter abwarten...

Echt scheiße die Situation - ich hatte ähnliches durchlebt mit meinem Insignia!

Den Leihwagen wirst du glaube ich nicht kostenlos bekommen weil die ja gar nicht wissen wann die Teile verfügbar sind!

War bei mir ähnlich mit einer Türpappe – die war auch nicht lieferbar. Leihwagen nur für die Zeit der Instandsetzung – max. 3 Tage, kommt aber auch immer auf den Umfang an!

Letztendlich habe ich mich nach 29x Werksattbesuche in 24 Monaten total entnervt von meinem Opel Insignia (>42k €) getrennt und auch von Opel selbst.

Soetwas darf einfach nicht sein – wenn was kaputt geht müssen auch Ersatzteile da sein – ist ja schon traurig genug das fast bei allen GTC’s die Achse getauscht werden muss.

262 weitere Antworten
262 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Mach dich mal nicht verrückt, die Aussage mit den 80% wurde hier in den Raum gestellt ohne Hintergrund!
Außerdem geht das auf Garantie und nicht auf Kulanz, ärgerlich aber trotzdem ...

Danke! Hast ja Recht! Vielleicht gibt es das "kalte Füße-Phänomen" nicht nur vor Hochzeiten, sondern auch vor Autoabholungen 🙂

Und zur Not habe ich ja vorerst noch meinen guten, alten Astra G 2.2, für den ich immer noch keinen Käufer habe, in Reserve...

Morgen verfahre ich erst mal eine Tankfüllung und dann weiß ich mehr 🙂

Irgendwo hatte hier jemand was von "Auto-Hypochonder durch Forenlesen" geschrieben ... 😁

Also das mit den 80 % hat mir nur der Werkstattmeister erzählt.
Und ich denke das zur Zeit keine Hinterachsen verfügabr sind liegt wohl daran, das diese erstmal bei der aktuellen Produktion gebraucht wird. Wie mein FOH meinte müssten erst seit kurzem die das problem im Werk bzw beim zulieferer gelöst worden sein.
Ansonsten bin ich ja mit dem Auto voll und ganz zufrieden die Qualität ist top habe keine weiteren Mängel festsellen können. Gut ich habe ihn auch erst ne Woche aber ich denke das wird so bleiben

Sowas ist natürlich ärgerlich aber auf sowas muss man sich einfach einstellen. Ist doch immer so bei jedem Hersteller - es kommt ein neues Modell raus, neue Komponenten werden verbaut und plötzlich tauchen die Kinderkrankheiten auf. Ist auch nicht anders bei Audi, BMW und co.

Sowas darf natürlich nicht sein, aber man kann es nicht verhindert. Irgendwo passiert trotzdem was 😮)

Viel Spass bei deiner Autoabholung morgen 😉

Ähnliche Themen

Ja klar muss man damit rechnen bei nem Auto was noch nicht lange auf dem Markt ist, habe ich ja auch. Aber wenn es einen dann wirklich sleber trifft und Opel nicht mal die nötigen Erstazteile parrat hat ist das schon Sch...

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Irgendwo hatte hier jemand was von "Auto-Hypochonder durch Forenlesen" geschrieben ... 😁

Oje! In diese Schublade möchte ich nicht gesteckt werden 😉

Normalerweise bin ich derjenige, der allen sagt, dass alles gut wird 🙂

Spätestens am Samstag gibt es einen Fahrbericht und Bilder von meinem! Danke, Leute!

An TobiGTC: "Hilfe ist ja demnächst in Sicht! Alles wird gut!" 🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Josl.M



Zitat:

Original geschrieben von Ks_969



Hmm ist echt super ärgerlich. Vielleicht liegt da mit den nicht verfügbaren Ersatzteilen daran das die einwandfreien/neuen Hinterachsen für die Produktion gebraucht werden.
Wäre zumindest mal interesant zu wissen ob die nun neu gebauten GTC's diese Hinterachsprobleme nicht mehr haben. Sofern ja das PRoblem bei Opel jetzt bekannt ist!
Hallo!

Ganz ehrlich? Ist mir als Kunde schnurzegal. Ich habe für ein Produkt eine Menge Geld bezahlt, für das ich lange schuften muss, und erwarte auch, dass ich Dieses in einem einwandfreien Zustand erhalte. Punkt! Aus!
Der Astra J ist seit 2009 auf dem Markt. Auch wenn der GTC (evtl. auch der ST) teils eine Neuentwicklung ist, dann muss er eben so lange entwickelt und getestet werden BEVOR er auf den Markt kommt, bis die Qualität gewährleistet werden kann. Es kann und darf nicht sein, egal bei welchem Hersteller, dass das Produkt beim Kunden "reift", und dass drei Jahre nach Produktionsstart immer noch die selben Qualitätsprobleme in der Verarbeitung, Mängel in der Technik, und, und, und, vorhanden sind.
Wie würde sich Opel wohl verhalten, wenn ich die Ware einfach nur zum Teil bezahlen würde? Oder einen Teil davon mit Falschgeld!?

Josl

Nun ich kann deinen Ärger durchaus verstehen, keine Frage. Aber das nach diesem Problem die Hinterachsen knapp werden ist dann die logische Konsequenz. Und ich als Hersteller würde die OK Teile auch erst in der laufenden Produktion verbauen um nicht noch mehr Kunden von Anfang an zu verprellen.

Aber nun zu der Qualität. Natürlich dürfte es heut zu Tage nicht mehr vorkommen das sowas passiert. Und es passiert eben doch. Und das nicht nur bei Opel. Aber bei Opel ist es natürlich noch viel dramatischer, das ist klar. Oder wie willst du es erklären das letztens Porsche 200.000 Cayenne in der Werkstätten gerufen hat wegen loser Scheinwerfer. Da frag ich mich umso mehr wie konnte das passieren bei einem solchen Qualitätsprodukt. Und so ein Porsche kostet um einiges mehr als so ein allerwelts Opel. Die hätten doch nie das Werk verlassen dürfen. Aber sie haben das Werk verlassen und den Kunden erreicht. Oder VW hätte bei den DSG-Problemem das Getriebe nie ausliefern dürfen denn es scheint nicht wirklich ausgetestet zu sein, sonst gäbe es die Probleme nicht!! Aber es passiert.

Wenn alles so einfach wäre wie du es schreibst dürfte kein Automobil oder sonst ein Produkt mit Mängeln den Kunden erreichen. Wirst du nie erreichen, sorry. Ganz einfach weil die Prüfkriterien auch nur von Menschen entwickelt werden wie die Produkte selbst. Und die menschen sind halt nicht vollkommen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TobiGTC


Ja klar muss man damit rechnen bei nem Auto was noch nicht lange auf dem Markt ist, habe ich ja auch. Aber wenn es einen dann wirklich sleber trifft und Opel nicht mal die nötigen Erstazteile parrat hat ist das schon Sch...

Ganz klar ist eine wirklich ärgerliche Sache. Würde mich auch Wurmen. Aber wenn es bei der einmaligen Sache bleibt und sonst alles passt dann kann man es irgend wann auch abhaken denk ich. Wenn nicht dann ist es bei dem Fahrzeugpreis zu viel des guten.

Zitat:

Original geschrieben von TobiGTC


Betroffen sind ca 80 % der bsiher gebauten GTC´s.

Naja, die Zahl scheint wohl übertrieben. Hier im Forum gibt es schon einige GTC-Besitzer und dann müssten da schon ein paar mehr Berichte über diesen Mangel aufgetaucht sein.

Vielleicht sind es 80 % aus eine Produktionscharge die betroffen sind.

Hallo,
glaube bei mir stimmt auch was nicht. Habe zwar meinen GTC noch nicht bekommen, habe aber am 26.03 bei meinem Händler nachgefragt und als Antwort bekommen, dass er schon gebaut ist(Vin ist schon vergeben). Er sollte spätestens diese Woche bei ihm eintreffen. Habe heute noch mal angerufen, aber der Händler hat ihn noch nicht bekommen. Er informiert mich, wenn er da ist.. Bestellt anfang KW7.
Servus

Zitat:

Original geschrieben von lycaner



Hallo,
glaube bei mir stimmt auch was nicht. Habe zwar meinen GTC noch nicht bekommen, habe aber am 26.03 bei meinem Händler nachgefragt und als Antwort bekommen, dass er schon gebaut ist(Vin ist schon vergeben). Er sollte spätestens diese Woche bei ihm eintreffen. Habe heute noch mal angerufen, aber der Händler hat ihn noch nicht bekommen. Er informiert mich, wenn er da ist.. Bestellt anfang KW7.
Servus

Leute, jetzt werdet mal nicht hypochonderisch.

Und keinesfalls hysterisch ... 😁
Immer mit der Ruhe!

Hallo,
zum Glück kenne ich die Wörter gar nisch.😉
Bin ja immer noch stolzer Besitzer eines Astra J´s 5T. 😎

Servus

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Echt scheiße die Situation - ich hatte ähnliches durchlebt mit meinem Insignia!
Den Leihwagen wirst du glaube ich nicht kostenlos bekommen weil die ja gar nicht wissen wann die Teile verfügbar sind!

War bei mir ähnlich mit einer Türpappe – die war auch nicht lieferbar. Leihwagen nur für die Zeit der Instandsetzung – max. 3 Tage, kommt aber auch immer auf den Umfang an!

Letztendlich habe ich mich nach 29x Werksattbesuche in 24 Monaten total entnervt von meinem Opel Insignia (>42k €) getrennt und auch von Opel selbst.

Soetwas darf einfach nicht sein – wenn was kaputt geht müssen auch Ersatzteile da sein – ist ja schon traurig genug das fast bei allen GTC’s die Achse getauscht werden muss.

Da liege ich mit 17 Werkstattbesuchen in 14 Monaten mit meinem Astra J, und mit 12 Werkstattbesuchen in 10 Monaten mit einem Corsa D (den ich einige Zeit zuvor fuhr) ja noch ziemlich gut im Rennen.

Der Astra J hätte ein gutes Auto werden können. Optisch außen wie innen wirklich ein wunderschönes Fahrzeug. Wenn nicht diese elenden Verarbeitungs- und Qualitätsmängel nicht wären. Mein Astra begann bereits nach 18'km in 1 1/2 Jahren an allen möglichen Ecken zu Klappern, Knistern, Brummen und zu Scheppern, als ob er 200'km auf Kopfsteinpflaster hinter sich hätte.

Auch in meinem Umfeld wenden sich die meisten, die ein aktuelles Opel-Modell fahren, mit Grausen von Opel ab.

Schade.

Josl

So aktualliesierung! 🙂
War heute wieder beim FOH. Die neue Hinterachse ist heute eingetroffen. Morgen stelle ich meinen GTC hin. Kann ein bis zwei Tage dauern.
Die wollten mir erst ein Termin in 2 Wochen geben, das habe ich mich aber quer gestellt, ich fahre ja nun schon 2 Wochen mit der Klapperkiste rum.
Hoffentlich war das dann mein letzter auserplanmäßige Werkstattbesuch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen