GTC gegen R32 getauscht
Hallo
Ich fahre mein Autoleben lange schon Opel:
- Tigra
- Astra Coupe
- Frontera
- Chevrolet Blazer (fast ein Opel ;-)
- Astra GTC
Meine Frau Opel Corsa
Aber als ich irgendwann wieder angeödet war:
- kein ALLRAD (der Antara ist ein unverkäuflicher Exot)
- kein DVD Video
- Nur Plastik
- kein Schiebedach für GTC
- schlechte BT Verbindungen
- KEINE IPOD SCHNITTSTELLE (VERGISS DEN AUX IN - DAS IST STEINZEIT!!)
- ETC
bin ich zum VW Händler unserer Firma (Bei uns in der Familie und Firma fahren alle VW und Audi - ich war der einzige "Exot"😉 und habe mir einen Vollausgestattetn R32 gekauft - und völlig egal was jetzt kommt - Sorry OPEL FREUNDE - Aber das Auto kann man nicht vergleichen auch nicht mit einem OPC - die Verarbeitung bei VW und das zubehör passt einfach.
Ich bin geläutert und denke Opel muss sich hier mehr einfallen lassen - der Weg ist ja gut (Design GTC, etc.) aber die Plastikbomber mit nahezu Null Indivisualisierung halten auf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mzulrich
phipster ! jetz wissen fast alle, das du einen r 32 hast-ob bezahlt oder in scheiben über 120 monate o.ä. sei dahingestellt. dein kleines ego ist nun befriedigt, aber nerve nicht die forumsmitglieder und besucher. vielleicht hilft ein psychologe !
Komm, er macht hier keine Hetze oder ähnliches. Ist doch vollkommen OK wenn jemand die Marke wechselt und die Gründe niederschreibt.
215 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dark LoG
Ja klar bekomme ich 20% Rabatt beim Opelhändler aber zum Teil verlier ich diesen Bonus wieder aufgrund des höheren Wertverlusts den ein Opel hat und bei BMW bekommt man für den 1er so ungefähr 12-13 % Rabatt. Der 130i ist sicher überproportional teurer als ein Opel das liegt zum Teil aber am 6-Zylinder der einfach teurer ist wie ein 4-Zylinder und zum anderen wie ich schon geschrieben hab an der Marke BMW und am Alleinstellungsmerkmal für den 130i.Gruß
DarkLoG
Hi!
Sicher bringt einem der erhebliche Nachlass beim Kaufpreis letztlich eine Klatsche ein, wenn das Auto nämlich abgestoßen werden soll. Sowohl beim direkten Verkauf, schlimmer noch, wenn es im Tausch bei einer Fremdmarke in Zahlung gegeben werden soll! Eine echte Katastrophe, ich weiß wovon ich spreche... Opel bringt man am Besten wieder zu Opel, das ist das Problem, wenn man gern zu einem anderen Hersteller gehen würde. Dann noch BMW, Audi, VW oder Mercedes und das Desaster ist perfekt, denn dort will man Opel gar nicht gerne zu erträglichen Preisen nehmen.
Ich als Leaser nutze den Preisnachlass, verschaffe mir dadurch günstige Konditionen und halte mich aus dem Wiederverkauf durch mein km-Leasing fein raus, da mir dort der Restwert egal sein kann, es sei denn, ich will den Wagen letztlich kaufen, versteht sich. Für das Image ist es ein echter Schaden, dass diese Nachlässe gegeben werden, doch ändern können wir es nicht und es muss jeder selbst wissen, was ihm ein 4Rad wert ist.
Gruß, Michel
Jetzt muss ich aber mal ernsthafte Zweifel anmelden. Wie kann man denn einen 1er BMW mit einem Astra vergleichen? Wenn ich in einen 1er reinschaue, tun mir die Insassen immer leid, da mich das immer an einen Trabbi erinnert, da haben die Fahrer auch immer so eingeklemmt ausgeschaut. Gegen den 1er erscheint der Fiat Panda noch als Raumwunder. Stichwort Elefantenrollschuh....
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
HiNun, als Vergleich mit der Opel-Brille würde ich das nicht bezeichnen. Ich bin Opel Fan, richtig. Aber ich habe mich ernsthaft mit anderen Fahrzeugen beschäftigt, weil ich mit meinem Astra diverse Probleme hatte, welche seit gut 1,5 Jahren immer noch nicht behoben sind.
Wie dem auch sei, kamen aus der Ferne betrachtet bisher als Alternative zum Opel nur der A3 und der 1er in Frage.
Und die Preisunterschiede sind schon eklatant. Und ich hab mir die Preise bei BMW ja nicht aus den Fingern gezogen. Ich gebe ja nur wieder was am Auto stand. Und den Astra 1.9CDTI mit 150PS habe ich erwähnt, weil es nun mal er stärkste Astra Diesel ist. Das der 120d noch eine Nummer stärker ist, ist klar.Fakt ist aber, das auch in meinem konkreten Falle ein A3 etwa 9500,-Euro teurer wäre als mein GTC, dafür aber "nur" der 1.8 TFSI allerdings dann mit Leder, und der 1er (120i mit 170PS) etwa 11000,-Euro teurer ist, da aber auch mit Leder.
Und dafür wirkt der 1er von innen verdammt billig und hemdsärmelig. Ich war wirklich enttäuscht, vor allem weil mir der 1er sonst sehr gut gefällt. Und ehrlich gesagt würde ich lieber noch mal einen Opel Astra kaufen, bevor ich mir für 11000,-Euro mehr einen BMW kaufe, um mich täglich über dessen billige Qualitätsanmutung zu ärgern.Gruß Hoffi
Die Preisunterschiede sind zum Teil wirklich eklatant da hast du Recht. Bei Audi und BMW muss man wirklich für jedes noch so kleine Extra auch ordentlich extra zahlen. Ich persönlich denke aber dass man bei Audi und BMW bei jedem Modell auch die Entwicklungskosten für neue Motoren etc. mitfinanziert. Ich schaue mich seit ungefähr einem Jahr nach einem geeigneten neuen Auto für mich um(kompakt, sportlich ca. 200PS, min. 4 Sitze) und ich bin auch einige Probegefahren, und da ist halt extrem aufgefallen dass gerade motorisch man nur bei Audi, BMW und evt. MB leistungsstarke Motoren mit moderatem Verbrauch bekommt, Negativrekord hält diesbezüglich der Focus ST bei meinen Probefahrten. Aktuell geht die Tendenz bei mir eben zum 123d QP, und so einen Motor bzgl. Leistung und Verbrauch habe ich leider bei keinem Konkurrenten gefunden.
Der Astra GTC gefällt mir auch sehr gut, weil Opel beim Design endlich mal wieder seit dem Calibra etwas Mut bewiesen hat und was richtig sportliches auf die Beine gestellt hat. Leider bietet Opel aber nur Diesel bis 150PS an und das ist mir zu wenig und Benziner mit soviel Leistung kommen seit dem Benzinpreis-Anstieg nicht mehr in Frage da ich ca. 25000 km im Jahr fahre.
Die schlechte Qualitätsanmutung habe ich beim 1er nicht so empfunden wie, gerade das Lenkrad, der Schaltknauf und die Sitze fand ich mit dem M-Paket wirklich sehr gut, aber es stimmt schon das eigentlich jeder Hersteller heutzutage Billig-Plastik verwendet, u.a. auch im neuen A4 zu "bewundern".
Gruß
DarkLoG
Zitat:
Jetzt muss ich aber mal ernsthafte Zweifel anmelden. Wie kann man denn einen 1er BMW mit einem Astra vergleichen? Wenn ich in einen 1er reinschaue, tun mir die Insassen immer leid, da mich das immer an einen Trabbi erinnert, da haben die Fahrer auch immer so eingeklemmt ausgeschaut. Gegen den 1er erscheint der Fiat Panda noch als Raumwunder. Stichwort Elefantenrollschuh....
Der 1er ist sicher innen kleiner wie ein Astra, das stimmt, aber deine Aussagen sind einfach nur...ernsthaft 😎
Ich übertreibe sicher gerne, aber weit weg von der Wahrheit bin ich sicher nicht, was den Innenraum angeht.
Bekannte von mir haben einen 1er, viel mehr Platz als in einem Trabbi habe ich darin nicht, obwohl ich nicht der absolute Riese, sondern nur 1,80m bin. Und wenn ich halbwegs Platz darin habe, sieht es für die Fondspassagiere ganz schlecht aus...
Also der Vergleich 1er mit Astra ist schon leicht neben der Spur, nix für ungut.
Ähnliche Themen
Bin im Westen groß geworden und kenne mich mit Trabbiverhältnissen nicht aus. Habe, wie schon geschrieben, mich selbst mit dem 1´er, A3 und Golf beschäftigt, der 1´er ist etwas kleiner, aber Mitleid, Platzangst o.Ä. hatte ich wirklich keine. Nur ein klasse Handling auf der Straße, viel Ruhe im Innenraum und einen klasse Dieselmotor. Genug Platz für mich und evtl. 3 weitere Mitfahrer hätte der 1´er auf jeden Fall gehabt.
Mit dem Fiat Panda habe ich mich noch nie beschäftigen müssen, aber ist ja kein Problem, wenn Leute sich mit so Autos beschäftigen!
Auch wenn ich mir hier weiteren Unmut zuziehe. Der 1er ist ein überteuerter Witz und keiner weiteren Überlegung wert. Und Deine 3 Mitfahrer sind wahrscheinlich 3 der 7 Zwerge :-)
also mir gefallen die innenräume von opel grade sehr gut.
hatte als fahrschulwagen den aktuellen golf und fand ihn langweilig. alles so grau in grau.
wir ham nen astra H und mir hat der innenraum super gefallen. der von meinem corsa ist auch super (von der verarbeitung kann ich im gegensatz zu vielen hier nichts schlechtes sagen.) ich hab das auch ständig von freunden gehört "wieso kaufst dir so n teures auto un dann nen opel? der fällt doch nach n paar wochen auseiannder" ja nix. pustekuchen ^^ eienr aht auch doof geguckt, als er mit seinem golf an der ampel hinter mir zurückgefallen ist (aber das hat jetzt ja nix mit verarbeitung zu tun)
der r32 ist sicherlich n schönes auto (wenigstens keine unlackierten stoßstangen wie beim seriengolf *kotz*)
mich stört das mit den radioanschlüssen auch nicht, weil ich das opera hab mit 6fach cd wechsler. hab da 6 mp3 cds drin und genug musik ^^
ich kenn mich mit i pod anschluss nich aus, aber was machen die leute, die keinen i pod haben ?? also so toll find ich das auch nicht (wenn der nen andern anschluss hat)
usb wär doch am besten. ein freund von mir hat n uraltes auto, hat sich n neues radio gekauft mit usb anschluss. hat einen 5gb usb stick angeschlossen und so viel musik Oo
also n usb anschluss wär das idealste für mich. aber ich will nicht meckern
ich finde nur man soltle opel auch loben, weil wenn man sich die aktuellen modelle mal anschaut und mit älteren vergleicht (beispielseweise den aktuellen astra mit dem davor) dann ist da schon n quantenprung zu verzeichenn finde ich. die qualität war früher sch*** und leider hat opels image dadrunter gelitten (ich hör immer von leuten "scheiss opel" und sowas. aber wenn se mein auto mal in echt sehen, dann sagen se auch "oh der sieht ja gar niht so schlecht aus" die meisten kennen halt nur noch opel kadett und so n kram
unser alter astra f hat auch am ende übel gerostet (war der ganze unterboden durchgerostet nach 12 jahren) aber der aktuelle ist einwandtfrei. ok gebrauchsspuren sind schon dran, aber das leigt an der unsanften behandlung meiner eltern -.-
aber mit rost etc is da nix mehr
Ich finde den Astra jetzt auch nicht schlechter als den Golf. Privat fahre ich ja den Astra und beruflich meistens Golf oder Touran. Ich würde auch alle Fälle meinen Astra jetzt nicht gegen einen Golf eintauschen, weil ich einfach nicht sehe was bei dem besser ist als bei meinem Auto. Natürlich habe ich beim VW mehr Möglichkeiten mein Auto zu gestalten, aber auf so etwas lege ich keinen so großen Wert. Dafür bin ich bei meinem Auto immer noch von der Verarbeitung völlig überzeugt, und das obwohl er nicht gerade pfleglich behandelt wird.
szimmi: Der Witz mit den 7 Zwergen war wirklich gut!!!
Aber der 1´er müsste dann ein guter Witz sein, da er sich gerade besser verkauft als der Astra!
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
szimmi: Der Witz mit den 7 Zwergen war wirklich gut!!!
Aber der 1´er müsste dann ein guter Witz sein, da er sich gerade besser verkauft als der Astra!
Wo, in Deutschland? Aber wen interressiert das noch???
Zitat:
Original geschrieben von JohnCoop1
ich kenn mich mit i pod anschluss nich aus, aber was machen die leute, die keinen i pod haben ?? also so toll find ich das auch nicht (wenn der nen andern anschluss hat)
usb wär doch am besten. ein freund von mir hat n uraltes auto, hat sich n neues radio gekauft mit usb anschluss. hat einen 5gb usb stick angeschlossen und so viel musik Oo
also n usb anschluss wär das idealste für mich. aber ich will nicht meckern
Also ich weiß es nur bei BMW da ist der iPod-Anschluss einfach ne USB-Schnittstelle an die jeder USB-Stick/Festplatte etc. ran kann und mit passendem Kabel eben auch ein iPod den man dann übers Navi oder Radio steuern kann.
Den 1er nur auf seine Größe zu reduzieren ist natürlich einfach, aber wenns euch Spass macht dann immer druff 😁.
Ich sag mal so, vor 15 Jahren waren die Autos allgemein noch viel kleiner und trotzdem sind die Leute zu viert in Urlaub gefahren, aber die Ansprüche sind heute einfach viel höher. Ich fahre eigentlich eh 80% der Zeit alleine im Auto (ZuHause-Arbeit-ZuHause) und dann noch etwa 19 % zu zweit, und für die anderen 1% würde ich mir nie ein größeres Auto kaufen. Ähnliche Argumente höre ich auch immer von den ganzen Leuten die einen Kombi fahren weil der so praktisch ist beim Transportieren, und wenns hoch kommt transportieren sie dann 2-3 Mal im Jahr was Größeres und die restliche Zeit fahren sie kubikmeterweiße Luft durch die Gegend.
Wenn ich mir nen Opel holen würde, dann wirklich nur geleast denn die Angebote sind da sehr gut, und so hab ich wenigstens kein Problem mit dem Wertverlust, wenn ich nach 3 Jahren vielleicht wieder die Marke wechseln will.
Achja nochwas zum R32...was hat sich VW eigentlich dabei gedacht dem sportlichsten Modell den gleichen Chromgrill zu geben wie dem Golf-Variant (Kombi), also das ist für mich echt absolutes NoGo.
Gruß
DarkLoG
Schau dir einfach die Zulassungszahlen der letzten Monate an!
Klar kaufen viele einen Kombi, macht meist auch Sinn. Bleiben wir nurmal beim Astra, den Mehrpreis den man neu bezahlt, bekommt man gebraucht mindestens wieder und hat über die gesamte Zeit ein praktisches Auto. Ich freue mich über meinen Kombi immer wieder, ob mal schnell ein Fahrrad transportiert, oder schnell mal beim Baumarkt ein paar Pflanzen geholt, oder am Wochende mit Freunden zum campen oder auch der größere oder kleinere Urlaub, es gibt viele gute Gelgenheiten, was will ich da mit dem 5 Türer?
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
szimmi: Der Witz mit den 7 Zwergen war wirklich gut!!!
Aber der 1´er müsste dann ein guter Witz sein, da er sich gerade besser verkauft als der Astra!
Ein Freund hat 18% auf den 1er bekommen - das sind ja fast Opel-Verhältnisse! 😁
Ich finde es allerdings auch ein trauriges Auto. Fahrgastzelle hat äußerlich betrachtet die Form eines Kombis nach Auffahrunfall mit LKW und in Relation dazu die Haubenlänge eines SL. Innen fühle ich mich wie der Thunfisch in der Dose und auf der Rückbank muss ich mit meinen 1,88 die Beine aus dem Fenster hängen. Schlimmer ist es aber gar noch im Sechser. Den hatte ich jetzt einen Tag und gescheit sitzen konnte ich gerade auf dem Beifahrersitz.
Technisch sind das aber tolle Autos, die riesigen Spaß machen. Das kann man vom Astra 1.6 nicht unbedingt behaupten 😛
ABER Dark LoG hat natürlich Recht, wozu brauch ich Riesenkofferraum und Riesenrückbank wenn ich doch eh immer allein von zu Hause ins Büro und zurück fahre.
bevor ihr weiter in eure opel / audi / bmw / vw diskussion kommt...
Welcher andere Hersteller bietet von Anfang an Bi-Xenon Kurvenlicht in seinem Model an?
Welcher andere Hersteller bietet von Anfang an nen Elektronisch verstellbares Fahrwerk an?
Welcher andere Hersteller bietet ne Panoramascheibe an? 😉