GT-TDI "Abgas Werkstatt" und keine Leistung mehr.
Mahlzeit,
heute hats mich dann auch mal erwischt und musste die VW-Hotline und VW-Pannenservice in Anspruch nehmen.
Fehlermeldung "Abgas Werkstatt" und ca. noch 30 Rest-PS.
Habe dann die VW-Notrufzentrale angerufen, der nächstgelegene Freundliche kam zügig vorbei und konnte mich nicht auf Anhieb wieder flottmachen.
Also ab Richtung Werkstatt. Aus eigener Kraft mit eingeschalteter Warnblinkanlage.
Dort noch mal Fehler ausgelesen. --> Auto muss dableiben.
Leihwagen (A4) bekommen.
Mal sehen, was kaputt ist.
Hat vielleicht jemand von den GT TDI-Fahrern so etwas schon gehabt??
GT-BMP
47 Antworten
Hallo zusammen.
Ich fahre zwar keinen GT-TDI, sondern nur den normalen 2-Liter-Diesel, kenne das Problem aber auch. Zum ersten Mal trat es bei mir Ende Juli auf. Nach langer Fehlersuche (der Fehlerspeicher gab aus: Ladedrucksensor/Höhengeber, unplausibles Verhältnis) wurde dann mein Ladedrucksensor getauscht. Zu diesem Zeitpunkt hatte mein Wagen ca. 32000 km fehlerfrei gelaufen.
Einen Marderbiss o. ä. konnten wir ausschliessen, da alle Schläuche etc. nachgeschaut wurden.
Ich begab mich also auf meine mehrere Tausend Kilometer lange Urlaubsreise. Alles bestens.
Jetzt fahre ich gestern abend von der Arbeit heim und siehe da. Leistung weg, mein DSG schaltet trotz voll durchgetretenem Gasfuss nicht mehr zurück sondern müht sich bei 1500 Touren schrecklich ab und meine geliebte Meldung "Abgas Werkstatt" blinkt wieder auf.
Langsam kriege ich das Kotzen!
Hallo,
habe heute mein Auto zurückbekommen.
Alles wieder in Ordnung.
Es wurde eine CAN-Bus-Leitung ausgetauscht, Steuergerät(e) neu angelernt und anschliessend von WOB noch Änderungen im Steuergerät vorgenommen.
Hoffe, das es das war.
Gruß
gt-bmp
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gt-bmp
Hallo,
habe heute mein Auto zurückbekommen.
Alles wieder in Ordnung.
Es wurde eine CAN-Bus-Leitung ausgetauscht, Steuergerät(e) neu angelernt und anschliessend von WOB noch Änderungen im Steuergerät vorgenommen.Hoffe, das es das war.
Gruß
gt-bmp
Glaube ich nicht....das haben Sie bei mir schon vor 3 Wochen gemacht...seid gestern steht er wieder beim 🙂 mit dem gleichen Mist.
echt schade
Zitat:
Original geschrieben von daniel21mainz
na ihr macht mir ja hoffnung! nächste woche ist es so weit und am nächsten tag geht es in den urlaub, bin ja mal gespannt, ob alles gut geht und ich wieder hier ankomme!
lass dich mal nicht beunruhigen
bei meinem golf gt diesel war bisher noch rein gar nix
ausser das mit der scheibe...wurde aber auf kosten von WOB gewechselt und original VW scheibe wieder rein
Mittlerweile habe ich den Eindruck, das es vielen verschiedene Fehler mit einem identischen Fehlerbild geben könnte.
Bei dem einen wird dies gemacht udn gut ist, bei nem anderen was anderes und bei manchen wird alles mögliche gemacht und nichts führt zu einem Erfolg.
MURPHY ist halt überall.
gt-bmp
Problem auch beim 1,9 100PS
Hallo!
Unser Golf V 1,9 meldete sich im August mit "Abgas Werkstatt". Die OBD gab an, "Sensor Kühlwasser Fehler sporadisch". Der Tausch erfolgte sofort. Nach einer Woche erneut der gleiche Fehler. Jetzt steht er schon drei Tage bei VW und das Bultin ist sehr dünn. Man warte auf Nachricht aus WOB.
Mal sehen was geht!
Gruß Andy
Hallo!
Komme zwar ein bißchen später dazu, schadet aber ja nicht!
Ich habe genau daselbe mit meinem GT TDI (Abgas Werkstatt/ keine Leistung) und bin jetzt das zweitemal damit in der Werkstatt!
Ist bei Euren GT´s wieder alles in Ordnung?
Die Meldung im FIS sagt nichts darüber aus was nun wirklich kaputt ist, entscheidend ist dabei was im Fehlerspeicher enthalten ist.
Bei mir wurde damals bei selbigem Problem durch VW der gesamte Motorkabelbaum getauscht. Seitdem läuft die kiste jedoch.
also ich hab meinen seit ca 2 monaten - 3000 km drauf - keine probleme - allerdings wurde bei mir schon vor der auslieferung beim händler das steuergerät getauscht, da die wegfahrsperre aktiv war und er den funkschluessel nimma erkannt hat - aber wie gesagt keine probleme mit dem wagen