GT-TDI, 125 kW / Eintausch gegen GT-Sport, TDI, 125 kW = Endpreis?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Ich möchte meinen bisherigen
- Golf V, GT-TDI, 125 kW, Bj. 05/06, KM-Stand 119.000,
kein Leder, kein DSG, kein Unfall, normale Gebrauchsspuren,
damaliger Neupreis: ca. 30.000,00 Euro incl. Überführung
eintauschen gegen einen neuen
- Golf V, GT-Sport, TDI, 125 kW,
Neupreis ca. 32.000,00 Euro incl. Überführung.

Was glaubt ihr, was ich für den neuen Golf, bei Inzahlungnahme des gebrauchten Golf-GT, beim 🙂 dazulegen muß.

Schönen Tag
LetsGolfn

8 Antworten

Was muss man denn arbeiten um 220KM jeden Tag zu fahren?
Oder nimmt man nur Arbeitsstage 330 KM??

Soll der neue Wagen wiederum kein Leder und DSG haben??
Wenn ja,warum verzichtet man denn auf diese Annhemlichkeiten,wenn man den halben Tag im Auto verbringt?

Zur eigentlichen Frage, könnte mir gut vorstellen,das du mindestens 10t Euro drauflegen musst. Vielleicht sogar mehr.

Ich zB würde immer vom Verkaufspreis 15% Nachlass abrechnen und somit davon ausgehen, das du für das 30t Euro Auto eh nur 25500 Euro bezahlt hast.

Dann noch 120t KM drauf??
Hmm, glaube würde ein 120t KM Fahrzeug nicht für 20t Euro kaufen,also knapp 20% unterhalb des Preises, den du bezahlt hast.

120tkm in 1,5 Jahren. So ein Auto wird man sehr schwer los. Da ist ja denächst jedes Verschleißteil dran. Mehr als 17k denk ich wird kein Händler zahlen. Aber das ist nur Kaffeesatzleserei. Einfach zum Händler und ein richtiges Angebot machen lassen.

Ich glaube, dass du da ordentlich drauf zahlen musst. Ehrlich gesagt ist ein Auto, dass in 1,5 Jahren knapp 120.000KM gelaufen hat, nichts mehr wert.

Das teuerste an dem Fahrzeug sind Motor und Verschleißteile. Da werden in den nächsten Monaten erhebliche Reparaturen angesagt sein. Das weiß sowohl der Händler, als auch ein Privatkäufer. Optisch kann der Wagen 1. Sahne sein, aber das interessiert niemanden.

Das merke ich gerade beim Gebrauchtverkauf meines Polos. Der ist wirklich top in Schuss, sagt auch mein Händler, hat allerdings in 10 Jahren 149.000KM abgespult und dafür wollen Kunden halt nichts mehr bezahlen. Da kann mir dann der Händler auch keine Unsummen mehr geben, da er das Fahrzeug nicht los wird.

Ich finde daher einen Preis von 17.000€ (das sind knapp 34.000DM) schon illusorisch.

Gruß

Martin

Hallo,

bin auch gerade am überlegen dies zu machen mein jetziger
- Golf V GT-TDI, 125 kW, Schalter Bj. 11/06, kein Unfall NP:31000€
KM-Stand: 20500 Km

Einzutauschendes Fahrzeug

Golf V GT-TDI 125 kW mit DSG & noch ein paar extras
NP: 35000€

Wieviel würde ich für den neuen Golf, bei Inzahlungnahme des gebrauchten Golf-GT dazulegen?!!

Danke und Gruß

Ähnliche Themen

Warum geht ihr nicht zum Händler und lasst euch einfach ein Angebot machen ?
Bei 20tkm find ich den großen Tdi sowieso fraglich und 35k würd ich nie für nur 170Ps ausgeben. Dann für weniger Geld !!! gleich den Gti bei der Fahrleistung.

Ich vermute mal, das der Händler EK bei max. 15 Scheinen liegen wird. Das Problem sind eben die km🙁 ! Normalerweise hat ein Diesel bei 1,5 Jahren irgendwo bei 25-35 Tsd km auf der Uhr, da würde der Händler vermutlich dann auch ca 17 bis 19 TSd Euro für bieten. (bei Mobile.de fängt der Kurs für einen GT TDI aus 2006 bei momentan 18980 Euro an - allerdings VK Preise!!! ... der Schnitt liegt irgendwo bei 21500-22500 Euro)

Allerdings ist es totaler Quatsch einem 1,5 Jahre alten Auto bei der Laufleistung horrende Reparaturen vorauszusagen. Die Autobild hatte mal einen 1,4 ´er Golf 100.000 km getestet, der Schnitt so gut ab, das die sich entschlossen hatten den Wagen auf weitere 100.000km zu schicken. Also alles Kaffesatzleserei ... zumal bei deiner Fahrleistung ohnehin ein verschleißarmer AB-Anteil von nahezu 100% anzunehmen ist😉

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Warum geht ihr nicht zum Händler und lasst euch einfach ein Angebot machen ?
Bei 20tkm find ich den großen Tdi sowieso fraglich und 35k würd ich nie für nur 170Ps ausgeben. Dann für weniger Geld !!! gleich den Gti bei der Fahrleistung.

Leider bietet VW nunmal nicht mehr als 170 Diesel PS ab Werk im Golf an - da ist der Hund begraben ... nicht bei den 35TSD Euro😉

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Soll der neue Wagen wiederum kein Leder und DSG haben??
Wenn ja,warum verzichtet man denn auf diese Annhemlichkeiten,wenn man den halben Tag im Auto verbringt?
Wenn ich den “halben Tag“ in einer Blechbüchse verbringe, steige ich danach in Japan, Süd-Korea, bzw. China aus. (Flugzeit 11/12 Std.) Ich war im Oktober noch dort unten.

=====

Ich weiss nicht, ob Dir der Begriff “Pendler“ etwas sagt, denn ich fahre zur Arbeit insgesamt 260 km (hin/zurück).
FRÜHmorgens (4.30 Uhr) brauche ich für die 130 Km bei normaler Wetterlage rd. 50 Min. und der Rückweg dauert bei normalem Verkehrsaufkommen rd. 90 Min. - und das alles mit einem relativ geringen Dieselverbrauch von 6,8 L Diesel/100km. Deshalb fahr ich "VW-Golf TDI" und Leder, DSG, etc. sind mir einfach nicht wichtig. Der Neuwagenpreis ist schon ohne diese Extras hoch genug und Familie sowie Haus wollen schließlich auch noch “bezahlt“ werden.

Zitat:

Original geschrieben von GolfV-Starter


Ich glaube, dass du da ordentlich drauf zahlen musst. Ehrlich gesagt ist ein Auto, dass in 1,5 Jahren knapp 120.000KM gelaufen hat, nichts mehr wert.
Ehrlich gesagt ist mein Golf V GT-TDI, der bei der Abgabe rd. 19 Monate alt sein wird und dann ca. 119.000 km gelaufen hat, bei meinem VW-Händler noch Euro 17.500 wert.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg

120tkm in 1,5 Jahren. So ein Auto wird man sehr schwer los. Da ist ja denächst jedes Verschleißteil dran. Mehr als 17k denk ich wird kein Händler zahlen. Aber das ist nur Kaffeesatzleserei. Einfach zum Händler und ein richtiges Angebot machen lassen.
Einen gut gepflegten Golf GT-TDI wird man sogar sehr gut los. Es ist natürlich alles eine Frage des Verkaufpreises.
Natürlich habe ich schon diverse Händler angesprochen, auch im Internet in den Online-Autobörsen nachgeschaut und den Wagen bei verschiedenen Autobewertungen schätzen lassen.
Es ist schließlich nicht mein erster Golf-TDI-Gebrauchtwagenverkauf und es wird auch nicht mein letzter Golf TDI-Neukauf sein.
Nur sind die Vergleichswerte in den Tabellen bei Schwacke/DAT und Co. nicht auf soviel Fahrzeugjahreskilometer ausgelegt.
Deshalb versuche ich immer, mir soviel Infos wie möglich zu beschaffen, damit ich den realen Marktwert des Gebrauchtfahrzeugs ermitteln kann.
Die Bandbreite der schriftlichen Angebots, die mir z.Z. vorliegen, schwanken zwischen Euro 14.000,00/17.500,00 , wobei das höchste Angebot, wie ich oben schon geschrieben habe, von meinem örtlichen VW-Händler kommt.

Bis zum Mittwoch habe ich noch Zeit, den für mich günstigsten Verkaufspreis zu ermitteln, denn dann werde ich den Kaufvertrag für den neuen Golf V, GT-Sport TDI unterschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von gttom

Leider bietet VW nunmal nicht mehr als 170 Diesel PS ab Werk im Golf an - da ist der Hund begraben ... nicht bei den 35TSD Euro
170 TDI-Diesel-PS sind schon nicht schlecht, "durchaus ausreichend" und dabei relativ sparsam, aber sollte es den Golf VI mit 200 TDI-Diesel-PS in näherer Zukunft geben, würde ich mir so einen Motor anschaffen.

Einen schönen Tag noch
LetsGolfn

Deine Antwort
Ähnliche Themen