GT-R gegen 997T (Videos!)
Fahreindrücke vom GT-R:
http://www.youtube.com/watch?v=H6CFVpqJAVU
GT-R Time Attack:
http://www.youtube.com/watch?v=iAUZqG3KmCA
997T Time Attack und Teil 1 vom Battle:
http://www.youtube.com/watch?v=wA95r5tCxTM
Battle Teil 2:
http://www.youtube.com/watch?v=1gRaO69vfuU
Ist halt ein Nissan... 😉
Beste Antwort im Thema
Ja, du kaufst für 75.000 EUR einen Nissan... einen der:
- über 480 PS leistet.
- 310 km/h Spitze hat.
- in 3,5 Sekunden die 100er Marke knackt.
- technisch einer der anspruchvollsten Autos der Welt ist.
- auf der Rennstrecke so ziemlich seinesgleichen sucht, obwohl er nicht explitzit dafür konzipiert wurde.
- fürs Gebotene überraschend alltagstauglich ist.
- fürs gleiche Geld alles andere ziemlich in den Schatten stellt.
Das ist in meinem Buch ein absolutes ein Schnäppchen. Will ich woanders auch nur annähernd so ein Paket geschnürt bekommen, muss ich das doppelte auf den Tisch legen...mindestens. Ob nun Nissan draufsteht
oder nicht...die Motivation sich einen GT-R zuzulegen ist sicher nicht die das Markenemblem auf Hochglanz zu
polieren.
273 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DocSniff
Da kann mam sich natürlich die Frage stellen wofür ein S5 mit seinen mickrigen 350 PS eine 4-Rohr Anlage braucht...
mein favorit ist derzeit der audi TTS: 2l motor, 272ps aber 4 rohre. ein 3er bmw hat bei gleicher leistung zwei, wobei das linke ein blindrohr ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
meiner Süßen (die übrigens alles andere als "Normalo" ist 😁 )
this thread is worthless without pics 😉
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Das würde auch zu den verschiedenen Gerüchten passen die da sagen, dass Nissan bei seinen Leistungsangaben etwas "untertreibt" bzw. es würde eventuell auch erklären warum die ersten jetzt getesteten Kisten so verdammt gut gehen !
bzw. wo das gewicht hin verschwindet 🙂
wobei ich das ja schon irgendwo beängstigend finde, denn bei mir ist der GT-R ja die alternative zum TT-RS, der irgendwo bei 350ps liegen dürfte.
die 473ps fand ich daher schon ordentlich, die errechnete reale leistung (nissan gibt ja den verlust des kompletten antribesstrangs mit ~15% an) liegt aber dann auf einem niveau, bei dem mir langsam die ideen ausgehen, welches bezahlbare auto ich mir denn in diesem leben noch werde kaufen können, das diesen wagen toppen wird. da bietet mir der TT mehr perspektiven 😉
hat alles vor- und nachteile 🙂
Ehrlich gesagt finde ich, dass der TTS ein ausgesprochen interessantes Auto ist.
Ich kenne den dort verbauten Motor ja praktisch fast baugleich aus meinem aktuellen S3 wobei der TTS aus meiner Sicht fahrdynamisch insgesamt etwas "verschärfter" sein wird als der S3.
In der Summe seiner Eigenschaften ein tolles Auto (habe ihn mir sogar schon mal zusammengerechnet was wäre wenn der S3 vielleicht mal ersetzt werden müsste 😁 ) .
Preis, Leistung, Gewicht, Optik - passt so ziemlich alles beim neuen TTS !
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Ehrlich gesagt finde ich, dass der TTS ein ausgesprochen interessantes Auto ist.
ich bin da weniger gut drauf zu sprechen, ich habe ja recht hohe erwartungen an den gehabt und ungefähr auf das gehofft, was jetzt wohl der RS werden wird.
nenn mich altmodisch, aber bei einem auto jenseits der 50k euro grenze erwarte ich mehr als vier zylinder und mehr als 272 ps. dazu noch der 2l motor, d.h. ausserhalb des wohlfühlbereichs des turbos kommt da auch nichts. ne, kann ich mich nicht für erwärmen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ich bin da weniger gut drauf zu sprechen, ich habe ja recht hohe erwartungen an den gehabt und ungefähr auf das gehofft, was jetzt wohl der RS werden wird.Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Ehrlich gesagt finde ich, dass der TTS ein ausgesprochen interessantes Auto ist.nenn mich altmodisch, aber bei einem auto jenseits der 50k euro grenze erwarte ich mehr als vier zylinder und mehr als 272 ps. dazu noch der 2l motor, d.h. ausserhalb des wohlfühlbereichs des turbos kommt da auch nichts. ne, kann ich mich nicht für erwärmen 🙂
Sehe Ich auch so! Das müssten min 6 Zylinder sein!
Ähnliche Themen
dann kauft halt den 3.2, hat doch nur 20PS weniger 😉 Bei Audi sind die Turbos einfach besser, mit den Saugern wird man, abgesehen vom Sound nicht so 100%ig glücklich.
Der TTS kostet soviel wie ein 3.2 mit S-Line Paket, von daher finde ich ihn eigentlich nicht zu teuer. Ausstattungsbereinigt ist er ein ähnliches Schnäppchen wie der aktuelle S3 der mir bei einer Probefahrt sau gut gefallen hat, leider zu klein :|
Außerdem ist ein TT sehr wertstabil, die effektiven Kosten sind also am Ende vermutlich nicht höher als bei einem vergleichbaren Japaner der weniger in der Anschaffung kostet aber mehr an Wert verliert.
in best motoring 03/2008 ist der gtr fast gleich schnell wie der gallardo sl, aber nur fast, weil der auch 300kg mehr wiegt und 30 ps weniger, trotzdem ist der beim reine beschleunigung sogar schneller als der gallardo sl... vielleicht mit absicht... sowieso best motoring made in japan =o)
aber ist richtig krass wie die fahren....
muss man sich ansehen das video... einfach hammer... der gallardo sl ist sowas von giftig, auf der rennstrecke ist der ca 1sek schneller als der gtr, muss man sich vorstellen, 300kg weniger und 30 ps mehr, trotzdem nur 1 sek schneller... schon wahnsinn was nissan da gemacht hat...
gruss
rookiekiller
wenn Nissan die Leistung HINTER dem Antriebsstrang angibt kein Wunder 😉 Aber 1s sind je nach Länge der Strecke schon recht viel.
Zitat:
Original geschrieben von rookiekiller
in best motoring 03/2008 ist der gtr fast gleich schnell wie der gallardo sl, aber nur fast, weil der auch 300kg mehr wiegt und 30 ps weniger, trotzdem ist der beim reine beschleunigung sogar schneller als der gallardo sl... vielleicht mit absicht... sowieso best motoring made in japan =o)
aber ist richtig krass wie die fahren....muss man sich ansehen das video... einfach hammer... der gallardo sl ist sowas von giftig, auf der rennstrecke ist der ca 1sek schneller als der gtr, muss man sich vorstellen, 300kg weniger und 30 ps mehr, trotzdem nur 1 sek schneller... schon wahnsinn was nissan da gemacht hat...
Interessant wäre der Vergleich mit einem normalen Gallardo (520 PS, ca. 1600 kg) gewesen. Da wäre die Sache hier eindeutig für den GT-R ausgegangen [obwohl man diese japanischen Tests natürlich mit Voprsicht geniessen muss].
Der Gallardo SL passt einfach nicht, denn das ist die radikale Sportvariante. Und die kommt beim GT-R noch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ich bin da weniger gut drauf zu sprechen, ich habe ja recht hohe erwartungen an den gehabt und ungefähr auf das gehofft, was jetzt wohl der RS werden wird.nenn mich altmodisch, aber bei einem auto jenseits der 50k euro grenze erwarte ich mehr als vier zylinder und mehr als 272 ps. dazu noch der 2l motor, d.h. ausserhalb des wohlfühlbereichs des turbos kommt da auch nichts. ne, kann ich mich nicht für erwärmen 🙂
Schon mal den S3 mit dem 2 Ltr. "Motörchen" RICHTIG bewegt - also nicht "rumgeschwuchtelt" auf der Landstrasse, sondern eben richtig am Grenzbereich ?
Ich habe mich auch gewundert !
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Interessant wäre der Vergleich mit einem normalen Gallardo (520 PS, ca. 1600 kg) gewesen. Da wäre die Sache hier eindeutig für den GT-R ausgegangen [obwohl man diese japanischen Tests natürlich mit Voprsicht geniessen muss].Zitat:
Original geschrieben von rookiekiller
in best motoring 03/2008 ist der gtr fast gleich schnell wie der gallardo sl, aber nur fast, weil der auch 300kg mehr wiegt und 30 ps weniger, trotzdem ist der beim reine beschleunigung sogar schneller als der gallardo sl... vielleicht mit absicht... sowieso best motoring made in japan =o)
aber ist richtig krass wie die fahren....muss man sich ansehen das video... einfach hammer... der gallardo sl ist sowas von giftig, auf der rennstrecke ist der ca 1sek schneller als der gtr, muss man sich vorstellen, 300kg weniger und 30 ps mehr, trotzdem nur 1 sek schneller... schon wahnsinn was nissan da gemacht hat...
Der Gallardo SL passt einfach nicht, denn das ist die radikale Sportvariante. Und die kommt beim GT-R noch.
Gruß
Der GT-R ist und bleibt einfach ein Wahnsinnsauto - BASTA !!! 😁
1. Kaufen und geniessen oder
2. weiter über "waswärewennmitwemauchimmerambestenvielleicht dochnichtoderaberebeneventuelluntergewissenumständen - Vergleiche" diskutieren,
ich habe mich bereits für die erste Variante entschieden 😉
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Der GT-R ist und bleibt einfach ein Wahnsinnsauto - BASTA !!! 😁
Das sind wir doch einer Meinung! 😉
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Kaufen und geniessen
Geht leider nicht. Ich hoffe langfristig aber auf einen extremen Wertverlust (wird wohl nicht reichen) und gute Langzeitqualität 😁
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
weiter über "waswärewennmitwemauchimmerambestenvielleicht dochnichtoderaberebeneventuelluntergewissenumständen - Vergleiche" diskutieren
Macht doch Spaß, oder? Oder bist Du der erste Nissan-Teppo, der nur dem die Diskussion zubilligt, der den Wagen gekauft und damit 100 runden über den Ring gedreht hat? 😁
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
ich habe mich bereits für die erste Variante entschieden
Wann ist es denn soweit? Und hast Du nur die Option auf einen, oder konkret bestellt mit Sonderausstattungen etc.? Wo bestellt man denn so einen GT-R (die Händler sind doch noch gar nicht ausgewählt worden)?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Macht doch Spaß, oder? Oder bist Du der erste Nissan-Teppo, der nur dem die Diskussion zubilligt, der den Wagen gekauft und damit 100 runden über den Ring gedreht hat? 😁Wann ist es denn soweit? Und hast Du nur die Option auf einen, oder konkret bestellt mit Sonderausstattungen etc.? Wo bestellt man denn so einen GT-R (die Händler sind doch noch gar nicht ausgewählt worden)?
Gruß
Na klar macht das Spaß - war ja auch nur mal als "witziges" Statement gedacht - ohne Diskussionen würde das ganze MT ja total langweilig sein.
Und bitte nenne mich nie wieder "Teppo" (ich weiß - ist ein Insiderwitz den Du auf alle Fälle verstehst 😉 )
Das mit der Bestellung ist tatsächlich ein "kleines" Problem - Nissan hält sich da sehr bedeckt und tut so als ob es das Auto gar nicht gäbe 😉
Ich habe es schlicht und einfach so gemacht, dass ich der Firma Nissan schriftlich meine Kaufabsicht in Aussicht gestellt und auch eine sofortige Anzahlung angeboten habe.
Nutzt aber nix - ich muss wohl warten bis es eben offiziell wird 😠
Egal - Fakt ist - die Kohle liegt bereit und ich muss mich halt weiter gedulden - ist ja nicht so, dass ich keinen fahrbaren Untersatz hätte.
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Egal - Fakt ist - die Kohle liegt bereit und ich muss mich halt weiter gedulden - ist ja nicht so, dass ich keinen fahrbaren Untersatz hätte.
Gutes Stichwort, zähl doch mal auf, too much to list gibts nicht 😉
Wir wissen ja nun von einem Wrx, S3 und Grand Cherokee...das ist ja schonmal nicht übel, gibts noch mehr ? 😉
Frag mich gerade, welchen der drei ein GT-R ersetzen könnte.
Der GT-R hat doch AWD und ein verstellbares Fahrwerk... Wie hoch war da nochmal die maximale Bodenfreiheit? 😁
Der WRX STi ist seit kurzem Geschichte (warum auch immer 🙁 )
es gibt da noch folgendes:
Audi S3 MY07 (für den Ring zum "Spielen"😉,
GC 5,7 Ltr. HEMI MY07 (für den leidgeplagten Rücken),
Wrangler Rubicon 2,8 CRD kurz MY08 (für meine Süße),
Ford Fiesta Black Magic Editionsmodell MY08 (für den Sohn),
und einen Maserati Indy America 4,9 Ltr. Baujahr 1973 😉 (nur für mich 😁 )
Der GT-R würde nichts ersetzen, sondern einen "Ehrenplatz" in der Garage bekommen - damit würde ich natürlich auch mal öfters auf die NS aber grundsätzlich gibt es für den Ring zum Dauereinsatz was "vernünftiges" Kleines wie den S3, den neuen TTS Coupe oder aber auch den neuen STi !