GT oder X5
Hallo,
vielleicht schon viel besprochen hier im Forum, aber, ich hab jetzt ein E61 535d kombi, und möchte was anderes,
haben jetzt ein Offerte für ein GT 535D mit adaptiv drive, und eine X5 540D mit adaptiv drive, beide gleiche Leistung,
ich kann mir nicht entscheiden.
was ist schlau, X5 kommt in 3 Jahre mit ein neues Modell, GT kann man locken der lese ausfahren was finanziell interessant wäre. fahre nicht so gerne alte Modellen.
GT ist vielleicht ein aparte Auto, X5 gibt wie Sand am mehr.
es ist schwierig, ich mache fast nur Autobahn km, ung 40000 pro Jahr
bitte um eure tipps,
Ben
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich stand vor einem ähnlichen Dilemma. Bei mir stand zur Wahl aus der BMW-Kollektion BMW X5 4.8i, BMW 550i GT oder der BMW 550i F10.
Da der X5 direkt vor der Modellpflege stand und ich nur ein altes Modell bekommen hätte (daher steht da oben auch 4.8i), war das Thema X5 für mich schnell erledigt. Wobei ich dieses Auto immer noch schön finde und den alten X5 (E53) sehr gerne gefahren habe. Da ich oft auf langen Strecken unterwegs bin (40.000km/Jahr) konnte ich nur feststellen, dass diese mit dem X5 absolut Spaß machen. Viel Autobahn und X5 passen also schon zueinander, cruisen kann man mit dem X5 ebenfalls.
Den GT konnte ich mir irgendwie nicht schön trinken. Innen macht er absolut Spaß, von vorne sieht er gut aus, von hinten gefällt er mir nicht und der Kofferraum ist ein Witz. Mit zwei Kindern, die immer mit in den Urlaub wollen wird es eng im Kofferraum (aber zu mindest nicht auf den Rücksitzen).
Die logische Konsequenz war dann der F10 als Ergebnis. Ich hätte aber einen F10 550iX genommen, wenn es den schon gegeben hätte - alternativ einen F11 550iX. Erstere Variante gab es 03/10 noch nicht, letztere kommt vielleicht nächstes Jahr. Aber ich bin ja noch jung, ich kann warten und 03/13 wird eine neue Wahl getroffen.
Dennoch hängt mein Herz immer noch etwas am X5. Das Fahrgefühl war schön, die Sitzposition einfach besser als im GT oder F10, man sitzt halt etwas höher und ist dennoch sportlich unterwegs, wenn man will.
Ergo wäre meine Wahl der X5, nicht der GT, trotz oder gerade wegen der hohen Fahrleistung. Dafür habe ich zu gute Erfahrungen mit dem X5 auf Langstrecke gemacht. So sieht man mal, wie Geschmäcker verschieden sind.
CU Oliver
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Fahr mal nen Cayenne probe ... danach fällt Dir die Entscheidung nicht mehr schwer! 😉
Wir haben im Moment X5 und Cayenne... Diese beiden Fahrzeuge unterscheiden sich in Fahrverhalten und Qualität so extrem.
Es ist echt krass wieviel besser der Cayenne ist! Der X5 wirkt dagegen sehr nostalgisch. Das fängt bei Luftfahrwerk an und hört beim Innenraum auf, der im Cayenne so extrem viel wertiger ausschaut und auch anfühlt.Ganz abgesehen vom Fahrverhalten, wir haben die Schallschutzverglasung genommen und bei 200 ist der Cayenne so was von leise! 😰😛
Und zum Thema Fahrspaß kann ich nur sagen, dass man wenn man das möchte den Cayenne auch mit dem heck driften lassen kann. Der X5 regelt da viel eher und ist auch nicht so hecklastig wie der Cayenne. Davon abgesehen hat man jede Möglichkeit der Diff-Sperre. Quer/Längs... also man kann komplett sperren
Alles recht schön aber die Außenoptik des X5 ist nicht vergleichbar mit der des Cayenne. Der Cayenne ist ja einer der hässlichsten SUV in der Prämiumklasse auf dem Markt. (Sorry, aber das ist meine persönliche Empfindung - Man kauft halt zu 90 % über den optischen Eindruck)
Aber zurück zum eigentlichen Thema: Ich würde auch den GT bevorzugen, da es das jüngere Modell ist. Der X5 ist ein schönes Auto, wäre mir aber zu wuchtig, da wirkt der GT schlanker und eleganter. Ich glaube der GT hat auch einen längeren Radstand, was sich sicherlich positiv im Fahrgefühl auswirkt. Die Sitzposition ist höher als im F10/F11 aber doch niedriger als im X5 - finde ich auch optimal.
Selber habe ich mir den F11 520dA bestellt. Wenn es kleinere Motoren beim GT geben würde, hätte ich mich vielleicht für den GT entschieden.
LG
Sigi
Na ja in dieser Preisklasse kaufen viele was der Vorstand genehmigt und nicht was Sie gerne hätten.😁
Da wären viele 520D weniger unterwegs.😉
Den GT konnte ich mir irgendwie nicht schön trinken. Innen macht er absolut Spaß, von vorne sieht er gut aus, von hinten gefällt er mir nicht und der Kofferraum ist ein Witz. Mit zwei Kindern, die immer mit in den Urlaub wollen wird es eng im Kofferraum (aber zu mindest nicht auf den Rücksitzen).
Die logische Konsequenz war dann der F10 als Ergebnis. Ich hätte aber einen F10 550iX genommen, wenn es den schon gegeben hätte - alternativ einen F11 550iX. Erstere Variante gab es 03/10 noch nicht, letztere kommt vielleicht nächstes Jahr. Aber ich bin ja noch jung, ich kann warten und 03/13 wird eine neue Wahl getroffen.
Ergo wäre meine Wahl der X5, nicht der GT, trotz oder gerade wegen der hohen Fahrleistung. Dafür habe ich zu gute Erfahrungen mit dem X5 auf Langstrecke gemacht. So sieht man mal, wie Geschmäcker verschieden sind.
CU OliverIch dachte immer beim GT kann man die Rückbank verstellen!?! Und mit zwei Kinder hinten plus Rückwand ganz vorne sollte er doch auch knapp über 550 Liter Kofferraumvolumen haben?
Weil selbst mit Rückwand ganz vorne hat der GT hinten mindestens den gleichen Platz wie der F10.
also, ich bin so weit, gestern gefahren mit ein 530D und ein 550i, der letzte macht viel spass, aber 15 liter benzin per 100 km ist etwas nicht von diese zeit.
haben mir entschieden für ein 535D spacegrau, schwarzes leder ( trotzt mein erste wahl elfenbeinweiss mit schwarz ) schwarzes leder mit space grau und graue dachhimmel wirkt sehr gut. ( meine frau hat mir überzeugt )
hab noch nie ein auto gefahren das so schön fährt,
habe das adaptiv drive genommen, glasdach, Hifi Pro, und felgen 316 20 zoll.
kofferraum ist tatsächlich klein, aber der hunde box passt immer noch drin, und die 2 koffer extra in den ferien auch,
auto kommt mitte Februar
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe gestern meinen 535 d GT abgeholt und bin total begeistert, habe in unserer Firma den direkten Vergleich, wir haben auch einen X5, allerdings 30d, mit Sportpaket im Fuhrpark und ich würde Dir, wenn Du viel Autobahn fährst, unbedingt den GT empfehlen.
Der GT ist extrem kultiviert und komfortabel, Du kannst durch die Fahrwerksoptionen trotzdem sehr sportlich fahren und spürst nicht die Grösse und das Gewicht, das alles bei einem Durschnittsverbrauch von 10,2 l.
Über die Optik des GT kann man sich streiten, aber Du hast auf jeden Fall kein alltägliches Auto mit traumhaftem Innenraum, unbedingt zu empfehlen ist die Integral Aktivlenkung.
Grüsse aus Berlin
Und Du bist nicht mal einen Cayenne gefahren.... Schade... Hättest Du mal machen sollen. Die Konditionen sind fast die selben wie bei BMW und wie gesagt vom Fahrverhalten her sind es Welten die der Cayenne vor x5 und 5er GT liegt
Probieren wäre zumindest ne Option gewesen.
Ich hatte früher auch das BMW Zeichen auf der Stirn und habe nix Links und nix rechts gesehen.
Aber der Cayenne ist echt das beste reisefahrzeug welches ich bisher hatte.
Und ich bin alles gefahren was es bei BMW gibt und gab.
Ich fahre mindestens 40T km im Jahr, da kommt nur ein Diesel in Fragen der Cayenne Diesel ist mir zu schwach und die Benziner durch die Verbräuche unakzeptabel.
Habe Cayenne als Diesel und als GTS gefahren, ist n gutes Auto, Welten im Fahrverhalten konnte ich nicht festellen, bin ja nicht permanent im Grenzbereich unterwegs.
Leider habe ich auch das Problem, dass ich mit 2,00m Körpergrösse im Cayenne nicht wirklich gut sitze, mir bleibt fast nur BMW oder Mercedes, wenn ich die Kids auch noch mitnehmen will.
Zitat:
Und Du bist nicht mal einen Cayenne gefahren.... Schade... Hättest Du mal machen sollen. Die Konditionen sind fast die selben wie bei BMW und wie gesagt vom Fahrverhalten her sind es Welten die der Cayenne vor x5 und 5er GT liegt
Probieren wäre zumindest ne Option gewesen.
Hallo,
was meinst du mit konditionen ?
ich komme beim lp auf ähnliche summen (x5/x6/cayenne) - soweit ich weiß, kann man aber die rabatte bei porsche in keiner weise mit bmw vergleichen - oder irre ich hier ???
gruß,
christian
Jepp Du irrst, wir haben 2 stelligen %-Wert an Rabatt bekommen.
@Tomiiberlin
Wenn Du den GTS gefahren bist, dann kann das nur das alte Modell sein, weil ein GTS gibts für den neuen meines Wissens nach noch nicht.
UNd ich meine mit Fahrverhalten nicht das Drifetn durch kurven, sondern zB auch Geradeauslauf auf der AB. Und da liegt der Porsche wirklich um Welten besser als der X5
Den Diesel kenne ich vom Cayenne nicht. Eine Rakete wird der nicht sein, allerdings glaube ich auch nicht, dass der BMW-Motor sooo viel besser geht.
Da müsste man mal die Testwerte vergleichen
Zitat:
Jepp Du irrst, wir haben 2 stelligen %-Wert an Rabatt bekommen.
als "ganz normaler erstkunde" (wie ich es wäre bei porsche) oder als "stammkunde" ?
ich werde mich nun wirklich für eine probefahrt anmelden 🙂
gruß,
christian
Ich war Neukunde und es musste auch nix in Zahlung genommen werden.
Hmmmmmmmm,
also natürlich gibt´s da unterschiedliche Meinungen... Aber ich kaufte keinen Rabatt, ich bestellte einen GT (zugegeben der Rabatt war nicht ganz unwichtig...)
Aber jeder wie er meint. Und ich würde mir keinen Porsche kaufen - auch nicht mit 25% Rabatt. Weis nicht heisst dass der nicht ein tolles Fahrzeug ist...
LG, Kilometerfresser
ich kaufe auch keine rabatte, aber:
1) ich habe die autos (f07/10/11, x6, cayenne, panamera) verglichen in optik, haptik, ausstattung, qualität, etc.
2) ich habe teilweise (den cayenne eben noch nicht) probe gefahren
3) ich habe dann auch preise verglichen, nicht, um unbedingt den günstigsten zu finden, aber um relationen zu haben (so mußte ich den panamera leider ausscheiden, da er mir zu teuer ist)
4) sind nun ungefähre rabattsätze für die beurteilung von pkt. 3 durchaus wichtig.
sorry, daß ich danach gefragt habe ... ich weiß, wenn man soviel geld hat um eines dieser fahrzeuge zu kaufen, darf man nicht mehr nach rabatten fragen 😉
wie gehst du an einen frahrzeugkauf heran ?
einen GT bitte !! so kommt es mir nämlich nach deinem piosting vor !!
gruß,
christian
Zitat:
Ich war Neukunde und es musste auch nix in Zahlung genommen werden.
vielen dank für die info (auch wenn sie nur für mich war, wußte ja nicht, daß alle anderen an rabatt-sätzen nicht interessiert sind 😉)
gruß,
christian
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
vielen dank für die info (auch wenn sie nur für mich war, wußte ja nicht, daß alle anderen an rabatt-sätzen nicht interessiert sind 😉)Zitat:
Ich war Neukunde und es musste auch nix in Zahlung genommen werden.
gruß,
christian
hallo Christian,
das tut mir leid, so wollte ich das nicht verstanden haben. ich respektiere deine herangehensweise sehr wohl und ja - der preis (und damit der rabatt) sind natürlich eine zentrale sache!
ich wollte damit nur so meine grundeinstellung deponieren (und die dürfte nicht weit weg von deiner sein!): ich entscheide mich vorher für ein fahrzeug (sind ohnehin alle in einer preisklasse wo einem die tränen kommen...) und dann kämpfe ich um den besten preis (sprich rabatt)... aber ich würde wegen des preises und des rabattes wohl kaum meine meinung zugunsten eines anderen fahrzeuges ändern.
LG, kilometerfresser