GT Faceliftmodell bestellt

BMW 3er F34 GT

Moin. Hallo, liebes Forum.

Neu bestellt:
GT (Facelift-Modell)
Motor 325d
Farbe Jatoba
Luxury Line
Extras: Panoramadach, Business-Paket mit Navi Pro, Hifi-LS, Sportsitze, e-Sitzverstellung vorn beide, Speed Limit Info, PDC vorn & hinten, Apple Car Play

Innendesign: Leder Venetobeige (jedoch dunkler Boden), Dachhimmel anthrazit, Interieurleiste Esche Maser mit Metallintarsie (04GA).

Nun beginnt die Wartezeit (es soll Anfang Oktober werden). Und das ist ja bekanntlich die Zeit, darüber zu zweifeln, ob denn die Ausstattungsdetails stimmig sind ;-)

Da noch kein Ausstellungswagen verfügbar war, habe ich nur auf den Konfigurator, ein paar Bilder und Farbmusterkacheln zurückgreifen können.

- Kennt jemand die Interieurleiste? Ist sie eher braun oder schwarz?
- Jatoba: gesehen habe ich es an einem 3er noch nicht.
- Leder Dakotabeige hell habe ich z. Zt. und es ist sehr schmutzanfällig, daher habe ich das etwas dunklere Venetobeige gewählt.

Was meint Ihr zur Zusammenstellung?

Lieben Gruß!

Beste Antwort im Thema

Da ich auch immer gerne Fotos gekuckt habe, hier mal 2 von meinem kleinen...

Img-2880
Fullsizerender
96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@Oliver_73 schrieb am 25. November 2016 um 18:59:56 Uhr:


Guten Abend zusammen
Nach knapp 1600 km und in 4 Wochen hat heute Abend ein X3 nähere Bekanntschaft mit dem Heck meines GT gemacht. Wenigstens ist kein Blut geflossen.

Keine Ahnung ob bei mir die Auffahrwarnung des Heckaufpralls richtig funktioniert hat. Wäre spannend zu wissen. Mit welcher Geschwindigkeit wird eigentlich der Airbag ausgelöst. Hat es nähmlich bei meinem "Kollengen" nicht gemacht. Front sah aber nicht mehr sehr schön aus.
Fotos folgen...

Oh sch**ße, aber keiner wurde verletzt? Das ist ja extrem ärgerlich.

Nein Personenschäden... hoffe ich wenigsten... Bis jetzt hab ich noch keine Anzeichen eines Schleudertraumas...

@freestylercs

Erzähl mal von deinen/euren weiteren Eindrücken. 😉

Moin , so die ersten 2000 km sind erledigt. Mit ACC kann ich mich bislang noch nicht so anfreunden. Selbst wenn ich es auf min Abstand runterregele nervt`s und gefühlt fragen sich alle hinter mir was ich denn wohl vorhabe wenn das Auto plötzlich in die Klötze geht..... Jaaa Abstand ist die häufigste Unfallursache und im zähfließenden Verkehr/Stau mags eine feine Sache sein aber aktuell schalte ich eher noch auf normalen Tempomat um....und Stau oder dichten Verkehr hatte ich noch nicht...mal schauen
Eine andere Sache :
Bei der Übergabe bzw. bei der "Einweisung" beim Händler ertönte während des Schließens der Heckklappe immer ein Warnsignal....Seit ich dort vom Hof gefahren bin habe dies nie wieder gehört....Ist das einstellbar oder piept das nur bei bestimmten Bedingungen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@A 5 schneeweiss schrieb am 26. November 2016 um 11:07:24 Uhr:


Moin , so die ersten 2000 km sind erledigt. Mit ACC kann ich mich bislang noch nicht so anfreunden. Selbst wenn ich es auf min Abstand runterregele nervt`s und gefühlt fragen sich alle hinter mir was ich denn wohl vorhabe wenn das Auto plötzlich in die Klötze geht..... Jaaa Abstand ist die häufigste Unfallursache und im zähfließenden Verkehr/Stau mags eine feine Sache sein aber aktuell schalte ich eher noch auf normalen Tempomat um....und Stau oder dichten Verkehr hatte ich noch nicht...mal schauen
Eine andere Sache :
Bei der Übergabe bzw. bei der "Einweisung" beim Händler ertönte während des Schließens der Heckklappe immer ein Warnsignal....Seit ich dort vom Hof gefahren bin habe dies nie wieder gehört....Ist das einstellbar oder piept das nur bei bestimmten Bedingungen ?

...just wo ich schrieb hab ich mir so gedacht dass es vielleicht nur bei der "Fußnummer" ,die ich bisher nur zum Öffnen benutzt habe, piept und siehe da : Genau so isses - Also folgere ich- Piepen nur weil man aus Versehen den Sensor aktvieren könnte und die Klappe sich schließt - während man beim Drücken des Knopfes dies bewusst tut und einem klar sein sollte das man den Schädel nicht darunter hält

Zitat:

@Berba11 schrieb am 26. November 2016 um 10:35:10 Uhr:


@freestylercs

Erzähl mal von deinen/euren weiteren Eindrücken. 😉

Wir haben den Wagen ja jetzt 1 Woche und sind ca. 140km gefahren. Ich bin davon vielleicht 50km und fast nur im Dunklen gefahren. Meiner Frau gefällt das Auto gut, sie kommt jedenfalls gut damit klar. Habe ihr alles eingestellt (Sitzmemory, HUD etc.). Surroundview wird sie bestimmt nie nutzen aber egal.
Das Estorilblau fällt sehr auf, es wird jedenfalls häufig beguckt. Das merkt man. Dein Sanmarinoblau würde sich auf dem GT aber auch sehr gut machen.

Bin bisher auch fast nur im Comfortmodus gefahren, mit maximal 3500rpm. Der Sound im Comfortmodus ist mir leider zu lasch.
Im Inneren ist es im Vergleich zum 330xd F31 sehr leise, den Motor höre ich kaum, da war der Diesel irgendwie präsenter/sportlicher.

Die Lenkung ist sehr leichtgängig, im Sportmodus dann aber spürbar schwergängiger (kann man das irgendwo einstellen?)
Der Gaspedalweg im Vergleich zum 330xd F31 ist um einiges größer. Man muss viel mehr draufdrücken um vom Fleck zu kommen. Ist aber bestimmt nur Gewöhnungssache.
Das Auto federt sehr komfortabel auf unseren schlechten Straßen hier in MeckPomm. Da wurden wir im F31 ebenfalls mit xdrive und adaptivem Fahrwerk mehr durchgeschüttelt.

Das Raumangebot ist super, ich hab riesig viel Platz für meine Beine, Mama kann zwischen beiden Kindersitzen (Isofix) sitzen und der große Emmaljunga-kinderwagen passt sogar längs in den Kofferraum.
Die Türen beim GT sind hinten aber wohl etwas kleiner. Merkt man beim Reinsetzen des Kindes.

Mir gefällt das höhere Ein- und Aussteigen auch gut, obwohl ich erst 34 bin.

Die Alcantara-Stoffsitze sind sehr angenehm, besser als das kalte Leder finde ich. Das LED Licht wirkt weißer, ob es heller ist kann ich schwer beurteilen. Es ist jedenfalls nicht dunkler. Fernlichtassi funktioniert auch super.

Bis ich die 2000km Einfahrphase beendet habe dauert es wohl noch 1-2 Monate. Dann kann ich mehr zum Motor sagen. Nächste Woche bekomme ich erst einmal fast neue schwarze Winterräder (M405), die sollten vom optischen besser passen als die Turbinenstyling.

Ich hoffe jetzt inständig, dass das PPSK noch für den GT kommt, also drückt die Daumen.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 26. November 2016 um 13:25:37 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 26. November 2016 um 10:35:10 Uhr:


@freestylercs

Erzähl mal von deinen/euren weiteren Eindrücken. 😉

Wir haben den Wagen ja jetzt 1 Woche und sind ca. 140km gefahren. Ich bin davon vielleicht 50km und fast nur im Dunklen gefahren. Meiner Frau gefällt das Auto gut, sie kommt jedenfalls gut damit klar. Habe ihr alles eingestellt (Sitzmemory, HUD etc.). Surroundview wird sie bestimmt nie nutzen aber egal.
Das Estorilblau fällt sehr auf, es wird jedenfalls häufig beguckt. Das merkt man. Dein Sanmarinoblau würde sich auf dem GT aber auch sehr gut machen.

Bin bisher auch fast nur im Comfortmodus gefahren, mit maximal 3500rpm. Der Sound im Comfortmodus ist mir leider zu lasch.
Im Inneren ist es im Vergleich zum 330xd F31 sehr leise, den Motor höre ich kaum, da war der Diesel irgendwie präsenter/sportlicher.

Die Lenkung ist sehr leichtgängig, im Sportmodus dann aber spürbar schwergängiger (kann man das irgendwo einstellen?)
Der Gaspedalweg im Vergleich zum 330xd F31 ist um einiges größer. Man muss viel mehr draufdrücken um vom Fleck zu kommen. Ist aber bestimmt nur Gewöhnungssache.
Das Auto federt sehr komfortabel auf unseren schlechten Straßen hier in MeckPomm. Da wurden wir im F31 ebenfalls mit xdrive und adaptivem Fahrwerk mehr durchgeschüttelt.

Das Raumangebot ist super, ich hab riesig viel Platz für meine Beine, Mama kann zwischen beiden Kindersitzen (Isofix) sitzen und der große Emmaljunga-kinderwagen passt sogar längs in den Kofferraum.
Die Türen beim GT sind hinten aber wohl etwas kleiner. Merkt man beim Reinsetzen des Kindes.

Mir gefällt das höhere Ein- und Aussteigen auch gut, obwohl ich erst 34 bin.

Die Alcantara-Stoffsitze sind sehr angenehm, besser als das kalte Leder finde ich. Das LED Licht wirkt weißer, ob es heller ist kann ich schwer beurteilen. Es ist jedenfalls nicht dunkler. Fernlichtassi funktioniert auch super.

Bis ich die 2000km Einfahrphase beendet habe dauert es wohl noch 1-2 Monate. Dann kann ich mehr zum Motor sagen. Nächste Woche bekomme ich erst einmal fast neue schwarze Winterräder (M405), die sollten vom optischen besser passen als die Turbinenstyling.

Ich hoffe jetzt inständig, dass das PPSK noch für den GT kommt, also drückt die Daumen.

Das klingt doch alles schon mal super! Lenkung kann man nicht einstellen, es sei denn es ist codierbar. Ist bei mir aber auch so. Gewöhnungssache.
Surroundview wird sie zwingend nutzen bzw schaltet dieses sich bei jedem mal Rückwärtsgang einlegen ein. Dann sollte es auf dem Display erscheinen, es sei denn Rückfahrkamera war zuletzt eingestellt. Dann einfach umschalten 🙂

Meine Daumen sind gedrückt wegen PPSK.

Auf jeden Fall hat sich die Wahl des Modells hinsichtlich deiner praktischen Vorstellungen schon mal bestätigt!

Viel Spaß weiterhin!

Deine Antwort
Ähnliche Themen